Kaspersky VPN Erfahrungen: Vorteile und Nachteile
Heute schauen wir uns Erfahrungen zum Kaspersky VPN an. Wir checken die Bewertungen, Vor- und Nachteile, sowie die wichtigsten Konkurrenten.
Im digitalen Zeitalter ist der Schutz unserer Online-Infos für die meisten Leute echt wichtig geworden. Dafür gibt’s praktische Tools, die eine sichere Verbindung zwischen deinem Gerät und dem Internet herstelIm digitalen Zeitalter ist der Schutz unserer Online-Daten für die meisten von uns echt wichtig geworden. Dafür gibt’s praktische Tools, die eine sichere Verbindung zwischen deinem Gerät und dem Internet herstellen und die gesendeten und empfangenen Daten verschlüsseln, damit Dritte deine Online-Aktivitäten nicht sehen können. Die Rede ist von VPNs (Virtual Private Networks). Unter den vielen Optionen auf dem Markt bietet Kaspersky VPN einen zuverlässigen Service, der von der renommierten Sicherheitsmarke Kaspersky Lab unterstützt wird. Wir erzählen dir alles über Kaspersky VPN mit einer Bewertung sowie einer Analyse seiner Funktionen, Vor- und Nachteile und der Benutzererfahrung. Am Ende hast du alle Infos, die du brauchst, um zu entscheiden, ob es das richtige VPN für deine Bedürfnisse (und deinen Geldbeutel) ist.


Woher kommt Kaspersky VPN?
Kaspersky Lab ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das 1997 in Russland gegründet wurde. Es ist bekannt für seine weltberühmte Antivirensoftware. Während es sich weiterhin hauptsächlich auf diese Art von Dienstleistungen konzentriert, hat es 2017 sein eigenes VPN auf den Markt gebracht: Kaspersky Secure Connection, um Nutzern zu helfen, ihre Privatsphäre online zu schützen.
Kaspersky VPN hat seinen Hauptsitz in Moskau und mehr als 20 Jahre Erfahrung in der digitalen Sicherheitsbranche. Das Unternehmen hat sich das Vertrauen von Millionen von Nutzern weltweit erarbeitet. Das VPN von Kaspersky ist eine solide Option für alle, die nach einer sicheren und erschwinglichen Lösung suchen.
Was beinhaltet Kaspersky VPN?
Kaspersky VPN bietet eine Reihe von Funktionen, die die Sicherheit und Privatsphäre seiner Nutzer gewährleisten sollen. Es nutzt eine AES-256-Verschlüsselung auf Militärniveau, um deine Daten zu schützen, bietet mehr als 2.000 Server in über 100 Ländern und verfügt über einen Kill Switch, der deine Verbindung schützt, wenn sie unerwartet unterbrochen wird. Außerdem ist es mit mehreren Geräten kompatibel und speichert keine Aufzeichnungen deiner Online-Aktivitäten, wodurch deine Privatsphäre gewährleistet ist.
Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten technischen Features von Kasperky VPN:
Funktion | Details |
Anzahl der Server | Mehr als 2.000 verteilt auf über 100 Länder |
Verschlüsselt | AES-256, der höchste Sicherheitsstandard |
Kill Switch | Ja, schützt die Verbindung bei Ausfällen |
Sicherheitsprotokolle | Hydra für PCs und OpenVPN für Handys |
Geräte, die gleichzeitig laufen | Bis zu 5 Geräte mit einem einzigen Abonnement |
Kompatibilität | Windows, iOS, macOS und Android |
Keine Protokollierung | Ja, es werden keine Daten über die Online-Aktivitäten der Nutzer gespeichert |
Geschwindigkeit | Hoch, kann aber je nach Serverstandort variieren |
P2P-Server | Unterstützung für P2P-Filesharing (Torrenting) |
Entsperren von Streaming-Diensten | Kompatibel mit Plattformen wie Netflix und Disney+ (abhängig vom Server) |
Als Nächstes erklären wir dir genauer die technischen Features von Kasperskys VPN und ein paar zusätzliche Funktionen.
- Militärische Verschlüsselung: AES-256 ist die stärkste Verschlüsselungsstufe, die es derzeit gibt. Sie wird von allen VPN-Anbietern genutzt, die ihren Nutzern unüberwindbare Sicherheit bieten wollen, darunter Banken, Finanzinstitute und Geheimdienste. Das garantiert den Schutz deiner Daten.
- Kill Switch: Der Kill Switch ist eine wichtige Funktion, da er verhindert, dass deine IP-Adresse offengelegt wird, falls die VPN-Verbindung unterbrochen wird.
- Split-Tunneling: Mit dieser Funktion kannst du auswählen, welcher Internetverkehr über das VPN läuft und welcher nicht. Das ist nützlich, um die Leistung zu optimieren, da du sensible Aktivitäten (wie Bankgeschäfte oder das Surfen in öffentlichen Netzwerken) mit dem VPN schützen kannst, während andere Apps (wie der Zugriff auf lokale Dienste oder Streaming) deine normale Verbindung ohne Geschwindigkeitseinbußen nutzen. So kannst du Sicherheit und Geschwindigkeit ganz nach deinen Bedürfnissen kombinieren.
- Intelligenter Schutz: Diese coole Funktion von Kasperky VPN sagt dir Bescheid, wenn es Probleme gibt, und schaltet das VPN automatisch ein, wenn du dich mit einem unsicheren oder öffentlichen WLAN-Netzwerk verbindest.
- Automatische Serverauswahl: Einer der Gründe, warum Kaspersky VPN Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s erreicht, ist, dass es automatisch den besten verfügbaren Server (in Bezug auf Geschwindigkeit, Latenz und Bandbreite) auswählt.
- IP-Verschleierung: Diese Funktion versteckt deine echte IP-Adresse und ersetzt sie durch eine IP, die von ihren Servern zugewiesen wird. So kannst du anonym im Internet surfen, was es Dritten wie Websites oder Werbetreibenden schwer macht, deine Online-Aktivitäten zu verfolgen. Außerdem kannst du durch das Verbergen deines echten Standorts auf geografisch -beschränkten Inhalten zugreifen, da es so aussieht, als würdest du dich aus einem anderen Land verbinden. Es ist ein wichtiges Tool zum Schutz der Privatsphäre und zur Verbesserung der Online-Sicherheit.
- Keine Protokollierung: Kaspersky VPN speichert keine persönlichen Daten oder Browsing-Daten, was bedeutet, dass die Online-Aktivitäten der Nutzer nicht protokolliert oder an Dritte weitergegeben werden, wodurch ein hohes Maß an Privatsphäre gewährleistet ist.
- Kompatible Geräte und Benutzerfreundlichkeit: Kaspersky VPN kann auf mehreren Geräten genutzt werden, darunter Betriebssysteme wie Windows, macOS, Android und iOS. Die Anwendung ist einfach einzurichten, sodass Nutzer schnell eine Verbindung herstellen und ohne Probleme sicher surfen können.

Was sind die Vor- und Nachteile von Kaspersky VPN?
Wie alle VPNs hat auch Kaspersky positive Aspekte, die es sehr attraktiv machen, aber auch einige Einschränkungen oder Verbesserungsmöglichkeiten. Nachstehend findest du eine Tabelle mit den wichtigsten Vor- und Nachteilen basierend auf den Erfahrungen der Nutzer:
Vorteile von Kasperky VPN | Nachteile von Kasperky VPN |
Schnelle und sichere Verbindung | Bietet keine dedizierte IP-Adresse |
AES-256-Verschlüsselung auf Militärniveau | Nur wenige Anpassungsmöglichkeiten |
Einfach zu bedienen, perfekt für Anfänger | Es werden nur bis zu 5 Geräte pro Konto unterstützt, während andere VPNs bis zu 10 Geräte unterstützen |
Klare No-Logs-Richtlinie | Bietet keine Werbung- und Malware-Blockierung |
Unterstützt Streaming und P2P |
Erfahrungen mit Kaspersky VPN
Hier findest du eine Auswahl an Kaspersky VPN-Bewertungen. Aber zuerst wollen wir dir noch was Wichtiges über die Auswahl eines VPNs sagen: die Benutzererfahrung. In diesem Fall finden die meisten Leute es gut, vor allem die, die nach einer einfachen Lösung zum Schutz ihrer Privatsphäre suchen. Die App lässt sich leicht runterladen und einrichten und hat eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der du dich mit einem Klick mit einem Server verbinden kannst.
Bei der Nutzung von Kaspersky VPN berichten Nutzer von guten Verbindungsgeschwindigkeiten auf nahe gelegenen Servern, was das Surfen und Streamen von Inhalten zu einem nahtlosen Erlebnis macht. In einigen Fällen wurde jedoch berichtet, dass die Geschwindigkeit bei der Verbindung zu Servern an weiter entfernten Standorten langsamer werden kann.
