Roaming mit Congstar in Norwegen: Kosten und Alternativen 2025
Roaming mit Congstar in Norwegen kann teuer sein. Erfahre die Kosten und setze auf die Holafly-eSIM als Alternative.
Planst du deinen nächsten Trip nach Norwegen? Dann solltest du wissen, wie sich dein Congstar Handytarif dort verhält. Auch wenn Norwegen nicht zur EU gehört, ist es Teil des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Deshalb gilt die Roaming-Verordnung “Roam like at home“. Du nutzt Congstar also wie zu Hause. Klingt praktisch, doch die Fair-Use-Regeln können dich schnell einschränken, wenn du viel Internet benötigst.
In diesem Artikel erfährst du, welche Kosten mit Congstar Roaming in Norwegen anfallen, was die Fair-Use-Regeln bedeuten und wie du dein Datenvolumen im Blick behältst. Außerdem zeigen wir dir, wie du mit der Holafly eSIM für Norwegen unbegrenztes Internet bekommst – für pure Entspannung in deinem Urlaub.

Congstar Roaming in Norwegen: So funktioniert “Roam like at home“
Mit dem Prinzip “Roam like at home“ nutzt du dein Handy im Ausland so, als wärst du in Deutschland. Telefonate, SMS und mobiles Internet werden zu den gleichen Konditionen wie im Inland abgerechnet.
Da Norwegen Teil des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ist, gilt diese Regelung auch hier. Mit Congstar in Norwegen kannst du dein Datenvolumen, deine Inklusiv-Minuten und SMS wie gewohnt verwenden, wenn du dich innerhalb der Fair-use-Grenze bewegst. Das gilt sowohl innerhalb Norwegens als auch, wenn du von dort in ein anderes Land der Zone 1 telefonierst oder Nachrichten verschickst.
Beispiele:
- Du kannst von Norwegen nach Deutschland telefonieren, ohne Extra-Kosten.
- Auch eine SMS von Italien nach Norwegen fällt in diese Zone und ist in deinem Tarif enthalten.
Fair-Use-Regeln: Wo liegen die Grenzen?
- Dein Inlands-Datenvolumen gilt auch im EWR. Ist es aufgebraucht, wird die Geschwindigkeit stark gedrosselt oder du musst kostenpflichtig nachbuchen.
- Bei längerer oder übermäßiger Nutzung im Ausland können Aufschläge erhoben werden. Ein Beispiel ist die 4-Monats-Regel: Wenn du in diesem Zeitraum mehr Tage im ausländischen Netz (z. B. Norwegen) bist als im deutschen, darf Congstar Zusatzgebühren berechnen.
- Wichtig: WLAN-Calls (Telefonie über WLAN) fallen nicht unter die Roaming-Regeln. Sie werden wie ein Anruf von Deutschland ins Ausland abgerechnet und können zusätzliche Kosten verursachen.
- Wenn du keine Inklusiv-Minuten oder SMS hast, zahlst du für Telefonie und Nachrichten die gleichen Preise wie in Deutschland.
Fazit: Für Wochenendurlaube oder Kurztrips ist Congstar in Norwegen praktisch, da du zu Inlandskonditionen telefonierst, surfst und SMS versendest. Aber unbegrenztes Internet gibt es nicht. Bei intensiver Nutzung stößt du schnell auf Probleme, die deinen Urlaub stören können.
Congstar Roaming-Kosten in Norwegen
Standardpreise mit Congstar-Roaming bei Nutzung im EU-Ausland (inkl. Norwegen)
Nutzung | Preis (Congstar, Zone 1) |
---|---|
Mobiles Internet | In deinem Inlandstarif enthalten, Volumen gilt auch im Ausland |
Eingehende Anrufe | Kostenlos (bei Flat) |
Ausgehende Anrufe | Wie in deinem Inlandstarif (bei Flat oder inklusive Minuten) |
Eingehende SMS | Kostenlos |
Ausgehende SMS | Wie in deinem Inlandstarif (bei Flat oder inklusive SMS) |
Experten-Tipp: Hast du vor, in ein Nachbarland außerhalb der EWR-Staaten zureisen, können sich die Roaming-Gebühren ändern. Einen Überblick über alle Zonen und Preise findest du im Artikel Congstar Roaming im Ausland.
Wie kannst du den Datenverbrauch bei Congstar im Ausland überprüfen?
