Roaming in Dubai in 2025: Tarife und Alternativen
Entdecke, wie du in Dubai online bleibst: wir erklären dir alles über Roaming und zeigen dir clevere Alternativen fürs Surfen vor Ort.
Von den Wolkenkratzern bis zu den Wüstendünen – Dubai ist ein Reiseziel, das du teilen möchtest. Doch das EU-Standard-Roaming funktioniert hier nicht.
Da die VAE außerhalb der EU-Roaming-Zone liegen, können die Kosten schnell steigen. Um böse Überraschungen auf deiner Rechnung zu vermeiden, informiere dich vorab über deine Optionen für die Internetnutzung.
Hier findest du alle wichtigen Infos, damit du in der Wüstenmetropole problemlos in Kontakt bleiben, Erlebnisse teilen und navigieren kannst.

Dubai Roaming: Das Wichtigste auf einen Blick
- Da Dubai außerhalb der EU liegt, greifen die EU-Roaming-Regeln nicht – das kann richtig ins Geld gehen. Wir empfehlen dir eine eSIM oder eine lokale SIM-Karte aus den VAE als Alternative.
- Profitiere von zuverlässigen Netzen: die großen Betreiber in den VAE – Etisalat, du und Virgin Mobile – bieten eine hervorragende Netzabdeckung in Dubai und anderen städtischen Gebieten. In abgelegenen Wüstenregionen kann die Netzqualität jedoch schwanken.
- Mach es dir einfach mit einer eSIM: aktiviere vor deiner Abreise eine eSIM-Karte und profitiere von einer sofortigen Verbindung bei deiner Ankunft am Flughafen Dubai. Praktisch und stressfrei!
Roaming in Dubai: so funktioniert’s
Durch Datenroaming kannst du dank Vereinbarungen zwischen deinem deutschen Mobilfunkanbieter und den Netzbetreibern in den Vereinigten Arabischen Emiraten deinen heimischen Tarif in Dubai nutzen.
Dein Handy verbindet sich automatisch mit einem der lokalen Mobilfunknetze. Sobald du in Dubai landest, kannst du direkt telefonieren, SMS schreiben und im Internet surfen – allerdings zu besonderen Konditionen.
Da die Vereinigten Arabischen Emirate nicht zur EU gehören, greifen die EU-Roaming-Regelungen dort nicht. Die Roaming-Gebühren können entsprechend hoch ausfallen und schnell mehrere Euro pro MB kosten.
Die Netzabdeckung ist in Dubai und anderen urbanen Gebieten ausgezeichnet entwickelt, mit flächendeckendem 5G-Netz in der gesamten Metropole und schnellem Internet selbst in Einkaufszentren und der Metro.
Wie hoch sind die Roaming-Gebühren in Dubai?
o2 Dubai Roaming
Bei o2 in Dubai: Eingehende Anrufe 1,59 €/Min, ausgehende 2,99 €/Min nach Deutschland. SMS 0,59 €. Datennutzung teuer mit 12,29 €/MB.
Empfehlenswert sind spezielle Datenpässe oder Alternativen wie lokale SIM-Karten oder internationale eSIMs.
Roaming Dubai mit Telekom
Telekom bietet Travel & Surf-Pässe an. Am günstigsten: 7-Tage-Paket mit 6 GB für 29,95 € oder 28-Tage-Paket mit 12 GB für 49,95 € (inkl. begrenzte Telefonie/SMS).
Aldi Talk in Dubai
Standardpreise (Ländergruppe 4): 0,99 €/Min für Anrufe, 0,19 € pro SMS und 0,99 €/MB für Daten. Vor Abreise lohnt sich die “Welt-Internet-Option” über die ALDI TALK App/Kundenportal (keine automatische Verlängerung).
Congstar Roaming in Dubai
Beim Prepaid Surf Paket: Eingehende Gespräche 1,79 €/Min, ausgehende 2,99 €/Min (minutengenaue Abrechnung). SMS-Empfang kostenlos, Versand 0,39 €. MMS-Gebühren: 0,39 € eingehend, 1,69 €/1,99 € ausgehend (je nach Größe).
Vodafone Roaming in Dubai
Optionen: “ReisePaket World Tag” für 9,99 €/Tag (50 Min, 50 SMS, 500 MB) oder “ReisePaket World Woche” für 34,99 € (50 Min/Tag, 50 SMS/Tag, gesamt 4 GB) – letzteres nur für Bestandskunden mit Vertrag.
💡Wie du siehst, können die Standardgebühren für Roaming in Dubai schnell ins Geld gehen – insbesondere bei der Datennutzung.
