Roaming Slowenien: Kosten, Tarife und Alternativen 2025
Alles über die Kosten von Slowenien Roaming bei den deutschen Mobilfunkanbietern. Wann es zu Drosselungen der Geschwindigkeiten kommen kann und welche Roaming-Option eine eSIM sein kann.
Als EU-Land fallen in Slowenien keine Extra-Roaming-Gebühren an. Aber Vorsicht – dein Datenvolumen von zu Hause kann schneller als gewohnt aufgebraucht sein, besonders wenn du viel streamst oder navigierst.
In diesem Artikel erfährst du, was Roaming in Slowenien bei deutschen Providern bedeutet, wo die Grenzen liegen und welche Alternativen wie Holafly dir unbegrenztes Datenvolumen ohne böse Überraschungen ermöglichen. So bleibst du immer in Verbindung, während du die slowenischen Alpen oder Ljubljana erkundest.

Roaming-Kosten in Slowenien
In Slowenien zahlst du als deutscher Reisender keine zusätzlichen Roaming-Gebühren. Dank der EU-Regelung “Roam Like at Home” kannst du dein deutsches Datenvolumen, deine Freiminuten und SMS-Flatrate (sofern vorhanden) genauso nutzen wie zu Hause.
Wenn du also in Deutschland 10 GB Datenvolumen hast, stehen dir diese auch in Ljubljana, Bled oder an der slowenischen Küste zur Verfügung – ohne Aufpreis.
Achtung: Viele Tarife haben ein begrenztes Datenvolumen, und das kann bei intensiver Nutzung (Navigation, Social Media, Video-Calls) schnell aufgebraucht sein. Sobald dein Inklusivvolumen aufgebraucht ist, drosseln die meisten Anbieter die Geschwindigkeit drastisch oder verlangen eine Gebühr für zusätzliche GB. Für Vielnutzer kann eine unbegrenzte Alternative daher sinnvoller sein.
Übersicht: Deutsche Mobilfunkanbieter und ihre Roaming-Konditionen in Slowenien
| Anbieter | Datenvolumen | Anrufe | SMS | Eingehende Anrufe |
|---|---|---|---|---|
| Telekom | Inklusiv-Volumen des Tarifs | Gemäß inlandstarif | Gemäß inlandstarif | Kostenlos |
| Vodafone | Inklusiv-Volumen des Tarifs | Gemäß inlandstarif | Gemäß inlandstarif | Kostenlos |
| O2 | Inklusiv-Volumen des Tarifs | Gemäß inlandstarif | Gemäß inlandstarif | Kostenlos |
| 1&1 | Inklusiv-Volumen des Tarifs | Gemäß inlandstarif | Gemäß inlandstarif | Kostenlos |
| Congstar | Inklusiv-Volumen des Tarifs | Gemäß inlandstarif | Gemäß inlandstarif | Kostenlos |
Telekom
Die Telekom ermöglicht dir die Nutzung deines gebuchten Datenvolumens in Slowenien ohne Zusatzkosten. Egal ob 5 GB oder unbegrenzt – was du in Deutschland hast, steht dir auch dort zur Verfügung. Sobald das Volumen verbraucht ist, wird gedrosselt. Du kannst aber jederzeit zusätzliches Datenvolumen über deinen Heimattarif dazubuchen (z.B. SpeedOn-Optionen), das dann auch in Slowenien nutzbar ist.
Vodafone
Auch bei Vodafone nutzt du dein Inklusivvolumen aus dem Heimattarif. Nach Verbrauch werden etwa 3 € pro 100 MB fällig. Alternativ kannst du Datenpakete zu deinem deutschen Tarif hinzubuchen, die automatisch auch im EU-Ausland gelten.
O2
O2 bietet ebenfalls Roam Like at Home. Bei Unlimited-Tarifen greift allerdings eine Fair-Use-Policy, die das Datenvolumen im Ausland auf einen bestimmten Wert begrenzt (meist mehrere Dutzend GB). Ausreichend für die meisten Reisen, aber nicht wirklich “unlimited”. Bei Bedarf lassen sich weitere Datenpakete zum Heimattarif hinzufügen, die dann in Slowenien verfügbar sind.
1&1
1&1 nutzt das O2-Netz und bietet identische Konditionen: Dein Heimat-Datenvolumen ist in Slowenien verfügbar, danach wird gedrosselt. Keine versteckten Kosten, aber auch keine unbegrenzten Daten. Zusätzliches Datenvolumen kannst du über dein Konto buchen und im Ausland verwenden.
Congstar
Als Telekom-Tochter profitierst du bei Congstar vom gleichen Netz und denselben Roaming-Bedingungen. Dein gebuchtes Volumen steht dir zur Verfügung – praktisch und transparent, aber begrenzt. Auch hier gilt: Zubuchbare Datenpakete für deinen Heimattarif funktionieren automatisch in Slowenien.
