Roaming mit ALDI TALK in Österreich: Kosten und Alternativen 2025
Roaming mit Aldi Talk in Österreich kann teuer sein. Erfahre mehr über die Kosten und setze auf die Holafly-eSIM als Alternative.
Wusstest du, dass du mit ALDI TALK in Österreich und im gesamten EU-Ausland ganz entspannt im Internet surfen oder über Apps wie WhatsApp Nachrichten versenden kannst? Dank Roam like at home nutzt du dein Datenvolumen auch im Urlaub fast genauso wie in Deutschland – ohne versteckte Gebühren oder böse Überraschungen auf der Rechnung.
Lediglich bei Anrufen oder SMS an österreichische Nummern ist Vorsicht geboten – diese sind in den meisten Fällen nicht im Tarif enthalten und sind mit zusätzlichen Gebühren verbunden.
In diesem Artikel erfährst du, was du für deine Reisen nach Österreich wissen musst und worauf du beim Telefonieren und Surfen mit ALDI TALK achten solltest.
Außerdem stellen wir dir eine praktische eSIM-Option vor, mit der du in ganz Österreich unbegrenzt Daten nutzen kannst.
Holafly zählt mit Millionen verkauften eSIMs weltweit zu den beliebtesten Lösungen auf diesem Gebiet. Wir zeigen dir, wie du mit dieser SIM jederzeit online bleibst – und gleichzeitig maximale Flexibilität beim Telefonieren genießt.

ALDI TALK-Roaming in Österreich: Kosten für mobiles Internet und Telefonie
Gute Neuigkeiten: Als ALDI TALK-Kunde profitierst du vom Prinzip Roam like at home. Das bedeutet, dass du deine mobilen Daten innerhalb der EU genauso nutzen kannst wie in Deutschland – und das ganz ohne zusätzliche Gebühren.
Verbringst du deinen Urlaub in Österreich oder machst einen Kurztrip dorhin, kannst du dein Smartphone ganz normal weiter verwenden und musst kein Paket für ALDI TALK Roaming im Ausland buchen – alles läuft wie gewohnt.
Im Ausland steht dir jedoch ausschließlich das Datenvolumen zur Verfügung, das in deinem Prepaid-Tarif enthalten ist. Bei ALDI TALK hast du zwar stets die Möglichkeit, zusätzliche Daten hinzuzubuchen, dies kann aber bei intensiver Nutzung schnell teuer werden.
Falls du dich in der Nähe zur Schweizer Grenze befindest, solltest du stets darauf achten, dass dein Handy nicht versehentlich das Nicht-EU-Netz nutzt. Dies kann schnell sehr teuer werden.
⚠️ Achtung: Bei ALDI TALK kann es passieren, dass die Fair-Use-Policy im Ausland greift. Das bedeutet, dass bei längeren Aufenthalten (die über eine normalen Urlaub hinausgehen) das Datenvolumen eingeschränkt bzw. die Kosten angehoben werden. Falls du eine längere Reise nach Österreich planst, solltest du dich vorher genau informieren.
Und wie sieht es aus, wenn du nach Österreich oder ein anderes EU-Land telefonieren oder eine SMS verschicken willst? Genau das erfährst du im nächsten Abschnitt.
Mit ALDI TALK nach Österreich telefonieren
Möchtest du mit ALDI TALK eine österreichische Nummer anrufen oder eine SMS dorthin senden, ist dies normalerweise nicht im Standardtarif enthalten und es fallen zusätzliche Gebühren an.
Die gute Nachricht hier ist aber, dass Telefonate oder SMS an deutsche Nummern entsprechend deiner festgelegten Inklusiv-Minuten / -SMS abgerechnet werden. Es kommen also keine Sondergebühren auf dich zu.
In der folgenden Tabelle haben wir dir alle Preise für Telefonate oder das Verschicken von SMS mit ALDI TALK nach Österreich zusammengestellt:
Telefonie mit ALDI TALK nach Österreich | Kosten |
---|---|
Preis pro Minute ins Festnetz | 0,12 € |
Preis pro Minute ins Mobilnetz | 0,22 € |
Preis pro SMS | 0,07 € |
Hinweis: Derzeit gibt es noch keine buchbare Flatrate, um vergünstigte Telefonate ins EU-Ausland mit ALDI TALK führen zu können.
Wie kann man den Datenverbrauch bei ALDI TALK im Ausland überprüfen?
Mit der ALDI TALK App hast du deinen Datenverbrauch im Ausland jederzeit unter Kontrolle.
Im Bereich „Übersicht“ in der App werden dir alle wichtigen Informationen auf einen Blick angezeigt: dein aktuelles Guthaben, der gebuchte Tarif und das noch verfügbare Datenvolumen.
Gerade während deines Aufenthalts in Österreich lohnt es sich, regelmäßig nachzuschauen – denn Streaming, Navigation oder Social-Media-Nutzung können das Datenpaket schneller aufbrauchen, als du vielleicht denkst.
So behältst du immer den Überblick über dein verbleibendes Datenvolumen und kannst bei Bedarf sofort über die App weiteres dazu buchen – und so ALDI TALK auch in Österreich nutzen.
☀️ Du möchtest deine Zeit im Urlaub lieber genießen, statt ständig auf dein Datenlimit zu achten? Dann haben wir eine praktische Lösung für, mit der du ohne Datenlimit surfen kannst.
Die beste Alternative zum ALDI TALK-Roaming in Österreich: die eSIM von Holafly
Planst du eine Reise nach Österreich und möchtest sorgenfrei surfen, ohne dir Gedanken über dein Guthaben bei ALDI TALK oder Datenlimits machen zu müssen?
Dann ist die Holafly eSIM für Österreich genau die richtige Wahl – einfach, flexibel und zuverlässig.
Das erwartet dich mit Holafly:
✅ Unbegrenztes Datenvolumen ohne Einschränkungen
✅ Verschiedene Laufzeiten zum festen Preis
✅ Funktioniert mit den meisten aktuellen Smartphones
✅ In wenigen Minuten eingerichtet
✅ Zugang zum leistungsstärksten Netz vor Ort
✅ Tägliches Hotspot-Datenvolumen bis zu 500 MB
✅ WLAN-Anrufe möglich
Ein kleines Rechenbeispiel:
Ab nur 3,79 € pro Tag surfst du ohne Limit und kannst zusätzlich über Apps wie WhatsApp, Signal oder Telegram kostenlos österreichische Nummern anrufen. So bleibst du unterwegs immer erreichbar – entspannt und ohne zusätzliche Kosten.
Egal, ob du die beeindruckenden Alpen erkundest, durch die historischen Straßen Wiens schlenderst oder die Krimmler Wasserfälle bestaunst – mit der Holafly eSIM bist du stets online.
Keine Roaming-Gebühren, keine versteckten Kosten und garantiert kein Datenlimit.
🔧 So funktioniert’s:
Bestelle deine eSIM direkt über die Holafly App oder auf unserer Website und installiere sie noch vor deiner Abreise auf einem eSIM-fähigen Gerät. Nach deiner Ankunft in Österreich musst du nur die mobilen Daten aktivieren – schon bist du verbunden.
Noch nie eine eSIM ausprobiert? Unser Leitfaden erklärt dir Schritt für Schritt, wie eine eSIM funktioniert und warum sie auf Reisen besonders praktisch ist.
ALDI TALK-Roaming in Österreich vs. Holafly eSIM: Ein Vergleich
Fast alle ALDI TALK-Tarife beinhalten ein festgelegtes Datenvolumen. Das bedeutet: Auch im Ausland, zum Beispiel in Österreich, kannst du nur so lange mobil surfen, bis dieses Volumen verbraucht ist.
Anrufe oder SMS an österreichische Rufnummern sind nicht in deinem deutschen Tarif enthalten und es fallen in der Regel zusätzliche Kosten an. Wer also regelmäßig nach Österreich oder in andere europäische Länder telefoniert, sollte sich eine passende Alternative zu ALDI TALK suchen, um vermeidbare, hohe Ausgaben zu vermeiden.
Die eSIM von Holafly bietet genau das und mehr. Du erhältst unbegrenztes Datenvolumen zu einem festen Preis, ohne dir Gedanken über Nachaufladungen machen zu müssen und kannst per Internet so lange telefonieren, wie du willst – beim stärksten, verfügbaren Netz im Zielland.
In der folgenden Übersicht findest du einen direkten Vergleich zwischen dem Angebot von ALDI TALK und der Holafly eSIM:
Leistung | Holafly | ALDI TALK |
---|---|---|
Mobile Daten | Kein Datenlimit | Begrenzt |
Roaming-Kosten | Ab 3,79 € / Tag | Je nach Tarif |
Geschwindigkeit beim Surfen | Bis zu 5G | Bis zu 5G |
WLAN-Anrufe | Inklusive | Inklusive, auf Datenlimit beschränkt |
Telefonate nach Deutschland | Über WLAN möglich | Kostenlos |
Telefonate nach Österreich | Über WLAN möglich | 0,12 € oder 0,22 € |
SMS nach Deutschland | Nicht möglich | 0,03 € (ALDI TALK-Netz) oder 0,11 € (in alle anderen Netze) |
SMS nach Österreich | Nicht möglich | 0,07 € |
Weitere Möglichkeiten, um hohe Roaming-Kosten mit ALDI TALK in Österreich zu vermeiden
Du planst demnächst eine Reise nach Österreich und möchtest nicht auf das Roaming von ALDI TALK angewiesen sein? Dann könnten diese Optionen für dich interessant sein:
Internationale eSIM für Österreich
Mit einer internationalen SIM-Karte bist du sofort nach deiner Ankunft online – ein Wechsel der SIM-Karte ist nicht nötig. Anbieter wie Holafly erlauben die Aktivierung schon vor der Abreise, sodass du direkt mobiles Internet nutzen kannst, sobald du die Datenverbindung einschaltest.
Prepaid-SIM von österreichischen Mobilfunkanbietern
Für längere Aufenthalte lohnt sich oft eine lokale Prepaid-Karte, etwa von Magenta, A1 oder Drei. Viele dieser Angebote sind speziell auf Touristen abgestimmt. Beachte jedoch, dass du die SIM-Karte erst vor Ort kaufen kannst, was Wartezeiten mit sich bringen kann.
Kostenloses WLAN nutzen
In Hotels, Cafés, Restaurants oder an öffentlichen Plätzen gibt es häufig kostenfreies WLAN. Damit kannst du dein mobiles Datenvolumen schonen. Die Geschwindigkeit hängt dabei allerdings von der Qualität, der Auslastung und dem Standort ab.
Mobiler Router / tragbarer Hotspot
Wenn du mit mehreren Geräten oder in einer Gruppe unterwegs bist, kann ein tragbarer WLAN-Router sinnvoll sein. Solche Geräte lassen sich oft in Unterkünften oder am Flughafen ausleihen. Für kurze Aufenthalte praktisch, auf lange Sicht jedoch meist teurer als andere Lösungen.
ALDI TALK-Roaming in Österreich: Die wichtigsten Erkenntnisse
Mit ALDI TALK kannst du dein im Tarif enthaltenes Datenvolumen auch in Österreich ganz wie zu Hause in Deutschland nutzen – dank des Roam like at home-Prinzips. Gleiches gilt für Anrufe und SMS an deutsche Rufnummern.
Rufst du jedoch eine österreichische Nummer an oder verschickst eine SMS dorthin, solltest du die Tarifbedingungen genau prüfen, da hierfür meist zusätzliche Kosten anfallen.
Wenn du ohne Datenlimit surfen oder WLAN-Telefonie verwenden möchtest, bietet sich die Holafly eSIM als praktische Alternative an. Damit surfst du in Österreich unbegrenzt zu einem festen Preis und bleibst stets erreichbar, ohne auf dein ALDI TALK-Datenvolumen achten oder extra Gebühren für Anrufe ins österreichische Netz einplanen zu müssen.
Die Informationen in diesem Artikel stammen aus offiziellen Quellen von ALDI TALK und wurden zuletzt im Jahr 2025 geprüft.
ALDI TALK-Roaming in Österreich: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Im folgenden Abschnitt beantworten wir ein paar der Fragen, die am häufigsten zum Thema ALDI TALK und Roaming in Österreich gestellt werden – für einen schnellen Überblick über die wichtigsten Fakten.
Ist Österreich ein Teil des EU-Roamings?
Ja, Österreich gehört zur Europäischen Union und ist somit Teil der EU-Roaming-Regelung. Das bedeutet, dass du das Datenvolumen deines deutschen ALDI TALK-Tarifs ohne Zusatzkosten auch in Österreich nutzen kannst.
Ist Roaming in Österreich kostenlos?
Da Österreich zur EU gehört, fallen beim Roaming mit ALDI TALK keine extra Gebühren an. Deine mobilen Daten kannst du während des Urlaubs also unter denselben Bedingungen wie in Deutschland verwenden.
Welches Netz nutzt ALDI TALK in Österreich?
Wie in Deutschland, hat ALDI TALK auch in Österreich kein eigenes Netz. ALDI TALK greift daher auf die österreichischen Netze von Partneranbietern zu, vor allem A1, Magenta und Drei.
Was kostet mobiles Internet mit ALDI TALK in Österreich?
Dank Roam like at home kannst du deine mobilen Daten in Österreich so nutzen wie in Deutschland – ohne zusätzliche Gebühren. Sobald dein Datenvolumen aufgebraucht ist, musst du jedoch neues über die ALDI TALK-App hinzubuchen.