Roaming in Malta: Kosten & Alternativen für deine Reise 2025
Entdecke, wie du auf Malta problemlos online bleibst. Roaming-Kosten, praktische eSIM-Alternativen und Spartipps für deine Reise leicht erklärt.
Du planst eine Reise nach Malta und möchtest auch dort dein mobiles Datenvolumen nutzen? Die gute Nachricht ist: Da Malta ein Mitglied der Europäischen Union ist, gelten die EU-Roaming-Regeln. Das bedeutet, du kannst dein Handy und deine mobilen Daten wie zu Hause verwenden – ohne zusätzliche Gebühren deines Mobilfunkanbieters.
In diesem Artikel erklären wir dir, welche Bedingungen für Daten, Telefonate und SMS in Malta gelten und worauf du während deiner Reise achten solltest.
Außerdem geben wir dir praktische Tipps, wie du unterwegs Daten sparen oder kostengünstig unbegrenztes Internet nutzen kannst – ideal für Urlauber oder Geschäftsreisende, die auf eine stabile und zuverlässige Internetverbindung angewiesen sind.
Wir von Holafly sind Experten für mobile Daten und haben bereits unzähligen Reisenden weltweit zu einer sorgenfreien Internetverbindung verholfen.

Roaming-Gebühren auf Malta: Für Touristen
Malta ist – glücklicherweise – ein Mitgliedstaat der Europäischen Union, was bedeutet, dass für dich beim Surfen dieselben Roaming-Bedingungen wie innerhalb Deutschlands gelten. Du kannst dein mobiles Datenvolumen dort also ganz gewohnt und ohne zusätzliche Kosten deines deutschen Anbieters nutzen.
Auch Telefonate und SMS an deutsche Nummern fallen nicht unter Auslandstarife und werden wie in deinem regulären Vertrag abgerechnet. Nur Anrufe oder Nachrichten zu maltesischen Telefonnummern können gegebenenfalls anders berechnet werden.
❗️Prüfe daher unbedingt vor der Abreise deine Tarifbedingungen für genauere Angaben.
In der folgenden Übersicht haben wir dir die aktuellen Kosten und Konditionen für Telefonate bzw. SMS nach Malta der beliebtesten Anbieter Deutschlands zusammengestellt:
| DE Anbieter | Mobiles Datenvolumen | Telefonate nach Malta | SMS nach Malta |
|---|---|---|---|
| Telekom | Keine zusätzlichen Kosten | 22 Cent / Min. | 7 Cent / SMS |
| O2 | Keine zusätzlichen Kosten | 22,61 Cent / Min. | 7,14 Cent / SMS |
| Vodafone | Keine zusätzlichen Kosten | 22,61 Cent / Min. | 7,14 Cent / SMS |
| ALDI TALK | Keine zusätzlichen Kosten | 11 Cent / Min. | 11 Cent / SMS |
| Congstar | Keine zusätzlichen Kosten | 9 Cent / Min. | 7 Cent / SMS |
⚠️ Nicht vergessen: Auch wenn die Roam-like-at-home-Regelung keine zusätzlichen Gebühren verursacht, ist dein Datenvolumen in der Regel begrenzt.
Achte daher während deines Aufenthalts auf Malta also darauf, deinen Datenverbrauch im Auge zu behalten – besonders auf Reisen kann der Bedarf schnell steigen und dein Limit überschreiten.
Daten-Roaming auf Malta: Telekom
Wenn du einen Telekom-Vertrag hast, surfst du auf Malta zu denselben Konditionen wie in Deutschland. Kosten fallen lediglich an, wenn du maltesische Nummern anrufst oder eine SMS an diese sendest.
Wer regelmäßig nach Malta telefoniert und nicht jedes Mal pro Minute oder pro Nachricht zahlen möchte, kann das Prepaid International 30 oder Prepaid International 300 Paket buchen. Damit stehen dir monatlich 30 oder 300 Freiminuten ins Ausland zur Verfügung, für einen festen Betrag von 1,99 € bzw. 9,95 €.
Malta: Daten-Roaming mit O2
O2-Kunden, die regelmäßig nach Malta oder generell ins Ausland telefonieren bzw. SMS verschicken, können ein internationales Minutenpaket buchen. Bei O2 können diese Pakete allerdings nur für 1 oder 24 Monate aktiviert werden.
Daten-Roaming bereitet keine Probleme: Für Aufenthalte in Malta ist es nach der Roam-like-at-home-Regelung im gewohnten Tarif enthalten.
Malta: Handy-Roaming mit Vodafone
Vodafone-Kunden können auf Malta ohne Zusatzkosten surfen und Anrufe nach Deutschland führen oder SMS verschicken. Telefonate bzw. Nachrichten an maltesische Nummern kosten jedoch zusätzlich.
Um Gebühren bei Telefonaten nach Malta zu vermeiden, lassen sich EU-Minutenpakete buchen – wahlweise für einen Tag oder für bis zu 600 Minuten im Monat. Diese Optionen lohnen sich vor allem, wenn du regelmäßig innerhalb der EU telefonierst.
Roaming in Malta: ALDI TALK
Dein Datenvolumen steht dir in Malta genauso zur Verfügung wie in Deutschland. Telefonate oder SMS zu maltesischen Nummern werden jedoch separat abgerechnet.
Aktuell bietet ALDI TALK leider noch kein spezielles Minutenpaket für Pauschalpreise nach Malta an.
Roaming für Malta: Congstar
Auch Congstar-Kunden können ihr Datenvolumen in Malta ohne Zusatzkosten nutzen oder Telefonate nach Deutschland führen bzw. Nachrichten verschicken – und das zu denselben Bedingungen wie auch zu Hause.
Wer häufig nach Malta telefoniert oder Nachrichten sendet, sollte über eine monatliche Auslands-Flatrate nachdenken. Diese kostet bei Congstar 14,95 € pro Monat.
Surfen ohne Limit auf Malta: Mit Holafly
Im Gegensatz zu den herkömmlichen Tarifen deutscher Mobilfunkanbieter bietet dir die Malta-eSIM von Holafly unbegrenztes Internet – komplett ohne versteckte Kosten oder Einschränkungen.
Mit Holafly kannst du entspannt online gehen, ohne dir im Ausland Sorgen um dein Datenvolumen machen zu müssen. Gerade auf Reisen – ob privat oder geschäftlich – ist das ein echter Vorteil und ermöglicht Flexibilität.
Für Malta ist unbegrenztes Datenvolumen bereits ab 3,79 € pro Tag verfügbar. Je länger du buchst, desto günstiger wird der tägliche Preis.
Diese Vorteile erwarten dich bei Holafly:
- ⚡️ Schnelles und stabiles Internet: Surfe unterwegs stets über das bestmögliche Netz
- 💪 Kein physischer SIM-Kartenwechsel nötig: Aktivierung der eSIM ist einfach und stressfrei
- 🚀 Sofort online: Nach der Einrichtung kannst du direkt loslegen, ohne Verzögerung
- 🛠️ 24/7 Kundenservice: Unser Team ist jederzeit für dich und deine Fragen erreichbar
- 👫 Hotspot-Funktion: Teile täglich bis zu 500 MB mit einem Mitreisenden
- 🎨 Flexible Nutzungsdauer: Du entscheidest selbst, für wie viele Tage du Daten buchen möchtest
- 📞 Telefonieren ohne Limit: Nutze WLAN für Anrufe ohne zusätzliche Kosten oder Zeitbegrenzung
Mit Holafly bleibst du also jederzeit online, kannst E-Mails bearbeiten, Freunde kontaktieren oder Streaming-Dienste nutzen – ohne je dein Datenvolumen zu überschreiten.
❓ Du bist dir unsicher, wie eine eSIM funktioniert? Wir erklären es dir ausführlich in unserem Artikel.
Dein Urlaub auf Malta: Internet ohne Handy-Roaming
Reicht dein reguläres Datenvolumen nicht aus? Wenn du nach Malta reist, gibt es verschiedene Wege, um online zu bleiben, ohne dein Mobilfunkpaket zu belasten.
Je nach Reisedauer und persönlichem Nutzungsverhalten kommen unterschiedliche Optionen in Frage – von kostenlosem WLAN an öffentlichen Plätzen bis hin zu einer eSIM mit unbegrenztem Datenvolumen.
Hier einige hilfreiche Optionen:
- Roaming deaktivieren: Schalte auf deinem Smartphone die Roaming-Funktion ab, um einen versehentlichen Datenverbrauch zu vermeiden. Diese Einstellung findest du meist unter „Mobile Daten“ oder „Netzwerk“ in den Geräteeinstellungen deines Handys.
