Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Die Schweiz ist kein EU-Land. Und genau das wird für viele Reisende zum teuren Stolperstein. Stell dir vor, du fährst nur kurz mit dem Auto durch oder checkst im Urlaub schnell deine Nachrichten. Schon wenige Minuten mit aktiviertem Datenroaming können mit Lebara in der Schweiz hohe Kosten verursachen. Viele merken das erst, wenn die Handyrechnung ins Haus flattert. Und dann ist es zu spät.

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie teuer Lebara in der Schweiz ist, welche Roaming-Optionen und Pässe es gibt und vor allem, wie du die Kosten komplett vermeiden kannst. Holafly hat bereits tausende eSIMs für die Schweiz verkauft und kennt daher die Probleme von Reisenden genau.

ein Dorf in der Schweizer Landschaft

Lebara Roaming in der Schweiz: Kosten für mobiles Internet und Telefonie

Die Schweiz gehört nicht zur EU und ist bei Lebara der Roaming-Zone 2 zugeordnet. Das Prinzip “Roam like at home“ gilt hier also nicht. Stattdessen gelten die teureren Zone-2-Tarife. Diese sind vergleichbar mit Ländern wie den USA oder Kanada. 

Sobald sich dein Handy in ein Schweizer Netz einwählt, greifen diese Gebühren automatisch und meist ohne Vorwarnung. Schon ein kurzer Online-Check oder ein kurzer Anruf kann dadurch spürbare Kosten verursachen.

Kosten mit Lebara in der Schweiz ohne gebuchte Roaming-Option

LeistungPreis pro Einheit
Eingehende SMS0,00 €
Ausgehende SMS nach Deutschlandca. 0,49 € pro SMS
Ausgehende Anrufe nach Deutschland1,49 € pro Minute
Eingehende Anrufe aus Deutschlandca. 0,79 € pro Minute
Mobiles Internetca. 0,09 € pro MB (Taktung per 100 KB)

Was bedeutet das für dich?

  • Eingehende SMS sind zwar kostenlos, doch schon beim Versenden zahlst du knapp 50 Cent pro Nachricht.
  • Telefonieren ist besonders teuer. Selbst ein 5-minütiges Gespräch kann dich knapp 8 € kosten.
  • Mobiles Internet ohne Paket ist extrem riskant, da jeder MB einzeln abgerechnet wird. Schon wenige Minuten im Internet können sehr teuer für dich werden.
  • Ohne aktivierte Sperre (“Cost Control“) besteht die Gefahr, dass deine Handyrechnung schnell in den dreistelligen Bereich steigt.

Hier findest du noch mehr Infos, wie Roaming in der Schweiz genau funktioniert → Roaming in der Schweiz.

Datenpässe von Lebara für die Schweiz

Um die hohen Standardgebühren beim Roaming in der Schweiz zu vermeiden, bietet Lebara spezielle Datenpässe an. Mit diesen Paketen erhältst du ein festes Datenvolumen sowie Freiminuten und SMS für einen bestimmten Zeitraum. Damit hast du deine Kosten besser im Überblick.

Übersicht der aktuellen Lebara-Datenpässe für die Schweiz

PaketPreisInklusive LeistungenGültig inGültigkeit
HELLO! 2 Travel4,99 €2 GB Datenvolumen, 25 Minuten nach Deutschland & Reiseland, 25 SMS nach Deutschland & ReiselandLändergruppe 1 (inkl. Schweiz)4 Wochen
HELLO! 6 Travel 9,99 €6 GB Datenvolumen, 50 Minuten nach Deutschland & Reiseland, 50 SMS nach Deutschland & ReiselandLändergruppe 1 (inkl. Schweiz)4 Wochen
HELLO! 1 Travel 4,99 €1 GB Datenvolumen, 10 Minuten nach Deutschland & Reiseland, 10 SMS nach Deutschland & ReiselandLändergruppe 2 (inkl. Schweiz)4 Wochen
HELLO! 3 Travel 9,99 €3 GB Datenvolumen, 25 Minuten nach Deutschland & Reiseland, 25 SMS nach Deutschland & ReiselandLändergruppe 2 (inkl. Schweiz)4 Wochen
HELLO! 1 Travel 9,99 €1 GB Datenvolumen, 25 Minuten nach Deutschland & Reiseland, 25 SMS nach Deutschland & ReiselandLändergruppe 3 (inkl. Schweiz)4 Wochen
HELLO! 3 Travel 19,99 €3 GB Datenvolumen, 50 Minuten nach Deutschland & Reiseland, 50 SMS nach Deutschland & ReiselandLändergruppe 3 (inkl. Schweiz)4 Wochen

Hinweis: Beide Pässe eignen sich ganz gut, wenn du nur wenige Tage in der Schweiz unterwegs bist oder wenig Datenvolumen brauchst. Für längere Aufenthalte oder intensives Surfen kann eine unbegrenzte Datenoption wie etwa die eSIM für die Schweiz von Holafly die bessere Wahl sein.

H2 Wie aktivierst du mobiles Internet mit Lebara in der Schweiz?

