Lebenshaltungskosten in Island im Jahr 2025 in Dollar und Euro
Die Lebenshaltungskosten Island sind hoch, aber das Land bietet eine ausgezeichnete Lebensqualität und gute Infrastruktur.
In Island zu leben fühlt sich an, als würdest du in einer Postkarte wohnen: riesige Wasserfälle, majestätische Gletscher, Nordlichter und Dörfer wie aus einem Film. Doch es bedeutet auch, sich an ein extremes Klima, eine ungewohnte Sprache und eine wichtige Realität anzupassen: Die Lebenshaltungskosten in Island sind hoch. Dieses kleine nordische Land zählt jedes Jahr zu den teuersten der Welt. Obwohl die Löhne hoch sind, müssen Neuankömmlinge – besonders digitale Nomaden, Studierende oder Familien – genau wissen, wie viel das Leben dort wirklich kostet.
Um ein Gefühl für die Ausgaben in Island zu bekommen – egal ob für einen kurzen Aufenthalt, längere Zeit oder dauerhaft – ist dieser Leitfaden der perfekte Anfang. Ist Wohnen in Island teuer? Wie sieht es mit Lebensmittelpreisen aus? Brauche ich eine Krankenversicherung oder kann ich das öffentliche Gesundheitssystem nutzen? All diese Fragen gehen dir wahrscheinlich gerade durch den Kopf. Wir beantworten sie Schritt für Schritt.
Holafly hilft dir, dein Budget je nach gewünschtem Lebensstil zu planen – von einem sparsamen, gemeinschaftlichen Leben bis hin zu einem komfortablen, privaten Alltag. Lies weiter und erfahre, wie viel Geld du brauchst, um in Reykjavík zu leben oder Island für eine längere Zeit zu erkunden.

Wie hoch sind die durchschnittlichen Unterkunftskosten in Island?
Wie du dir sicher vorstellen kannst, gehören Unterkunftskosten zu den größten Ausgaben bei den Lebenshaltungskosten in Island. In einem Land mit geringer Bevölkerungszahl und extremem Klima ist das Wohnungsangebot begrenzt und teuer – besonders in städtischen Gebieten wie Reykjavík, wo über 60 % der Bevölkerung leben. Die Optionen reichen von kleinen Studios und Wohngemeinschaften bis hin zu Coliving-Spaces für digitale Nomaden oder saisonalen Mieten über Airbnb.
Im Folgenden siehst du die durchschnittlichen Kosten der gängigsten Unterkunftsarten für Aufenthalte ab einem Monat.
Studios oder Einzimmerwohnungen
Studios sind besonders bei Alleinlebenden beliebt, vor allem in Reykjavík, Akureyri und Hafnarfjörður. Sie sind klein (etwa 30–40 m²), meist möbliert und verfügen über eine zentrale Heizung – in Island unverzichtbar –, ein eigenes Bad und eine integrierte Küche.
Da die Nachfrage groß ist, solltest du frühzeitig suchen. Die Preise unterscheiden sich je nach Stadtviertel: Im historischen Zentrum oder in der Nähe von Universitäten sind sie deutlich höher.
- Durchschnittlicher Monatspreis: €1.196–€1.656 ($1.300–$1.800)
Coliving: eine wachsende Option für Ausländer
Coliving ist noch nicht so verbreitet wie in anderen europäischen Hauptstädten, wächst aber stetig. In den letzten Jahren entstanden mehrere interessante Orte für digitale Nomaden, Remote-Arbeiter und internationale Studierende. Sie befinden sich hauptsächlich in Reykjavík, in Vierteln wie Laugardalur, Vesturbær und Hlíðar.
Diese Wohnform bietet meist private Zimmer (manchmal mit Gemeinschaftsbad) sowie Gemeinschaftsräume wie voll ausgestattete Küchen und Coworking-Bereiche mit schnellem WLAN. Oft gibt es auch Community-Events, Ausflüge oder Yogastunden. So eignet sich Coliving perfekt für alle, die Kontakte aus aller Welt knüpfen und berufliche Netzwerke aufbauen möchten.
- Durchschnittlicher Monatspreis: €828–€1.288 ($900–$1.400)
Ein- oder Zweizimmerwohnungen
Wenn du mit einem Partner, Freund oder einfach mit mehr Privatsphäre leben möchtest, kann eine eigene Wohnung sinnvoll sein. Die Preise liegen deutlich über denen von Studios oder Zimmern, aber mit Geduld findest du günstigere Optionen in Stadtteilen außerhalb des Zentrums oder in Orten wie Selfoss, Mosfellsbær oder Akranes.
