Roaming mit Congstar in Kanada: Kosten und Alternativen
Roaming mit Congstar in Kanada kann teuer sein. Erfahre die Kosten und setze auf die Holafly-eSIM als Alternative.
Kanada ist ein Reiseland voller Kontraste, Naturwunder und unvergesslicher Erlebnisse. Klar, dass man diese Eindrücke mit Familie und Freunden teilen möchte. Doch genau hier wird’s knifflig: Kanada gehört bei Congstar nicht zur EU-Roaming-Zone.
Außerhalb der EU kann jede Insta-Story, jede WhatsApp-Nachricht oder Google-Suche hohe Gebühren verursachen. Die gute Nachricht ist: Es gibt digitale Alternativen, ganz ohne Roaming-Stress.
In diesem Artikel erfährst du, welche Roaming-Kosten bei Congstar in Kanada auf dich zukommen, welche Congstar Datenpässe es gibt, wie du deinen Datenverbrauch im Ausland kontrollierst und welche Alternativen es gibt.
Über 10 Millionen Reisende haben ihre eSIMs von Holafly gekauft und sind begeistert, wie einfach Roaming in Kanada sein kann. So kannst auch du deine Reise genießen, ohne Angst vor einer unbezahlbaren Handyrechnung zu haben.

Congstar Datenroaming: Kosten für mobiles Internet und Telefonie
Kanada gehört bei Congstar zur Weltzone 2. Das bedeutet: keine Inklusivleistungen, keine EU-Regelung. Stattdessen gelten Standardpreise, die sich schnell summieren können.
Hier ein Überblick über die Roaming-Kosten:
Dienstleistung | Preis bei Congstar in Kanada |
---|---|
Mobile Datenverbindung | 0,24 € / MB |
Eingehende SMS | Kostenlos |
Eingehende Anrufe | 0,69 € / Min |
Ausgehende SMS | 0,39 € / SMS |
Ausgehende Anrufe | 1,49 € / Min |
Datenkosten konkret: Rein rechnerisch kostet dich also 1 GB bei Congstar in Kanada rund 240 €. Denn pro MB fallen 0,24 € an. Eine einzelne Google Maps-Navigation (ca. 5 MB) kostet dich somit etwa 1,20 €. In der Praxis greift jedoch eine gesetzliche Kostengrenze von 59,50 €. Sobald dieser Betrag erreicht ist, wird die Verbindung automatisch gekappt – es sei denn, du hebst die Grenze manuell auf. Am besten wäre es doch dann einfach nach dem Motto “Roam like at home”.
Hier findest du alle Details zu den Roaming-Zonen: Congstar Roaming im Ausland.
Congstar Datenpässe: Roaming Optionen für deinen Aufenthalt in Kanada
Wenn du mit Congstar in Kanada unterwegs bist, kannst du aus mehreren Datenpässen wählen. Die Preise variieren je nach Laufzeit und Datenvolumen. Wichtig: Einige Optionen gelten nur in Kanada, andere in der gesamten Ländergruppe 2, zu der Kanada gehört.
Hier ein Überblick:
Datenvolumen | Gültigkeit | Region | Preis |
---|---|---|---|
1 GB | 2 Tage | Ländergruppe 2 | 6 € |
3 GB | 7 Tage | Ländergruppe 2 | 16 € |
8 GB | 14 Tage | Ländergruppe 2 | 30 € |
12 GB | 14 Tage | Nur in Kanada | 30 € |
20 GB | 28 Tage | Ländergruppe 2 | 50 € |
30 GB | 28 Tage | Gilt in Kanada | 50 € |
Unbegrenzt | 1 Tag | Gilt in Kanada | 10 € |
Wie aktiviere ich mein mobiles Internet?
Roaming wird bei Congstar nicht automatisch aktiviert. Du musst es manuell in den Einstellungen deines Smartphones einschalten.
So geht’s:
Experten-Tipp: Wenn du keine passende Option gebucht hast oder Roaming vermeiden willst, stell dein Handy am besten auf Flugmodus und nutze nur WLAN.
Wie kann ich meinen Datenverbrauch bei Congstar im Ausland überprüfen?
Wenn du nur eine begrenzte Datenmenge nutzt, solltest du den Verbrauch regelmäßig kontrollieren. So funktioniert es:
- Congstar App: Verbrauch unter “Mein Tarif“ prüfen
- Smartphone-Einstellungen: Datenzähler aktivieren und Zeitraum anpassen
- Roaming-Warnung: Automatische SMS bei hohem Datenverbrauch
Achtung: 1 GB entspricht einer Kostenobergrenze von ca. 240 €. Sei also vorsichtig! Und falls du denkst „Das stresst mich nur“ – keine Sorge: Gleich erhältst du eine Alternative, wie du ohne Stress dein Datenvolumen nutzen kannst.
Die beste Alternative zum Congstar Roaming: die eSIM von Holafly
Du willst im Urlaub die Momente und Abenteuer genießen, oder? Mit der eSIM für Kanada von Holafly surfst du unbegrenzt. Über 10 Millionen Reisende haben ihre eSIMs von Holafly gekauft. Sie sind begeistert, wie einfach Roaming in Kanada sein kann. Und so kannst auch du deine Reise “unbeschwert” genießen.
Was für Vorteile erhältst du mit der eSIM für Kanada von Holafly?
- Unbegrenztes Datenvolumen
- Kein Roaming, keine Extrakosten
- Aktivierung in wenigen Minuten
- 24/7 Kundenservice auf Deutsch
- Hotspot-Funktion inklusive
- Beste Netzabdeckung durch Partnernetz in Kanada
Congstar Roaming Optionen in Kanada vs. Holafly eSIM im Vergleich
Feature | Congstar Kanada | Holafly eSIM Kanada |
---|---|---|
Datenvolumen | 0,24 € / MB | Unbegrenzt |
Geschwindigkeit | Abhängig vom Roaming-Partner | 4G/LTE – stabiles Netz |
Aktivierung | Manuell | QR-Code in 5 Minuten aktiv |
Hotspot-Funktion | Nicht garantiert | Ja, 500 MB / Tag |
Preis für 1 GB | ca. 240 € | Ab 6,90 € / Tag |
App-Kontrolle | Eingeschränkt | Volle Transparenz |
Wie kann ich noch hohe Roamingkosten mit Congstar in Kanada vermeiden?
Neben der eSIM gibt es noch andere Optionen. Hier eine Übersicht, wie du gezielt teure Roamingfallen vermeidest:
• Kanada SIM-Karte:
Lokale SIM mit günstigeren Datenpaketen. Diese musst du vor Ort kaufen und einsetzen.
• eSIM für Kanada:
Digitale Alternative ohne physischen Kartenwechsel. Du kannst sie ganz einfach in nur wenigen Minuten aktivieren.
• Öffentliches Internet in Kanada:
Du kannst öffentliches WLAN in Cafés, Hotels oder Flughäfen nutzen. Aber bedenke: Öffentliche Netzwerke sind oft unsicher und instabil. Checke deshalb vorher, ob es auch andere Möglichkeiten gibt.
• WLAN-Router für Kanada:
Pocket-Wi-Fi für mehrere Geräte. Dies eignet sich ideal für Gruppenreisen, ist aber relativ teuer bei längerer Nutzung.
Funktioniert das Congstar-Netz gut in Kanada?
Congstar nutzt in Kanada die Netze von Partnern wie Rogers oder Bell. In Städten wie Toronto oder Vancouver ist die Abdeckung in der Regel gut.
Problematisch wird es in ländlichen Regionen oder auf Roadtrips, z. B.:
- Richfields Parkway (zwischen Banff & Jasper)
- Vancouver Island
- Nationalparks wie Algonquin oder Yoho
Hier kann es zu Verbindungsabbrüchen kommen. Aber sei unbesorgt! Die Holafly eSIM wählt für dich automatisch das stärkste Netz, damit du immer stabil verbunden bist.
Congstar-Roaming Kanada: Die wichtigsten Erkenntnisse für dich zusammengefasst
- Roaming mit Congstar in Kanada ist möglich, aber auch teuer. Für 1 GB zahlst du in der Theorie rund 240 €. Jedoch gibt es eine gesetzliche Kostengrenze von 59,50 €. Wenn dieser Betrag erreicht wurde, wird deine Verbindung automatisch gekappt.
- Das Netz kann in abgelegenen Regionen instabiler sein, aber die eSIM von Holafly wählt automatisch immer die beste Netzmöglichkeit für dich aus.
- Die smarte Lösung für dich: die Holafly eSIM für Kanada.
Unbegrenztes Datenvolumen, keine bösen Überraschungen und sofort online bei deiner Ankunft. - Lese auch den Artikel Internet in Kanada, um mehr Infos zu erhalten, wie Internet in Kanada funktioniert.
Congstar Kanada: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich Congstar in Kanada nutzen?
Ja, du kannst Congstar in Kanada nutzen, allerdings gelten dort hohe Roaminggebühren, da Kanada nicht zur EU-Roaming-Zone gehört.
Was kostet mobiles Internet mit Congstar in Kanada?
Mobiles Internet kostet bei Congstar in Kanada 0,24 € pro MB, was bei normaler Nutzung schnell hohe Kosten verursachen kann.
Was kostet 1 GB Roaming bei Congstar?
1 GB Roaming mit Congstar für zwei Tage kosten dich etwa 6 €.
Soll man mobile Daten in Kanada ausschalten?
Ja, wenn du keine Alternative wie eine eSIM nutzt, solltest du mobile Daten deaktivieren, um ungewollte Roamingkosten zu vermeiden.