Bei Lebara wird das Roaming nicht automatisch freigeschaltet. Das bedeutet: Du musst selbst sicherstellen, dass mobiles Internet in der Schweiz aktiviert ist. Grundsätzlich ist der Ablauf sowohl auf iPhones als auch auf Android-Smartphones ähnlich.

So gehst du vor:

Experten-Tipp: Wenn du nur kurz in der Schweiz bist oder Roaming-Kosten ganz vermeiden möchtest, empfehlen wir dir, dein Handy auf Flugmodus zu stellen. So verhinderst du, dass es sich automatisch ins Netz einwählt und ungewollte Kosten entstehen. WLAN kannst du im Flugmodus trotzdem nutzen.

Wie kann man den Datenverbrauch bei Lebara im Ausland überprüfen?

Gerade wenn du nur begrenztes Datenvolumen hast, ist es wichtig, den Überblick über deinen Verbrauch zu behalten. Denn 2 GB (= 4,99 €) sind schon mit nur wenigen Insta-Storys oder TikTok-Reels bereits aufgebraucht. Mit Lebara hast du verschiedene Möglichkeiten, deinen Datenverbrauch zu prüfen:

  • MyLebara-App: Logge dich ein und sehe direkt, wie viel Datenvolumen du bereits verbraucht hast.
  • Kundenbereich online: Auch im Browser kannst du dein aktuelles Guthaben und den Datenverbrauch einsehen.
  • SMS-Benachrichtigung: Je nach gebuchtem Paket erhältst du eine SMS, wenn dein Volumen fast aufgebraucht ist.
  • Smartphone-Einstellungen: Unter “Mobiler Datenverbrauch“ (bei Android) oder “Mobile Daten“ (bei iOS) kannst du den Datenverbrauch direkt am Handy verfolgen.

Begrenztes Datenvolumen bedeutet, dass du bei jeder Nutzung aufpassen musst. Schon ein paar Minuten Social Media oder ein kurzer Videocall können mehrere hundert MB verbrauchen. Ständig kontrollieren, ständig rechnen – das sorgt auf deiner Reise oft für Stress. Deshalb zeigen wir dir eine Alternative, mit unbegrenztem Internet.

Deine beste Alternative zum Lebara-Roaming in der Schweiz: die eSIM von Holafly

Auch mit den Datenpässen von Lebara bleibt das Internet in der Schweiz begrenzt. Schon ein paar Stunden Navigation, Videocalls mit der Familie oder Social Media können dein Volumen schnell aufbrauchen. Und dann musst du ständig nachbuchen.

Mit der Holafly eSIM für die Schweiz surfst du ohne Roaminggebühren und ohne Limit. Du bekommst unbegrenztes Datenvolumen für deinen gesamten Aufenthalt und musst dir keine Gedanken mehr über MB, Minuten oder SMS machen. Die Aktivierung erfolgt sofort nach dem Kauf per QR-Code und du kannst direkt loslegen.

Deine Vorteile der Holafly eSIM für die Schweiz:

  • Unbegrenztes Datenvolumen – keine Drosselung, kein Limit
  • Sofortige Aktivierung per QR-Code – in wenigen Minuten einsatzbereit
  • Volle Geschwindigkeit in 4G/LTE- oder 5G-Netzen (abhängig von der Netzabdeckung)
  • Keine versteckten Gebühren – fester Preis für die gesamte Nutzungsdauer
  • Komfort – kein physischer SIM-Tausch nötig, kein Gang in den Shop vor Ort
  • Kompatibel mit den meisten eSIM-fähigen Smartphones
    Hier kannst du checken, ob dein Gerät eSIM kompatibel ist
  • Hotspot-Funktion inklusive: z. B. fürs Tablet oder Laptop
  • 24/7 Kundenservice auf Deutsch: Wenn doch mal was ist

Mit Holafly bist du nicht nur kostensicher unterwegs, sondern auch flexibel. Perfekt für Urlaub, Geschäftsreise oder Durchreise.

Lebara-Roaming in der Schweiz vs. Holafly eSIM

Schon an den wichtigsten Punkten wird klar: Mit Lebara bist du in der Schweiz stark eingeschränkt, während die Holafly eSIM dir unbegrenzte Freiheit bietet.

MerkmalLebara SchweizHolafly eSIM Schweiz
DatenvolumenBegrenzte Pakete (1–6 GB)Unbegrenztes Datenvolumen
InternetgeschwindigkeitJe nach Netz, meist 3G/4G4G/LTE mit stabiler Abdeckung
KostenkontrolleRiskant ohne Paket (Pay-as-you-go-Prinzip)Fixpreis, keine versteckten Gebühren
AktivierungManuell über SMS oder AppSofort per QR-Code nach Kauf
Zusätzliche KostenBei Überschreitung der gebuchten LeistungKeine Extrakosten für Daten
FlexibilitätNur für bestimmte LänderzonenExtra konzipiert für die Nutzung in der Schweiz
KundensupportStandard-Support24/7 Support auf Deutsch

Fazit: Mit Holafly musst du dich weder um Datenlimits noch um versteckte Gebühren kümmern. Du buchst einmal und surfst unbegrenzt. Egal, ob du nur ein Wochenende oder mehrere Wochen in der Schweiz verbringst.

Weitere Möglichkeiten, um hohe Roamingkosten mit Lebara in der Schweiz zu vermeiden

Lebara-Datenpässe sind zwar eine Option, aber für eine stressfreie Reise nicht unbedingt die beste Lösung. Es gibt noch andere Möglichkeiten, wie du in der Schweiz Internet nutzen kannst, ohne eine hohe Handyrechnung zu riskieren:

  • SIM-Karte in der Schweiz
    Kaufe dir vor Ort eine Prepaid-SIM eines Schweizer Anbieters. Damit bekommst du lokale Tarife und oft attraktive Datenpakete.
  • eSIM (→ Was ist eine eSIM?)
    Mit einer digitalen SIM wie z. B. der Holafly eSIM für die Schweiz hast du unbegrenztes Internet ohne Roamingkosten und aktivierst sie sofort nach Kauf per QR-Code.
  • Öffentliches WLAN
    In vielen Cafés, Hotels, Bahnhöfen oder Flughäfen kannst du kostenloses WLAN nutzen. Für kurze Aufenthalte oder wenn du sparsam mit Daten umgehen willst, ist das eine vorübergehende Lösung.
  • WLAN-Router Schweiz
    Mit einem mobilen Router (oder auch “Pocket Wi-Fi” genannt) kannst du mehrere Geräte gleichzeitig mit dem Internet verbinden. Ideal, wenn du mit Freunden oder Familie reist und ihr Daten teilen wollt.

Fazit: Du musst nicht zwangsläufig beim teuren Standardroaming oder den begrenzten Roaming-Paketen bleiben. Besonders mit der eSIM bleibst du unabhängig und benötigst keine zusätzliche Hardware oder musst deine SIM-Karte tauschen.

Roaming mit Lebara Schweiz: Das Wichtigste zusammengefasst

  • Roaming mit Lebara in der Schweiz ist teuer, weil das Land nicht zur EU gehört und in Zone 2 fällt. 
  • Das bedeutet: Kein “Roam like at home“ und stattdessen hohe Standardtarife für Telefonie, SMS und mobiles Internet. 
  • Zwar gibt es Datenpässe (1–6 GB) doch diese sind begrenzt und für Vielnutzer schnell aufgebraucht.
  • Wer sorgenfrei unterwegs sein will, sollte andere Möglichkeiten nutzen. 
  • Wir empfehlen dir die eSIM für die Schweiz von Holafly
  • Du erhältst unbegrenztes Internet und musst dir weder über Kosten noch über MB-Limits Gedanken machen.

*Alle Angaben in diesem Artikel stammen aus verifizierten Quellen (offizielle Webseiten von Lebara und anderen Netzbetreibern) und wurden im Jahr 2025 überprüft.

Du willst die Roaming-Tarife in der Schweiz vergleichen? Weitere Infos & Tipps findest du in unseren Artikel zum Thema Roaming in der Schweiz:

Roaming mit Lebara Schweiz: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist Lebara-Roaming in der Schweiz kostenlos?

Nein, Roaming in der Schweiz ist kostenpflichtig, da das Land nicht zur EU gehört.

Kann ich Lebara in der Schweiz nutzen?

Ja, dein Lebara-Tarif funktioniert auch in der Schweiz. Allerdings zu Roamingtarifen, die für Zone-2 gelten.

Was kostet mobiles Internet mit Lebara in der Schweiz?

Ohne Paket zahlst du pro MB 0,09 €. Mit einem Datenpass gibt es begrenzte Volumen (z. B. 1–6 GB ab 4,99 €).

Was kostet 1 GB Roaming bei Lebara?

Je nach Datenpass ab etwa 4,99 € für 1 GB in Zone 2. Ohne Paket ist es deutlich teurer, da pro MB abgerechnet wird.

Bei welchem Handytarif ist die Schweiz inklusive?

Bei keinem Lebara-Standardtarif ist die Schweiz inklusive. Es muss immer ein Roaming-Paket für Zone 2 gebucht werden.

Wie kann ich mein Handy in der Schweiz benutzen?

Alles Wichtige dazu findest du in unserem Ratgeber Handy in der Schweiz nutzen. Dort erklären wir dir, welche Einstellungen nötig sind und welche Optionen du hast.

Kira Messerschmitt

Kira Messerschmitt

Copywriter

Hi, ich bin Kira – freiberufliche Copywriterin mit einer Leidenschaft für gute Texte, SEO und das freie Arbeiten von überall. Seit über 3 Jahren schreibe ich professionelle Inhalte, die Neugier wecken und die Leser wirklich erreichen – insbesondere die neugierigen Köpfe und modernen Reisenden. Meine Faszination fürs Reisen und meine Neugier auf neue Orte zeigen sich nicht nur in meinen Alltag, sondern natürlich auch in meiner Arbeit. Am liebsten teile ich mein Wissen mit Gleichgesinnten, die genauso gern die Welt entdecken wie ich;)

Biografie lesen