- Einzimmerwohnung im Stadtzentrum: €1.656–€2.116 ($1.800–$2.300)
- Zweizimmerwohnung außerhalb des Zentrums: €1.380–€1.840 ($1.500–$2.000)
Airbnb für längere Aufenthalte
Airbnb ist eine beliebte Wahl für Aufenthalte von ein bis drei Monaten, besonders bei temporären Arbeitsaufträgen, Praktika oder kurzen Studienprogrammen. In Island werden häufig kleine Häuser oder Hütten mit Heizung, Küche und schöner Aussicht vermietet.
Die gefragtesten Unterkünfte liegen in Reykjavík, Hveragerði und rund um den Golden Circle, mit guter Straßenanbindung und aBasisdiensten in der Nähe.
- Durchschnittlicher monatlicher Preis bei Airbnb (Langzeitaufenthalt): €1.564–€2.576 ($1.700–$2.800)
Jetzt kennst du die ungefähren Preise für verschiedene Unterkunftsarten in Island. So kannst du die Option wählen, die am besten zu deinem Budget und Lebensstil passt. Wichtig ist, frühzeitig zu suchen, Geduld zu haben und außerhalb des Zentrums von Reykjavík zu schauen, um bessere Preise zu finden.

Wie wirken sich Lebensmittelpreise auf die Lebenshaltungskosten in Island aus?
Island importiert den Großteil seiner Lebensmittel, was sich direkt an den Preisen zeigt. Obwohl es lokale Produktion von Fisch, Milchprodukten, Gewächshausgemüse und Lamm gibt, kommen die meisten Grundnahrungsmittel wie Obst, Getreide, Snacks und Getränke aus dem Ausland. Daher sind Supermarktpreise hoch, selbst im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten. Auch Restaurantbesuche sind teuer, doch du kannst dein Budget ausgleichen, indem du zwischen Bäckereien, Cafés, einfachen Lokalen und traditionellen Restaurants wechselst.
Preise in Supermärkten (Bonus, Krónan, Nettó)
Die drei beliebtesten Supermarktketten für Einheimische und Ausländer sind Bonus (am günstigsten), Krónan (mittleres Preisniveau) und Nettó (breit sortiert, teurer). Im Allgemeinen lohnt es sich, die Grundkäufe bei Bonus zu machen und frische oder besondere Produkte in den anderen Geschäften zu ergänzen. Hier siehst du eine Übersicht der durchschnittlichen Lebensmittelpreise in Island:
| Grundprodukt | Preis (USD) | Preis (€) |
|---|---|---|
| Milch (1 Liter): | $1,70 | €1,56 |
| 12 Eier | $5,00 | €4,60 |
| 1 kg weißer Reis | $3,80 | €3,50 |
| 1 kg Hähnchenbrust | $12,00 | €11,04 |
| 1 kg Lammfleisch | $18,00 | €16,56 |
| Toastbrot (500 g) | $4,00 | €3,68 |
| 250 g gemahlener Kaffee | $6,50 | €5,98 |
| Schokoladentafel | $2,80 | €2,58 |
Lebensmittelpreise in den wichtigsten Supermarktketten Islands.
Auf dieser Grundlage liegen die monatlichen Grundausgaben für eine Person zwischen €322 ($350) und €460 ($500), je nach Ernährungsweise und Konsumgewohnheiten.
Essen gehen: Was kostet eine Mahlzeit in Island?
Essen gehen in Island kann teuer sein, aber es gibt auch erschwingliche Alternativen. In Reykjavík sind Mittagsmenüs in Cafés oder Bars günstiger als Abendessen. Die Preise für typische Gerichte wie Hummersuppe, gebackenen Fisch, pylsur (isländische Wurst) oder Lamm variieren stark je nach Restaurant.
| Mahlzeit | Preis (USD) | Preis (€) |
|---|---|---|
| Einfaches Frühstück (Kaffee + Croissant) | $6,00–$9,00 | €5,52–€8,28 |
| Mittagessen in Café oder Bar | $15,00–$22,00 | €13,80–€20,24 |
| Abendessen im traditionellen Restaurant | $30,00–$45,00 | €27,60–€41,40 |
| Abendessen im internationalen Restaurant | $40,00–$60,00 | €36,80–€55,20 |
| Einheimisches Bier (0,5 l) | $8,00–$10,00 | €7,36–€9,20 |
In Vierteln wie Vesturbær, Laugardalur und dem Stadtzentrum von Reykjavík findest du viele Lokale mit isländischer und internationaler Küche – von Fish & Chips bis hin zu koreanischen oder vegetarischen Gerichten.
Wenn du die Lebenshaltungskosten in Island senken willst, ist Kochen zu Hause der beste Weg, um dein Budget im Gleichgewicht zu halten. Essen gehen bleibt ein gelegentlicher Luxus, doch du findest viele Orte mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ist es teuer, sich in Island fortzubewegen?
Die Fortbewegung in Island, besonders außerhalb von Reykjavík, kann herausfordernd sein. Das Land hat kein Bahnnetz, und der öffentliche Verkehr ist außerhalb der Hauptstadt begrenzt. Daher entscheiden sich viele Einheimische und Ausländer für ein eigenes oder gemietetes Auto. In der Stadt kannst du Busse, Fahrräder oder Apps wie Hopp nutzen. Um jedoch andere Regionen zu erkunden, ist ein Auto – oder das Teilen eines Autos – fast unverzichtbar.
Lebenshaltungskosten in Island: Preise für öffentliche Verkehrsmittel
In Reykjavík und Umgebung betreibt Strætó das städtische und regionale Bussystem. Die Taktung ist tagsüber gut, und du kannst mit App oder wiederaufladbarer Karte bezahlen. Damit lässt sich bequem in und um die Hauptstadt fahren.
| Leistung | Preis (USD) | Preis (€) |
|---|---|---|
| Einzelfahrschein | $4,80 | €4,42 |
| Tageskarte | $12,00 | €11,04 |
| Monatskarte | $88,00 | €80,96 |
Preise für öffentliche Verkehrsmittel in Island
Außerhalb von Reykjavík verkehren auch Überlandbusse (ebenfalls von Strætó), aber sie decken nicht alle Regionen ab und fahren unregelmäßig.
Taxis und Transport-Apps
In Island gibt es weder Uber, Lyft noch Grab, und Taxis sind recht teuer. Sie sind daher keine günstige Option, wenn du sparen möchtest. Du kannst sie auf der Straße anhalten oder telefonisch über lokale Apps bestellen.
- Kurze Stadtfahrt (3–5 km): €14,72 ($16.00)–€20,24 ($22.00)
Fahrt Flughafen–Zentrum: €101,20 ($110.00)–€119,60 ($130.00)
Der Endpreis für Taxis ergibt sich aus Grundgebühr, Wartezeit und Fahrstrecke. Kreditkarten werden nicht überall akzeptiert, daher solltest du vorab nachfragen.
Fahrräder und E-Scooter
Reykjavík hat kein öffentliches Fahrradverleihsystem wie es sie in anderen europäischen Städten gibt, aber private Apps wie Hopp bieten E-Scooter an. Sie eignen sich ideal für kurze Strecken im Sommer. Im Winter pausieren viele Anbieter wegen Eis und Schnee.
| Leistung | Preis (USD) | Preis (€) |
|---|---|---|
| Freischaltung + Minute | $1,00 + $0,35/min | € 0,92 + € 0,32/min |
| Tageskarte Hopp | $15,00 | €13,80 |
| Monatskarte Hopp (60 Min/Tag) | $59,00 | €54,28 |
Lebenshaltungskosten in Island: Miete für E-Scooter
Kraftstoff, Autos und Elektrofahrzeuge
Ein Auto in Island zu besitzen ist teuer, aber üblich. Wartung und Steuern sind hoch, doch viele sehen es als Notwendigkeit – besonders außerhalb von Reykjavík. Wenn du in der Hauptstadt lebst und die Naturwunder erkunden möchtest, lohnt sich das Mieten eines Autos. So erreichst du Orte, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zugänglich sind. Autofahren in Island hat seine Besonderheiten, also informiere dich gut, bevor du losfährst.
| Konzept | Preis (USD) | Preis (€) |
|---|---|---|
| 1 Liter Benzin | $2,40 | €2,21 |
| Stromladung (pro kWh) | $0,18 | €0,17 |
| Neuwagen (Toyota Yaris) | $29,000 | €26,680 |
Kosten für ein Auto in Island
Island verfügt über eine hervorragende Infrastruktur für Elektrofahrzeuge, einschließlich kostenloser Ladestationen in einigen Regionen. Zudem gibt es steuerliche Vorteile für deren Nutzung.
Kfz-Versicherung
Wenn du ein Auto kaufst oder mietest, musst du wissen, dass eine Haftpflichtversicherung obligatorisch ist. Viele Bewohner entscheiden sich wegen des wechselhaften Klimas für umfassendere Versicherungen. Was kostet das? Siehe die folgende Tabelle:
| Versicherungsart | Monatlicher Preis (USD) | Preis (€) |
|---|---|---|
| Basisversicherung | $90–$120 | € 82,80–€ 110,40 |
| Vollversicherung | $150–$220 | €138–€202,40 |
Kosten für Kfz-Versicherungen in Island

Wie hoch sind die Gesundheitskosten in Island?
Island verfügt über ein sehr hochwertiges öffentliches Gesundheitssystem mit modernen Krankenhäusern, gut ausgebildetem Personal und starken staatlichen Investitionen. Dennoch ist es nicht völlig kostenlos. Ausländer ohne dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung oder isländische Staatsbürgerschaft müssen die vollen Gebühren zahlen oder eine private Versicherung abschließen, um unvorhergesehene Kosten zu vermeiden.
Wenn du verhindern möchtest, dass deine Lebenshaltungskosten in Island durch medizinische Ausgaben stark steigen, solltest du gleich nach deiner Ankunft eine Krankenversicherung abschließen. So bleibst du finanziell geschützt und kannst dich beruhigt behandeln lassen.
Kann ich als Ausländer das öffentliche System nutzen?
Ja, aber nicht in allen Fällen. Personen mit legalem Wohnsitz oder Langzeitvisum können das öffentliche System zu subventionierten Preisen nutzen. Temporäre Besucher, Studierende ohne Abkommen oder digitale Nomaden müssen 100 % der Behandlungskosten selbst zahlen oder eine gültige internationale Krankenversicherung für Island besitzen. Zum Beispiel kostet ein einfacher Arztbesuch etwa €82,80 ($90)–€119,60 ($130), während eine Blinddarmoperation zwischen €10.120 ($11,000) und €13.800 ($15,000) liegen kann.
Öffentliche Krankenhäuser wie das Landspítali in Reykjavík bieten exzellente Versorgung. Du benötigst jedoch eine Überweisung, außer im Notfall.
Private Krankenversicherung
Wie bereits erwähnt, brauchst du eine internationale Krankenversicherung, wenn du keinen Wohnsitz und keine öffentliche Abdeckung hast. Island verlangt diese für bestimmte Visa. Für Touristen ist sie zwar nicht verpflichtend, aber sehr empfehlenswert wegen der hohen Behandlungskosten. Die meistgenutzten Anbieter unter Ausländern sind Cigna Global, Allianz Care, SafetyWing und IMG Global.
In der folgenden Tabelle findest du die durchschnittlichen Preise für Krankenversicherungen. Beachte jedoch, dass sich die Prämien je nach Profil unterscheiden.
| Versicherungsart | Monatlicher Preis (USD) | Preis (€) |
|---|---|---|
| Basis (Arztbesuche + Notfälle) | $75–$110 | €69–€101,20 |
| Komplett (Krankenhaus + Operationen) | $140–$210 | €128,80–€193,20 |
Ungefähre Kosten einer internationalen Krankenversicherung für Island
Wie viel kosten Internet- und Telefontarife in Island?
Island gehört zu den am besten vernetzten Ländern der Welt. Dank seiner modernen Infrastruktur erreicht die Internetabdeckung – sowohl fest als auch mobil – fast 100 % der bewohnten Gebiete. Die Verbindungsgeschwindigkeiten liegen deutlich über dem europäischen Durchschnitt. Für Remote-Arbeiter und Studierende ist das ein großer Vorteil.
Die meisten Unterkünfte – auch Coliving-Spaces, Airbnb oder Wohnheime – bieten bereits WLAN an. Wenn du jedoch eine private Wohnung mietest oder länger als einen Monat bleibst, lohnt sich ein Blick auf die verfügbaren Tarife.
Was kostet Internet zu Hause?
