Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Du hast deine Tickets für das wunderschöne Montenegro bereits in der Tasche? Dann solltest du dir jetzt Gedanken machen, wie du während deines Aufenthalts eine zuverlässige mobile Internetverbindung nutzen kannst.

Keine Sorge, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um während deiner Reise in dieses Juwel des Balkans online zu bleiben. Wir zeigen dir die besten Alternativen für mobiles Internet in Montenegro – von lokalen SIM-Karten über eSIMs bis hin zu internationalen Datenpaketen.

Eine junge Frau blickt aus dem offenen Fenster eines Autos auf eine Berglandschaft in Montenegro.

Das ABC der Prepaid-SIM-Karte für Montenegro

  • SIM-Karten kannst du problemlos in den meisten Telefongeschäften im Land kaufen.

  • Preis: Zwischen 5 und 15 € je nach Anbieter und gebuchtem Datenpaket.

  • Alle drei Anbieter (Crnogorski Telekom, Mtel und ONE) bieten hervorragendes Netz in Städten und Touristenzonen, aber eingeschränkte Abdeckung in Bergregionen.

  • Die Montenegro eSIM ist eine moderne und bequeme Alternative zur herkömmlichen SIM-Karte.

Welche Option passt am besten zu dir?

✅ Empfohlen: Holafly eSIM

  • Unbegrenzte Daten
  • Einrichtung vor der Abreise
  • Du behältst deine Nummer
  • 24/7 Kundenservice auf Deutsch
  • Preise ab 6,90 €/Tag

✅ Empfohlen: Lokale SIM-Karte von Crnogorski Telekom oder Mtel

  • Günstige Tarife ab 5 €
  • Kauf am Flughafen oder in der Stadt
  • Ausreichend Daten für grundlegende Nutzung

✅ Empfohlen: Internationale Option deines Anbieters oder eSIM

  • Schnelle Aktivierung ohne SIM-Wechsel
  • Keine Notwendigkeit, eine neue Karte zu kaufen
  • Ideal für Kurzaufenthalte

Schätze deinen Datenbedarf

AktivitätUngefährer Datenverbrauch
1 Stunde WhatsApp-Anruf~240 MB
1 Stunde Google Maps Navigation~5 MB
1 Stunde Social Media Surfen~100 MB
1 Instagram-Foto hochladen~4 MB
1 Stunde YouTube-Streaming~1,3 GB

Express-Vergleich: Die besten Verbindungsoptionen in Montenegro

OptionDatenPreisDauerAnrufe & SMSKaufAktivierung
Holafly eSIMUnbegrenztVon 6,90 € bis 284,90 €Von 1 bis 90 TageNicht inbegriffenOnline, vor AbreiseSofort
Lokale SIM (Crnogorski Telekom)3 GB + 20 GB auf YouTube13,95 €30 Tage130 Min. + unbegrenzte SMSVor Ort, Flughafen oder GeschäftVor Ort
Lokale SIM (Mtel)500 GB15 €15 TageNicht inbegriffenVor Ort, Flughafen oder GeschäftVor Ort
Lokale SIM (ONE)500 GB15 €15 TageNicht inbegriffenVor Ort, Flughafen oder GeschäftVor Ort
Int. Pass5 GB35 €30 Tage30 Min. + 30 SMSOnline, vor AbreiseAutomatisch
Int. Roaming35 GBIm Tarif (19,99 €) enthalten30 TageNicht inbegriffenIm Tarif enthaltenAutomatisch

💡 Unser Tipp für Vielnutzer: Wenn du viele Apps nutzt (GPS, soziale Netzwerke, Streaming), entscheide dich für eine Lösung mit unbegrenzten Daten, um unangenehme Überraschungen auf deiner Handyrechnung zu vermeiden.

Wie wählt man die beste Touristen-SIM-Karte für Montenegro?

Die Wahl der passenden SIM-Karte für deinen Montenegro-Urlaub hängt von verschiedenen Faktoren ab. Berücksichtige diese Entscheidungskriterien:

⏱️ Reisedauer: Für Kurztrips (1-7 Tage) ist eine eSIM meist kostengünstiger, bei längeren Aufenthalten (ab 3 Wochen) rentiert sich eine lokale SIM-Karte von Crnogorski Telekom oder Mtel.

📱 Nutzungsverhalten: Streamst du viel, telefonierst du stundenlang oder postest du täglich auf Instagram? Dann brauchst du unbegrenztes Datenvolumen. Für gelegentliches Surfen und Messaging reichen 3-5 GB völlig aus.

🗺️ Reiseziel: Alle 3 Mobilfunkanbieter bieten in Städten und Touristenzentren hervorragendes Netz. Für Bergregionen und abgelegene Gebiete ist Mtel mit der besten Netzabdeckung die erste Wahl. eSIMs verbinden sich automatisch mit dem stärksten verfügbaren Netz.

💰 Budget: Crnogorski Telekom bietet günstige Pakete ab 5 €. Die Holafly eSIM ist teurer (ab 6,90 €/Tag), bietet dir dafür aber den Komfort unbegrenzter Daten.

🔌 Komfort: Mit einer eSIM bist du bereits vor der Abreise startbereit – du scannst einfach deinen QR-Code und bist bei der Landung sofort online, ohne Warteschlangen oder Sprachbarrieren am Flughafen.

Wie, wann und wo kann ich eine eSIM-Karte für Montenegro kaufen?

Eine Illustration eines Mannes, der eine Lupe hält und die Handlung des Suchens von Informationen darstellt.

Die Flughäfen von Podgorica und Tivat sind klein und haben keine Telefongeschäfte. Du kannst deine SIM-Karte jedoch an Zeitungskiosken oder Tabakläden in der Ankunftshalle kaufen.

Wichtig: Die Preise am Flughafen sind meistens höher als in Geschäften in der Stadt.

Die lokalen Anbieter haben Verkaufsstellen in den Hauptstädten des Landes wie Podgorica, Budva, Kotor und Bar. Diese Geschäfte bieten normalerweise einen besseren Service und attraktivere Preise als der Flughafen.

Welche SIM-Karte für Montenegro kaufen? Details zu lokalen Angeboten

Das montenegrinische Pendant zum Telekommunikationsriesen T-Mobile, Crnogorski Telekom, ist das erste Telekommunikationsunternehmen in Montenegro. In größeren Städten wie Podgorica, Bar und Nikšić steht dir 5G zur Verfügung. Außerhalb der Städte stehen dir 4G und 3G zur Verfügung.

Ihr Touristenangebot kostet 13,95 € für 30 Tage und umfasst 3 GB Daten + 20 GB auf YouTube sowie 130 Gesprächsminuten und unbegrenzte SMS.

Stärken:

  • Tarife für jedes Budget
  • Zahlreiche Verkaufsstellen
  • Besonders hilfsbereiter Kundendienst

Als Tochtergesellschaft der Telekom Srbija-Gruppe ist Mtel einer der führenden Telekommunikationsanbieter in Montenegro mit einer umfangreichen Netzabdeckung, die besonders in ländlichen Gebieten stark ist. Die ideale Wahl, wenn du weniger touristische Regionen erkunden möchtest.

Ihr Touristenangebot kostet 15 € für 15 Tage und beinhaltet 500 GB Daten (Achtung, Anrufe und SMS sind nicht inbegriffen).

Stärken:

  • Spezielle “Touristen”-Angebote mit sehr großzügigem Datenvolumen
  • Die beste landesweite Netzabdeckung
  • Zahlreiche Verkaufsstellen

ONE (früher Telenor), der dritte Anbieter in Montenegro, ist im ganzen Land aktiv. Das Unternehmen setzt auf Innovation und bietet auf Reisende zugeschnittene Lösungen durch wettbewerbsfähige und flexible Tarife.

Ihr Touristenangebot kostet 15 € für 15 Tage und umfasst 500 GB Daten (Anrufe und SMS nicht inbegriffen).

Stärken:

  • “Spezial-Touristen”-Angebote, die perfekt auf die Bedürfnisse von Reisenden zugeschnitten sind
  • Tarife mit flexiblen Optionen
  • Website auf Englisch verfügbar (ein großes Plus, wenn dein Serbisch oder Montenegrinisch nicht gerade glänzt)

Internetoptionen für deinen Montenegro-Urlaub im Überblick

Welche Möglichkeit passt am besten zu deinen Bedürfnissen? Hier findest du alle Optionen auf einen Blick. 

Schluss mit dem Hantieren mit winzigen SIM-Karten! Die eSIM Montenegro ist die modernste Art, online zu gehen. Der digitale Chip ist bereits in deinem Smartphone integriert (iPhone XS oder neuer, Samsung S20+, Google Pixel 3+). 

Das Beste daran? Mit einem einfachen QR-Code-Scan bist du startklar – keine Warteschlangen, keine Sprachprobleme, keine verlorenen SIM-Karten.

Mit Holafly bekommst du komplett unbegrenztes Datenvolumen und kannst die Gültigkeitsdauer genau an deine Reisedauer anpassen – egal ob Wochenendtrip oder mehrwöchiger Urlaub. 

Ein weiterer Pluspunkt: Du behältst parallel deine deutsche Nummer in deinen Lieblings-Apps.

💡 Unser Tipp: Installiere die eSIM schon vor der Abreise und aktiviere sie erst bei der Landung – so bist du vom ersten Moment an online!

Die traditionelle Methode bleibt für längere Aufenthalte unschlagbar günstig. Für nur 5-15 € bekommst du großzügige Datenpakete bei einem der drei montenegrinischen Mobilfunkanbieter:

  • Crnogorski Telekom: 3 GB + 20 GB YouTube für 13,95 € (30 Tage)
  • Mtel und ONE: jeweils 500 GB für 15 € (15 Tage)

Der Nachteil? Hierfür wird ein entsperrtes Handy benötigt, und Zeit für den Kauf sollte eingeplant werden.

Für Reisen mit Familie oder Freunden bietet sich ein Pocket-WiFi als ideale Lösung an. Diese praktischen Mini-Router erzeugen deine persönliche WLAN-Zone, mit der du bis zu 10 Geräte gleichzeitig verbinden kannst.

Eine einfache Online-Buchung vorab genügt, und schon holst du das Gerät am Flughafen oder deinem Hotel ab. Tagsüber genießt du stabiles Internet und abends teilen alle ihre Urlaubsfotos über dieselbe Verbindung. 

Der Nachteil? Du musst an das tägliche Aufladen denken und den Router immer dabeihaben – am Strand oder beim Wandern nicht immer ideal.

Montenegro liegt außerhalb der EU, was bedeutet: Das EU-Roaming gilt hier nicht. Ohne spezielle Option können die Roaming-Gebühren explodieren: Bis zu 10-13 € pro MB und 2-3 € pro Gesprächsminute sind keine Seltenheit.

Der einzige Vorteil? Du musst absolut nichts vorbereiten und bleibst unter deiner gewohnten Nummer erreichbar. Aber seien wir doch mal ehrlich: Willst du wirklich mit der Angst surfen, dass jeder Klick dein Urlaubsbudget sprengt?

Falls dein Mobilfunkbetreiber sowas anbietet, ist ein Datenpass eine Option. Das ist ein Prepaid-Datenpaket fürs Ausland – einfach buchen, und du surfst ohne Roaming-Schock. 

Das Plus: Du behältst deine deutsche Nummer und musst keine SIM-Karte wechseln. 

Der Nachteil? Das Datenvolumen ist begrenzt und lokale Angebote können andere Vorteile bieten.

Unsere Tipps für problemloses Internet während deines Montenegro-Urlaubs

Illustration einer Frau, die an einem Tisch vor einem Laptop sitzt und ein Handy in der Hand hält.

Für eine lokale SIM: Stelle sicher, dass dein Handy entsperrt ist

Für eine eSIM: Überprüfe, ob dein Smartphone kompatibel ist (iPhone XS+, Samsung S20+, Google Pixel 3+…)

Niedrig (E-Mail, Messaging): 1-2 GB können ausreichen

Mittel (soziale Netzwerke, GPS): 5-10 GB empfohlen

Intensiv (Streaming, Teilen von Fotos und Videos): Wähle unbegrenzte Daten

Städtische Gebiete: Alle Anbieter bieten eine gute Abdeckung

Bergregionen: Mtel hat die beste Abdeckung

Wenn du viel unterwegs bist: Bevorzuge eine Lösung mit unbegrenzten Daten

eSIM: Aktivierung vor der Abreise oder bei Ankunft, ohne Warteschlange

Lokale SIM: Kauf und Aktivierung vor Ort (plane Zeit ein und nimm ein Ausweisdokument mit)

Internationale Option: Einfache Aktivierung, aber höhere Kosten

SIM-Karte in Montenegro: Deine Fragen, unsere Antworten

Welche SIM-Karten funktionieren in Montenegro?

Alle gängigen SIM-Formate funktionieren in Montenegro. Dir stehen drei Optionen zur Verfügung: lokale SIM-Karten (Crnogorski Telekom, Mtel, ONE), eSIMs (für kompatible Smartphones) oder internationale SIM-Karten. Wichtig: Dein Handy muss entsperrt sein.

Hat man in Montenegro EU-Roaming?

Nein. Montenegro gehört nicht zur EU, daher gelten keine EU-Roaming-Regeln. Ohne spezielle Pakete zahlst du hohe Gebühren: etwa 10-13 € pro MB und 2-3 € pro Gesprächsminute. Eine lokale SIM oder eSIM ist fast immer günstiger.

Emilyne van der Beken

Emilyne van der Beken

Content Manager

Seit meiner Kindheit habe ich eine Leidenschaft fürs Schreiben, die mich dazu gebracht hat, verschiedene literarische und journalistische Formate zu erkunden, darunter Kurzgeschichten, Musikrezensionen, Interviews und Blogs. Meine berufliche Laufbahn hat mich auch in die Verlagswelt geführt, wo ich daran gearbeitet habe, Romane zum Leben zu erwecken – vom Manuskript bis zur Veröffentlichung. ✈️ Meine Lieblingsthemen? Reisen, Design und digitale Technologien. Ursprünglich aus Frankreich stammend, habe ich in mehreren Ländern gelebt und nenne mittlerweile Griechenland mein Zuhause.

Biografie lesen