Auch wenn du mit Congstar in Norwegen zu Inlandskonditionen surfst, bleibt dein Datenvolumen begrenzt. Damit du nicht plötzlich ohne Internet dastehst oder in eine Drosselung rutschst, solltest du deinen Verbrauch regelmäßig kontrollieren. Diese Möglichkeiten kannst du nutzen:
- MeinCongstar App
In der App kannst du jederzeit sehen, wie viel Datenvolumen dir noch bleibt. - MeinCongstar Kundenportal
Über den Browser einloggen und Datenverbrauch, SMS- und Minutenübersicht abrufen - Datenzähler im Smartphone
In den Handy-Einstellungen kannst du den mobilen Datenverbrauch prüfen und Warnungen oder Limits festlegen. - Automatische SMS-Benachrichtigungen
Congstar informiert dich, wenn dein Datenvolumen fast verbraucht ist oder bereits aufgebraucht wurde. - Bei gebuchten Optionen
Falls du einen Congstar-Datenpass oder eine Zusatzoption gebucht hast, wird der Verbrauch ebenfalls in der App angezeigt.
Mit diesen Optionen behältst du zwar den Überblick, aber der Internet-Stress bleibt. Wenn du viel Google Maps, Instagram oder TikTok nutzt, stößt du schnell an die Limits. Genau deshalb zeigen wir dir im nächsten Abschnitt die beste Alternative: die Holafly eSIM für Norwegen mit unbegrenztem Internet.
Die eSIM von Holafly als beste Alternative zum Congstar-Roaming in Norwegen
Mit Congstar in Norwegen ist dein Datenvolumen aufgrund der Fair-use-Regeln immer begrenzt. Du fragst dich dann: Reicht es für Google Maps, die Insta-Stories oder ein Video-Call mit der Familie? Das bedeutet viel Stress auf deiner Urlaubsreise.
Aber es gibt eine Lösung für dich: die Holafly eSIM für Norwegen. Damit genießt du unbegrenztes Internet, ganz ohne Drosselung oder hohe Zusatzkosten.
Diese Vorteile warten auf dich:
- Unbegrenztes Datenvolumen – Surfe, streame und navigiere ohne Limit
- Hotspotfunktion inklusive – 500 MB täglich zum Teilen mit Freunden
- Sofortige Aktivierung per QR-Code – In 5 Minuten erledigt
- WhatsApp-Nummer behalten – Bleib erreichbar für Freunde, Familie und Arbeit
- Kompatibel mit allen gängigen eSIM-fähigen Geräten
- Mehr als 10 Millionen verkaufte eSIMs – Bewährt und zuverlässig
- Sofort online – Direkt bei Ankunft am Flughafen
- Beste Netzabdeckung – Automatische Verbindung zum stärksten lokalen Netz
- 24/7 Kundenservice – Support in deutscher Sprache
- Keine physische SIM-Karte – Alles digital
- 5 % Rabatt auf deine nächste eSIM mit dem Code MYESIMNOW5
Beispiele aus der Praxis:
- Roadtrip durch die Fjorde? → Google Maps führt dich sicher ans Ziel.
- Nordlichter fotografieren? → Lade deine Bilder sofort hoch, ohne auf dein Datenvolumen zuschauen.
- Abends im Hotel? → Serien streamen oder Videoanrufe nach Hause, so lange du willst.
Congstar-Roaming in Norwegen oder Holafly eSIM?
Mit Congstar in Norwegen profitierst du zwar vom “Roam like at home“-Prinzip, doch dein Datenvolumen ist schneller aufgebraucht als du denkst. Und die Fair-Use-Regeln können dir zusätzlich einen Strich durch die Rechnung machen. Die Holafly eSIM dagegen bietet dir unbegrenztes Internet und macht deinen Urlaub so richtig entspannt.
Congstar vs. Holafly
Feature / Anbieter | Congstar Norwegen (EWR) | Holafly eSIM Norwegen |
---|---|---|
Datenvolumen | An Inlandstarif und Fair-Use-Grenzen gebunden | Unbegrenzt |
Internetgeschwindigkeit | 4G/LTE, 5G je nach Netz & Tarif verfügbar | 4G/LTE & 5G, keine Drosselung |
Kostenkontrolle | Risiko bei Überschreitung des Datenvolumens | Fester Preis, keine Überraschungen |
Aktivierung | Automatisch über SIM, keine Extra-Schritte | Sofort per QR-Code, kein SIM-Wechsel |
Flexibilität | An Inlandstarif gebunden | Online kaufen & sofort starten |
Urlaubserlebnis | Daten ständig im Blick behalten | Pure Entspannung mit grenzenlosem Surfen |
Das Fazit ist klar: Congstar funktioniert in Norwegen, aber nie wirklich sorgenfrei. Mit Holafly surfst du unbegrenzt und kannst dich ganz auf deine Abenteuer konzentrieren.
