Wie kauft man eine SIM-Karte Nepal 2025?
Wir stellen dir die besten SIM-Karten für Nepal vor, mit denen du hohe Roaming-Gebühren vermeiden kannst. Wir haben Nepal Telecom, Ncell und die Holafly eSIM verglichen.
Dein Mobilfunkanbieter zuhause kann dir in Nepal schnell mehrere Euro pro MB berechnen . Eine lokale Prepaid-SIM-Karte oder eSIM für Nepal spart dir bis zu 90% dieser Kosten.
In diesem Guide erfährst du, wie und wo du eine SIM-Karte für Nepal kaufst, welche lokalen Anbieter die besten Deals haben, was es kostet, ob du dich registrieren musst und welche praktischen Alternativen wie die Holafly eSIM es gibt.
Wir haben bereits über 10 Millionen Reisenden geholfen, unterwegs verbunden zu bleiben – lass uns auch dir helfen!

Beste SIM-Karte für Nepal: Die Top 4 Anbieter
Nepals Mobilfunkmarkt ist 2025 ziemlich überschaubar: Nur zwei Anbieter sind für Touristen wirklich relevant. Nepal Telecom (staatlich) und Ncell (privat) teilen sich praktisch den gesamten Markt. Die gute Nachricht: Beide bieten eine gute Preis-Leistung mit Datenkosten unter 0,25 € pro GB.
Die Wahl ist eigentlich simpel: Nepal Telecom überzeugt in abgelegenen Gebieten und beim Trekking, während Ncell in Städten schneller ist und spezielle Touristen-Pakete hat. Es gibt bisher keine 5G-Netze in Nepal.
1. Nepal Telecom (NTC) – Der Abdeckungs-Champion
Marktposition: Staatlicher Anbieter
Am besten für: Trekking, abgelegene Gebiete, landesweite Abdeckung
Netzqualität: 4G in 98% aller Regionen, unschlagbar in den Bergen
Pakete
Paket | Daten | Preis (NPR) | Gültigkeit | Für wen |
---|---|---|---|---|
Budget Kurzaufenthalt | 5 GB | 290 | 28 Tage | Städtetrip |
Standard | 25 GB | 800 | 28 Tage | Die meisten Touristen |
Hoher Datenverbrauch | 50 GB | 1300 | 28 Tage | Digitale Nomaden, geschäftliche Reise |
Zusätzliche Infos:
- SIM-Kosten: NPR 90 inkl. 10 NPR Guthaben
- Anrufe: NPR 1,5/Min. im Netz, NPR 2/Min. zu anderen Anbietern
Abdeckung und Netzqualität
- 4G-Abdeckung: 98% des Landes
- Trekking-Vorteil: Beste Abdeckung auf Everest-, Annapurna- und Langtang-Routen
- Geschwindigkeit: Bis zu 234 Mbps Download, typisch 20-50 Mbps
- Technologie: VoLTE, eSIM-Support
2. Ncell – Der Geschwindigkeits-König in Städten
Marktposition: Privater Anbieter
Am besten für: Städte, höchste Geschwindigkeiten, spezielle Touristen-Services
Netzqualität: Starkes 4G in Städten, 92% Bevölkerungsabdeckung
Spezielle Touristen-Pakete
Paket | Preis (NPR) | Daten | Anrufe | Gültigkeit |
TouristPro Sprinter | 595 | Unlimited* | Unlimited | 7 Tage |
TouristPro Explorer | 995 | Unlimited* | Unlimited | 14 Tage |
TouristPro Voyager | 1.995 | Unlimited* | Unlimited | 28 Tage |
*Gedrosselt auf 256 Kbps nach 10GB/25GB Volllast
Reguläre Prepaid-Optionen
Zusätzlich hat Ncell allgemeine Prepaid-Pakete, z. B. 60 GB für 28 Tage zu 599 NPR (ohne tägliches Limit) oder 1,5 GB/Tag für 28 Tage zu 599 NPR im Angebot.
Zusätzliche Infos:
- Anrufe: NPR 1,5/Min. im Netz, NPR 1,6/Min. zu anderen Anbietern
Abdeckung und Netzqualität
- Städte-Exzellenz: Top-Performance in Kathmandu, Pokhara und allen größeren Städten
- 4G-Abdeckung: 92% der Bevölkerung in 77 Distrikten
- Bergregionen: Eingeschränkte Abdeckung oberhalb von Namche Bazaar (Everest-Route)
- Technologie: 4G/LTE im Fokus, 3G wird bis Ende 2025 abgeschaltet
Wo kann man eine SIM-Karte für Nepal kaufen?
Vor der Reise – SIM-Karte in Deutschland kaufen
Klassische SIM-Karten für Nepal sind in Deutschland leider nicht im Voraus erhältlich. Weder bei lokalen Mobilfunkanbietern noch in Elektronikgeschäften kannst du eine physische nepalesische SIM-Karte vor deiner Abreise kaufen. Die einzige Möglichkeit, dich schon zuhause vorzubereiten, ist eine eSIM (siehe unten).
Nach der Landung – SIM-Karte am Flughafen oder in der Stadt
Flughafen Tribhuvan International (Kathmandu):
- Offizielle Schalter von Nepal Telecom und Ncell direkt in der Ankunftshalle.
- Öffnungszeiten: Täglich von 6:00 bis 23:00 Uhr.
- Vorteil: Sofort einsatzbereit nach der Landung, englischsprachiges Personal.
- Nachteil: 30-50% teurer als in der Stadt.
- Zahlung: Bar in Nepalesischen Rupien oder internationale Kreditkarten (Visa/Mastercard).
In Kathmandu und anderen Städten:
- Offizielle Stores: Nepal Telecom und Ncell haben Flagship-Stores in Thamel (Kathmandu), Lakeside (Pokhara) und allen größeren Städten.
- Autorisierte Händler: Kleine Shops in Touristenvierteln, Shopping Malls und auf lokalen Märkten.
- Kioske und kleine Läden: Fast jeder Mobilfunkladen kann dir eine SIM-Karte verkaufen und aktivieren.
- Öffnungszeiten: Offizielle Stores 9:00-17:30 Uhr werktags, kleine Läden oft bis 20:00 Uhr.
- Preise: Deutlich günstiger als am Flughafen, besonders in nicht-touristischen Gegenden.
Supermärkte und Convenience Stores:
- Größere Supermarktketten wie Bhat-Bhateni und Big Mart in Kathmandu verkaufen SIM-Karten.
- Meist nur zu regulären Geschäftszeiten verfügbar.
Holafly eSIM für Nepal: Keine Warteschlangen oder Lieferzeiten
Schluss mit nervigem Anstehen am Flughafen und Papierkram. Mit der Holafly eSIM für Nepal bist du schon verbunden, bevor dein Flieger landet. Einfach vor der Reise online bestellen, QR-Code scannen und fertig – keine Registrierung vor Ort, keine verlorenen SIM-Karten mehr.
Das Beste daran: Unbegrenzte Daten für deine gesamte Nepal-Reise. Und deine deutsche SIM bleibt dabei im Handy, du bleibst also auch unter deiner gewohnten Nummer erreichbar.
Installation in 3 Schritten:
- eSIM für Nepal auf holafly.com oder in der App bestellen.
- QR-Code per E-Mail erhalten und scannen.
- In Nepal landen und sofort lossurfen.
Die digitale Daten-SIM-Karte von Holafly funktioniert im Netz von Ncell, einem der beiden Top-Anbieter Nepals mit hervorragender Abdeckung in allen Städten und Touristengebieten.
Für Trekking-Fans in sehr abgelegenen Bergregionen kann eine zusätzliche Nepal Telecom SIM sinnvoll sein – aber für die meisten Reisenden ist die Holafly eSIM die stressfreie All-in-One-Lösung.
Hinweis: Prüfe vorab, ob dein Telefon eine eSIM unterstützt. Die meisten modernen Handys unterstützen aber eSIMs. Wir haben für dich hier alle wichtigen Informationen zusammengestellt: eSIM-fähige Handys 2025.
Wie viel kostet eine SIM-Karte in Nepal?
Nepal gehört zu den günstigsten Ländern weltweit für mobile Daten – selbst Premium-Pakete kosten verhältnismäßig wenig Hier der Preis-Überblick:
Lokale SIM-Karten: Unschlagbar günstig
Nepal Telecom:
NTC bietet keine speziellen Touristenpakete, aber allgemeine Prepaid-Datenpakete, die für Touristen geeignet sind. Keine eSIM-Option für Touristen.
- SIM-Karte selbst: ~0,55€ (NPR 90)
- Günstigstes Paket: 5 GB für 28 Tage ≈ 1,75€ (NPR 290; basierend auf gängigen Angeboten, z. B. kleinere Paketet ab NPR 199 für 12 GB / 7 Tage verfügbar)
- Beliebtestes Paket: 25 GB für 28 Tage ≈ 4,85€ (NPR 800)
- Premium-Paket: 50 GB für 28 Tage ≈ 7,90€ (NPR 1300; kein 100-GB-Paket verfügba
Ncell:
Ncell hat spezielle TouristPro-Pläne (physische SIM oder eSIM), inklusive unbegrenztem Data (mit Fair Usage Policy und Throttling), unbegrenztem Voice (all-net) und 100 SMS. Diese sind exklusiv für Nicht-Nepalesen.
- SIM-Karte selbst: ~0,65€ (NPR 110)
- Tourist-Paket 7 Tage: Unlimited* ≈ 3,60€ (NPR 595)
- Tourist-Paket 14 Tage: Unlimited* ≈ 6,00€ (NPR 995)
- Tourist-Paket 28 Tage: Unlimited** ≈ 12,10€ (NPR 1995)
*Gedrosselt nach 10 GB (7-Tage-Plan) bzw. 25 GB (14-Tage-Plan) auf 256 kbps.
**FUP gilt, aber kein spezifisches Throttling-Limit angegeben; unbegrenzt für Nutzer mit hohem Datenbedarf geeignet.
Zusatzkosten am Flughafen: Rechne mit 30-50% Aufschlag gegenüber Preisen in der Stadt.
Holafly eSIM: Immer unbegrenztes Datenvolumen
Die Holafly Nepal eSIM kostet mehr als lokale SIM-Karten, bietet dafür aber unbegrenzte Daten und maximalen Komfort. Hier eine Auswahl der Tarife:
- 5 Tage: 49,90 €
- 7 Tage: 60,90 €
- 15 Tage: 117,90 €
- 30 Tage: 266,90 €
Preisvergleich auf einen Blick
Anbieter | Datenvolumen* | Preis* |
Nepal Telecom | 50 GB | 1300 NPR (ca. 7,90 €) |
Ncell (Tourist) | Unbegrenzt** | 1995 NPR (ca. 12,15 €) |
Holafly eSIM | Unbegrenzt | 266,90 € |
*Am Beispiel einer Laufzeit von 28 Tagen
**Nach Fair-Use-Limit gedrosselt
Wie registriert man seine SIM-Karte für Nepal?
In Nepal ist die Registrierung jeder SIM-Karte Pflicht – auch für Touristen. Die gute Nachricht: Der Prozess ist unkompliziert und wird direkt beim Kauf erledigt.
Benötigte Dokumente
Du brauchst folgende Unterlagen zur Registrierung:
- Reisepass (Original und eine Kopie).
- 1-2 Passfotos (können meist vor Ort für ~50 NPR / 0,40€ gemacht werden).
- Visum-Seite oder Einreisestempel (Kopie).
- Anmeldeformular (wird vom Händler bereitgestellt und vor Ort ausgefüllt).
Ablauf der Registrierung
- Dokumente vorlegen: Der Verkäufer kopiert deinen Reisepass und Visum.
- Formular ausfüllen: Name, Passnummer, Hotel-Adresse (kann auch deine erste Unterkunft sein).
- Foto machen lassen: Falls du keine Passbilder dabei hast.
- Warten: Die Registrierung dauert 15-30 Minuten bei offiziellen Stellen, manchmal auch nur 5-10 Minuten bei kleineren Shops.
- Aktivierung: Die SIM-Karte wird sofort aktiviert und ist einsatzbereit.
Wichtige Hinweise
Sprache: An allen offiziellen Verkaufsstellen (Flughafen, große Stores) spricht das Personal Englisch. Bei kleinen Händlern kann es manchmal etwas holprig werden.
Kosten: Die Registrierung selbst ist kostenlos. Du zahlst nur die SIM-Karte und dein gewähltes Datenpaket.
