Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Wenn du mit deiner deutschen SIM-Karte nach Kambodscha reist, kann dies sehr teuer werden – selbst mit speziellen Auslandspaketen deines Mobilfunkanbieters. Je nach Tarif können 14 Tage begrenztes Roaming bis zu 30 € kosten. Mit einer lokalen SIM-Karte hingegen kannst du teilweise über 40 % sparen.

In diesem Artikel erfährst du, wie und wo du eine SIM-Karte für Kambodscha kaufen kannst, welche lokalen Anbieter die besten Tarife bieten, wie viel die Karten kosten, welche Registrierung nötig ist und welche Alternativen – z. B. die Holafly eSIM – es gibt. 

Wir haben bereits über 10 Millionen Reisende weltweit mit einfach nutzbaren eSIMs versorgt und wissen ganz genau, was wichtig ist.

Touristen besichtigen Kambodscha

Beste SIM-Karte für Kambodscha: Die Top 4 Anbieter

Wenn du nach einer SIM-Karte für Kambodscha suchst, hast du mehrere zuverlässige lokale Anbieter zur Auswahl. 

Die vier größten Mobilfunkanbieter – Smart, Cellcard, Metfone und qb – bieten günstige Prepaid-Tarife, die sich für Kurz- oder Langzeitaufenthalte eignen.

In der folgenden Tabelle findest du einen Überblick über die wichtigsten Optionen:

AnbieterPreis (Prepaid)DatenvolumenGültigkeitBesonderheiten
Smartab ca. 20.125 KHR (ca. 4 €)1–10 GB7–30 TageWeit verbreitet, gutes Netz in Städten
Cellcardab ca. 16.100 KHR (ca. 3,50 €)1–10 GB7–30 TageFlexibel, häufig Promotions für Social Media
Metfoneab ca. 12.075 KHR (ca. 2,50 €)1–8 GB7–30 TageGünstig, stabile Abdeckung im ganzen Land
qbab ca. 8.050 KHR (ca. 1,70 €)1–5 GB7–30 TageIdeal für Kurzaufenthalte und Touristen

SIM-Karte für Kambodscha: Smart

Smart ist einer der größten Anbieter in Kambodscha und bietet Prepaid-SIMs mit verschiedenen Datenpaketen. Die Karten sind besonders in Städten und touristischen Regionen stark vertreten. 

Preise starten bei etwa 20.125 KHR (ca. 4 €) für 1 GB Daten mit 7 Tagen Gültigkeit, größere Pakete bieten bis zu 10 GB für 30 Tage.

SIM-Karte für Touristen in Kambodscha: Cellcard 

Cellcard punktet mit flexiblen Prepaid-Optionen und regelmäßigen Promotions, insbesondere für Social-Media-Nutzung. 

Die Preise beginnen bei rund 16.100 KHR (ca. 3,50 €) für kleine Pakete, während größere Tarife bis zu 10 GB für 30 Tage reichen. Das Netz ist zuverlässig in allen größeren Städten.

Kambodscha SIM-Karte: Metfone

Metfone ist bekannt für seine stabile Netzabdeckung im ganzen Land, auch in ländlichen Regionen. Prepaid-Tarife starten bei etwa 12.075 KHR (ca. 2,50 €) für 1 GB mit 7 Tagen Gültigkeit. Für längere Aufenthalte gibt es Pakete bis zu 8 GB für 30 Tage.

SIM-Karte für den Kambodscha-Urlaub: qb

qb ist ein günstiger Anbieter, ideal für Touristen oder Kurzaufenthalte. Datenpakete beginnen bei ca. 8.050 KHR (ca. 1,70 €) für 1 GB mit 7 Tagen Gültigkeit. Die Karten sind einfach erhältlich und eignen sich gut für gelegentliches Surfen und das Schreiben von Nachrichten.

Wo kann man eine SIM-Karte für Kambodscha kaufen?

Wenn du in Kambodscha erreichbar bleiben und auch ohne öffentliches WLAN unterwegs online gehen willst, bietet sich der Kauf einer lokalen SIM-Karte für dein Handy an. Diese kannst du entweder noch vor der Abreise in Deutschland kaufen oder vor Ort in Kambodscha.

Alle notwendigen Informationen findest du hier:

Vor der Reise

  • SIM-Karte für Kambodscha in Deutschland kaufen: Einige Online-Shops bieten SIM-Karten für Kambodscha an. Hier kannst du die Karte bequem vorab bestellen und sie vor der Abreise aktivieren. 

Vorteil: Du bist nach der Ankunft direkt online, ohne an Flughäfen oder in Supermärkten nach einer SIM-Karte für dein Handy suchen zu müssen.

Nach der Ankunft

  • Flughäfen: An den internationalen Flughäfen von Phnom Penh und Siem Reap gibt es Verkaufsstände der großen Anbieter wie Smart, Cellcard, Metfone oder qb. Dort kannst du dir deine SIM-Karte direkt vor Ort kaufen.
  • Offizielle Shops der Anbieter: In den Städten findest du Filialen von Smart, Cellcard und Metfone, wo du SIM-Karten kaufen und direkt aktivieren kannst.
  • Supermärkte und Kioske: 7-Eleven, Circle K und kleinere Kioske führen oft SIM-Karten für Touristen.
  • Hotels & Reisebüros: Einige Hotels oder Reisebüros verkaufen ebenfalls SIM-Karten, meist gegen einen kleinen Aufpreis, aber mit Beratung und meist ohne Sprachprobleme.

eSIM-Option

  • Online und in Deutschland verfügbar: Mit einer internationalen eSIM (z. B. Holafly eSIM für Kambodscha) kannst du dein Profil direkt auf deinem Smartphone aktivieren, ohne eine physische Karte. Du kannst sie bequem von Deutschland aus kaufen und installieren – perfekt für digitale Nomaden oder Reisende.

Du fragst dich, was eine eSIM eigentlich ist und wie sie funktioniert? Wir haben dir bereits eine Übersicht zusammengestellt.

Holafly eSIM für Kambodscha: Keine Warteschlangen oder Lieferzeiten

Du möchtest dir nach deiner Ankunft in Kambodscha die Suche nach einer geeigneten SIM-Karte sparen und ganz entspannt in deinen Aufenthalt starten?  

Dann ist die Kambodscha-eSIM von Holafly die perfekte Lösung. Damit surfst du sorglos, ohne Datenlimits oder versteckte Kosten – genau für den Zeitraum, den du brauchst.

So funktioniert’s:

  1. Wähle in unserem Online-Shop oder über die Holafly App die eSIM für Kambodscha aus.
  2. Bestimme die gewünschte Nutzungsdauer.
  3. Schließe die Bestellung ab und aktiviere die eSIM bequem noch vor der Abreise aus Deutschland oder direkt nach der Ankunft in Kambodscha.

Darauf kannst du dich bei Holafly verlassen:

Unbegrenztes Datenvolumen – surfe ohne Sorgen und ohne zusätzliche Aufladungen.

Hotspot inklusive – teile deine Internetverbindung unkompliziert mit Freunden oder Familie.

Kein SIM-Kartenwechsel nötig – aktiviere die eSIM schon vor der Reise und spare dir den Kauf vor Ort.

Schnelle und stabile Verbindung – nutze das beste verfügbare Mobilfunknetz in Kambodscha für reibungsloses Surfen unterwegs.

Einfache Einrichtung – in wenigen Minuten aktiviert, bist du sofort nach Ankunft online.

Faire Preise – ein Tag unbegrenztes Datenvolumen kostet rund 5,90 €, bei längeren Buchungen sinkt der Preis pro Tag.

Mit Holafly nimmst du deine Internetverbindung im Ausland einfach selbst in die Hand und kannst sorglos in deinen Urlaub starten – ohne Stress oder Sprachbarrieren beim Kauf einer SIM-Karte vor Ort.

Wichtig: Um Holafly nutzen zu können, brauchst du ein eSIM-fähiges Smartphone.

Wie viel kostet eine SIM-Karte in Kambodscha?

Die Preise für SIM-Karten in Kambodscha variieren je nach Anbieter und Datenvolumen.

Lokale Prepaid-SIM-Karten von Smart, Cellcard, Metfone oder qb kosten in der Regel zwischen 8.000 und 20.000 KHR (ca. 2–5 €) für 1–5 GB Daten mit einer Gültigkeit von 7–30 Tagen.

Diese Karten sind an Flughäfen, in offiziellen Shops der Anbieter, in Supermärkten wie 7-Eleven oder Circle K sowie teilweise in Hotels und Reisebüros erhältlich.

Wer es noch einfacher möchte, kann auf die Holafly Kambodscha-eSIM zurückgreifen. Diese digitale SIM lässt sich bequem vor der Abreise aus Deutschland aktivieren, benötigt keine Registrierung vor Ort und bietet unbegrenztes Datenvolumen.

Um die für dich beste SIM-Karte für Kambodscha zu finden, haben wir dir die verschiedenen Anbieter und die Holafly eSIM in einer Tabelle zusammengestellt:

AnbieterPreisDatenvolumen / Gültigkeit
Holafly eSIM5,90 € pro TagUnbegrenzte Daten – täglich flexibel buchbar
Smart20.125 KHR (~5 €)1–10 GB / 7–30 Tage
Cellcard16.100 KHR (~4 €)1–10 GB / 7–30 Tage
Metfone12.075 KHR (~3 €)1–8 GB / 7–30 Tage
qb8.050 KHR (~2 €)1–5 GB / 7–30 Tage

Mit der Holafly-eSIM entfällt einiges an Aufwand: Kein SIM-Wechsel, keine Registrierung vor Ort und keine lästigen Aufladungen. Sprachbarrieren sind dabei ebenfalls kein Problem.


💎 Das Beste: Du surfst ohne Datenlimit über das stärkste verfügbare Netz in Kambodscha – ideal für alle, die entspannt und jederzeit online bleiben möchten.

Wie registriert man seine SIM-Karte für Kambodscha?

In Kambodscha ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass jede SIM-Karte registriert werden muss. Das bedeutet, dass du beim Kauf einer lokalen Prepaid-SIM in der Regel deinen Reisepass vorlegen musst, damit deine persönlichen Daten erfasst werden können. 

Die Registrierung erfolgt direkt beim Verkäufer – sei es am Flughafen, im offiziellen Shop des Anbieters oder in einem Supermarkt. Erst nach der erfolgreichen Registrierung kannst du die SIM-Karte für mobile Daten oder Anrufe nutzen.

💡 Tipp: Wer sich diesen Aufwand sparen möchte, kann auf die Holafly Kambodscha-eSIM zurückgreifen. Diese digitale SIM ist sofort einsatzbereit, benötigt keine Registrierung vor Ort und lässt sich bequem vor der Abreise aus Deutschland aktivieren.

Welche ist die beste SIM-Karte für Kambodscha?

Welche die beste SIM-Karte für Kambodscha für dich ist, hängt davon ab, ob du flexibel, günstig und sofort nach Ankunft online sein willst. Wenn man sich zwischen lokalen SIM-Karten und internationalen eSIMs entscheiden muss, ist für viele Reisende die virtuelle SIM-Karte von Holafly die praktischere Wahl. 

Sie erspart dir den Kauf sowie die Registrierung vor Ort, den SIM-Wechsel und Wartezeiten in Geschäften, bietet unbegrenztes Datenvolumen und lässt sich bequem schon vor der Abreise aus Deutschland aktivieren.

Internationale SIM-Karten für andere Reiseziele

Deine Reise nach Kambodscha ist nicht die einzige in deinem Kalender? In unserem Blog findest du noch mehr Artikel zu Reisezielen auf der ganzen Welt. Dort kannst du dich über lokale SIM-Karten und die besten Alternativen informieren. 

Häufig gestellte Fragen

Nachfolgend möchten wir dir ein paar der am häufigsten gestellten Fragen zum Thema SIM-Karte in Kambodscha beantworten.

Lohnt es sich, eine SIM-Karte in Kambodscha zu kaufen?

Ja, lokale SIM-Karten für Kambodscha sind deutlich günstiger als das Roaming von deutschen Mobilfunkanbietern und bieten zuverlässiges Internet für Navigation, Nachrichten schreiben und Streaming. 

Kann man am Flughafen eine SIM-Karte für Kambodscha kaufen?

Ja, an den internationalen Flughäfen Phnom Penh und Siem Reap gibt es Verkaufsstände von Smart, Cellcard, Metfone und qb. Dort kannst du direkt eine SIM-Karte kaufen, ohne lange danach suchen zu müssen.

Verkauft 7-Eleven in Kambodscha SIM-Karten?

Ja, viele 7-Eleven-Filialen führen Prepaid-SIM-Karten für Touristen. Die Auswahl umfasst meist die gängigen Pakete der großen Anbieter, besonders in größeren Städten.

Welches SIM-Netz ist in Kambodscha am besten?

Für Städtereisen sind Smart und Cellcard besonders zuverlässig. Metfone bietet auch in ländlichen Regionen stabile Abdeckung. Für kurze Aufenthalte oder günstige Optionen ist qb eine praktische Wahl.

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen