Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Roaming-Gebühren in Tunesien, also außerhalb der EU, können schnell zur Kostenfalle werden. In diesem Artikel erfährst du alles über die Roaming-Preise der großen deutschen Anbieter wie Telekom, Vodafone und O2 in Tunesien. 

Außerdem zeigen wir dir smarte Alternativen wie Holafly eSIMs, mit denen du günstiger und stressfreier online bleibst. So kannst du deine Tunesien-Reise genießen – ohne böse Überraschungen auf der Handyrechnung.

Kasbah, Tunesien

Roaming-Gebühren in Tunesien

Die Roaming-Kosten in Tunesien bewegen sich zwischen 0,99 € pro MB und 19,25 € pro MB – je nachdem, bei welchem Anbieter du bist. Rechne das mal hoch: Ein einziges Gigabyte würde dich dann bis zu 19.000 € kosten! Da wird schnell klar, warum man beim Roaming in Ländern wie Tunesien, die nicht im EU-Ausland liegen, besser zweimal hinschaut.

Hier die Übersicht der wichtigsten deutschen Anbieter. Im Anschluss gehen wir außerdem kurz auf die verfügbaren Auslandsoptionen ein, die die deutschen Provider für Tunesien im Angebot haben. 

AnbieterMobile DatenAnrufe nach DeutschlandEingehende AnrufeSMS
TelekomKostenschutz, nur über Datenpass0,29 €/Min – 2,99 €/Min*0,29 €/Min – 1,79€/Min*0,09 € – 0,39 €*
o21,49 €/MB2,49 €/Min1,59 €/Min0,39 €
Vodafone0,94 €/50 kB2,73 €/Min/3,04 €/Min0,73 € – 1,82 €/Min0,41 € – 0,55 €
Congstar0,59 €/50 KB2,99 €/Min*1,79 €/Min*0,39 €
ALDI TALK0,99 €/MB0,99 €/Min0,99 €/Min0,19 €

*Der endgültige Preis kann abhängig von deinem Tarif sein.

o2 Roaming in Tunesien

Bei o2 zahlst du 1,49 € pro MB Daten, was noch zu den günstigeren Optionen gehört. Telefonate nach Deutschland schlagen mit 2,49 €/Min zu Buche, eingehende Anrufe mit 1,59 €/Min. Alle Infos gibt’s in unserem Guide zu o2 Roaming in Tunesien.

Alternative: Nutze Roaming Plus World, ein zusätzlich buchbarer Tarif, der dir für die meisten Länder der Welt (inklusive Tunesien) 2 GB an Daten für 14,99 € monatlich zur Verfügung stellt (jederzeit kündbar). 

Vodafone Roaming in Tunesien

Vodafone ist mit 0,94 €/ 50 kB der teuerste Anbieter für Daten-Roaming in Tunesien. Auch bei Anrufen liegt Vodafone im oberen Preissegment: Bis zu 3,04 €/Min nach Deutschland, maximal 1,82 €/Min für eingehende Anrufe. Mehr Details in unserem Artikel zu Vodafone Roaming in Tunesien.

Alternative: Vodafone hat WorldTravel im Repertoire. Für 4,99 € im Monat erhältst du 2 GB an Datenvolumen. Zudem kannst du Daten dazubuchen: 1 GB für 3,49 €, oder 4 GB für 10,99 €. 

Der Nachteil ist jedoch, dass du dich für mindestens 12 Monate binden musst und diese Option sich nur dann für dich lohnt, wenn du viel in Ländern unterwegs bist, die der Datenpass abdeckt. 

Congstar Roaming in Tunesien

Congstar berechnet 0,59 € pro 50 KB (ca. 12 €/MB). Anrufe nach Deutschland kosten 2,99 €/Min, eingehende 1,79 €/Min. Mehr erfährst du in unserem Beitrag zu Congstar Roaming in Tunesien.

Alternative: Ähnlich wie die Telekom hat Congstar verschiedene Datenpässe, die entweder für eine ganze Ländergruppe (inklusive Tunesien) oder nur Tunesien allein gelten. Der WeekPass für eine Woche mit 2,5 GB kostet beispielsweise 16 €. 

Telekom Roaming in Tunesien

Die Telekom erlaubt dir seit einiger Zeit nur Datenroaming, wenn du einen der extra Datenpässe gebucht hast. Das bedeutet, dass dein Internetzugang außerhalb der EU gesperrt wird, damit es zu keiner Kostenfalle kommt. Anrufe nach Deutschland kosten maximal 2,99 €/Min, eingehende Anrufe bis zu 1,79 €/Min – je nach deinem Tarif. Mehr Details findest du in unserem ausführlichen Artikel zu Telekom Roaming.

Alternative: Buche einen der Travel&Surf-Pässe, um Daten für Tunesien hinzuzubuchen. Beim 2-WeekPass für Tunesien erhältst du zum Beispiel 12 GB für 14 Tage für einmalig 29,95 €. 

ALDI TALK Roaming in Tunesien

ALDI TALK bietet mit 0,99 €/MB eine der “günstigsten” Daten-Optionen. Anrufe kosten 0,99 €/Min nach Deutschland und für eingehende Gespräche. SMS sind mit 0,19 € am günstigsten. Alle Details zu ALDI TALK Roaming in Tunesien findest du in unserem separaten Artikel.

Alternative: Buche einen Datenpass über deine Aldi-Talk-App. Verfügbar für Tunesien sind die Pässe Welt 250 MB bzw. 1 GB

Erhalte mit Holafly und einer digitalen SIM-Karte günstig unbegrenztes Datenvolumen in Tunesien 

Mit einer Holafly eSIM für Tunesien genießt du unbegrenzte Daten zu einem festen Preis – keine bösen Überraschungen, keine ständige Rechnerei, einfach nur entspanntes Surfen. Stell dir vor, du kannst Instagram-Stories posten, Google Maps nutzen und Videocalls mit der Familie machen, ohne ständig aufs Datenvolumen zu schielen.

Besonders praktisch für alle, die im Urlaub auch mal arbeiten müssen: Mit verlässlichem Internet kannst du problemlos E-Mails checken, an Zoom-Meetings teilnehmen oder Dokumente hochladen. Kein lästiges Suchen nach Café-WiFi mehr!

Du musst außerdem keine SIM-Karten mehr wechseln. Die eSIM wird einfach digital auf dein Smartphone geladen, und sobald du in Tunesien landest, bist du automatisch online. Kein Stopp in Geschäften, kein Stress – Internet ab der ersten Sekunde nach der Landung.

Und falls doch mal Fragen auftauchen? Der Holafly-Kundenservice ist 24/7 für dich da, auf Deutsch, per Chat. So reist du deutlich entspannter!

Hinweis: Informiere dich vorab, ob dein Handy eine eSIM unterstützt. Weitere Informationen dazu findest du hier: eSIM-Handys – Alle kompatiblen Geräte

Wie du Roaming-Gebühren in Tunesien vermeidest

Du willst nicht in die Roaming-Falle tappen? Hier sind deine besten Optionen, um hohe Kosten zu vermeiden:

Roaming ausschalten: Der einfachste Schutz: Geh in deine Smartphone-Einstellungen und deaktiviere mobiles Datenroaming. 

Bei iOS findest du das unter “Einstellungen > Mobilfunk > Datenoptionen”, bei Android unter “Einstellungen > Verbindungen > Mobile Netzwerke”. 

Aber Vorsicht – ohne Roaming hast du unterwegs kein Internet, und du könntest wichtige Anrufe oder Nachrichten verpassen. Alternativ kannst du nur ein WLAN-Netzwerk für Internet nutzen.

Lokale SIM-Karte kaufen: Am Flughafen oder in Handyshops bekommst du lokale Prepaid-SIM-Karten für Tunesien. Günstiger als deutsches Roaming, aber du musst deine deutsche SIM rausnehmen und verlierst vorübergehend deine gewohnte Nummer. Außerdem kostet es Zeit und oft Nerven beim Einrichten.

Pocket WiFi mieten: Ein tragbarer WLAN-Router, den du für die Reise mieten kannst. Praktisch für Gruppen, aber du musst ein extra Gerät mitschleppen, aufladen und wieder zurückschicken. Nicht gerade die leichteste Lösung im Handgepäck.

Kostenloses WLAN nutzen: Hotels, Restaurants und Cafés bieten oft gratis WiFi an. Klingt gut, ist aber ziemlich unpraktisch – du bist nicht erreichbar, wenn du unterwegs bist, und öffentliche Netzwerke sind oft unsicher. Spontane Google-Maps-Navigation? Fehlanzeige.

Eine eSIM holen: Die moderne Lösung: Einfach vor der Reise eine eSIM wie Holafly digital aufs Handy laden. Du behältst deine deutsche Nummer, hast sofort Internet bei der Ankunft, und zahlst einen transparenten Fixpreis. Keine Hardware und kein Aufwand nötig.

Tunesien Roaming vs. eSIM für Tunesien

Was ist nun die bessere Wahl – klassisches Roaming oder eine eSIM? Hier der direkte Vergleich:

KriteriumTraditionelles RoamingeSIM (z.B. Holafly)
Kosten0,99-19,25 €/MB (bis zu 19.000 €/GB!)Fester Preis, unbegrenzte Daten ab 6,90 €
EinrichtungAutomatisch aktiv (oft ungewollt)Einmalig digital installieren, 5 Minuten
DatenlimitPay-per-useUnlimited oder festes Volumen, je nach Tarif
VerfügbarkeitSofort, wenn du landestSofort nach Installation aktiv
FlexibilitätAn deinen Vertrag gebundenVerschiedene Tarife & Laufzeiten wählbar
Deutsche NummerBleibt aktiv (aber teuer bei Nutzung)Bleibt parallel aktiv für Anrufe/SMS über heimischen Tarif
KundenserviceSupport deines Anbieters in DE24/7 Chat-Support
KostenkontrolleSchwierig, böse Überraschungen möglich100% Kostenkontrolle, keine versteckten Gebühren

Der klare Gewinner? Wenn du mehr als ein paar MBs nutzen willst – und seien wir ehrlich, wer tut das nicht – ist eine eSIM die deutlich smartere Wahl. 

Mit Holafly zahlst du einen fairen Festpreis, surfst unbegrenzt und kannst deine Tunesien-Reise genießen, ohne ständig aufs Datenvolumen achten zu müssen oder Angst vor der nächsten Rechnung zu haben. Einfach vorher installieren und bei der Ankunft aktivieren.

FAQs

Aktiviert sich Roaming in Tunesien automatisch?

Ja, bei den meisten deutschen Anbietern aktiviert sich Roaming automatisch, sobald du in Tunesien landest und dein Handy sich ins lokale Netz einwählt. Das kann praktisch sein, aber auch gefährlich – denn ohne dass du etwas tust, können schon hohe Kosten entstehen.

Fallen in Tunesien Roaming-Gebühren an?

Ja, für Tunesien gilt nicht die EU-Roaming-Verordnung. Das bedeutet, deine Mobilfunknutzung kann teuer werden: Jedes MB Daten, jeder Anruf und jede SMS wird extra berechnet – und zwar nicht zu knapp. Die Roaming-Gebühren können theoretisch schnell dreistellige oder sogar vierstellige Beträge erreichen, auch wenn es oft einen Kostenschutz gibt. 

Was kostet es, von Tunesien nach Deutschland zu telefonieren?

Ein Anruf von Tunesien nach Deutschland kostet dich je nach Anbieter zwischen 0,99 € und 3,04 € pro Minute. Bei einem längeren Gespräch mit der Familie kommt da schnell einiges zusammen. Tipp: Nutze lieber WhatsApp oder FaceTime über WLAN oder mit einer günstigen eSIM – das spart Geld.

Pedro Correia Guedes

Pedro Correia Guedes

Redator - SEO Portuguese

Sou Pedro e, na Holafly, como Redator SEO para os mercados português e brasileiro, posso combinar minhas paixões por viajar, escrever e encantar as pessoas com conteúdos que sejam realmente relevantes para as suas vidas. Atuo como redator e com produção de conteúdo há mais de 6 anos, sendo especialista em SEO, copywriting, storytelling e escrita criativa. É fascinante, para mim, poder compartilhar minhas experiências com os nossos leitores e ajudar a promover, em suas viagens, momentos ainda mais especiais e inesquecíveis. Uma curiosidade sobre mim: tenho uma coleção de camisas de times e seleções de futebol que já passou de 50 modelos.

Biografie lesen