Gültigkeit: Tourist-SIM-Karten sind maximal 90 Tage gültig – für die meisten Reisen also mehr als ausreichend.
Am Flughafen: Die Registrierung am Flughafen Tribhuvan geht am schnellsten, da die Schalter auf Touristen spezialisiert sind und alle Prozesse optimiert haben.
Keine Lust auf Papierkram?
Wenn dir der ganze Registrierungs-Aufwand zu umständlich ist, erspart dir die Holafly eSIM den kompletten Prozess. Kein Anstehen, keine Formulare, keine Passkopien – einfach QR-Code scannen und lossurfen. Die eSIM wird online per App aktiviert, ganz ohne Behördengänge oder Dokumente vor Ort.
Welche ist die beste SIM-Karte für Nepal?
Die beste Wahl hängt von deinen Prioritäten ab: Nepal Telecom bietet unschlagbare Abdeckung in Bergregionen und kostet nur wenige Euro, während Ncell in Städten schneller ist und spezielle Touristen-Pakete hat – beide erfordern aber Registrierung am Flughafen oder in der Stadt.
Wenn du dir den ganzen Aufwand sparen möchtest, ist eine virtuelle SIM-Karte wie Holafly mit Top-Bewertungen die stressfreie Alternative: Schon vor der Reise online bestellen, keine Registrierung vor Ort nötig, und du bist sofort nach der Landung mit unbegrenzten Daten online – perfekt für alle, denen Zeit wichtiger ist als ein paar Euro Ersparnis.
Internationale SIM-Karten für andere Reiseziele
Nepal ist nur eine Station auf deiner Asien-Reise? Kein Problem! Holafly bietet virtuelle SIM-Karten für über 200 Reiseziele weltweit – so bleibst du überall verbunden, ohne ständig neue lokale SIM-Karten kaufen zu müssen.
Weitere beliebte Reiseziele in Südasien und Asien:
- SIM-Karte für Indien
- SIM-Karte für Sri Lanka
- SIM-Karte für Thailand
- SIM-Karte für Vietnam
- SIM-Karte für Indonesien
- SIM-Karte für Malaysia
Mit Holaflys regionalen Paketen kannst du sogar mehrere Länder mit einer einzigen virtuellen SIM-Karte abdecken – ideal für Backpacker und Rundreisen durch Asien.
Häufig gestellte Fragen
Lohnt es sich, eine SIM-Karte in Nepal zu kaufen?
Nepal hat extrem günstige Mobilfunkpreise – für wenige Euro bekommst du einen ganzen Monat mit reichlich Daten. Das ist deutlich günstiger als internationale Roaming-Gebühren deines deutschen Anbieters, die schnell mehrere Euro pro MB kosten können. Wenn du allerdings Wert auf eine schnelle Installation und Aktivierung nach der Landung legst, ist eine eSIM von Holafly die beste Wahl.
Kann man am Flughafen eine SIM-Karte für Nepal kaufen?
Ja, am Flughafen Tribhuvan International in Kathmandu gibt es offizielle Schalter von Nepal Telecom und Ncell direkt in der Ankunftshalle. Die Schalter sind täglich von 6:00 bis 23:00 Uhr geöffnet, und das Personal spricht Englisch. Rechne allerdings mit 30-50% Aufschlag gegenüber den Preisen in der Stadt.
Verkauft Bhat-Bhateni in Nepal SIM-Karten?
Ja, die Supermarktkette Bhat-Bhateni verkauft SIM-Karten in ihren größeren Filialen in Kathmandu. Auch andere Supermärkte wie Big Mart bieten SIM-Karten an. Die Preise sind dort meist günstiger als am Flughafen und die Registrierung wird ebenfalls vor Ort durchgeführt.
Welches SIM-Netz ist in Nepal am besten?
Das hängt davon ab, wo du dich aufhältst: Nepal Telecom hat mit 98% die beste landesweite Abdeckung und ist unschlagbar für eine Verbindung bei Trekking-Routen in den Bergen (Everest, Annapurna, Langtang). Ncell bietet dafür schnellere Geschwindigkeiten in Städten wie Kathmandu und Pokhara. Für die meisten Städtereisenden ist Ncell die bessere Wahl, für Bergwanderer eher Nepal Telecom