Der Dienst ist auch deshalb wertvoll, weil er geografisch eingeschränkte Inhalte auf Plattformen wie Netflix und Disney+ entsperren kann, wobei die Zuverlässigkeit je nach Server variieren kann.
Alternativen zu Kaspersky VPN
Der VPN-Markt ist hart umkämpft, daher gibt es viele andere Alternativen, die ähnliche oder sogar noch fortschrittlichere Funktionen als Kaspersky bieten. Zum Beispiel bieten viele VPNs dedizierte IP-Adressen an, im Gegensatz zu der Marke, über die wir heute sprechen. Deshalb stellen wir dir einige der beliebtesten Optionen vor:
NordVPN
NordVPN ist eines der beliebtesten VPNs auf dem Markt. Es bietet erweiterte Funktionen wie Double VPN (das Daten für zusätzliche Sicherheit über zwei Server verschlüsselt) und ein Netzwerk von mehr als 6.000 Servern in 111 Ländern. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die schnelle Geschwindigkeiten und eine zusätzliche Sicherheitsebene suchen.
ExpressVPN
ExpressVPN ist bekannt für seine hohe Geschwindigkeit und die Möglichkeit, geografisch eingeschränkte Inhalte freizuschalten. Der Anbieter hat seinen Sitz auf den Britischen Jungferninseln. Er nutzt das Lightway-Protokoll, um schnelle und sichere Verbindungen zu gewährleisten, ideal für Streaming und Gaming. Er ist teurer als Kaspersky VPN, bietet aber eine bessere Leistung in Bezug auf Geschwindigkeit und Stabilität.
CyberGhost VPN
CyberGhost ist eine weitere interessante Alternative. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, ein umfangreiches Servernetzwerk und gute Datenschutzfunktionen. Es ist besonders beliebt bei Leuten, die Inhalte auf Streaming-Plattformen freischalten möchten.
Welches VPN empfehlen wir?
Bei der großen Auswahl an VPNs fragst du dich vielleicht, welches wir bei Holafly empfehlen. Aufgrund unserer Erfahrungen mit diesem VPN sowie seiner technischen Funktionen und Geschwindigkeit ist Express VPN zweifellos unsere Empfehlung.
Dieses VPN zeichnet sich durch viele Aspekte aus. Da wäre zum einen das umfangreiche Servernetzwerk (mehr als 3.000 Server in 105 Ländern). Außerdem bietet es einen guten technischen Support, eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche und viele fortschrittliche Schutzfunktionen. Wenn es jedoch einen Aspekt gibt, der bei Express VPN besonders hervorsticht, dann ist es die Geschwindigkeit, dank seines eigenen Lightway-Protokolls. Das sorgt für schnellere und stabilere Verbindungen, vor allem bei Aktivitäten wie Streaming oder Online-Gaming.
Außerdem kannst du mit Express VPN geografisch eingeschränkte Inhalte auf Plattformen wie Netflix, Hulu und Amazon Prime entsperren, selbst in Regionen mit strenger Zensur wie China. Schließlich legt ExpressVPN mit einer strengen No-Logs-Richtlinie großen Wert auf die Privatsphäre der Nutzer und hat seinen Sitz auf den Britischen Jungferninseln außerhalb internationaler Überwachungsallianzen, was Nutzern, die Wert auf Online-Privatsphäre legen, zusätzliche Sicherheit bietet.
Aus all diesen und weiteren Gründen ist ExpressVPN unsere erste Wahl, wenn wir ein VPN empfehlen sollen. Schauen wir uns nun einige Bewertungen zu Kaspersky VPN an.
Kaspersky VPN: Nutzerbewertungen
Bei der Bewertung eines Produkts sind die Meinungen von Verbrauchern oder Nutzern echt wichtig. Deshalb findest du hier einige Nutzerbewertungen, die auf ihren Erfahrungen mit Kaspersky VPN in verschiedenen Kontexten basieren:
Kaspersky VPN-Bewertungen: Bei der Arbeit aus der Ferne
„Ich nutze Kaspersky VPN für die Remote-Arbeit und es hat mir sehr dabei geholfen, meine Daten in öffentlichen Netzwerken zu schützen. Die Verbindung ist schnell und stabil, sodass ich ohne Probleme auf meine Arbeitswerkzeuge zugreifen kann“ – Laura P., Entwicklerin.
„Mit Kaspersky VPN kann ich in Cafés und Hotels arbeiten, ohne mir Gedanken über die Sicherheit des WLAN-Netzwerks machen zu müssen. Es sorgt für eine sichere Verbindung, sodass ich beruhigt arbeiten kann, wenn ich nicht zu Hause bin – Ana M., Redakteurin.
In der Unterhaltungsbranche
„Ich nutze Kaspersky VPN, um Netflix-Inhalte aus anderen Ländern zu schauen, und es funktioniert super. Auch wenn die Geschwindigkeit manchmal etwas langsamer ist, ist die Übertragungsqualität insgesamt gut.“ – Mario G., Streaming-Nutzer.
„Ich nutze Kaspersky VPN, um Netflix in anderen Ländern zu schauen, und es funktioniert gut. Obwohl ich gelegentlich Probleme mit der Geschwindigkeit hatte, ist die Übertragung insgesamt flüssig.“ – Carlos T., Streaming-Nutzer.
Kaspersky VPN-Bewertungen: Wie digitale Nomaden
„Ich bin digitaler Nomade und reise viel, daher brauche ich ein zuverlässiges VPN. Kaspersky VPN hat mir geholfen, meine Daten zu schützen, während ich in Cafés und Flughäfen arbeite – Sofía R., freiberufliche Texterin.
„Auf meinen Reisen durch Europa hat mir Kaspersky VPN geholfen, mich sicher mit öffentlichen WLAN-Netzen zu verbinden. Es ist zuverlässig und einfach zu bedienen, und ich hatte keine Sicherheitsprobleme bei der Verwaltung meiner Bankkonten oder meiner Arbeits-E-Mails – María G., Marketingberaterin.
Auslandsreisen
„Auf meinen Reisen konnte ich mit Kaspersky VPN auf Websites zugreifen, die in bestimmten Ländern gesperrt waren. Es war einfach zu bedienen und die Verbindung war auf den meisten Servern schnell.“
– Juan C., internationaler Berater.
„Während einer Reise nach Asien konnte ich mit Kaspersky VPN problemlos auf meine Banking-Apps zugreifen und Websites entsperren, die in dieser Region gesperrt waren. Die Verbindung war in den meisten Fällen stabil.“ – Pablo D., Vielreisender.
Wichtig: Wenn du viel unterwegs bist und immer online bleiben willst, ohne dir Gedanken über teure Roaming-Gebühren zu machen oder an jedem Reiseziel nach einer neuen SIM-Karte suchen zu müssen, sind die Abonnement-Tarife von Holafly genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis das Internet nutzen, ohne böse Überraschungen auf deiner Rechnung. Reise ohne Einschränkungen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

Häufig gestellte Fragen zu Kaspersky VPN
Kaspersky VPN könnte Probleme haben, Chinas Great Firewall zu umgehen, deshalb ist es nicht die beste Wahl für China. Andere VPNs, wie zum Beispiel ExpressVPN, funktionieren in Regionen mit strenger Zensur oft besser.
Kaspersky VPN kann für Online-Gaming geeignet sein, ist aber nicht die beste Wahl, wenn es hauptsächlich darum geht, die Latenz zu minimieren oder die Echtzeitleistung zu verbessern. Es bietet eine sichere Verbindung und kann deine IP-Adresse schützen, während du spielst. Die VPN-Geschwindigkeit kann aber je nach Server und Standort variieren. Das kann zu einem Anstieg des Pings führen, was für Spiele, die schnelle Reaktionen erfordern, nicht ideal ist.
Kaspersky VPN bietet einen kostenlosen Tarif an, der aber gewisse Einschränkungen hat. Zunächst einmal erlaubt er eine tägliche Datennutzung von bis zu 200 MB. Das mag für einfaches Surfen ausreichen, ist aber nicht geeignet für intensivere Aktivitäten wie Streaming oder das Herunterladen großer Dateien. Außerdem kannst du den Serverstandort nicht manuell auswählen, sondern er wird automatisch zugewiesen. Für unbegrenzten Zugriff und weitere Funktionen ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.
Kaspersky VPN hat zwei Arten von Abonnements. Der Jahresplan deckt 5 Geräte für 33,99 $ ab. Der Monatsplan für die gleiche Anzahl von Geräten kostet 6,99 $ pro Monat. In allen Fällen gibt’s eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Kaspersky VPN akzeptiert Kredit- oder Debitkartenzahlungen, aber nicht PayPal und Kryptowährungen.