Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Wusstest du, dass auch bei kostenlosem Roaming mit Lebara in Großbritannien dein heimisches Datenvolumen schnell aufgebraucht sein kann? Seit dem Brexit behandelt Lebara das Vereinigte Königreich noch immer unter der “Roam like at Home”-Regelung, was bedeutet, dass du deinen deutschen Tarif ohne zusätzliche Roaming-Gebühren nutzen kannst. 

Das Problem: Du verbrauchst dabei dein begrenztes monatliches Datenvolumen! Ein durchschnittliches TikTok-Video ist schon etwa 4 MB groß – und das kann sich schnell summieren. 

In diesem Artikel erfährst du alles über Roaming mit Lebara in Großbritannien und entdeckst clevere Alternativen mit unbegrenzten Daten. Als Experten im Bereich mobiler Konnektivität haben wir bereits tausende eSIMs für Großbritannien-Reisen in Deutschland verkauft und kennen uns aus.

Wir zeigen dir, wie du mögliche Probleme umgehst und trotzdem entspannt verbunden bleibst.

Edinburgh, UK

Lebara Roaming in Großbritannien: Aktuelle Regelung und versteckte Limits

Gute Nachrichten zuerst: Lebara behandelt Großbritannien auch 2025 noch unter der EU-Roaming-Verordnung “Roam like at Home”. Das bedeutet, du zahlst keine zusätzlichen Roaming-Gebühren und kannst deinen deutschen Tarif zu den gewohnten Konditionen nutzen. Diese Regelung gilt für ganz UK – egal ob du in England, Schottland, Wales oder Nordirland unterwegs bist.

Was “Roam like at Home” bei Lebara bedeutet:

LeistungKosten in Großbritannien
AnrufeWie im deutschen Netz
SMSWie im deutschen Netz
Mobile DatenVerbrauch des heimischen Datenvolumens
Eingehende AnrufeKostenlos
Eingehende SMSKostenlos

Aber Achtung – der Haken: Du nutzt dabei dein begrenztes deutsches Datenvolumen! Hast du einen 20 GB-Tarif, sind das auch in Großbritannien nur 20 GB – nicht mehr. Bei intensiver Nutzung (Navigation, Social Media, Streaming) kann das schnell knapp werden.

Technische Details: Das mobile Internet läuft über Lebaras Partnernetze in UK mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload. Nach Aufbrauch deines Datenvolumens wird die Geschwindigkeit auf 64 kbit/s gedrosselt.

Wichtiger Hinweis: Falls du auch Nachbarländer außerhalb der EU besuchst, können sich die Bedingungen ändern. Detaillierte Informationen zu allen Roaming-Zonen und Kosten findest du in unserem umfassenden Lebara Roaming-Guide.

Lebara Travel-Datenpakete als Ergänzung

Wenn dein heimisches Datenvolumen nicht ausreicht, bietet Lebara spezielle Travel-Datenpakete für zusätzliches Volumen. Das Datenvolumen in allen Roaming-Paketen erweitert auch das in der EU verfügbare Roam-Like-Home Volumen.

Verfügbare Travel-Pakete für UK (Ländergruppe 1):

  • 2 GB Travel-Paket (4 Wochen gültig) – 4,99 €.
  • 6 GB Travel-Paket (4 Wochen gültig) – 9.99 €.
  • 15 GB Travel-Paket (4 Wochen gültig) – 19.99 €.

Die Pakete kannst du bequem per SMS an die 55255, über die Lebara App oder online buchen. Sie sind 28 Tage gültig und verlängern sich nicht automatisch – du behältst also die volle Kostenkontrolle. 

Wie kann man den Datenverbrauch bei Lebara im Ausland überprüfen?

Die Kontrolle über deinen Datenverbrauch im Großbritannien-Urlaub ist entscheidend, um nicht plötzlich mit gedrosselter Geschwindigkeit dazustehen. Hier sind die wichtigsten Methoden, um deinen aktuellen Verbrauch im Blick zu behalten:

Möglichkeiten zur Datenverbrauchskontrolle:

  • Lebara App: Die offizielle App zeigt dir in Echtzeit deinen aktuellen Datenverbrauch, verbleibendes Volumen und gebuchte Pakete an.
  • SMS-Abfrage: Sende eine SMS mit “INFO” an die 55255, um eine Übersicht über dein Guthaben und Datenvolumen zu erhalten.
  • Smartphone-Einstellungen: Nutze die integrierten Datenverbrauchszähler auf iOS oder Android, um deinen Verbrauch zu tracken.
  • Lebara Website: Logge dich in dein Online-Konto ein, um detaillierte Verbrauchsstatistiken einzusehen.
  • Anruf bei Kundenservice: Kontaktiere die Lebara Hotline für eine telefonische Auskunft über deinen aktuellen Stand.

Ehrlich gesagt: Ständig auf das begrenzte Datenvolumen zu achten, kann deinen Urlaub ganz schön stressen. Stell dir vor, du stehst vor dem Big Ben und willst das perfekte Foto für Instagram posten, aber zögerst, weil du Angst hast, dein Volumen zu verbrauchen. Oder du suchst spontan nach dem nächsten Pub, aber traust dich nicht, Google Maps zu öffnen. Das ist kein entspannter Urlaub!

