Roaming mit Aldi Talk in Thailand: Kosten und Alternativen im August 2025
Roaming mit Aldi Talk in Thailand kann teuer sein. Erfahre die Kosten und setze auf die Holafly-eSIM als Alternative.
Thailand ist ein echtes Traumziel. Tropische Strände, magische Tempel und traumhafte Inseln. Aber Vorsicht! Mit Aldi Talk in Thailand kann es beim Roaming sehr schnell, äußerst teuer werden. Denn: Thailand liegt außerhalb der EU, und ohne passenden Tarif zahlst du schnell mehrere Euro pro Minute oder Megabyte. Eine kurze WhatsApp-Sprachnachricht oder eine Navigation mit Google Maps können locker mal 2 bis 5 Euro kosten.
In diesem Artikel erfährst du, welche Roaming-Kosten mit Aldi Talk in Thailand auf dich zukommen können, wie du Datenpässe buchst und dein Datenverbrauch im Blick behältst und welche smarte Alternative dir unbegrenztes Datenvolumen ermöglicht.

Roaming in Thailand – einfach und kurz erklärt
In Thailand gilt nicht die EU-Roaming-Verordnung. Das heißt: Wenn du dein Handy einfach wie zu Hause nutzt, zahlst du unter Umständen ordentlich drauf. Damit du nicht in die Roamingfalle tappst, findest du hier die wichtigsten Punkte im Überblick:
- Kein EU-Roaming: Thailand gehört nicht zur EU. Es gelten keine “Roam like at home“-Regeln.
- Roaming in Thailand grundsätzlich möglich: Dein Handy kann sich in lokale Netze einwählen, aber nur gegen Gebühr.
- Hohe Standardkosten: Ohne gebuchte Zusatzoptionen wird’s richtig teuer.
- Anbieterabhängig: Welche Preise und Optionen gelten, hängt von deinem Mobilfunkanbieter ab.
- Mit Aldi Talk nutzbar: Auch mit Aldi Talk kannst du in Thailand “roamen” – aber nur zu bestimmten Konditionen.
Im Folgenden zeigen wir dir, welche Kosten konkret auf dich zukommen und wie du sie ganz einfach vermeiden kannst. In unserem Artikel Roaming in Thailand findest du noch mehr Insidetipps für deine Reise.
Aldi Talk Roaming in Thailand: Kosten für mobiles Internet und Telefonie
Thailand zählt bei Aldi Talk zur Ländergruppe 4. Die Ländergruppe 4 umfasst alle Staaten außerhalb der EU und Europas, bei denen Aldi Talk keine regulierten Roaming-Konditionen bietet – darunter auch Thailand. Deshalb greifen in hier keine Roaming-Regelungen wie “Roam like at Home“. Ohne gebuchte Reise-Option zahlst du hohe Standardtarife, die sich schnell summieren. Hier die aktuellen Aldi Talk Roaming-Konditionen für Thailand:
Dienstleistung | Preis in Thailand (LG 4) |
---|---|
Mobile Datenverbindung | 0,99 € / MB |
Ausgehende Anrufe | 0,99 € / Min |
Eingehende Anrufe | 0,99 € / Min |
Ausgehende SMS | 0,19 € / SMS |
Eingehende SMS | Kostenlos |
Experten-Tipp: Wenn du in benachbarte Länder reist, können sich die Roaming-Gebühren bei Aldi Talk ändern. Mehr Informationen dazu findest du im Artikel Aldi Talk Roaming im Ausland.
H2 Mögliche Datenpässe für Aldi Talk in Thailand
Wenn du mit Aldi Talk in Thailand unterwegs bist, kannst du auf zwei Datenoptionen zurückgreifen. Diese gelten für über 100 Länder. Darunter auch Thailand. Sie bieten dir kurzfristiges Datenvolumen und lassen sich bequem über die Aldi Talk App oder das Online-Kundenportal buchen.
Folgende Optionen kannst du wählen:
Name des Pakets | Datenvolumen | Laufzeit | Region | Preis |
---|---|---|---|---|
Welt 250 MB | 250 MB | 7 Tage | Über 100 Länder, inkl. Thailand | 5,99 € |
Welt 1 GB | 1 GB | 7 Tage | Über 100 Länder, inkl. Thailand | 9,99 € |
Mobiles Internet mit Aldi Talk in Thailand aktivieren
Wenn du in Thailand mobiles Internet mit Aldi Talk nutzen willst, musst du Roaming manuell aktivieren. Denn außerhalb der EU ist es aus Kostengründen oft standardmäßig deaktiviert. So gehst du vor:
Experten-Tipp: Wenn du keine Reiseoptionen gebucht hast, stell dein Handy besser auf Flugmodus. Nutze nur WLAN, damit du dich vor ungewollten Kosten schützen kannst.
Datenverbrauch bei Aldi Talk im Ausland überprüfen
Gerade bei kleinen Datenpaketen oder teuren Roamingtarifen ist es wichtig, den eigenen Datenverbrauch im Blick zu behalten. Denn Streaming, Navigation oder Bild-Uploads verbrauchen schnell mehr MB, als du denkst.
So kannst du deinen Datenverbrauch mit Aldi Talk prüfen:
- Aldi Talk App:
Melde dich in der Aldi Talk App an, um dein verbleibendes Datenvolumen und den bisherigen Verbrauch einzusehen. - Smartphone-Einstellungen:
Sowohl Android als auch iOS bieten eigene Datenzähler. Aktiviere sie und setze am besten ein Datenlimit oder eine Warnung. - Automatische Warnung per SMS:
Aldi Talk informiert dich per SMS, wenn du 80 % oder 100 % deines gebuchten Datenvolumens erreicht hast.
Unser Tipp:
Wenn du nicht ständig auf deinen Datenzähler schauen willst, ist eine unbegrenzte Datenverbindung die entspanntere Wahl. Die eSIM für Thailand von Holafly bietet dir unbegrenztes Internet. Mehr dazu erfährst du gleich.
Die beste Alternative zum Aldi Talk-Roaming in Thailand: die eSIM von Holafly
Du willst in Thailand online bleiben? Ohne Stress, komplizierte Tarife oder böse Überraschungen bei der nächsten Handyrechnung? Dann ist die eSIM für Thailand von Holafly genau die richtige Lösung für deine nächste Reise.
Das bietet dir die Holafly eSIM für Thailand:
- Unbegrenztes Datenvolumen: Nie wieder MB zählen oder nachkaufen
- Sofort verbunden: QR-Code scannen, aktivieren, lossurfen
- Kein Roaming: Keine Extra-Gebühren im Kleingedruckten
- Kompatibel mit den meisten eSIM-fähigen Smartphones
→ Hier kannst du checken, ob dein Gerät unterstützt wird - Hotspot-Funktion inklusive: z. B. fürs Tablet oder Laptop
- Beste Netzabdeckung: Dank Anbindung an lokale Anbieter
- 24/7 Kundenservice auf Deutsch: Denn doch mal was ist
Der Vergleich: Aldi Talk-Roaming in Thailand vs. Holafly eSIM
Aldi Talk bietet zwar Roaming in Thailand an, aber nur zu hohen Preisen. Die eSIM von Holafly ist für viele Reisende die bessere Wahl: unbegrenztes Datenvolumen, volle Flexibilität und keine versteckten Gebühren.
Hier ein direkter Vergleich:
Feature | Aldi Talk Thailand | Holafly eSIM Thailand |
---|---|---|
Datenvolumen | Nur mit gebuchtem Datenpass | Unbegrenzt |
Roaming-Kosten | 0,99 € pro MB | Ab 1,99 € / Tag (unbegrenztes Datenvolumen) |
Netzabdeckung | Abhängig vom Partnernetz | Automatische Verbindung zum stärksten Netz vor Ort |
Aktivierung | Manuell in der App oder im Kundenportal | In wenigen Minuten per QR-Code |
SIM-Tausch erforderlich | Ja, physische SIM | Nein, digitale eSIM – kein Kartentausch nötig |
Hotspot-Funktion | Nicht garantiert | Ja, bis zu 500 MB/Tag |
Kostenkontrolle | Nur durch manuelle Überwachung möglich | Volle Transparenz über die Holafly App |
Kundensupport | Standard-Service | 24/7 Kundenservice auf Deutsch |
Du möchtest genau wissen, wie eine eSIM funktioniert. Dann lies in unserem Artikel Was ist eine eSIM mehr darüber.
H2 Weitere Möglichkeiten, um hohe Roamingkosten mit Aldi Talk in Thailand zu vermeiden
Auch wenn Aldi Talk nur begrenzte Datenpakete für Thailand anbietet, musst du im Urlaub nicht auf mobiles Internet verzichten. Mit den “Welt”-Optionen von Aldi Talk kannst du 250 MB oder 1 GB für jeweils 7 Tage buchen – allerdings ist das Datenvolumen schnell aufgebraucht. Zum Glück gibt es weitere Alternativen, mit denen du online bleiben kannst:
- Thailand SIM-Karte vor Ort kaufen
Prepaid-SIMs bekommst du direkt am Flughafen oder in Supermärkten.
→ Mehr dazu hier: Thailand SIM-Karten Vergleich - Digitale eSIM nutzen
Du kannst deine eSIM vor der Abreise aktivieren und bist direkt nach der Landung online.
→ Vergleiche hier alle eSIMs: eSIMs für Thailand - WLAN-Router mieten
Wenn du mit mehreren Geräten unterwegs bist oder im Team reist, ist ein mobiler Router (“Pocket WiFi“) eine praktische Lösung.
→ Mehr dazu erfährst du hier: WLAN-Router in Thailand - Öffentliche WLANs nutzen
In vielen Cafés, Hotels oder Flughäfen gibt’s kostenloses WLAN. Achte jedoch auf die Sicherheit.
→ Tipps und Hinweise dazu erhältst du hier: Internet in Thailand - Roaming-Zone checken
Bevor du losfliegst, informiere dich über die Roaming-Zone deines Anbieters.
→ Alle Infos dazu findest du hier: Aldi Talk Roaming im Ausland - Offline-Apps verwenden
Google Maps, Übersetzungs-Apps oder Reiseführer lassen sich offline nutzen. - Kommunikation über WLAN
Nutze WhatsApp, Telegram oder FaceTime über WLAN.
Spare bei deiner Thailand-eSIM mit dem Holafly-Rabattcode
Du willst entspannt in Thailand surfen und dabei auch noch zusätzlich sparen? Dann sichere dir jetzt 5 % Rabatt auf deine Holafly-eSIM!
Fazit: Aldi Talk-Roaming in Thailand
Ob für den Tagestrip nach Bangkok oder Inselhopping im Süden – mit der eSIM von Holafly bist du in Thailand dauerhaft online, flexibel und sorglos unterwegs.
- Roaming mit Aldi Talk in Thailand ist möglich, aber nicht inklusive. Ohne Zusatzoption zahlst du hohe Standardpreise – vor allem für Anrufe und mobiles Internet.
- Datenpässe sind limitiert: 250 MB für 5,99 € oder 1 GB für 9,99 € – jeweils nur 7 Tage gültig. Bei längeren Aufenthalten oder hohem Datenverbrauch reicht das kaum aus.
- Datenverbrauch solltest du aktiv im Blick behalten, sonst wird’s teuer. Die Aldi Talk App und dein Handy helfen dir dabei – aber das kostet Nerven.
- Die Holafly eSIM ist die entspannte Alternative: unbegrenztes Datenvolumen, keine Roaminggebühren, sofort einsatzbereit und volle Kostenkontrolle.
- Noch mehr Tipps für stabiles Internet in Thailand findest du im Artikel Internet in Thailand.
Möchtest du die Roaming-Gebühren anderer deutscher Mobilfunkanbieter in Thailand checken? Hier findest du hilfreiche Infos:
Aldi Talk-Roaming in Thailand: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich Aldi Talk in Thailand nutzen?
Ja, mit Aldi Talk kannst du dein Handy in Thailand nutzen – allerdings nur mit gebuchter Roaming-Option, sonst bleibt das mobile Internet gesperrt und es gelten teure Standardpreise für Anrufe und SMS.
Was kostet mobiles Internet mit Aldi Talk in Thailand?
Mit einem gebuchten Datenpass zahlst du z. B. 5,99 € für 250 MB oder 9,99 € für 1 GB – jeweils gültig für 7 Tage.
Was kostet 1 GB Roaming bei Aldi Talk?
Mit Datenpass kostet dich 1 GB rund 9,99 €. Ohne gebuchte Option ist keine mobile Datennutzung möglich.
Soll man mobile Daten in Thailand ausschalten?
Ja, wenn du keinen aktiven Datenpass hast. Stell dein Handy dann am besten auf Flugmodus und nutze WLAN – so schützt du dich vor ungewollten Roaming-Kosten
Kann ich mein deutsches Handy in Thailand nutzen?
Ja, die meisten modernen Smartphones funktionieren auch in Thailand. Achte darauf, dass dein Gerät alle nötigen Frequenzbänder unterstützt und Roaming möglich ist.
Welche Alternative gibt es zu Aldi Talk in Thailand?
Die beste Alternative ist die eSIM von Holafly: Du surfst in Thailand unbegrenzt, ohne Roamingkosten, und bist sofort nach Ankunft online und musst keine SIM-Karte wechseln