Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Der Flug nach Spanien ist gebucht, die Sonne ruft und die Koffer stehen bereit – die Vorfreude auf Tapas, Strand und Stadtbummel könnte kaum größer sein. Aber wie sieht es mit dem Internet in Spanien aus?

An dieser Stelle fragen sich viele Reisende, ob sie ihr Datenvolumen wie in Deutschland nutzen können oder sich doch besser nach Alternativen umsehen, um während des Urlaubs online zu bleiben.

Aber wir haben gute Nachrichten: In Spanien gilt Roam like at home. Das heißt, du kannst deine mobilen Daten wie gewohnt und ohne zusätzliche Roaming-Gebühren nutzen.

In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um das Internet in Spanien. Wir zeigen dir verschiedene Möglichkeiten, wie du unterwegs zuverlässig online bleibst, und geben dir wertvolle Tipps für sicheres Surfen.

Wir von Holafly haben bereits über 15 Millionen eSIMs weltweit verkauft und wissen genau, worauf es dabei ankommt.

Alhambra, Spanien

Möglichkeit 1: Holafly eSIM – Surfen ohne Datenlimit in Spanien

Die meisten deutschen Mobilfunktarife verfügen über ein Datenlimit. Dieses Problem gibt es mit der Spanien-eSIM von Holafly nicht. Sie bietet dir unbegrenztes Datenvolumen – ganz ohne versteckte Kosten oder komplizierte Vertragsbedingungen.

Mit Holafly bleibst du in ganz Spanien online, ohne dir Gedanken über dein Datenlimit machen zu müssen. Die eSIM ist perfekt für Strandurlaub, Städtereisen oder Geschäftsaufenthalte, bei denen eine stabile Internetverbindung wichtig ist.

Schon ab 3,79 € pro Tag kannst du ohne Einschränkungen in Spanien surfen, scrollen oder Videoanrufe tätigen. Entscheidest du dich für eine längere Laufzeit, wird der tägliche Preis sogar noch günstiger.

Diese Vorteile bietet dir Holafly:

  • Schnelles & zuverlässiges Internet: Du surfst immer im besten verfügbaren Netz vor Ort.
  • 💪 Kein SIM-Tausch nötig: Die eSIM wird digital aktiviert und ist in wenigen Minuten einsatzbereit.
  • 🔒 Sichere Verbindung: Dank integriertem VPN-Dienst sind deine Daten auch im Ausland bestens geschützt.
  • 🚀 Sofort online: Nach der Aktivierung kannst du direkt lossurfen.
  • 🛠️ 24/7-Kundensupport: Unser Support-Team steht dir rund um die Uhr zur Seite – egal, wo du bist.
  • 👫 Hotspot-Funktion inklusive: Teile täglich bis zu 500 MB mit deinen Mitreisenden.
  • 🎨 Flexible Laufzeiten: Wähle die Laufzeit, die am besten zu deiner Reise passt.
  • 📞 WLAN-Anrufe: Telefoniere über WLAN – ohne Zusatzkosten oder Zeitlimit.

Mit Holafly genießt du in ganz Spanien unbegrenztes Internet – ob beim Streamen am Strand, beim Navigieren durch die Gassen Barcelonas oder beim Arbeiten im Café. Schnell, sicher und ganz ohne Sorgen.

❓ Du fragst dich, was genau eine eSIM eigentlich ist? In unserem ausführlichen Guide erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine eSIM aktivierst und sofort online gehst.

💡 Hinweis: Überprüfe vor dem Kauf, ob du ein eSIM-kompatibles Smartphone verwendest.

Möglichkeit 2: SIM-Karte von spanischen Anbietern

Eine weitere Möglichkeit, in Spanien mobil online zu bleiben, ist der Kauf einer SIM-Karte von einem spanischen Mobilfunkanbieter. Zu den größten Anbietern zählen Movistar, Vodafone Spanien, Orange und Yoigo.

Lokale SIM-Karten bieten oft attraktive Prepaid-Tarife mit großzügigem Datenvolumen und guter Netzabdeckung. Dies ist besonders praktisch, wenn du dich länger im Land aufhältst oder viel unterwegs bist. 

Der Erwerb ist allerdings mit etwas Aufwand verbunden: Zur Registrierung musst du dich mit deinem Ausweis oder Reisepass identifizieren, bevor die Karte aktiviert werden kann.

Mögliche Nachteile sind, dass dir für die Dauer deines Aufenthalts eine neue spanische Telefonnummer zugewiesen wird, was vor allem bei kurzen Reisen oder geschäftlichen Aufenthalten unpraktisch sein kann.

Außerdem sind die Tarife spanischer Anbieter in aller Regel mit einem Datenlimit versehen, sodass du nicht unbegrenzt surfen oder über das Internet telefonieren kannst. 

Erhältlich sind die spanischen SIM-Karten an Flughäfen, Elektronikläden oder in den Stores der Mobilfunkanbieter selbst. Du kannst sie auch online bei großen Plattformen wie Amazon oder eBay bestellen – dabei solltest du jedoch auf seriöse Anbieter achten, um Probleme bei der Aktivierung zu vermeiden.

