Roaming mit O2 in Montenegro: Kosten und Alternativen 2025
Roaming mit o2 in Montenegro kann teuer sein. Erfahre mehr über die Kosten und setze auf die Holafly-eSIM als Alternative.
Montenegro ist ein reizvolles Reiseziel außerhalb der EU – ob beim Entspannen an der Adriaküste, beim Bummeln durch die Altstadt von Kotor oder beim Erkunden der beeindruckenden Berglandschaften.
Einen Nachteil gibt es aber: In Montenegro gilt die EU-Roaming-Verordnung nicht. Schon das Ansehen kurzer Videos auf TikTok oder Instagram kann schnell große Datenmengen verbrauchen, was besonders bei Prepaid-Tarifen teuer werden kann.
In diesem Beitrag erfährst du, welche Roaming-Gebühren bei O2 in Montenegro auf dich zukommen, welche Datenpakete dir als Vertragskunde zur Verfügung stehen und wie du dich vor unerwarteten Kosten schützen kannst.
Außerdem zeigen wir dir eine smarte Alternative, mit der du auch im Urlaub günstig und sorgenfrei online bleibst. Als Anbieter tausender eSIMs für deutsche Reisende wissen wir, worauf es unterwegs ankommt.

O2 Roaming in Montenegro: Kosten für mobiles Internet und Telefonie
Wenn du O2-Kunde bist, kannst du dein Smartphone auch in Montenegro verwenden – beachte jedoch, dass für Telefonate und mobile Datennutzung zusätzliche Kosten anfallen.
Welche Möglichkeiten dir für das O2-Roaming im Ausland zur Verfügung stehen und wie sich die Preise gestalten, hängt davon ab, ob du einen Laufzeitvertrag hast oder einen Prepaid-Tarif nutzt.
Hier erfährst du mehr zu den jeweiligen Optionen und den entsprechenden Konditionen.
H3: O2 in Montenegro: Datenpakete für Vertragskunden
Du hast einen O2-Mobilfunkvertrag und planst, dein Smartphone während deines Aufenthalts in Montenegro zu verwenden?
Kein Problem – O2 stellt dir dafür das Zusatzpaket „Roaming Plus World“ zur Verfügung, das sich unkompliziert zu jedem bestehenden Tarif hinzufügen lässt.
Die Aktivierung erfolgt ganz einfach über die Mein O2 App, online über die O2-Website oder per SMS. Nach erfolgreicher Buchung ist das Paket für 30 Tage gültig.
Alle relevanten Details zum „Roaming Plus World“-Paket für Montenegro findest du in der folgenden Übersicht.
Bedingungen | Roaming Plus World |
---|---|
Preis | 14,99 € |
Datenvolumen | 2 GB |
Laufzeit | 1 Monat |
Anrufe nach Deutschland | 2,49 € / Min. |
Eingehende Anrufe | 1,59 € / Min. |
SMS-Kosten | 0,39 € / SMS |
MMS-Kosten | 0,69 € / MMS |
Geschwindigkeit | Je nach Partner vor Ort |
Aktivierung | Per App, Website oder SMS |
💡Sobald dein im World-Paket enthaltenes Datenvolumen von 2 GB verbraucht ist, erhältst du eine SMS-Benachrichtigung. Ab diesem Zeitpunkt steht dir keine mobile Datenverbindung mehr zur Verfügung.
Wenn du weiterhin im Ausland online bleiben möchtest, kannst du ganz einfach einen zusätzlichen Datenpass für O2 Roaming buchen.
O2-Tarife für Montenegro: Prepaid-Kunden
Als Nutzer eines O2-Prepaid-Tarifs hast du in Montenegro leider keine Möglichkeit, ein festes Roaming-Paket zu buchen.
Ob du telefonierst, Nachrichten verschickst oder mobile Daten verwendest – die Abrechnung erfolgt jeweils minuten- bzw. megabytegenau. Montenegro fällt dabei in die Ländergruppe 2.
Wenn du im Ausland unterwegs bist, solltest du außerdem immer darauf achten, dass dein Prepaid-Guthaben ausreichend ist, damit du im Ernstfall – zum Beispiel bei einem Notruf – telefonieren kannst.
In der folgenden Übersicht findest du die aktuell gültigen Roaming-Gebühren für Montenegro:
Leistungen | Ländergruppe 2 (u.a. Montenegro) |
---|---|
Anrufe nach Deutschland / EU | 0,54 € / Min. |
Anrufe innerhalb Montenegros / Ländergruppe 2 | 0,54 € / Min. |
Eingehende Anrufe | 0,26 € / Min. |
Versand von SMS | 0,39 € / SMS |
Empfang von SMS | Kostenlos |
Mobile Daten | 0,23 € / MB |
Falls du dich nur kurz in Montenegro aufhältst und dein Smartphone kaum nutzt – etwa selten telefonierst oder nur gelegentlich im Internet surfst – kann ein Prepaid-Tarif für deine Bedürfnisse ausreichen.
Planst du allerdings einen längeren Aufenthalt oder nutzt dein Gerät regelmäßig online, können sich die Kosten im Prepaid-Modell schnell summieren. Wäge deswegen gut ab, ob dies die beste Lösung für dich darstellt.
Wie aktiviert man mobiles Internet mit O2 in Montenegro?
Sobald du in Montenegro ankommst, ist das Daten-Roaming auf deinem Smartphone nicht automatisch aktiv – außer du hast es bereits vor der Abreise eingeschaltet.
Die Aktivierung mobiler Daten bei O2 ist unkompliziert und ähnelt dem Vorgehen bei anderen Mobilfunkanbietern:
- Öffne die Einstellungen deines Handys.
- Wähle den Bereich „Mobilfunknetz“ oder „Netzwerk & Internet“ (abhängig vom Gerätetyp).
- Schalte die Option „Daten-Roaming“ ein.
Je nach Gerät und Betriebssystem kann die Bezeichnung leicht variieren. Eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung für Android und iOS findest du in der folgenden Grafik.
Wie kann man den Datenverbrauch bei O2 im Ausland überprüfen?
Sobald dein Roaming in Montenegro aktiviert ist, solltest du deine mobilen Daten im Auge behalten – besonders, wenn du nur ein begrenztes Datenpaket gebucht hast.
Mit O2 kannst du deinen aktuellen Datenverbrauch ganz unkompliziert auf mehreren Wegen überprüfen:
- 📱 In der App (Mein O2)
Lade die App herunter, logge dich ein und rufe unter dem Menüpunkt „Verbrauch“ oder „Daten“ deinen aktuellen Stand ab. - 💻 Im Kundenportal auf der O2-Website
Besuche www.o2online.de, melde dich an und checke dort deinen Datenverbrauch direkt im Benutzerkonto. - 📩 Per SMS-Benachrichtigung
Sobald du 80 % oder 100 % deines gebuchten Datenvolumens erreicht hast, bekommst du automatisch eine Info-SMS von O2. - 📊 In den Smartphone-Einstellungen
Je nach Gerät findest du unter „Mobile Daten“ oder „Datennutzung“ eine Übersicht deines Verbrauchs – ideal zur zusätzlichen Kontrolle.
Wenn du deine Reise durch Montenegro genießen möchtest, ohne ständig auf dein Datenlimit achten zu müssen, dann schau dir im nächsten Abschnitt unsere Empfehlung für unbegrenztes Datenvolumen an – eine clevere und stressfreie Alternative.
Die beste Alternative zum O2-Roaming in Montenegro: die eSIM von Holafly
Wenn du auf deiner Reise durch Montenegro nicht ständig dein Datenvolumen kontrollieren oder dich auf langsame, unsichere öffentliche WLANs verlassen willst, bietet dir die Holafly eSIM für Montenegro eine moderne, komfortable und sorgenfreie Lösung – ganz besonders im Vergleich zu herkömmlichen Auslandstarifen wie etwa von O2.