Aktuellen Datenverbrauch prüfen: Am schnellsten geht’s über die Lebara App oder eine SMS mit “DATEN” an die 55255. So siehst du sofort, wie viel von deinem monatlichen Volumen noch übrig ist.

In den nächsten Abschnitten zeigen wir dir eine stressfreie Alternative: unbegrenzte Datenpläne, mit denen du dich in Großbritannien frei bewegen kannst, ohne ständig auf den Verbrauch zu schielen.

Die beste Alternative zum begrenzten Lebara-Datenvolumen in Großbritannien: die eSIM von Holafly

Schluss mit Datenrationierung und ständigem Blick auf den Verbrauch! Mit einer Holafly eSIM für Großbritannien genießt du unbegrenzte Daten für deine UK-Reise – ganz ohne Limits oder Sorgen um dein heimisches Datenpaket. Während du bei Lebara auf dein begrenztes monatliches Volumen angewiesen bist, surfst du mit Holafly komplett entspannt durch London, Edinburgh oder Cardiff.

Deine Vorteile mit Holafly:

  • Unbegrenzte Daten – kein Limit, keine Verbrauchskontrolle nötig.
  • Sofortige Aktivierung – eSIM per E-Mail in Minuten erhalten.
  • Deutschsprachiger 24/7 Support – bei Fragen immer für dich da.
  • Keine SIM-Karten-Fummelei – einfach QR-Code scannen und loslegen.
  • Vollständige UK-Abdeckung – funktioniert in ganz England, Schottland, Wales und Nordirland.
  • Heimisches Datenvolumen sparen – dein Lebara-Tarif bleibt unangetastet.

Stell dir vor: Du streamst deine Lieblingsserie im Zug nach Edinburgh, postest unbegrenzt Stories von den Highlands, nutzt Google Maps nach Herzenslust und videochattest mit der Familie zu Hause – alles ohne ein schlechtes Gewissen oder Sorge um dein heimisches Datenvolumen. 

Hol dir jetzt deine Großbritannien eSIM von Holafly und verwandele deinen UK-Trip in eine völlig stressfreie Erfahrung. Die vollständige Netzabdeckung erstreckt sich über das gesamte Vereinigte Königreich – von den Straßen Londons bis zu den entlegenen schottischen Inseln.

Lebara-Roaming in Großbritannien vs. Holafly eSIM: Ein Vergleich

Hier siehst du auf einen Blick, warum die Holafly eSIM für unbegrenzte Daten die smartere Wahl für deine Großbritannien-Reise ist.

KriteriumLebara RoamingHolafly eSIM
DatenvolumenBegrenzt auf heimischen TarifUnbegrenzt
KostenKeine Roaming-GebührenFestpreis für unbegrenzte Daten
InternetgeschwindigkeitBis 50 Mbit/s, dann DrosselungBis zu 100+ Mbit/s ohne Limit
Heimisches DatenvolumenWird komplett verbrauchtBleibt vollständig erhalten
AktivierungAutomatisch aktivQR-Code scannen
Netzabdeckung UKTelefónica Partner-NetzPremium-Netze (EE, Vodafone)
SupportStandard24/7 deutschsprachig
StressfaktorStändige VerbrauchskontrolleVöllig entspannt

Weitere Möglichkeiten, um Datenlimits bei Lebara in Großbritannien zu umgehen

Neben der Holafly eSIM gibt es noch andere Wege, um dein begrenztes heimisches Datenvolumen zu schonen oder zu erweitern. Hier sind die wichtigsten Alternativen für deine UK-Reise:

Lokale Großbritannien SIM-Karte:

  • Vorteile: Oft günstige lokale Tarife mit mehr Datenvolumen, keine Belastung des deutschen Tarifs.
  • Nachteile: Neue britische Telefonnummer, physischer Kauf vor Ort oder Vorbestellung nötig, SIM-Tausch erforderlich.
  • Geeignet für: Längere Aufenthalte (2+ Wochen), wenn du eine temporäre UK-Nummer brauchst.
  • Kosten: Ab £10-20 für Prepaid-Pakete bei Anbietern wie EE, Vodafone oder Three.

eSIM-Lösungen (verschiedene Anbieter):

  • Vorteile: Sofortige digitale Aktivierung, keine physische SIM nötig; du behältst deine deutsche Nummer und schonst dein heimisches Datenvolumen.
  • Nachteile: Smartphone muss eSIM-fähig sein (iPhone XS+, neuere Android-Modelle).
  • Geeignet für: Moderne Smartphones, flexible Reisende, die Wert auf Komfort legen.
  • Kosten: Je nach Anbieter und Datenvolumen – eine Holafly UK eSIM erhältst du schon ab 3,79 €.