Heimisches Internet in Island wird meist über Glasfaser bereitgestellt. Die wichtigsten Anbieter sind Síminn, Nova und Hringdu. Sie bieten stabile, symmetrische Verbindungen – selbst im Winter. Die Tarife enthalten Modem und technischen Support. Hier findest du eine Übersicht der ungefähren Kosten:
| Internettarif | Geschwindigkeit | Monatlicher Preis (USD) | Preis (€) |
|---|---|---|---|
| Síminn 500 Mbps | 500 Mbps | $45,00 | €41,40 |
| Nova Fibra 1 Gbps | 1.000 Mbps | $60,00 | €55,20 |
| Hringdu Starter 100 Mbps | 100 Mbps | $35,00 | €32,20 |
Lebenshaltungskosten in Island: Internet-Tarife für zu Hause
Die Installation ist bei 12-Monats-Verträgen meist kostenlos. Bei kürzeren Aufenthalten kann der monatliche Preis jedoch steigen.
Lebenshaltungskosten in Island: Mobile Tarife und Prepaid
Island verfügt über ein wachsendes 5G-Netz. Die drei großen Anbieter – Síminn, Nova und Vodafone – bieten flexible Tarife, Datenpakete und Prepaid-SIMs ohne Vertrag an. Das ist ideal, wenn du nur vorübergehend im Land bleibst.
| Mobilfunktarif | Daten + Anrufe | Monatlicher Preis (USD) | Preis (€) |
|---|---|---|---|
| Nova Prepaid 10 GB | 10 GB + 100 Min | $18,00 | €16,56 |
| Síminn Prepaid 20 GB | 20 GB + 200 Min + SMS | $25,00 | €23,00 |
| Vodafone Vertrag Unbegrenzt | Daten + unbegrenzte Anrufe | $42,00 | €38,64 |
Mobile und Prepaid-Tarife in Island
Wenn du weder auf WLAN angewiesen sein noch lokale SIM-Karten kaufen möchtest, sind die monatlichen Holafly Tarife die perfekte Lösung. Damit erhältst du unbegrenztes Internet oder 25 GB ab dem ersten Moment. Sie funktionieren mit einer globalen eSIM, die Internetzugang in über 160 Ländern bietet. Wenn Island Teil einer größeren Reise ist, musst du keine neue eSIM für jedes Land kaufen.
Wichtig: Wenn du häufig reist und in Verbindung bleiben möchtest, ohne dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind Holaflys Abonnementpläne genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 160 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf deiner Rechnung das Internet nutzen. Reise ohne Grenzen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

Wie beeinflussen Freizeitaktivitäten die Lebenshaltungskosten?
Island bedeutet pure Natur: Vulkane, geothermische Lagunen, Gletscher und Lavafelder gehören zum Alltag. Das Beste daran: Viele dieser Naturwunder sind kostenlos oder sehr günstig. Museen, Kinos und kulturelle Aktivitäten sind dagegen oft teurer als in anderen europäischen Ländern. Wenn du längere Zeit in Island lebst, hilft gute Planung, dein monatliches Budget auszugleichen.
Im Folgenden findest du die häufigsten Freizeitoptionen – von einem Kinoabend bis zum Eintritt in ikonische Orte wie die Blue Lagoon.
Alltägliche Freizeit: Kino, Theater und städtische Kultur
Obwohl Island klein ist, bietet Reykjavík ein vielfältiges Kulturangebot mit Kinos, Konzertsälen, Kunstevents und öffentlichen Bibliotheken. In kleineren Städten gibt es weniger Auswahl, aber oft lokale Feste und von Gemeinden organisierte Aktivitäten. Im Sommer finden viele kostenlose oder spendenbasierte Veranstaltungen statt.
| Aktivität | Preis (USD) | Preis (€) |
|---|---|---|
| Kinokarte | $15,00 | €13,80 |
| Eintritt Nationalkonzert | $30,00–$45,00 | €27,60–€41,40 |
| Eintritt Lokales Theater | $35,00 | €32,20 |
| Eintritt Museum oder Galerie | $10,00–$15,00 | €9,20–€13,80 |
| Monatskarte für öffentliche Events | $55,00 | €50,60 |
Kosten der wichtigsten kulturellen Aktivitäten in Island
Streaming-Plattformen und Unterhaltung zu Hause
Wegen des kalten Klimas und der langen Winter verbringen viele Isländer viel Zeit zu Hause. Daher spielt digitale Unterhaltung eine große Rolle im Alltag. Die beliebtesten Plattformen wie Netflix oder Spotify kosten ähnlich viel wie im übrigen Europa.