- Die speziellen internationalen Datenpakete der Anbieter bieten hier deutliche Kostenvorteile: statt einzelner MB-Preise erhältst du größere Datenmengen zu einem Pauschalpreis.
- Besonders bei intensiver Nutzung von Navigations-Apps, Social Media oder Videoanrufen sparen diese Pakete bares Geld.
- Vergleiche vor deiner Reise die verfügbaren Optionen deines Mobilfunkanbieters, um das für deine Bedürfnisse passende Paket zu finden.
Was kostet Roaming in Dubai: auf einen Blick
Anbieter | Tarifart | Daten | Telefonie & SMS | Laufzeit | Kosten |
Telekom | Travel & Surf | 6 GB | Begrenzte Telefonie & SMS | 7 Tage | 29,95 € |
Telekom | Travel & Surf | 12 GB | Begrenzte Telefonie & SMS | 28 Tage | 49,95 € |
o2 | Travel Bolt On | Daten-Flatrate | Inkl. Telefonie & SMS | 1 Tag | 6,00 € |
o2 | Standard | 12,29 €/MB | 1,59 €/Min eingehend, 2,99 €/Min ausgehend, 0,59 € /SMS | Unbegrenzt | Pro Nutzung |
ALDI TALK | Standard | 0,99 €/MB | 0,99 €/Min, 0,19 € /SMS | Unbegrenzt | Pro Nutzung |
Congstar | Standard | [nur Telefonie] | 1,79 €/Min eingehend, 2,99 €/Min ausgehend, 0,39 € /SMS | Unbegrenzt | Pro Nutzung |
Vodafone | ReisePaket World Tag | 500 MB | 50 Min & 50 SMS | 1 Tag | 9,99 € |
Vodafone | ReisePaket World Woche | 4 GB | Täglich 50 Min & 50 SMS | 7 Tage | 34,99 € |
⚡ Zur Reduzierung des Datenverbrauchs empfiehlt sich die Nutzung von Hotel- oder Restaurant-WLAN. Achte darauf, dass sich dein Smartphone bei schwachem WLAN nicht automatisch ins mobile Netz einwählt, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
Roaming in Dubai: clevere Alternativen

Keine Lust auf teure Roaming-Gebühren in Dubai? Es gibt mehrere schlaue Alternativen, um in der Wüstenmetropole online zu bleiben – von der flexiblen eSIM bis zum kostenlosen WLAN.
Hier sind deine Optionen für entspanntes Surfen zwischen Burj Khalifa und Wüstendünen:
eSIM-Karte: die praktische und schnelle Lösung
Mit einer eSIM für Dubai sparst du dir den Stress: kein Anstehen im Laden für eine physische SIM-Karte nach der Landung. Aktiviere sie einfach vor dem Abflug und surf direkt nach der Ankunft los.
Holafly bietet sogar Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen – ideal für Social-Media- und Streaming-Fans.
Die Holaly eSIM kostet dich 26,90 € für ein 7-Tage-Paket mit unbegrenzten Daten.
Lokale SIM-Karten: effizient
Prepaid Karten, die am Flughafen Dubai International, in Betreibergeschäften (Etisalat, du, Virgin Mobile) und in Einkaufszentren erhältlich sind, bieten gute Konditionen für deinen Aufenthalt. Bring zum Kauf deinen Reisepass mit.
Preis: etwa 55 AED (ca. 13 €) für 1 GB Datenvolumen bei Etisalat oder du.
Pocket WiFi für die Türkei: das Internet in der Hosentasche
Reist du mit Familie oder Freunden? Miete dir ein Pocket-WLAN, um mehrere Geräte gleichzeitig zu verbinden. Beachte die begrenzte Akkulaufzeit und die täglichen Mietkosten, die bei längeren Reisen ins Geld gehen können.
- Wifivox: 7 € / Tag, bis zu 5 Geräte, Verbindungsqualität ortsabhängig
- Mywebspot: Ab 10 € / Tag, unbegrenztes Datenvolumen, lange Akkulaufzeit, 24/7 Support
- Travel Wifi: 6 € / Tag, 2 GB / Tag (danach gedrosselt)
Preislich liegen die Anbieter nah beieinander. Travel Wifi ist am günstigsten, hat aber ein Datenlimit. Mywebspot bietet unbegrenztes Datenvolumen, ist aber teurer.
Die Wahl hängt von deinem Bedarf an Datenvolumen und der Anzahl der zu verbindenden Geräte ab.