Das erwartet dich mit Holafly in Montenegro:
✅ Unbegrenztes Datenvolumen
✅ Fester Preis je nach gewähltem Zeitraum
✅ Kompatibel mit den meisten aktuellen Smartphones
✅ Schnelle, einfache Einrichtung ohne Technikstress
✅ Automatische Verbindung mit dem besten verfügbaren Mobilfunknetz vor Ort
✅ Hotspot-Funktion (bis zu 500 MB pro Tag)
Mit Holafly bleibst du jederzeit verbunden – ohne Volumenbegrenzung oder nervige Roaming-Gebühren. Auch internetbasierte Anrufe über WhatsApp, FaceTime oder andere Apps funktionieren reibungslos. Und das Ganze schon ab nur 6,90 € pro Tag.
Egal, ob du die Altstadt von Kotor erkundest, an der Adriaküste entspannst oder das bergige Hinterland bereist – mit Holafly bist du überall online, ohne komplizierte Einrichtung, ohne versteckte Kosten und ohne Geschwindigkeitsdrosselung.
Deine Reise führt dich auch durch andere Länder der Region?
Holafly bietet ebenfalls eine eSIM für den gesamten Balkan (Albanien, Kosovo, Bosnien und Herzegowina, Nordmazedonien, Serbien und Montenegro) an – perfekt, wenn du mehrere Orte bereisen möchtest, ohne ständig den Anbieter zu wechseln.
Einen Tag gibt es hier schon ab 8,90 € – der Tagespreis reduziert sich natürlich, je länger du buchst.
🔧 So funktioniert’s:
Bestelle deine eSIM ganz bequem online oder über die Holafly-App. Du kannst sie schon vor deiner Abreise auf deinem eSIM-fähigen Smartphone einrichten. Sobald du in Montenegro ankommst, einfach mobile Daten aktivieren – und los geht’s.
🧭 Noch nie eine eSIM verwendet?
In unserem praktischen Ratgeber erfährst du alles, was du über eSIMs wissen musst – und warum sie sich ideal für stressfreies Reisen eignen.
O2-Roaming in Montenegro vs. Holafly eSIM: Ein Vergleich
Ob du nun durch Montenegros Städte ziehst oder historische Sehenswürdigkeiten erkundest – mit dem passenden Datentarif kannst du deine Reise deutlich entspannter gestalten.
Welche Lösung am besten zu deinen Bedürfnissen passt – die eSIM von Holafly oder ein Roaming-Angebot von O2 – hängt ganz von deinen individuellen Ansprüchen ab.
Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Merkmale beider Optionen übersichtlich in einer Vergleichstabelle für dich zusammengestellt.
Leistungen | Holafly eSIM | O2 (Vertragskunden) | O2(Prepaid) |
---|---|---|---|
Mobile Daten | Kein Limit | 2 GB | Je nach Nutzung |
Nutzungszeitraum | Flexibel nach Wahl | 1 Monat | Je nach Bedarf |
Geschwindigkeit | Bis zu 5G | Je nach Partner | Je nach Partner |
Preis | 1,99 € / Tag | 14,99 € / Monat | 12,29 € / MB |
Telefonie | Nein, nur über Apps (z. B. WhatsApp) | Ja, aber kostenpflichtig | Ja, aber kostenpflichtig |
SMS-Versand | Nein | Ja, aber kostenpflichtig | Ja, aber kostenpflichtig |
SIM-Kartenwechsel notwendig? | Nein | Nein | Nein |
Netzabdeckung | Immer das beste Netz | Netzlücken möglich | Netzlücken möglich |
Weitere Möglichkeiten, um hohe Roaming-Kosten mit O2 in Montenegro zu vermeiden
Du möchtest auch während deiner Reise durch Montenegro nicht auf eine zuverlässige Internetverbindung verzichten, doch die Roaming-Tarife von O2 überzeugen dich nicht?
Kein Problem – es gibt mehrere Alternativen für mobiles Internet im Ausland. Vielleicht ist genau die passende Lösung für dein Reiseziel dabei:
1. Digitale eSIM für Montenegro
Ideal für alle, die es bequem und schnell mögen: Eine eSIM kannst du bereits vor der Abreise einrichten. Nach deiner Ankunft in Montenegro musst du nur noch mobile Daten aktivieren – und schon bist du online.
Der große Vorteil: Kein lästiger Tausch einer physischen SIM-Karte, und du bist direkt nach der Landung im Netz.
2. Prepaid-SIM von lokalen Anbietern
Wenn du vorhast, länger zu bleiben, kann sich eine Prepaid-SIM von einem Anbieter in Montenegro wie Telekom Crna Gora, Telenor oder One lohnen.
Diese Anbieter bieten oft günstige Tarife speziell für Touristen. Der Kauf kann jedoch – je nach Standort und Sprachkenntnissen – etwas umständlich sein.
3. Öffentliches WLAN nutzen
In vielen Cafés, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen findest du kostenloses WLAN – praktisch, wenn du Daten sparen möchtest.
Allerdings ist die Qualität nicht überall gleich gut, besonders in ländlichen Gegenden kann es zu Verbindungsproblemen kommen.
4. Mobiler WLAN-Hotspot (Pocket WiFi)
Reist du mit mehreren Geräten oder in einer Gruppe, ist ein tragbarer WLAN-Router eine interessante Option.
Solche Geräte kannst du in größeren Städten oder über Online-Plattformen mieten. Für kurze Reisen sind sie nützlich – auf Dauer aber oft teurer und weniger flexibel als eine eSIM.
O2-Roaming in Montenegro: Die wichtigsten Erkenntnisse
O2-Roaming kann in Montenegro schnell teuer und unübersichtlich werden – vor allem, weil hier keine EU-Roaming-Regelung greift und viele Tarife nur begrenztes Datenvolumen bieten.
Vertragskunden von O2 haben die Möglichkeit, das Paket „Roaming Plus World“ zu buchen, das 2 GB für 30 Tage im Ausland bereitstellt. Für Prepaid-Nutzer fallen jedoch meist deutlich höhere Gebühren an.
Wenn du deinen Aufenthalt in Montenegro ohne ständigen Blick auf den Datenverbrauch genießen möchtest, lohnt sich eine Lösung mit unbegrenztem Internet. Eine besonders praktische Option ist die eSIM von Holafly, mit der du sorgenfrei und ohne versteckte Zusatzkosten online bleiben kannst.
Weitere hilfreiche Infos und Alternativen findest du im Blogartikel Internet in Montenegro.
Die Inhalte dieses Beitrags basieren ausschließlich auf geprüften Angaben offizieller Mobilfunkanbieter und wurden zuletzt im Jahr 2025 aktualisiert.
Dein Anbieter ist nicht o2?
Dann prüf hier die Roaming-Bedingungen von anderen deutschen Mobilfunkanbietern:
O2-Roaming in Montenegro: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier beantworten wir ein paar der am häufigsten gestellten Fragen zum Daten-Roaming in Montenegro – kurz, knapp und auf einen Blick.
Kann ich O2 in Montenegro nutzen?
Ja, du kannst O2 auch in Montenegro nutzen, aber es fallen zusätzliche Roaming-Gebühren an, da die EU-Verordnung nicht gilt. Vertragskunden können das „Roaming Plus World“-Paket buchen.
Was kostet mobiles Internet mit O2 in Montenegro?
Prepaid-Kunden zahlen 12,29 € pro MB. Vertragskunden zahlen 14,99 € für 2 GB im „Roaming Plus World“-Paket.
Was kostet 1 GB Roaming bei O2?
Mit dem Datenpaket „Roaming Plus World“ von O2 zahlst du 14,99 € für 2 GB. Als Prepaid-Kunde kostet dich 1 MB 12,29 €.
Soll man die mobilen Daten in Montenegro ausschalten?
Wenn du hohe Roaming-Gebühren vermeiden möchtest (insbesondere als Prepaid-Kunde) oder kein Datenpaket hinzugebucht hast, könnte es sinnvoll sein, deine mobilen Daten auszuschalten und nur WLAN-Verbindungen zu nutzen.