In dieser Übersicht findest du Informationen zur Preisspanne und der Netzqualität der spanischen Anbieter:

Anbieter in SpanienPreisspanneNetzabdeckung
Movistar20–50 €Sehr gut
Vodafone Spanien25–55 €Gut bis sehr gut
Orange20–45 €Gut
Yoigo15–35 €Mittel bis gut

💡 Tipp: Wenn du lieber sofort startklar sein und kein Datenlimit möchtest, kannst du dich stattdessen für eine digitale eSIM entscheiden. Sie lässt sich bequem online kaufen, erfordert keine Ausweisprüfung und ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit.

Möglichkeit 3: Daten-Roaming in Spanien

Spanien ist Teil der Europäischen Union, sodass dort automatisch die Roam-like-at-home-Regelung greift. Das bedeutet, dass du dein mobiles Datenvolumen ohne Aufpreis auch in Spanien nutzen kannst. Gleiches gilt für Anrufe und SMS an deutsche Telefonnummern.

Die Nutzung ist unkompliziert: Sobald du in Spanien ankommst, verbindet sich dein Smartphone automatisch mit einem lokalen Netz, und dein deutscher Tarif bleibt aktiv. Du musst weder etwas umstellen noch deine SIM-Karte austauschen.

So surfst, telefonierst und schreibst Nachrichten genau zu denselben Konditionen wie zu Hause. Dabei spielt es keine Rolle, ob du durch die Straßen Barcelonas schlenderst, am Strand von Málaga entspannst oder auf den Kanaren Urlaub machst – du bleibst überall online.

Da Spanien vollständig zur EU gehört, kannst du dein Roaming ohne Bedenken aktiv lassen, denn eine versehentliche Verbindung zu Nicht-EU-Netzen ist dort nahezu ausgeschlossen. 

Ein kleines Risiko besteht lediglich, wenn du dich an der Grenze zu Andorra aufhältst. Hier können unter Umständen Roaming-Gebühren entstehen, falls sich dein Handy mit dem Netz des Nachbarlandes verbindet.

Möglichkeit 4: WLAN in Hotels und öffentlichen Orten in Spanien

In Spanien steht dir an vielen Orten kostenloses WLAN zur Verfügung – etwa in Hotels, Cafés, Restaurants, Einkaufszentren oder öffentlichen Einrichtungen. In Großstädten wie Madrid oder Barcelona findest du häufig sogar städtische Hotspots, über die du dich kostenlos ins Internet einwählen kannst. 

In kleineren Orten oder an Stränden ist das Angebot dagegen oft deutlich eingeschränkter, und auch an Bus- oder Bahnstationen ist die Verbindung nicht immer stabil.

Die Geschwindigkeit öffentlicher WLANs schwankt stark: Für E-Mails oder Social Media reicht sie meist aus, beim Streamen oder Herunterladen größerer Dateien kann es jedoch schnell ins Stocken kommen. 

Besonders in Hotels hängt die Qualität häufig von der Lage deines Zimmers oder der Auslastung des Netzwerks ab – manchmal läuft alles flüssig, manchmal nur im Schneckentempo.

In Ferienwohnungen oder Airbnbs ist das WLAN in der Regel zuverlässiger, da weniger Nutzer gleichzeitig online sind. Dennoch kann die Stabilität je nach Region und Anbieter variieren.

⚠️ Wichtig: Öffentliche WLAN-Netze sind oft ungesichert. Vermeide daher sensible Aktivitäten wie Online-Banking und nutze am besten eine VPN-Verbindung, um deine Daten zu schützen.

Wenn du in Spanien jederzeit sicher und ohne Datenlimit online sein möchtest, ist eine Holafly eSIM mit unbegrenztem Datenvolumen die komfortabelste Lösung. Du bleibst unabhängig von öffentlichen Netzwerken und verfügst über einen integrierten VPN-Dienst.

Internet in Spanien: Die für dich beste Möglichkeit online zu bleiben

Nicht jeder Reisende hat die gleichen Anforderungen, wenn es um mobiles Internet im Urlaub geht. Manche brauchen nur gelegentlich eine stabile Verbindung, um Nachrichten zu schreiben, während andere unterwegs arbeiten, streamen oder navigieren möchten.

Trotzdem sind wir uns wohl alle einig: Unbegrenztes Datenvolumen, eine stabile Geschwindigkeit, eine gute Netzabdeckung, Sicherheit und ein fairer Preis gehören zu den wichtigsten Kriterien, wenn du in Spanien online gehen willst.

Im Folgenden vergleichen wir verschiedene Möglichkeiten für deinen Spanien-Urlaub: deutsche Mobilfunktarife, spanische SIM-Karten und die eSIM von Holafly. 

LösungMobile DatenAbdeckungSicherheitPreis
Deutscher MobilfunktarifMeist begrenztSehr gut in Städten, teils schwächer in ländlichen GebietenHochEntsprechend deines Tarifs
Spanische SIM-KarteMeist begrenztFlächendeckend gut bis sehr gutMittel, Registrierung nötig15 – 55 €
Holafly eSIMUnbegrenztZugriff auf das beste 4G/5G-Netz SpaniensHoch, keine Registrierung erforderlichAb 3,79 € / Tag

💸 Tipp: Je länger du deine Holafly eSIM nutzt, desto günstiger wird der tägliche Preis. Sie ist perfekt für längere Reisen durch Spanien oder einen ausgedehnten Roadtrip ans Mittelmeer.

Wie und wo kann man SIM-Karten in Spanien kaufen?

Wenn du dich für die SIM-Karte eines spanischen Anbieters entschieden hast, dann findest du diese an verschiedenen Verkaufsstellen. 

Klassische SIM-Karten aus Spanien bekommst du unter anderem hier:

  • Direkt am Flughafen
  • In Shops der Mobilfunkanbieter wie Vodafone oder Movistar
  • In großen Elektronik-Fachgeschäften

Noch einfacher geht es jedoch mit der Holafly eSIM für Spanien. Sie lässt sich in wenigen Minuten aktivieren und sofort verwenden – ganz ohne physischen SIM-Wechsel oder Identitätsprüfung vor Ort. So surfst du entspannt, flexibel und ohne Datenbeschränkungen, egal wo in Spanien du gerade bist.

Wie vermeidest du überhöhte Internetkosten in Spanien?

Wenn du einen deutschen Mobilfunktarif hast, kannst du deine mobilen Daten auch in Spanien oft ohne zusätzliche Gebühren nutzen, sodass du dein Roaming nicht zwingend ausschalten musst.

Da man auf Reisen meistens mehr Daten verbraucht als zu Hause und dein Datenvolumen begrenzt sein kann, lohnt es sich manchmal, Roaming auszuschalten, um das Limit nicht zu überschreiten.

Sobald du deine inklusiven Daten aufgebraucht hast, kostet zusätzliches Datenvolumen bei vielen deutschen Mobilfunktarifen extra. Das gilt natürlich insbesondere dann, wenn du einen Prepaid-Tarif hast und paketweise Daten buchst und bezahlst.

Um Daten zu sparen, kannst du dich ins öffentliche WLAN einloggen, das WLAN deines Hotels oder Apartments nutzen oder Streaming-Inhalte vorab herunterladen. So kommst du mit deinem Volumen länger aus.

Beachte dabei aber, dass öffentliche Netzwerke nicht immer sicher sind.

Wie kannst du öffentliche Internetverbindungen in Spanien sicher nutzen?

Öffentliche WLAN-Netze – sei es in Cafés, Parks oder Hotels – bergen oft Sicherheitsrisiken, weil Unbefugte relativ einfach auf ungeschützte Verbindungen zugreifen und Daten mitlesen können.

Die einfachste Methode, dich zu schützen, ist ein VPN, das deine Internetverbindung verschlüsselt und selbst öffentliches WLAN zuverlässig sichert.

💪 Mit der Holafly eSIM für Spanien surfst du rundum geschützt: Dank des integrierten VPNs bleibst du jederzeit sicher online und genießt eine stabile Verbindung – schnell, unkompliziert und sorgenfrei.

Mobiles Internet in anderen Ländern

Planst du, deine Reise von Spanien aus fortzusetzen? In unserem Blog findest du viele hilfreiche Artikel darüber, wie du in verschiedenen Ländern zuverlässig mobiles Internet nutzen kannst. So bist du bestens für deine nächste Reise vorbereitet.

Schau doch mal in diese Beiträge rein:

Internet in Spanien: Häufig gestellte Fragen

Im Folgenden beantworten wir einige der häufigsten Fragen rund ums Roaming in Spanien:

Gibt es in Spanien kostenloses WLAN?

Ja, in vielen Cafés, Hotels, Flughäfen und sogar in öffentlichen Bereichen kannst du in Spanien kostenloses WLAN nutzen.

Verfügt Spanien über ein eigenes Mobilfunknetz?

Ja, Spanien hat ein gut ausgebautes Mobilfunknetz mit Anbietern wie Movistar, Vodafone Spanien und Orange.

Gilt in Spanien das EU-Roaming?

Ja, als EU-Mitglied gelten in Spanien die EU-Roaming-Regeln, sodass du deine mobilen Daten ohne zusätzliche Kosten innerhalb der EU nutzen kannst.

Funktioniert WhatsApp in Spanien?

Ja, WhatsApp ist in Spanien verfügbar und lässt sich problemlos über mobile Daten oder WLAN verwenden.

Pedro Correia Guedes

Pedro Correia Guedes

Redator - SEO Portuguese

Sou Pedro e, na Holafly, como Redator SEO para os mercados português e brasileiro, posso combinar minhas paixões por viajar, escrever e encantar as pessoas com conteúdos que sejam realmente relevantes para as suas vidas. Atuo como redator e com produção de conteúdo há mais de 6 anos, sendo especialista em SEO, copywriting, storytelling e escrita criativa. É fascinante, para mim, poder compartilhar minhas experiências com os nossos leitores e ajudar a promover, em suas viagens, momentos ainda mais especiais e inesquecíveis. Uma curiosidade sobre mim: tenho uma coleção de camisas de times e seleções de futebol que já passou de 50 modelos.

Biografie lesen