Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Die Welt zu bereisen und dabei deinen Job zu behalten, das klingt nach einem echten Traum, oder? Es ist auf jeden Fall ein Privileg, das nicht viele haben. Damit das funktioniert, gibt es aber ein paar Dinge, auf die du achten musst. Am wichtigsten ist wahrscheinlich, dass du immer eine stabile Internetverbindung hast, wenn du sie brauchst. Nur so kannst du deine Arbeit rechtzeitig abgeben und den Kontakt zu deinem Team aufrechterhalten. Auch wenn es unterwegs manchmal schwieriger ist als im Büro, gibt es zum Glück viele Möglichkeiten, um trotzdem zuverlässig online zu bleiben. Genau darüber wollen wir heute sprechen, über die besten Internetoptionen für digitale Nomaden wie dich.

Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, wo du dich als Remote Worker überall mit WLAN verbinden kannst. Dabei schauen wir uns nicht nur feste Orte an, sondern auch mobile Alternativen wie eSIMs oder Pocket WiFi. Unser Ziel ist, dass du dir bei der Planung deiner nächsten Reise keine Gedanken mehr darüber machen musst, wie du online bleibst. Also, bist du bereit, mit uns in die verschiedenen Möglichkeiten einzutauchen?

internetoptionen für digitale nomaden

Geräte eines digitalen Nomaden, die eine Internetverbindung benötigen

Obwohl die Berufe innerhalb der Gemeinschaft der digitalen Nomaden unterschiedlich sind, benötigen sie früher oder später alle eine Internetverbindung, um ihre Arbeit zu erledigen. Das ist im Namen impliziert. Dazu benötigen sie auch Geräte, die eine Verbindung herstellen können. Mit diesen Geräten können sie Dateien in die Cloud hochladen, Inhalte in Netzwerke hochladen oder Videoanrufe tätigen, um Projekte mit ihrem Team zu teilen.

Die meisten Telearbeiter verwenden zwar Laptops als Hauptwerkzeug, aber es gibt viele andere Geräte, die Menschen mit diesem Lebensstil das Leben erleichtern. Dies sind die gängigsten:

geräte für digitale nomaden
Geräte für digitale Nomaden, die eine Internetverbindung benötigen @Unsplash

Laptop: Operationszentrum

Bist du Werbetexter, Projektmanager, Programmierer oder Designer? Unabhängig von deinem Beruf, der sich für die Arbeit im Homeoffice eignet, brauchst du, wenn du Arbeit und Reisen miteinander verbindest, wahrscheinlich einen Laptop, um deine Arbeit zu erledigen. Während einfachere Aufgaben oft mit einem Smartphone oder Tablet erledigt werden können, erfordern komplexere Projekte in der Regel die Leistung und Vielseitigkeit eines Laptops.

Für einen Laptop brauchst du eine stabile und schnelle Internetverbindung, insbesondere wenn du Videoanrufe tätigst, auf Kollaborationsplattformen wie Slack arbeiten oder große Dateien in die Cloud hochladen.

Smartphone: die Erweiterung Ihres Büros

Obwohl man das Smartphone oft mit Anrufen und sozialen Netzwerken verbindet, ist es für dich als digitalen Nomaden viel mehr als das. Dieses Gerät wird zu deinem wichtigsten Werkzeug für eine schnelle und effektive Kommunikation, sei es über WhatsApp, Videoanrufe oder E-Mails. Darüber hinaus kannst du dank produktiver Anwendungen wie Trello oder Notion deine Projekte verwalten, ohne überhaupt deinen Laptop öffnen zu müssen.

Ein entscheidender Vorteil deines Smartphones ist, dass es auch als mobiler Hotspot (Tethering) dienen kann. Das heißt, du kannst es als „WLAN-Hotspot“ nutzen und anderen Geräten erlauben, sich mit deinem Internet zu verbinden, wenn gerade kein anderes Netzwerk verfügbar ist. Der Nachteil dabei ist, dass diese Funktion deinen Datenverbrauch deutlich erhöhen kann. Um das zu umgehen, kannst du zum Beispiel einen unbegrenzten Datentarif mit einer eSIM wie Holafly nutzen.

Tablet oder iPad: ein vielseitiger Begleiter

Das Tablet ist das perfekte Gerät für mittlere Aufgaben, die nicht die Leistung eines Laptops erfordern, aber einen größeren Bildschirm als ein Smartphone. Es ist ideal, um unterwegs Notizen zu machen, lange Dokumente zu lesen oder Videoanrufe zu tätigen. Darüber hinaus nutzen viele digitale Nomaden es für Freizeitaktivitäten wie das Ansehen von Filmen oder das Lesen von E-Books. Es handelt sich um ein multifunktionales Gerät, das für viele zwar nicht unbedingt notwendig ist, aber sehr nützlich sein kann.

Wie jedes Gerät benötigt auch ein Tablet eine zuverlässige Internetverbindung, um sein volles Potenzial entfalten zu können. Während einige Modelle nur über WLAN verfügen, unterstützen immer mehr Modelle eSIMs und bieten so eine größere Flexibilität, um unterwegs in Verbindung zu bleiben.

Smartwatch: klein, aber effizient

Obwohl die Smartwatch nicht für jeden ein unverzichtbares Gerät ist, bringt sie Bequemlichkeit und Effizienz in den Alltag. Mit ihr kannst du zwar nicht arbeiten, aber du kannst unter anderem wichtige Benachrichtigungen empfangen oder Kurznachrichten beantworten. Sie ist eine perfekte Ergänzung, die es dir leicht macht, mit der Welt in Verbindung zu bleiben, ohne dein Telefon herausholen zu müssen.

Zwar sind sie nicht so stark vom Internet abhängig wie andere Geräte, aber einige fortschrittliche Modelle, wie die Apple Watch, benötigen für bestimmte Funktionen, wie Karten oder Notrufe, eine Verbindung.

Intelligente Kamera oder Drohne

Für viele Content-Ersteller sind intelligente Kameras oder Drohnen zu unverzichtbaren Werkzeugen geworden. Bei ihrer Verwendung ist man auf eine Internetverbindung angewiesen, um Fotos in der Cloud zu speichern, live zu streamen oder Software zu aktualisieren. Auch um Karten, Wetterbedingungen oder lokale Vorschriften zu überprüfen.

Feste Internetoptionen

Wenn du aus der Ferne arbeitest, möchtest du natürlich sicherstellen, dass die Verbindung stabil und schnell ist. In solchen Fällen ist es am besten, auf ein festes Internet-Netzwerk zu setzen. Mobile Dienste sind zwar super, wenn du unterwegs bist, aber manchmal bieten sie nicht die Geschwindigkeit oder Stabilität, die du zum Hochladen großer Dateien oder für Videoanrufe brauchst.

Diese Netzwerke findest du in Hotels, Wohngemeinschaften, Coworking-Spaces und anderen Räumlichkeiten, aber nicht alle Netzwerke sind gleich. Faktoren wie die Anzahl der gleichzeitig verbundenen Personen, die Servicequalität oder Geschwindigkeitsbegrenzungen können Ihre Arbeit beeinträchtigen.

feste internetoptionen für digitale nomaden
Feste Internetoptionen für digitale Nomaden @Unsplash

WLAN in Coworking Spaces: Internet für digitale Nomaden in einer professionellen Umgebung

Coworking Spaces sind zu einer großartigen Lösung für digitale Nomaden geworden. Sie bieten eine professionelle Arbeitsumgebung mit allen erforderlichen Ressourcen. Und dazu gehört auch Highspeed-Internet. Du findest nicht nur eine zuverlässige Verbindung, sondern auch eine Umgebung, die für Produktivität optimiert ist, mit Besprechungsräumen, ergonomischen Arbeitsplätzen und Gemeinschaftsbereichen für geselliges Beisammensein.

Bei allen Coworking-Angeboten hat das Internet in der Regel Priorität. Daher wird in schnelle und stabile Verbindungen investiert. Dies ist für Aufgaben, die eine hohe Leistung erfordern, unerlässlich, wie z. B. Videoanrufe auf Plattformen wie Zoom oder Microsoft Teams, die Übertragung großer Dateien in der Cloud oder die Arbeit in Echtzeit mit kollaborativen Tools wie Trello oder Miro.