Public Wi-Fi strategisch nutzen:

  • Vorteile: Komplett kostenlos, schont dein Lebara-Datenvolumen.
  • Nachteile: Sicherheitsrisiken, nicht überall verfügbar, langsame Verbindungen möglich.
  • Verfügbar in: Hotels, Cafés, Pubs, öffentliche Bibliotheken, Bahnhöfe, Shopping-Center.
  • Sicherheitstipp: Nutze immer ein VPN bei öffentlichen WLAN-Netzen.

Pocket Wi-Fi (Mobile Hotspot-Geräte):

  • Vorteile: Mehrere Geräte gleichzeitig verbindbar, oft unbegrenzte Daten, zuverlässige Verbindung, heimisches Volumen bleibt unangetastet.
  • Nachteile: Zusätzliches Gerät zum Mitnehmen, Akku muss regelmäßig geladen werden.
  • Kosten: Miete ab £5-15 pro Tag, oft günstiger bei längeren Buchungen.
  • Bezugsquellen: Online-Vermietung oder am Flughafen abholen.

Unser Tipp: Für die meisten Reisenden ist eine eSIM die beste Balance aus Komfort, unbegrenzten Daten und Schonung des heimischen Tarifs. Du musst nichts schleppen, keine SIM-Karten tauschen und bist sofort online – ohne dein deutsches Datenvolumen anzurühren.

Lebara-Roaming in Großbritannien: Die wichtigsten Erkenntnisse 

Lebara-Roaming in Großbritannien mag zwar kostenlos sein dank der “Roam like at Home”-Regelung, aber dein heimisches Datenvolumen ist trotzdem schnell aufgebraucht. Bei einem 15 GB-Tarif sind das gerade mal wenige Stunden Netflix-Streaming. Unsere klare Empfehlung: Greife zu einer unbegrenzten Internet-Alternative wie einer eSIM, statt dich mit Datenrationierung und ständiger Verbrauchskontrolle zu stressen.

Die wichtigsten Takeaways:

  • Lebara behandelt UK noch immer unter “Roam like at Home” – keine Zusatzgebühren.
  • Du verbrauchst dabei aber dein begrenztes deutsches Datenvolumen komplett.
  • Travel-Pakete können das Volumen erweitern, kosten aber extra.
  • Unbegrenztes Internet in Großbritannien bekommst du am besten mit einer eSIM von spezialisierten Anbietern wie Holafly.

Für noch mehr Tipps zum Thema Internet in Großbritannien – von kostenlosen WLAN-Hotspots bis hin zu langfristigen Datenplänen – schau in unseren detaillierten Guide über Internet im UK.

Dein Mobilfunkanbieter ist nicht Lebara? Hier findest du die Roaming-Bedingungen in Großbritannien anderer deutscher Anbieter:

Quellenhinweis: Alle Informationen in diesem Artikel basieren auf verifizierten Quellen der offiziellen Anbieter-Websites und wurden zuletzt in 2025 überprüft und aktualisiert.

Lebara-Roaming in Großbritannien: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist Großbritannien noch im EU-Roaming?

Nein, offiziell ist Großbritannien seit dem Brexit 2020 nicht mehr Teil der EU-Roaming-Zone, aber die meisten deutschen Anbieter wie Lebara behandeln UK weiterhin unter der “Roam like at Home”-Regelung.

Kann ich Lebara in Großbritannien nutzen?

Ja, du kannst deinen Lebara-Tarif in Großbritannien ohne zusätzliche Roaming-Gebühren nutzen – allerdings verbrauchst du dabei dein heimisches Datenvolumen.

Was kostet mobiles Internet mit Lebara in Großbritannien?

Mobiles Internet mit Lebara in Großbritannien kostet keine zusätzlichen Roaming-Gebühren, du nutzt einfach das Datenvolumen deines deutschen Tarifs.

Was kostet 1 GB Roaming bei Lebara?

1 GB Roaming kostet bei Lebara in Großbritannien nichts extra – du verbrauchst 1 GB von deinem heimischen Datenvolumen aus deinem deutschen Tarif. Das kann sich allerdings bald ändern, wenn Lebara seine Konditionen anpasst, da Großbritannien nur vorläufig zur EU-Regelung “Roam like at Home” gehört.

Bei welchem Handytarif ist Großbritannien inklusive?

Bei allen aktuellen Lebara-Tarifen ist Großbritannien unter der “Roam like at Home”-Regelung inklusive, sowohl bei Prepaid- als auch bei Vertragstarifen.

Kira Messerschmitt

Kira Messerschmitt

Copywriter

Hi, ich bin Kira – freiberufliche Copywriterin mit einer Leidenschaft für gute Texte, SEO und das freie Arbeiten von überall. Seit über 3 Jahren schreibe ich professionelle Inhalte, die Neugier wecken und die Leser wirklich erreichen – insbesondere die neugierigen Köpfe und modernen Reisenden. Meine Faszination fürs Reisen und meine Neugier auf neue Orte zeigen sich nicht nur in meinen Alltag, sondern natürlich auch in meiner Arbeit. Am liebsten teile ich mein Wissen mit Gleichgesinnten, die genauso gern die Welt entdecken wie ich;)

Biografie lesen