Weitere Möglichkeiten, um hohe Roamingkosten mit Congstar in Norwegen zu vermeiden
Neben Congstar-Roaming und der Holafly eSIM gibt es noch andere Wege, wie du in Norwegen mobil ins Internet kommst. Diese Alternativen solltest du kennen:
- Internationale SIM-Karte
Eine internationale SIM-Karte kannst du schon vor der Reise bestellen. Aber meist nur mit begrenztem Datenvolumen und erfordert einen SIM-Kartentausch. - Norwegen SIM-Karte vor Ort kaufen
Lokale Prepaid-SIMs kannst du am Flughafen oder in Shops kaufen. Auch diese erfordern einen SIM-Kartentausch. Zusätzlich bist du während deiner Reise nicht auf deiner deutschen Nummer erreichbar. - Öffentliches WLAN
In Cafés, Hotels oder an öffentlichen Plätzen gibt es oft kostenloses WLAN. Ist aber unsicher und nicht für vertrauliche Anwendungen wie Banking geeignet. - Mobiler WLAN-Router
Tragbare WLAN-Router kannst du vor deiner Reise mieten oder kaufen. Sie sind praktisch, wenn du mehrere Geräte gleichzeitig verbinden willst.
Congstar-Roaming in Norwegen: Das Wichtigste zusammengefasst
- Norwegen gehört nicht zur EU, ist aber Teil des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Deshalb gilt dort das “Roam like at home“-Prinzip.
- Mit Congstar in Norwegen kannst du dein gebuchtes Datenvolumen, SMS und Minuten ohne Zusatzkosten wie zu Hause nutzen.
- Einschränkungen gibt es durch die Fair-Use-Regeln: Nach Verbrauch deines Volumens oder bei längeren Auslandsaufenthalten kann es zu Drosselungen oder höheren Roaming-Kosten kommen.
- Telefonie und SMS sind praktisch geregelt, aber unbegrenztes Internet bekommst du mit Congstar nicht.
- Die deutlich bessere Lösung: Mit der Holafly eSIM für Norwegen surfst du unbegrenzt, ohne Zusatzkosten und ohne Drosselung.
- Über 10 Millionen Reisende weltweit vertrauen bereits auf Holafly.
- Ob beim Roadtrip durch Norwegen, beim Streamen im Hotel oder beim Teilen deiner Nordlichter-Fotos: Mit Holafly genießt du deinen Urlaub mit voller Entspannung.
Congstar-Roaming in Norwegen: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist eine eSIM?
Eine eSIM ist eine digitale SIM-Karte, die bereits fest in deinem Smartphone oder Tablet verbaut ist. Mehr Details findest du in unserem Artikel Was ist eine eSIM?.
Ist Norwegen in der EU-Roaming?
Nein. Norwegen ist kein EU-Mitglied, gehört aber zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Deshalb gilt dort das “Roam like at home“-Prinzip.
Funktioniert Congstar in Norwegen?
Ja, Congstar funktioniert in Norwegen. Du kannst telefonieren, SMS verschicken und dein Datenvolumen wie zu Hause nutzen – innerhalb der Fair-Use-Regeln.
Wie hoch sind die Roaming-Kosten mit Congstar in Norwegen?
Solange du dein Inlandsvolumen nutzt, kostet mobiles Internet in Norwegen nichts extra. Erst bei Überschreitung oder längeren Aufenthalten können extra Roaminggebühren anfallen.
Soll man mobile Daten in Norwegen ausschalten?
Nein, das ist nicht nötig. Da Norwegen Teil des EWR ist, nutzt du dein Congstar-Datenvolumen ohne Roaminggebühren. Willst du jedoch wirklich unbegrenztes Internet, ist die Holafly Norwegen eSIM die bessere Lösung.
Gibt es Roaming-Optionen von Congstar für Norwegen?
Nein, spezielle Roaming-Optionen oder Datenpässe gibt es für Norwegen nicht. Da Norwegen zum EWR gehört, nutzt du deinen Handy-Tarif dort automatisch im Rahmen des “Roam like at home“-Prinzips.