Vorteile:

  • Hohe Geschwindigkeit und Stabilität: Ideal für bandbreitenintensive Aufgaben wie Videoanrufe auf Zoom, das Arbeiten in Google Docs oder das Entwerfen auf Plattformen wie Figma.
  • Sichere Netzwerke: Viele Coworking-Einrichtungen investieren in fortschrittliche Sicherheitskonfigurationen. Dadurch können deine Informationen beim Surfen oder beim Zugriff auf Cloud-Plattformen geschützt werden.
  • Mehrbenutzerfähigkeit: Netzwerke sind darauf ausgelegt, eine große Anzahl verbundener Geräte ohne nennenswerte Verlangsamung zu bewältigen.

Nachteile:

  • Sättigung zu Spitzenzeiten: Obwohl Netzwerke normalerweise stabil sind, kann die Verbindung zu Spitzenzeiten aufgrund der Anzahl der verbundenen Benutzer langsamer werden.
  • Abhängigkeit von der lokalen Infrastruktur: Die Internetqualität variiert je nach Land oder Region. An manchen Orten kann es sogar bei Coworking-Spaces zu langsameren Verbindungen als erwartet kommen. Wenn du eine schnelle Verbindung brauchst, recherchiere bei Google oder in Foren, was andere digitale Nomaden dazu zu sagen haben.

Wichtig: Wenn du häufig reist und in Verbindung bleiben möchtest, ohne dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind Holaflys Abonnementpläne genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf deiner Rechnung das Internet nutzen. Reise ohne Grenzen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

WLAN in Wohngemeinschaften

Immer mehr digitale Nomaden entscheiden sich für Coliving, worüber wir bereits bei anderen Gelegenheiten gesprochen haben. Es handelt sich um viel mehr als nur einen Schlafplatz. Es handelt sich um eine umfassende Lösung, die Unterkunft und Arbeitsbereich kombiniert und für diejenigen gedacht ist, die eine gemeinschaftliche Erfahrung suchen, während sie aus der Ferne arbeiten.

Bei dieser Art von Unterkunft wird besonderer Wert auf Konnektivität gelegt. Das Netzwerk erreicht sowohl die Gemeinschaftsräume als auch die Zimmer. Das bedeutet, dass du wählen kannst, ob du von einem Gemeinschaftsraum aus mit anderen Bewohnern oder in der Privatsphäre deines eigenen Zimmers arbeiten willst. Die Qualität des Internets kann jedoch vom Standort und der Anzahl der angeschlossenen Bewohner abhängen.

Vorteile:

  • Garantierter Zugang zu jeder Zeit: Die Verbindung steht 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Sehr nützlich, wenn du in verschiedenen Zeitzonen arbeitest.
  • Optimierte Konfiguration: Viele Unternehmen teilen ihre Netzwerke auf, um sicherzustellen, dass Arbeitsbereiche Bandbreitenpriorität haben.

Nachteile:

  • Variable Geschwindigkeit: Obwohl sie normalerweise stabil sind, kann die Geschwindigkeit sinken, wenn zu viele Benutzer gleichzeitig verbunden sind.
  • Geringere Investitionen in die Infrastruktur: Im Gegensatz zu Coworking kann es bei Coliving vorkommen, dass der Komfort der Unterkunft Vorrang vor der Qualität der Verbindung hat.

WLAN in Hotels

Obwohl digitale Nomaden für längere Aufenthalte oft andere Unterkunftsarten wählen, sind Hotels eine häufige Wahl für kurze Zwischenstopps auf ihren Reiserouten. Diese Unterkünfte bieten oft kostenloses WLAN als Teil ihres Service an. Die Qualität kann jedoch je nach Art des Hotels und seiner Lage variieren. In vielen Fällen ist die Geschwindigkeit für grundlegende Aufgaben wie das Beantworten von E-Mails oder schnelle Suchvorgänge ausreichend, kann aber für anspruchsvollere Anforderungen unzureichend sein.

Einige Hotels bieten gegen Aufpreis Premium-WLAN-Optionen an. Diese Premium-Pakete garantieren eine höhere Geschwindigkeit und weniger Unterbrechungen, was für dich nützlich sein kann, wenn du auf Plattformen wie Google Meet oder Dropbox angewiesen bist.

Vorteile:

  • Einfacher Zugang: Internet ist ab dem Zeitpunkt des Check-ins verfügbar und erfordert keine zusätzlichen Konfigurationen.
  • Premium-Optionen: Einige Hotels bieten Highspeed-WLAN-Tarife als Zusatzleistung an, die sich ideal für Aufgaben eignen, die mehr Bandbreite erfordern.

Nachteile:

  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: In großen Hotels mit vielen Gästen kann die Verbindung langsam sein. Besonders in Gemeinschaftsbereichen.
  • Geräteeinschränkungen: In einigen Hotels ist die Anzahl der Geräte, die gleichzeitig mit demselben Schlüssel verbunden werden können, begrenzt.

WLAN in Cafés

Die Arbeit in einem Café ist eine beliebte Option für diejenigen, die eine entspanntere Atmosphäre und einen Tapetenwechsel suchen. In vielen Reisezielen werden sie zu einem Treffpunkt für digitale Nomaden und Reisende im Allgemeinen.

Allerdings sind nicht alle Cafés darauf vorbereitet, die Bedürfnisse eines Telearbeiters zu erfüllen. Einige bieten zwar kostenloses Internet mit akzeptabler Geschwindigkeit an, aber meistens ist dieser Service für gelegentliche Nutzung gedacht, wie z. B. das Überprüfen von Social Media oder das Lesen von E-Mails. Das bedeutet, dass du bei anspruchsvolleren Aufgaben, wie der Teilnahme an einer virtuellen Besprechung oder der Online-Bearbeitung von Dokumenten, möglicherweise auf Einschränkungen bei der Stabilität und Geschwindigkeit stoßt.

Vorteile:

  • Kostenloser oder kostengünstiger Zugang: Mit einem minimalen Verbrauch kannst du dich mit dem Internet verbinden, ohne in andere Dienste investieren zu müssen.
  • Informelle Umgebung: Geeignet für leichte Aufgaben wie das Beantworten von E-Mails oder das Durchsehen von Dokumenten.

Nachteile:

  • Instabile Verbindung: Netzwerke von Cafés sind oft anfälliger für Unterbrechungen oder Langsamkeit, insbesondere wenn viele Benutzer verbunden sind.
  • Eingeschränkte Sicherheit: Öffentliche Netzwerke verfügen oft nicht über fortschrittliche Schutzmaßnahmen, wodurch Ihre Daten Risiken ausgesetzt sein können. Achte darauf, ein gutes VPN zu nutzen, wenn du vorhast, von Cafés aus zu arbeiten.

Diese festen Internetoptionen bieten unterschiedliche Qualitäts- und Zugänglichkeitsstufen. Die Wahl der für dich besten Option hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Art Ihrer Arbeit, Ihr Budget und Ihre Konnektivitätsanforderungen zu einem bestimmten Zeitpunkt. Wenn du Wert auf Geschwindigkeit und Stabilität legst, ist ein Coworking Space möglicherweise die beste Option. Wenn du Flexibilität und Komfort bevorzugst, sind Wohngemeinschaften und Hotels möglicherweise praktischer.

Mobile Internetoptionen

Für digitale Nomaden, die Wert auf Mobilität und Flexibilität legen, sind mobile Internetoptionen unerlässlich. Im Gegensatz zum Festnetz-Internet ermöglichen diese Alternativen eine Verbindung von (fast) jedem Ort der Welt aus. Dies ist besonders nützlich, wenn du unterwegs arbeitest oder dich an Orten befindest, an denen WLAN unzuverlässig ist.

mobiles internet für digitale nomaden
Mobiles Internet für digitale Nomaden @Unsplash

Mobiles Internet über eSIM: die beste Internetlösung für digitale Nomaden

Die eSIM ist eine der innovativsten Lösungen, um auf Reisen in Verbindung zu bleiben. Diese Art von digitaler Karte macht eine physische SIM-Karte überflüssig und ermöglicht es dir, Profile direkt auf dein Gerät herunterzuladen.

Holafly bietet beispielsweise eSIMs mit unbegrenztem Datenvolumen und Netzabdeckung in über 200 Ländern an. Mit unserer eSIM kannst du dich sofort verbinden, wenn du an einem neuen Zielort ankommst. Sie ist perfekt für alle, die mit Management-Plattformen wie Asana, Kommunikations-Tools wie Slack oder Design-Anwendungen arbeiten, die einen ständigen Internetzugang benötigen. Und sie ist ganz einfach zu installieren: Scanne einfach einen QR-Code, um sie zu aktivieren.

Einer der größten Vorteile dieser Option ist die Flexibilität. Wenn deine Reiseroute mehrere Länder umfasst, musst du die Karte nicht wechseln oder sich um die lokale Abdeckung kümmern. Um jedoch ein optimales Erlebnis zu genießen, solltest du überprüfen, ob dein Gerät mit dieser Technologie kompatibel ist.

Mobiles Internet über SIM

Herkömmliche SIM-Karten sind nach wie vor eine beliebte Option für den Zugang zum mobilen Internet. Es gibt zwei Haupttypen: lokale SIM-Karten, die in dem Land gekauft werden, das du besuchst, und internationale SIM-Karten, die für die Verwendung an mehreren Orten ausgelegt sind.

  • Lokale SIM-Karten: Sie bieten günstige Tarife und eine hervorragende Netzabdeckung in dem Land, in dem du sie kaufst. In Thailand bieten beispielsweise Anbieter wie AIS und TrueMove günstige Pakete für Touristen an. Der Nachteil ist, dass du bei deiner Ankunft in ein Geschäft gehen und deine aktuelle SIM-Karte austauschen musst. Außerdem kannst du deine reguläre Telefonnummer nicht behalten. Dies kann lästig sein, wenn du häufig reist.
  • Internationale SIM-Karten: Mit diesen Karten, z. B. von Orange oder Vodafone, kannst du in mehreren Ländern eine Verbindung herstellen, ohne die Karte wechseln zu müssen. Sie sind zwar praktisch, haben aber tendenziell höhere Kosten und niedrigere Datenlimits als eSIMs.

Wenn du dich für diese Lösung entscheidest, informiere dich über die an deinem Zielort verfügbaren Optionen und plane deinen Datenverbrauch, um Überraschungen auf deiner Rechnung zu vermeiden.

Mobiles Internet für digitale Nomaden durch Anmietung eines Pocket WiFi

Das Pocket WiFi ist ein kleines tragbares Gerät, das als mobiler Router fungiert. Es ermöglicht mehreren Geräten die Verbindung zum Internet. Es ist eine besonders nützliche Lösung für diejenigen, die in Gruppen reisen oder gleichzeitigen Zugriff von mehreren Geräten, wie Laptops und Smartphones, benötigen.

Der Hauptvorteil des Pocket WiFi ist seine Fähigkeit, an städtischen und ländlichen Standorten Hochgeschwindigkeitsinternet bereitzustellen, vorausgesetzt, es besteht eine Mobilfunkabdeckung. Unternehmen wie Skyroam und Tep Wireless bieten Mietservices an, die das Gerät und einen Datentarif beinhalten.

Es ist jedoch wichtig, einige praktische Details zu beachten. Im Gegensatz zu anderen Lösungen wie eSIMs benötigt Pocket WiFi einen Akku. Du musst sie regelmäßig aufladen. Darüber hinaus können sich die Mietkosten erhöhen, wenn du planst, sie über einen längeren Zeitraum zu nutzen. Außerdem hängt ihre Leistung in sehr abgelegenen Gebieten von der Qualität der verfügbaren Mobilfunknetze ab.

Abonnement für Satelliten-Roaming-Internet

Satelliten-Internet-Roaming ist eine revolutionäre Option für digitale Nomaden, die von abgelegenen Orten oder Gebieten aus arbeiten, in denen Mobilfunknetze nicht verfügbar sind. Dienste wie Starlink bieten Internetverbindungen über Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn und gewährleisten so eine Abdeckung selbst an den entlegensten Orten.

Diese Technologie ist ideal für alle, die mit dem Van reisen, Berggebiete erkunden oder von Inseln und ländlichen Gebieten aus arbeiten. Sie bieten Geschwindigkeiten von über 100 Mbit/s. Das ist mehr als genug, um Videoanrufe zu führen, Projekte in der Cloud zu verwalten oder sogar Inhalte zu streamen.

Natürlich bringt Satelliten-Internet auch einige Herausforderungen mit sich. Die Anschaffungskosten für die Ausrüstung (Antenne und Router) können hoch sein. Auch die monatlichen Kosten sind höher als bei anderen Alternativen. Darüber hinaus benötigt die Installation Platz und eine freie Sicht auf den Himmel, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Wie viele Daten verbraucht ein digitaler Nomade pro Monat?

Es ist ziemlich schwierig zu bestimmen, wie viele Daten ein digitaler Nomade pro Monat verbraucht. Dies hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören die Art der Arbeit, die sie verrichten, die Geräte, die sie verwenden, und die Art und Weise, wie sie ihre Internetverbindung nutzen.

Einige Jobs, wie z. B. Videobearbeitung oder ständige Videokonferenzen, erfordern einen hohen Verbrauch. Andere, wie z. B. Schreiben oder Programmieren, erfordern viel weniger Daten. Wie bereits erwähnt, spielen auch die täglich verwendeten Geräte eine wichtige Rolle bei der Berechnung des Datenverbrauchs. Ein Smartphone, das ständig mit sozialen Medien und Messaging-Apps verbunden ist, verbraucht möglicherweise weniger als ein Laptop, der auf kollaborative Cloud-Plattformen angewiesen ist. Sehen wir uns den geschätzten Datenverbrauch von zwei wichtigen Geräten bei der Internetnutzung digitaler Nomaden an.

wie viel verbringt ein digitaler nomade im internet
Wie viel digitale Nomaden im Internet verbringen @Unsplash

Laptop: das wichtigste Arbeitsgerät

Aus den vorherigen Abschnitten geht hervor, dass der Laptop für jeden Telearbeiter das wichtigste Gerät ist. In mehr oder weniger großem Umfang wird er in allen digitalen Berufen eingesetzt. Der Datenverbrauch kann jedoch je nach Tätigkeit stark variieren.

  • Videoanrufe und Online-Meetings: Plattformen wie Zoom, Microsoft Teams oder Google Meet verbrauchen in Standardqualität zwischen 1 und 1,5 GB pro Stunde. Wenn du an täglichen Besprechungen teilnimmst, summiert sich dies auf etwa 20 Stunden pro Monat. Dies entspricht 20 bis 30 GB Daten.
  • Arbeiten in der Cloud: Das Hoch- oder Herunterladen von Dateien von Diensten wie Google Drive, Dropbox oder OneDrive kann zwischen 5 und 10 GB pro Monat verbrauchen. Dies hängt von der Größe und der Häufigkeit ab, mit der Sie Dateien hochladen.
  • Surfen und tägliche Verwaltung: Das Abrufen von E-Mails, Suchen auf Google und das Surfen auf Arbeitsplattformen verbraucht bei normaler Nutzung etwa 10 GB pro Monat
  • Musik- oder Videostreaming: Wenn du in deinen Pausen Musik auf Spotify hören oder Tutorials auf YouTube ansehen, kann der Verbrauch um weitere 5 GB pro Monat steigen.

Geschätzter Gesamtwert: Ein digitaler Nomade, der hauptsächlich mit seinem Laptop arbeitet, könnte zwischen 40 und 60 GB pro Monat verbrauchen.

Smartphone: schnelle und mobile Internetverbindung für digitale Nomaden

Obwohl Smartphones normalerweise nicht das Hauptarbeitsgerät sind, sind sie für die Kommunikation und den schnellen Zugriff auf Informationen unverzichtbar. Der Datenverbrauch ist geringer als bei Laptops, kann aber außer Kontrolle geraten, wenn man ihn nicht unter Kontrolle hält.

  • Soziale Medien und Messaging: Apps wie WhatsApp, Instagram und LinkedIn verbrauchen etwa 5 bis 10 GB pro Monat, wenn du sie mehrmals täglich nutzt, um mit Kollegen oder Kunden in Kontakt zu bleiben. Wenn du Community Manager bist, verdoppelst du diesen Wert.
  • Videoanrufe unterwegs: Wenn du Videoanrufe über dein Mobiltelefon führst, kann jede Stunde zwischen 500 MB und 1 GB verbrauchen. Bei etwa 10 Stunden pro Monat entspricht dies 5 bis 10 GB.
  • Surfen und leichte Aufgaben: Das Lesen von Nachrichten, das Nachschlagen von Adressen oder das Überprüfen von Produktivitäts-Apps wie Trello oder Notion verbraucht etwa 3 bis 5 GB pro Monat.
  • Unterhaltung: Das Ansehen von Videos auf TikTok, Instagram Reels oder YouTube von deinem Mobiltelefon aus kann den Verbrauch um weitere 5 bis 10 GB erhöhen.

Geschätzte Gesamtsumme: Ein digitaler Nomade, der sein Smartphone für leichte Aufgaben und zur Kommunikation nutzt, könnte zwischen 15 und 30 GB pro Monat verbrauchen. Diese Zahl kann viel höher sein, wenn das Gerät als mobiler Hotspot für andere Geräte genutzt wird.

Häufig gestellte Fragen zu Internetzugangsoptionen für digitale Nomaden

Was ist die beste Internetoption für digitale Nomaden, die zwischen mehreren Ländern reisen?

Die beste Internetoption für digitale Nomaden, die häufig Grenzen überschreiten, ist eine eSIM mit globaler Abdeckung. Dienste wie Holafly bieten unbegrenzte Datenpläne in über 200 Reisezielen, sodass du nicht in jedem Land die SIM-Karte wechseln musst. So kannst du einfach und flexibel in Verbindung bleiben, was für diejenigen, die unterwegs arbeiten, unerlässlich ist.

Was ist der Unterschied zwischen einer eSIM und einer physischen SIM-Karte?

Eine eSIM ist eine digitale SIM-Karte, die in dein Gerät integriert ist, während eine physische SIM-Karte eine Karte ist, die du in dein Telefon einlegen musst. Die eSIM erfordert keine manuellen Änderungen oder Besuche in Geschäften, was sie für digitale Nomaden bequemer macht. Sie ermöglicht es dir auch, Datenprofile in wenigen Minuten über einen QR-Code zu aktivieren, wie die unbegrenzten Tarife von Holafly.

Ist es sicher, öffentliche WLAN-Netzwerke in Cafés oder Hotels zu nutzen?

Nicht immer. Öffentliche Netzwerke sind anfälliger für Cyberangriffe, daher ist es ratsam, ein VPN (Virtual Private Network) zu verwenden, um deine Daten beim Surfen zu schützen. Du kannst dich auch für passwortgeschützte Netzwerke entscheiden, wie z. B. in Coworking- oder Coliving-Räumen, die in der Regel sicherer sind.

Was sollte ich bei der Auswahl eines Internet-Tarifs für digitale Nomaden beachten?

Bei der Auswahl eines Internet-Tarifs für digitale Nomaden ist es wichtig, deinen Datenbedarf, die Länder, die du besuchen wirst, und die Art deiner Arbeit zu berücksichtigen. Wenn du beispielsweise häufig Videoanrufe tätigst oder Inhalte in der Cloud verwaltest, brauchst du einen Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen und hoher Geschwindigkeit. Optionen wie die eSIMs von Holafly stellen sicher, dass du eine zuverlässige Verbindung hast, ohne sich über zusätzliche Kosten oder technische Komplikationen Gedanken machen zu müssen.

Was mache ich, wenn das Internet in meinem Hotel oder Coworking-Space nicht schnell genug ist?

Wenn das WLAN an deinem Standort nicht deinen Anforderungen entspricht, kannst du dein Smartphone als mobilen Hotspot mit einer eSIM verwenden, die unbegrenztes Datenvolumen bietet. Dies ist besonders nützlich für Videoanrufe oder das Hochladen großer Dateien. Du kannst auch fragen, ob sie Premium-WLAN-Optionen anbieten, oder in einen nahe gelegenen Coworking-Space wechseln.

Plans that may interest you