Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Wusstest du, dass du mit der Telekom in Österreich und der gesamten EU ganz entspannt Roam like at home nutzen kannst? Heißt für dich: Telefonieren, simsen und surfen funktioniert im europäischen Ausland so wie daheim – ganz ohne zusätzliche Gebühren.

Allerdings gibt es je nach Tarifmodell einige Punkte zu beachten. In diesem Beitrag erfährst du, was für Österreich gilt und ob du wirklich überall sorgenfrei online bist.

Außerdem stellen wir dir eine eSIM-Lösung vor, mit der du in ganz Österreich unbegrenzt im Internet surfen kannst. Holafly zählt mit Millionen verkauften eSIMs weltweit zu den führenden Anbietern. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du damit jederzeit zuverlässig online bleibst – und auch beim Telefonieren flexibel bleibst.

Telekom-Roaming Österreich

Telekom-Roaming in Österreich: Kosten für mobiles Internet und Telefonie

Es gibt gute Nachrichten: Als Telekom-Kunde gilt für dich Roam like at home. Das bedeutet, du telefonierst, simst und surfst im europäischen Ausland, so wie du es in Deutschland gewohnt bist. Ganz ohne zusätzliche Kosten oder versteckte Bedingungen. 

Wenn du in Österreich Urlaub machst, musst du sowohl als Vertrags- als auch als Prepaid-Kunde kein zusätzliches Datenpaket für Telekom-Roaming im Ausland buchen.

Wichtig zu wissen ist hier allerdings, dass du im Ausland auf das Datenvolumen angewiesen bist, das standardmäßig in deinem Tarif enthalten ist. Vor deiner Reise solltest du dir also gut überlegen, ob dir dieses reichen wird.

Und wie sieht es eigentlich aus, wenn du von Österreich aus nach Deutschland oder ins EU-Ausland telefonierst bzw. SMS verschickst? Das klären wir im Folgenden.

Mit der Telekom nach Österreich telefonieren: Vertrag vs. Prepaid

Rufst du mit der Telekom eine österreichische Nummer an, ist dies in der Regel kostenpflichtig. Es gibt einzelne Verträge (z. B. Magenta Mobil L oder XL), bei denen Telefonate ins EU-Ausland inklusive sind, solltest du prüfen, ob dies auch auf deinen Tarif zutrifft.

Für die meisten Vertrags- und Prepaid-Kunden der Telekom ist es jedoch üblich, dass du für Telefonate oder SMS nach Österreich pro Minute bzw. SMS zahlst. Nutzt du eine der Prepaid-Optionen, solltest du immer darauf achten, dass du genügend Guthaben auf deiner SIM-Karte hast.

Sind Telefonate ins EU-Ausland nicht inklusive, hast du zwei Möglichkeiten vorzugehen. Entweder buchst du ein Minutenpaket der Telekom, mit dem du für einen Festpreis Anrufe tätigen kannst oder aber du zahlst ganz klassisch pro Minute. 

In der folgenden Tabelle kannst du dir einen Überblick verschaffen:

TarifInklusivminuten EULaufzeitTelefonie-PreiseSMS-Preise
PREPAID INTERNATIONAL EU 3030 Minuten4 Wochen1,99 € / Monat0,07 € / SMS
PREPAID INTERNATIONAL EU 300300 Minuten4 Wochen9,95 € / Monat0,07 € / SMS
Ohne Paketbeliebig0,22 € / Min.0,07 € / SMS

⚠️ Achtung: WLAN Calls – also Telefonate über eine Internetverbindung – sind bei der Telekom nicht inklusive und werden wie ein herkömmliches Telefonat abgerechnet. Diese Regelung gilt auch für Vertragskunden.

Wie kann man den Datenverbrauch bei der Telekom im Ausland überprüfen?

Bei der Telekom ist das Datenvolumen in der Regel begrenzt – sowohl bei Verträgen als auch Prepaid-Optionen. Daher lohnt es sich, regelmäßig zu prüfen, wie viele Daten dir im Ausland noch zur Verfügung stehen.