Unbegrenztes Datenvolumen in Slowenien für weniger Geld mit Holafly
Schluss mit dem ständigen Blick aufs Datenvolumen! Mit einer eSIM von Holafly kannst du in Slowenien entspannt surfen, navigieren und streamen, ohne dir Gedanken über Roaming-Gebühren oder verbrauchte Gigabytes machen zu müssen. Statt dich zu fragen “Reichen meine 10 GB noch bis zum Ende der Reise?”, genießt du einfach unbegrenzte Daten zu einem fairen Festpreis.
Warum Holafly die clevere Alternative ist:
Gerade wenn du von unterwegs arbeitest, ist zuverlässiges Internet kein Luxus, sondern Notwendigkeit. Video-Calls mit Kollegen, Cloud-Zugriff oder das schnelle Hochladen von Dokumenten – mit Holafly läuft alles reibungslos, ohne dass du dir Sorgen über Drosselung oder zusätzliche Kosten machen musst.
Die eSIM wird digital aktiviert, noch bevor du in den Flieger steigst. Ab dem Moment, in dem du in Ljubljana landest, bist du online und vermeidest das Suchen nach WLAN am Flughafen, die Fummelei mit winzigen SIM-Karten und Wartezeiten.
Und falls doch mal Fragen auftauchen? Der 24/7-Kundenservice von Holafly steht dir rund um die Uhr zur Seite – auf Deutsch, per Chat, egal wo du gerade bist. Das bedeutet echte Sicherheit und Seelenfrieden, besonders wenn du alleine oder zum ersten Mal in Slowenien unterwegs bist.
Holafly nimmt dir den Stress und gibt dir die Freiheit, deine Reise voll auszukosten – immer verbunden, immer sorgenfrei.
Tipp: Die meisten modernen Smartphones unterstützen eine eSIM. Es kann aber nicht schaden, wenn du vorher prüfst, ob dein Gerät eSIM-fähig ist. Wir haben einen hilfreichen Guide für dich zusammengestellt: eSIM-Handys im Überblick: Alle kompatiblen Geräte.
Internet in Slowenien ohne Roaming – so geht’s
Hier sind deine Optionen, um in Slowenien online zu bleiben – mit und ohne Roaming:
Roaming ausschalten
Die einfachste Methode, um ungewollte Kosten zu vermeiden: Schalte das Daten-Roaming in deinen Smartphone-Einstellungen komplett aus. Auf dem iPhone findest du die Option unter Einstellungen > Mobiles Netz > Datenoptionen, bei Android unter Einstellungen > Verbindungen > Mobile Netzwerke.
Aber Vorsicht: Ohne Roaming hast du unterwegs kein mobiles Internet – du bist also auf WLAN angewiesen. Das kann nervig werden, wenn du spontan eine Adresse nachschauen oder dich orientieren willst. Für Notfälle solltest du wichtige Infos vorher offline speichern.
Lokale SIM-Karte kaufen
In Slowenien bekommst du am Flughafen, in Supermärkten oder bei Anbietern wie A1, Telekom Slovenije oder Telemach Prepaid-SIM-Karten mit Datenpaketen. Die Preise sind fair, du bekommst oft mehrere GB für wenige Euro.
Nachteil: Du musst deine deutsche SIM-Karte rausnehmen, bist unter deiner deutschen Nummer nicht erreichbar (außer du hast ein Dual-SIM-Handy) und musst dich vor Ort um die Aktivierung kümmern.
Pocket WiFi mieten
Ein mobiler WLAN-Router zum Mieten, wenn mehrere Personen wie Familie oder Freunde in einer Gruppe gleichzeitig online sein wollen. Du holst das Gerät am Flughafen ab oder lässt es dir ins Hotel liefern.
Haken: Du musst ein zusätzliches Gerät mitschleppen, aufladen und wieder zurückgeben. Außerdem können Mietgebühren bei längeren Aufenthalten teuer werden.
Kostenloses WLAN nutzen
Cafés, Restaurants, Hotels und öffentliche Plätze in Slowenien bieten gratis WLAN. In Ljubljana gibt es viele kostenlose Hotspots in der Innenstadt.
Aber: Du bist nicht mobil, musst immer nach dem nächsten Hotspot suchen und öffentliches WLAN ist oft unsicher – vor allem für sensible Dinge wie Online-Banking keine gute Idee. Am besten immer ein VPN verwenden.
eSIM nutzen
Die moderne Lösung: Eine eSIM wie von Holafly buchst du online, aktivierst sie per QR-Code auf deinem Smartphone und bist sofort startklar. Kein Kartentausch, keine Wartezeit, kein Stress. Du bleibst unter deiner deutschen Nummer erreichbar und hast trotzdem unbegrenztes Datenvolumen in Slowenien.
Der Vorteil: Maximale Flexibilität bei minimalem Aufwand für alle, die unkompliziert und sicher verbunden bleiben wollen.
Slowenien-Roaming vs. eSIM für Slowenien
Was ist die bessere Wahl für deine Reise? Hier siehst du auf einen Blick, wie sich klassisches Roaming und eine eSIM unterscheiden:
Vergleich: Roaming vs. eSIM
| Kriterium | Roaming mit deutschem Anbieter | eSIM (z.B. Holafly) |
|---|---|---|
| Kosten | Im Tarif enthalten, aber limitiert | Ab 3,79 € |
| Datenvolumen | Begrenzt auf Heimattarif (z.B. 10-20 GB) | Unbegrenzt verfügbar |
| Einrichtung | Automatisch aktiv | QR-Code scannen, in 5 Minuten startklar |
| Zusatzkosten | Bei zu hohem Verbrauch | Keine Überraschungen |
| Geschwindigkeit | Nach Verbrauch gedrosselt | Durchgehend hohe Geschwindigkeit |
| Erreichbarkeit (DE-Nummer) | Voll erreichbar | Voll erreichbar (Dual-SIM oder WhatsApp) |
| Aktivierung | Sofort bei Ankunft | Sofort bei Ankunft (vorher eingerichtet) |
| SIM-Karte wechseln | Nicht nötig | Nicht nötig (digital) |
| Ideal für… | Gelegentliche Nutzung, kurze Trips | Vielnutzer, Remote Work, längere Aufenthalte |
Unser Tipp: Die eSIM von Holafly
Wenn du mehr als nur gelegentlich deine Mails checkst, ist eine eSIM die stressfreiere Wahl. Bei Holafly bekommst du unbegrenztes Datenvolumen zu einem fairen Festpreis – ohne versteckte Kosten oder Drosselung. Du richtest alles bequem von zu Hause aus ein und bist ab der Ankunft in Slowenien sofort online.
Das ist besonders für dich geeignet, wenn du ohne Kompromisse surfen, arbeiten und deine Reise in Echtzeit teilen willst – während du unter deiner deutschen Nummer erreichbar bist. Kein Kleingedrucktes, keine bösen Überraschungen, einfach entspanntes Internet.
Roaming in anderen Ländern
Du planst nach Slowenien noch weitere Stopps in Europa? Oder suchst Infos für deine nächste Reise? In unserer Länderliste findest du Roaming-Guides für beliebte Reiseziele in der Nähe:
- Roaming in Liechtenstein
- Roaming in Kroatien
- Roaming in Griechenland
- Roaming in Montenegro
- Roaming in der Schweiz – Achtung, hier bist du außerhalb der EU unterwegs!
- Roaming in Europa
Bleibe mit unseren Infos immer in Verbindung, egal wo dich deine Reise hinführt. Wenn du gleich mehrere Länder in Europa bereist, kann sich eine Europa eSIM von Holafly für dich lohnen, die neben Slowenien und anderer EU-Länder auch Ziele wie die Schweiz abdeckt, wo hohe Roaming-Kosten möglich sein können.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Aktiviert sich Roaming automatisch in Slowenien?
Ja, in den meisten Fällen aktiviert sich das Datenroaming automatisch, sobald du in Slowenien landest und dein Smartphone sich ins dortige Mobilfunknetz einwählt. Du musst nichts manuell einstellen. Wenn du sichergehen willst, dass keine ungewollten Kosten entstehen, kannst du Roaming in deinen Einstellungen auch bewusst ausschalten.
Fallen Roaming-Gebühren in Slowenien an?
Nein, Slowenien gehört zur EU, deshalb gilt die “Roam Like at Home”-Regelung. Du zahlst keine zusätzlichen Roaming-Gebühren und nutzt dein deutsches Datenvolumen, deine Freiminuten und SMS wie zu Hause. Aber aufgepasst: Dein Datenvolumen bleibt begrenzt. Ist es aufgebraucht, wird gedrosselt oder es fallen Kosten für Nachbuchungen an.
Was kostet es, von Slowenien nach Deutschland zu telefonieren?
Nichts extra. Telefonieren von Slowenien nach Deutschland ist in deiner deutschen Flatrate enthalten und wird genauso abgerechnet wie Anrufe innerhalb Deutschlands. Das Gleiche gilt für SMS.
Was kostet es, von Deutschland nach Slowenien zu telefonieren?
Bei manchen Flatrate-Tarifen sind Anrufe innerhalb der EU kostenlos – Slowenien eingeschlossen. Bei anderen Tarifen können hingegen Gebühren anfallen. Am besten fragst du vorher bei deinem Anbieter nach oder nutzt einfach WhatsApp, Skype oder FaceTime.
Gilt in Slowenien die EU-Roaming-Verordnung “Roam like at Home”?
Ja, weil Slowenien zur EU gehört, gilt auch dort die Roaming-Verordnung der EU. Es fallen keine weiteren Kosten für die Mobilfunknutzung an. Allerdings kann bei Tarifen mit unbegrenztem Datenvolumen deine Geschwindigkeit ab einem gewissen Datenverbrauch gedrosselt werden. Informiere dich vorab über eine Fair-Use-Policy oder nutze von vornherein eine Reise-eSIM wie von Hoafly.
Keine Ergebnisse gefunden