| Leistung | Monatlicher Preis (USD) | Preis (€) |
|---|---|---|
| Netflix Standard | $11,00 | €10,12 |
| Amazon Prime Video: | $6,00 | €5,52 |
| Disney+ | $8,00 | €7,36 |
| Spotify Premium | $10,00 | €9,20 |
Kosten für Streaming-Plattformen in Island
Einige lokale Plattformen bieten Inhalte auf Isländisch, doch unter Ausländern sind sie eher selten beliebt.
Touristische Orte und Naturerlebnisse
Island besitzt eine der beeindruckendsten Naturlandschaften der Erde. Das Beste daran: Viele der schönsten Orte sind kostenlos. Wasserfälle wie Skógafoss, Strände wie Reynisfjara oder Routen wie der Golden Circle kosten keinen Eintritt. Dennoch gibt es Sehenswürdigkeiten, die Eintritt verlangen und für Einwohner und Besucher fast Pflicht sind. Wenn du sparen möchtest, reduziere Ausgaben für Restaurants, aber verpasse diese Erlebnisse nicht:
| Touristische Attraktion | Preis (USD) | Preis (€) |
|---|---|---|
| Blue Lagoon (Basiseintritt) | $70,00 | €64,40 |
| Sky Lagoon (Eintritt ohne Ritual) | $56,00 | €51,52 |
| Perlan Museum (Kuppel + Nordlichter) | $25,00 | €23,00 |
| Walbeobachtung (3 Stunden) | $90,00–$110,00 | €82,80–€101,20 |
| Þingvellir-Nationalpark | Kostenlos | Kostenlos |
Fast alle Nationalparks sind kostenlos. Einige verlangen jedoch Parkgebühren oder geringe Beiträge für Besucherzentren.

Fazit: Sind die Lebenshaltungskosten in Island hoch?
In Island zu leben ist nicht für jeden geeignet, doch wer sich darauf einlässt, erlebt eine tiefgreifende Veränderung. Dieses Land bietet eine ständige Verbindung zur Natur, saubere Luft und ein ruhiges, sicheres Leben. Der größte Nachteil sind die hohen Lebenshaltungskosten: Wohnen, Gesundheit, Transport und Lebensmittel sind teurer als in den meisten europäischen Ländern. Dennoch kompensieren die hohe Servicequalität und die politische Stabilität vieles davon.
Wenn du digitaler Nomade, Student oder Remote-Arbeiter mit Einkommen in einer starken Währung bist, kann Island ein außergewöhnliches Ziel sein, um dich für eine Zeit niederzulassen. Du brauchst nur gute Planung, warme Kleidung und Lust auf Landschaften, die wie von einem anderen Planeten wirken.
Häufige Fragen zu den Lebenshaltungskosten in Island
Mit einem moderaten, gemeinschaftlichen Lebensstil (Coliving + selbst kochen + öffentliche Verkehrsmittel) brauchst du mindestens €2.024 ($2,200)–€2.576 ($2,800) pro Monat. Wenn du eine private Wohnung mietest und regelmäßig essen gehst, kann der Betrag €2.944 ($3,200) übersteigen.
Ja, besonders in Reykjavík. Das Bussystem funktioniert gut, und du kannst E-Scooter über Apps verwenden. Für ländliche Gebiete ist ein Auto fast notwendig.
Ja. Island bietet das „Long-Term Visa for Remote Workers“. Dieses Programm erleichtert es Ausländern, länger in Island zu leben und remote zu arbeiten, ohne ein Touristenvisum zu benötigen. Es wird von der isländischen Einwanderungsbehörde vergeben und bietet eine praktische Lösung für diejenigen, die eines der sichersten und nachhaltigsten Länder der Welt erkunden möchten, während sie ihren gewohnten Beruf weiter ausüben.
In isländischen Supermärkten findest du Produkte aus aller Welt, oft teurer. Dennoch lohnt es sich, lokale Produkte wie Fisch, Milch, Brot oder Gewächshausgemüse zu bevorzugen.
Zwischen April und September findest du leichter saisonale Mietangebote. Im Winter sinken manche Preise, aber Heiz- und Transportkosten steigen.
Keine Ergebnisse gefunden