Dafür stehen dir zwei einfache Möglichkeiten zur Verfügung:

  1. MeinMagenta App oder Kundencenter
    Mit der App (für iOS und Android) oder im Online-Kundencenter siehst du jederzeit deinen aktuellen Datenverbrauch – direkt auf der Startseite oder im Bereich „Meine Daten“. Die App funktioniert auch im WLAN, sobald du dich mit deinen Telekom-Zugangsdaten anmeldest. Zusätzlich zeigt sie verbrauchte Gesprächsminuten, SMS, laufende Kosten und Rechnungen der letzten 18 Monate.
  2. Über pass.telekom.de
    Bist du gerade nicht im WLAN, sondern nutzt mobile Daten, kannst du die Seite pass.telekom.de aufrufen. Dort wird dein aktueller Datenstand sofort angezeigt, ohne dass ein Login nötig ist. Hinweis: Diese Methode funktioniert nur über das Mobilfunknetz, nicht über WLAN.

Wenn du unterwegs nicht ständig auf dein Datenvolumen achten oder auf freie WLAN-Hotspots hoffen möchtest, haben wir eine tolle Alternative für dich, mit der du ganz ohne Datenlimit surfen kannst!

Die beste Alternative zum Telekom-Roaming in Österreich: die eSIM von Holafly

Du planst eine Reise nach Österreich und willst entspannt online bleiben, ohne dir Gedanken über dein Datenvolumen oder zusätzliche Aufladungen als Telekom-Prepaid-Kunde machen zu müssen?

Dann ist die Holafly eSIM für Österreich genau das Richtige für dich – einfach, flexibel und absolut zuverlässig.

Darauf kannst du dich freuen:
✅ Unbegrenztes Datenvolumen
✅ Flexible Laufzeiten zu einem festen Preis
✅ Mit den meisten aktuellen Smartphones kompatibel
✅ Aktivierung in wenigen Minuten
✅ Nutzung des stärksten lokalen Netzes vor Ort
✅ Tägliches Hotspot-Volumen von bis zu 500 MB
✅ WLAN-Anrufe problemlos möglich

Ein Beispiel:
Mit einem Tagespass ab 3,79 € surfst du unbegrenzt und kannst zudem über Apps wie WhatsApp, Telegram oder Signal telefonieren. So bleibst du jederzeit erreichbar – ganz ohne Stress.

Ob beim Wandern in den Alpen, bei der Stadttour durch Wien oder beim Erkunden der Krimmler Wasserfälle – mit der Holafly eSIM bleibst du überall online.

Keine Roaming-Gebühren, keine versteckten Drosselungen und vor allem kein Limit beim Datenverbrauch.

🔧 So funktioniert es:
Bestelle deine eSIM bequem über die Website oder App von Holafly und installiere sie vor der Abreise auf deinem eSIM-fähigen Smartphone. Nach deiner Ankunft in Österreich musst du nur noch die mobilen Daten aktivieren – und schon bist du verbunden.

Hast du noch nie eine eSIM ausprobiert? In unserem Ratgeber erklären wir dir Schritt für Schritt, wie eine eSIM funktioniert und warum sie besonders praktisch für Reisen ist.

Telekom-Roaming in Österreich vs. Holafly eSIM: Ein Vergleich

Fast alle Telekom-Tarife (ob Prepaid oder Langzeitvertrag) verfügen über ein Datenlimit, sodass du auch bei der Nutzung in Österreich an eine Obergrenze gebunden bist. Hinzu kommt, dass Telefonate an eine österreichische Nummer in aller Regel zusätzliche Gebühren verursachen. 

Mit einer Holafly eSIM bist du dagegen auf der sicheren Seite: Du surfst zu einem festen Preis unbegrenzt und musst dich nicht um das Nachladen von Guthaben kümmern. Dazu kommt eine stabile Verbindung über das beste Netz in Österreich.

In der folgenden Tabelle haben wir dir die Holafly eSIM und das Angebot der Telekom zusammengestellt

LeistungHolaflyTelekom
Mobile DatenKein LimitJe nach Tarif
Roaming-PreiseAb 3,79 € / TagJe nach Tarif
Internet-GeschwindigkeitBis zu 5GBis zu 5G
WLAN CallsInklusiveKostenpflichtig
Telefonate nach DeutschlandÜber WLAN möglichKostenlos / Prepaid-Preise
Telefonate nach ÖsterreichÜber WLAN möglich0,22 € / Min. oder zusätzliches Minutenpaket
SMS nach DeutschlandNicht möglichKostenlos / Prepaid-Preise
SMS nach ÖsterreichNicht möglich0,07 € / SMS
SIM-Kartenwechsel erforderlich?NeinNein


👍 Wichtig: Wenn du dich für die Holafly eSIM entscheidest, kann es sinnvoll sein,  deine Telekom-SIM zu deaktivieren, damit nicht versehentlich doppelt abgebucht wird.