Kosten: 7 – 10 €
Kostenloses WLAN: praktisch, aber begrenzt
In Hotels, Cafés und Restaurants findest du oft kostenlose WLAN-Hotspots. Das ist ideal für gelegentliche Nutzung, aber denk daran, ein VPN zu verwenden, um deine Daten in öffentlichen Netzen zu sichern.
Wie wählst du die beste Option für Internet in Dubai aus? der Express-Guide!
Option | Ideal für: | Pros | Cons |
Roaming | Notfälle | Keine Einrichtung erforderlich, funktioniert sofort mit deiner lokalen SIM | Hohe Kosten für Daten, Anrufe und SMS |
Internationaler Pass | Mäßige Datennutzer, kurze Reisen | Bequem – kein Wechsel der SIM-Karte erforderlich | Kann für datenintensive Nutzer teurer sein als lokale SIMs oder eSIMs |
eSIM | Preisbewusste, Weltenbummler und wenn du immer verbunden sein willst | Sofortige Aktivierung, keine physische SIM-Karte erforderlich, unbegrenzte und begrenzte Datentarife | Begrenzt auf kompatible Geräte |
Prepaid SIM-Karte | Budgetbewusste Reisende | Günstige Datentarife | Erfordert SIM-Wechsel, Sprachbarriere beim Kauf |
Pocket WiFi | Gruppen | Verbindet mehrere Geräte | Akkulaufzeit, tägliche Mietgebühren, Kaution |
Gratis WiFi | Gelegentlichen Bedarf | Keine Gebühren | Begrenzte Verfügbarung, Sicherheitsrisiken |
Wichtige Apps, Tools und mehr für deine Dubai-Reise
Unverzichtbare Apps
- Navigation: Google Maps oder Waze, um sich zwischen Wolkenkratzern und im Straßengewirr zurechtzufinden
- Transport: Careem oder die RTA Dubai App für Taxis, Metro und öffentliche Verkehrsmittel
- Essen & Aktivitäten: Zomato oder Talabat für Restaurantbewertungen und Essenslieferungen
- Sprache: Google Translate für Arabisch-Übersetzungen, obwohl in Dubai fast überall Englisch gesprochen wird
Praktische Tools
- VPN für sicheres Surfen und Zugriff auf eingeschränkte Dienste (einige VoIP-Dienste sind in den VAE blockiert)
- Mobile Powerbank für lange Tage beim Sightseeing
- WhatsApp oder Signal für die Kommunikation (beachte: Textnachrichten funktionieren problemlos, aber Sprach- und Videoanrufe sind in Dubai bei beiden Apps ohne VPN meist blockiert, da VoIP-Dienste reguliert werden)
- AccuWeather oder The Weather Channel, um extreme Hitze und selten auftretende Sandstürme im Blick zu behalten
- QR-Code Scanner für Eintrittskarten, Restaurantmenüs und Attraktionen
Häufig gestellte Fragen zu mobilen Daten in Dubai
Kann man mobile Daten in Dubai nutzen?
Ja, mobile Daten funktionieren in Dubai ausgezeichnet. Du hast mehrere Optionen: Roaming (kann sehr teuer werden), lokale Prepaid-Karten von Etisalat oder du oder eine internationale eSIM. Die Netzabdeckung ist in der gesamten Stadt hervorragend mit 5G in den meisten Gebieten.
Kann ich WhatsApp in Dubai benutzen?
WhatsApp-Textnachrichten und das Versenden von Fotos funktionieren in Dubai problemlos mit einer Internetverbindung. Bei WhatsApp-Sprach- und Videoanrufen ist die Situation weniger eindeutig: manchmal funktionieren sie ohne Probleme, häufig sind sie jedoch eingeschränkt.
Ein VPN kann helfen, wenn die Anrufe nicht durchkommen, da VoIP-Dienste in den VAE reguliert werden. Alternativ kannst du auch lokale lizenzierte Apps wie BOTIM verwenden.
Gibt es kostenloses WLAN in Dubai?
Ja, in Dubai ist kostenloses WLAN weit verbreitet. Am Dubai International Airport steht allen Reisenden unbegrenztes kostenloses WLAN zur Verfügung.
Auch in Einkaufszentren wie der Dubai Mall, in den meisten Hotels, Cafés, Restaurants und sogar in einigen öffentlichen Bereichen und Parks findest du freie WLAN-Hotspots.
Die Verbindungsqualität ist in der Regel sehr gut, allerdings benötigst du manchmal eine lokale Telefonnummer zur Verifizierung bei öffentlichen Netzwerken.