- Lokale SIM-Karte: Wenn du länger in Malta bleibst, kann eine SIM-Karte aus dem Land sinnvoll sein. So surfst du über das lokale Netz zu oft günstigeren Konditionen. Beachte jedoch, dass dabei die SIM gewechselt wird und in der Regel eine neue Nummer nötig ist.
- Pocket WiFi / Mobiler Hotspot: Tragbare WLAN-Geräte bieten eine stabile Internetverbindung für mehrere Geräte gleichzeitig – ideal, wenn du unterwegs bist und dein Smartphone nicht zu stark belasten möchtest. Nachteilig ist, dass diese Geräte immer geladen sein müssen und eventuell unhandlich im Transport sind.
- Kostenloses WLAN: Viele Hotels, Cafés oder öffentliche Plätze auf Malta stellen kostenfreies WLAN bereit. Praktisch für kurze Aufenthalte, gelegentliches Surfen oder das Checken von E-Mails. Allerdings sind diese Netze auch oft langsam, unsicher oder zeitlich limitiert.
- eSIM: Mit einer eSIM, wie sie Holafly anbietet, kannst du direkt nach deiner Ankunft in Malta online gehen – ganz ohne SIM-Kartenwechsel. Perfekt für Reisende, die flexibel bleiben und sorglos Daten nutzen möchten. Wichtig ist nur, dass du ein eSIM-fähiges Gerät nutzt.
Mit diesen Möglichkeiten bleibst du auf Malta jederzeit online, ohne auf dein reguläres Roaming angewiesen zu sein. Welche Lösung am besten zu deiner Reise passt, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab.
Malta-Roaming vs. Holafly eSIM für Malta
Bist du unschlüssig, welche Internet-Lösung für deinen Aufenthalt in Malta am besten geeignet ist?
Wir haben für dich die Angebote klassischer deutscher Mobilfunkanbieter und die Malta-eSIM von Holafly in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst, damit du leichter eine Entscheidung treffen kannst:
| Leistung | Holafly | Andere Anbieter |
|---|---|---|
| Datenvolumen | Unbegrenzt | In der Regel begrenzt |
| Roaming-Kosten | Ab 3,79 € / Tag | Je nach Tarif |
| Geschwindigkeit | Bis zu 5G | Bis zu 5G |
| WLAN-Anrufe | Inklusive, nicht begrenzt | Inklusive, durch Datenvolumen begrenzt |
| Telefonate nach Malta | Über WLAN möglich & kostenfrei | Bis zu 22,61 Cent |
| SMS nach Malta | Nicht möglich | Bis zu 11 Cent |
💎 Gut zu wissen: Im Vergleich zu den herkömmlichen Mobilfunkanbietern bietet Holafly unbegrenztes Datenvolumen, über das auch Anrufe getätigt werden können, und sorgt dafür, dass du stets über das beste verfügbare Netz surfst – ein klarer Vorteil, besonders für Geschäftsreisende oder Touristen, die viel vorhaben.
Roaming für weitere Reiseziele
Du reist nicht nur nach Malta? In unserem Blog findest du weitere Beiträge zu den Roaming-Regelungen in verschiedenen Ländern, die dir bei der Reiseplanung nützlich sein können. Stöbere doch einfach einmal durch:
FAQ – Daten-Roaming in Malta
Im folgenden Abschnitt beantworten wir dir einige der häufigsten Fragen zum Thema Roaming in Malta – kurz, verständlich und übersichtlich.
Ist Malta Teil des EU-Roamings?
Ja, da Malta Mitglied der Europäischen Union ist, gelten die EU-Roaming-Regeln. Dein mobiles Datenvolumen kannst du somit ohne Zusatzkosten nutzen, genau wie in Deutschland.
Wie viel kostet Roaming in Malta?
Dank der Roam-like-at-home-Regelung fallen für die Nutzung in Malta keine zusätzlichen Gebühren an. Die Kosten entsprechen denen deines deutschen Tarifs.
Was kostet ein Anruf aus Malta nach Deutschland?
Anrufe aus Malta nach Deutschland werden wie in deinem bestehenden Vertrag abgerechnet – zusätzliche Gebühren entstehen dabei nicht.
Was kostet ein Anruf von Deutschland nach Malta?
Telefonate von Deutschland nach Malta können je nach Anbieter bis zu 22,61 Cent pro Minute kosten. Um höhere Kosten zu vermeiden, empfiehlt es sich, Anrufe über WLAN zu tätigen.
Keine Ergebnisse gefunden