Weitere Möglichkeiten, um hohe Roaming-Kosten mit der Telekom in Österreich zu vermeiden

Du planst eine Reise nach Österreich und möchtest hohe Roaming-Kosten bei Telekom vermeiden? Dann könnten diese Optionen für dich interessant sein:

Internationale eSIM für Österreich
Mit einer internationalen eSIM bist du direkt nach deiner Ankunft online, ohne die physische SIM-Karte tauschen zu müssen. Anbieter wie Holafly ermöglichen die Einrichtung bereits vor dem Abflug bzw. der Abfahrt, sodass du sofort mobil bist, sobald du die Daten aktivierst.

Prepaid-SIM eines lokalen Anbieters
Bei längeren Aufenthalten lohnt sich oft eine österreichische Prepaid-Karte, etwa von A1, Magenta oder Drei. Viele dieser Angebote sind speziell auf Reisende zugeschnitten. Beachte jedoch, dass die SIM direkt vor Ort erworben werden muss, was Wartezeiten oder sprachliche Hürden mit sich bringen kann.

Kostenfreies WLAN nutzen
Viele Hotels, Cafés, Restaurants oder öffentliche Plätze bieten kostenloses WLAN an – perfekt, um dein mobiles Datenvolumen zu schonen. Die Geschwindigkeit kann dabei allerdings je nach Ort und Auslastung unterschiedlich sein.

Mobiler Hotspot / tragbarer WLAN-Router
Wenn du mehrere Geräte gleichzeitig verbinden oder in einer Gruppe unterwegs bist, kann ein mobiler Router sehr praktisch sein. Diese Geräte lassen sich häufig in Unterkünften oder am Flughafen ausleihen. Für längere Aufenthalte kann dies jedoch teurer werden als andere Alternativen.

Telekom-Roaming in Österreich: Die wichtigsten Erkenntnisse

Als Telekom-Kunde nutzt du in Österreich dank Roam like at home deine mobilen Daten so, wie du es auch aus Deutschland gewohnt bist – dasselbe gilt für Telefonate oder SMS an deutsche Nummern.

Lediglich bei Anrufen oder SMS nach Österreich solltest du unbedingt deine Tarifbedingungen beachten, da diese in der Regel mit zusätzlichen Kosten verbunden sind.

Wer sich maximale Freiheit wünscht und auf unbegrenztes Datenvolumen setzen möchte, ist mit einer Holafly eSIM bestens versorgt. Damit surfst du ohne versteckte Gebühren und bleibst jederzeit verbunden – zudem sind WLAN Calls inklusive.

Die Angaben in diesem Artikel beruhen auf offiziellen Informationen der Telekom und wurden zuletzt im 2025 sorgfältig geprüft.

So hast du deine Verbindungskosten im Griff und bist auch in Österreich immer online.

Telekom-Roaming in Österreich: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier beantworten wir dir ein paar der am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Telekom-Roaming in Österreich.

Ist Österreich Teil des EU-Roamings?

Ja, Österreich gehört zur EU und ist daher vollständig ins EU-Roaming eingeschlossen.

Ist Roaming in Österreich kostenlos?

Da sich Österreich in der EU befindet, zahlst du für dein Datenroaming dort genauso viel wie in Deutschland – ohne zusätzliche Gebühren.

Welches Netz nutzt Telekom in Österreich?

Telekom-Kunden greifen in Österreich je nach Standort automatisch auf Partnernetze wie A1, Magenta oder Drei zu.

Was kostet mobiles Internet mit Telekom in Österreich?

Die Nutzung ist im EU-Roaming inklusive, du surfst also ohne Aufpreis – allerdings nur bis zur Höhe deines im Tarif enthaltenen Datenvolumens.

Kann ich mit der Telekom Anrufe nach Österreich tätigen?

Je nach Telekom-Vertrag sind Anrufe nach Österreich und ins gesamte EU-Ausland inklusive. Im Normalfall sind diese jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden, sodass du unbedingt deine Tarifbedingungen prüfen solltest, bevor du nach Österreich telefonierst.

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen