Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Wusstest du, dass du beim Reisen innerhalb Europas mit Congstar „Roam like at home“ nutzen kannst? Das bedeutet: Du surfst, chattest und telefonierst fast wie zu Hause – allerdings kann es bei gewissen Congstar-Tarifen zu Einschränkungen kommen. Wir verraten dir, worauf du in Österreich achten musst und ob du wirklich zu 100 % kostenlos unterwegs bist.

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Daten stressfrei im Ausland nutzen kannst, ohne ständig aufs Volumen zu achten und stellen dir eine eSIM vor, mit der du in ganz Österreich ohne Limit surfen kannst.

Mit über 10 Millionen verkauften eSIMs wissen wir, wovon wir sprechen. Du erfährst, wie du unbegrenztes mobiles Internet mit einer eSIM bekommst und dabei auch Telefonieren clever managen kannst.

ein Dorf in Österreich

Congstar-Roaming in Österreich: Kosten für mobiles Internet und Telefonie

Da Österreich ein Teil der EU ist, gelten dort dieselben Konditionen wie auch in Deutschland – sowohl als Vertrags- als auch als Prepaid-Kunde von Congstar. 

Roam like at home beschreibt eine Regelung der Europäischen Union, die besagt, dass du im EU-Ausland ohne Zusatzgebühren surfen kannst. Du nutzt deine mobilen Daten also genauso, wie du es zu Hause gewohnt bist – einen zusätzlichen Datenpass kannst du dir für das Congstar-Roaming im Ausland also sparen.

Aber wie sieht es mit Telefonaten und/oder SMS nach Deutschland oder ins EU-Ausland aus? Das erfährst du im Folgenden.

Mit Congstar nach Österreich telefonieren: Vertrag vs. Prepaid

Möchtest du mit deiner deutschen Congstar-SIM nach Deutschland telefonieren, werden keine zusätzlichen Kosten erhoben – es gelten dieselben Bedingungen wie in deinem Vertrag festgelegt. Das gleiche gilt auch, wenn du SMS an eine deutsche Nummer versendest.

Rufst du jedoch eine österreichische Nummer, ist Achtung geboten. 

Bei den Vertragsmodellen von Congstar (z. B. Allnet Flat S, M, L) sind Anrufe nach Österreich immer kostenlos, während du als Prepaid-Nutzer pro Minute und SMS zahlst, sobald deine Frei-Minuten bzw. Frei-SMS aufgebraucht sind.

⚠️ Hinweis: Manche Allnet Prepaid-Tarife von Congstar bilden hier die Ausnahme und haben kein Minuten-/SMS-Limit. Bitte prüfe dies in deinen eigenen Unterlagen nach.

Nachfolgend haben wir beispielhaft die Kostengestaltung des Congstar Prepaid-Tarifs “Smart S” zusammengefasst:

LeistungCongstar Prepaid Smart S
Telefonate nach Österreich (innerhalb der 50 Inklusivminuten)Kostenlos
Telefonate nach Österreich (nach den 50 Inklusivminuten)0,09 € / Minute
Eingehende AnrufeKostenlos
SMS nach Österreich (innerhalb der 50 Frei-SMS)Kostenlos
SMS nach Österreich (nach den 50 Frei-SMS)0,07 € / SMS
Eingehende SMS Kostenlos

🚨 Achtung: WLAN-Anrufe sind nicht inklusive und werden wie ein normales Telefonat abgerechnet. Dies solltest du bei deiner Planung unbedingt im Hinterkopf haben.

Wie kann man den Datenverbrauch bei Congstar im Ausland überprüfen?

Wenn du wissen möchtest, wie viel Datenvolumen du bereits verbraucht hast, kannst du dies in der Congstar-App checken. Dort behältst du jederzeit den Überblick über deinen Datenverbrauch in Österreich.

So geht’s:

  1. App starten: Öffne die Congstar-App auf deinem Smartphone oder Tablet.
  2. Anmelden: Logge dich mit deinen Zugangsdaten ein – das kann deine Kundennummer oder dein Benutzername plus Passwort sein, gegebenenfalls ergänzt durch deine Rufnummer.
  3. Datenverbrauch prüfen: Nach dem Einloggen siehst du sofort auf der Startseite, wie viel Datenvolumen du schon genutzt hast und wie viel dir noch während deines Aufenthalts in Österreich zur Verfügung steht.

Die Congstar-App ist kostenlos für Android und iOS erhältlich – perfekt, um deinen Datenverbrauch jederzeit im Blick zu haben.

Falls dein Tarif bei Congstar stark begrenzt ist oder du Prepaid-Kunde bist, haben wir eine Alternative für dich, mit der du ohne Limit und zu einem festen Preis surfen kannst. 

Die beste Alternative zum Congstar-Roaming in Österreich: die eSIM von Holafly

Du möchtest während deiner Reise durch Österreich sorgenfrei im Internet surfen, ohne auf dein Datenvolumen zu achten oder als Prepaid-Kunde ständig neues Guthaben nachbuchen zu müssen?

Dann ist die Holafly eSIM für Österreich deine unkomplizierte und zuverlässige Lösung.

Diese Vorteile bietet dir Holafly:
✅ Unbegrenztes Datenvolumen
✅ Laufzeit flexibel wählbar – zum Festpreis
✅ Kompatibel mit den meisten Smartphones
✅ Schnelle und einfache Aktivierung
✅ Verbindung zum besten lokalen Netz
✅ Tägliches Hotspot-Volumen bis zu 500 MB
✅ WLAN-Anrufe inklusive

Ein Beispiel:
Mit einem Tagespass für nur 3,79 € surfst du den ganzen Tag unbegrenzt und kannst auch problemlos über Apps wie WhatsApp telefonieren. So bist du rundum sorglos unterwegs.

Egal ob du die Alpen erkundest, in Wien Kaffeehauskultur genießt oder am Wörthersee entspannst – mit der Holafly eSIM bleibst du jederzeit online.
Keine Roaming-Gebühren, keine Geschwindigkeitseinbrüche und ganz wichtig – kein Datenlimit.

🔧 So funktioniert’s:
Bestelle deine eSIM einfach online oder über die Holafly-App und lade sie auf dein eSIM-kompatibles Gerät. Alles lässt sich schon vor der Abreise einrichten. Nach der Ankunft in Österreich musst du nur noch die mobilen Daten aktivieren – und bist sofort verbunden.

Noch nie eine eSIM verwendet? In unserem Artikel zeigen wir dir, wie eine eSIM funktioniert und warum sie sich besonders für Reisen lohnt.

Congstar-Roaming in Österreich vs. Holafly eSIM: Ein Vergleich

Als Prepaid-Kunde bei Congstar ist es möglich, dass dein Datenvolumen limitiert ist und du – nachdem du alle Frei-Minuten oder Frei-SMS aufgebraucht hast – mit zusätzlichen Kosten rechnen musst.

Mit der Holafly eSIM hingegen surfst du vollkommen sorgenfrei zu einem Festpreis, ohne neues Guthaben aufladen zu müssen. Du profitierst von Daten ohne Limit und der besten Verbindung in Österreich.

In der folgenden Tabelle kannst du beide Optionen miteinander vergleichen und selbst entscheiden, welche für dich optimal ist:

NutzungHolaflyCongstarPrepaid-Tarif
Mobile DatenOhne LimitJe nach Tarif limitiert
NutzungszeitraumFlexibel nach WahlGuthabenabhängig
Internet-GeschwindigkeitBis zu 5GBis zu 5G
KostenAb 3,79 € / TagTarifabhängig
TelefonieNein, nur über Apps (z. B. WhatsApp)Kostenlos bzw. 0,09 € / Min.
SMSNeinKostenlos bzw. 0,07 € / Min.
SIM-Kartenwechsel notwendig?NeinNein
NetzabdeckungImmer das beste NetzMögliche Netzlücken

Weitere Möglichkeiten, um hohe Roaming-Kosten mit Congstar in Österreich zu vermeiden

Du planst eine Reise nach Österreich und möchtest teure Roaming-Gebühren bei Congstar vermeiden? Dann könnten diese Möglichkeiten für dich interessant sein:

  1. eSIM für Österreich
    Mit einer internationalen eSIM bleibst du direkt nach der Ankunft online, ohne die physische Karte wechseln zu müssen. Mit Anbietern wie Holafly ist die Einrichtung schon vor dem Abflug möglich und spart dir Zeit. Nach der Ankunft aktivierst du einfach die mobilen Daten und bist sofort verbunden.
  2. Prepaid-SIM von einem Anbieter vor Ort
    Bei einem längeren Aufenthalt kann sich eine österreichische Prepaid-SIM lohnen, zum Beispiel von A1, Magenta oder Drei. Solche Angebote sind oft speziell auf Reisende ausgelegt. Beachte jedoch, dass die Karte direkt vor Ort gekauft werden muss, was mitunter Wartezeiten oder sprachlichen Herausforderungen mit sich bringen kann.
  3. Kostenloses WLAN nutzen
    In zahlreichen Hotels, Cafés, Restaurants und öffentlichen Bereichen steht kostenloses WLAN zur Verfügung – ideal, um dein mobiles Datenvolumen zu schonen. Die Geschwindigkeit kann dabei jedoch je nach Standort und Nutzeraufkommen variieren.
  4. Mobiler Hotspot / tragbarer WLAN-Router
    Wenn du mehrere Geräte gleichzeitig verbinden möchtest oder in einer Gruppe reist, ist ein mobiler WLAN-Router eine praktische Lösung. Oft lassen sich diese Geräte in Unterkünften oder am Flughafen ausleihen. Bei längeren Aufenthalten kann die Nutzung allerdings teurer sein als andere Optionen.

Congstar-Roaming in Österreich: Die wichtigsten Erkenntnisse

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Congstar-Kunden in Österreich dank „Roam like at home“ wie zu Hause surfen, chatten und telefonieren können. Einschränkungen können allerdings bei einigen Prepaid-Tarifen auftreten, besonders beim Telefonieren ins EU-Ausland. 

Wer unterwegs völlig sorglos surfen möchte, findet mit einer eSIM von Holafly die perfekte Lösung für unbegrenztes Internet – ganz ohne Überraschungen bei den Kosten.

Alle hier aufgeführten Informationen stammen aus offiziellen, verifizierten Quellen der Anbieter und wurden zuletzt im 2025 überprüft.

Mit diesen Tipps behältst du dein Datenvolumen im Blick und erfährst, wie du in Österreich jederzeit online bleiben kannst.

Congstar-Roaming in Österreich: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Du hast noch Fragen? Dann schau in unserem FAQ dabei, vielleicht können wir sie dir schnell und auf den Punkt beantworten.

Ist Österreich Teil des EU-Roamings?

Ja, Österreich gehört zur EU, daher gilt für Congstar-Kunden die „Roam like at home“-Regelung ohne zusätzliche Roaming-Gebühren.

Ist Roaming in Österreich kostenlos?

Für Vertragskunden von Congstar sind Telefonate, SMS und mobiles Surfen innerhalb der EU in der Regel ohne Zusatzkosten, bei Prepaid-Tarifen können Einschränkungen oder Kosten nach Verbrauch der Frei-Leistungen auftreten.

Welches Netz nutzt Congstar in Österreich?

Congstar nutzt in Österreich das beste verfügbare Netz des lokalen Partners, meist das A1-Mobilfunknetz, für stabile Verbindung und schnelle Internetgeschwindigkeit.

Was kostet mobiles Internet mit Congstar in Österreich?

Innerhalb der EU fallen keine zusätzlichen Gebühren an – du surfst mit deinem in Deutschland gebuchten Datenvolumen; bei Prepaid-Tarifen kann das Datenvolumen jedoch begrenzt sein.

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen