Ubigi eSIM funktioniert nicht: Finde den Fehler
Deine Ubigi eSIM streikt? Kein Problem – wir bringen das wieder zum Laufen. Hier findest du die besten Lösungen für deine eSIM Probleme.
Deine Ubigi eSIM streikt? Keine Panik – das kann verschiedene Ursachen haben, von Geräteeinstellungen bis zu Netzwerkproblemen.
Die gute Nachricht: Die meisten Verbindungsprobleme lassen sich mit ein paar einfachen Schritten beheben. Hier zeigen wir dir, warum deine Ubigi eSIM nicht funktioniert und wie du wieder online kommst. Falls alle Lösungen versagen, erfährst du auch, welche zuverlässige Alternative dir stressfreies Reisen mit unbegrenztem Internet garantiert!

Warum funktioniert deine Ubigi eSIM nicht?
Deine Ubigi eSIM zickt? Das kann mehrere Gründe haben. Während du bei Problemen auf der Seite des Unternehmens leider nichts machen kannst, gibt es einige typische Stolpersteine bei deinem Gerät, die sich lösen lassen:
eSIM kann nicht aktiviert oder verbunden werden: Das liegt oft daran, dass du dich noch nicht am Zielort befindest oder die erste Aktivierung einfach etwas Zeit braucht.
Kein Internetzugang: Auch nach erfolgreicher Verbindung läuft das Internet nicht? Meist liegt’s daran, dass noch eine andere SIM oder eSIM als primärer Datentarif aktiv ist.
Netzwerk wird nicht angezeigt (iOS): Bei iPhones wird die Ubigi eSIM als sekundärer Datentarif installiert. Solange die primäre Leitung aktiv bleibt, funktioniert die Ubigi eSIM nicht automatisch.
eSIM wird nicht übertragen: Wenn du auf ein neues iPhone wechselst oder Daten wiederherstellst, wird die eSIM nicht automatisch übertragen – das ist eine Apple-Einschränkung.
Handy ist anbieterspezifisch gesperrt: Manche Geräte sind auf bestimmte Anbieter beschränkt und funktionieren nicht mit anderen eSIM-Anbietern.
Inkompatibles Gerät: Nicht alle Smartphones unterstützen eSIMs – vor allem ältere Modelle haben oft Probleme.
Wie löst du diese Probleme? Das erfährst du jetzt.
Was tun, wenn deine Ubigi eSIM keine Verbindung herstellt
Jetzt kennst du die häufigsten Gründe für eSIM-Probleme. Zeit für die Lösungen, die dich wieder online bringen.
Gerätekompatibilität checken
Bevor du alle möglichen Lösungen durchgehst, check erst mal, ob dein Gerät überhaupt eSIM-fähig ist. Ubigi bietet keine Rückerstattung bei Inkompatibilität, deshalb ist diese Prüfung wichtig:
So checkst du die Kompatibilität:
- Geh zur Ubigi-Website und wähle deine gewünschte eSIM
- Klick auf “eSIM-kompatible Geräte prüfen”
- Durchsuche die verfügbaren iOS-, Android- und Windows-Geräte
- Steht dein Gerät nicht auf der Liste? Dann kauf besser keine Ubigi eSIM
iPhone-Nutzer, so checkst du’s:
- Geh zu Einstellungen > Mobilfunk
- Schau nach, ob du die Option “eSIM hinzufügen” oder “Mobilen Datentarif hinzufügen” siehst
- Falls ja, unterstützt dein iPhone eSIMs
Android-Nutzer, das machst du:
- Settings > Netzwerk & Internet (oder Verbindungen)
- Tippe auf SIMs > SIM hinzufügen
- Siehst du “eSIM einrichten”, ist dein Gerät kompatibel
⚠️ Wichtig: Ein gesperrtes Handy kann nur SIM-Karten oder eSIMs vom jeweiligen Anbieter nutzen. Falls dein Gerät gesperrt ist, funktioniert die Ubigi eSIM leider nicht.
Richtige eSIM für Datenverbindung auswählen
Falls deine Ubigi-Daten nach der Installation nicht funktionieren, musst du von deiner bisherigen SIM / eSIM auf den Reiseplan wechseln:
iOS:
- Geh zu “Einstellungen”
- Tippe auf “Mobilfunk”
- Wähle “Mobile Daten”
- Drücke auf “Mobile Daten” und wähle “Sekundär”, um deine Ubigi eSIM zu nutzen
Android:
- Geh zu “Einstellungen”
- Drücke auf “Verbindungen”
- Wähle “SIM-Karten-Manager”
- Tippe auf “Mobile Daten”
- Wechsle zu deiner Ubigi eSIM und bestätige die Änderungen
Netzwerkkompatibilität prüfen
Wenn deine Ubigi eSIM läuft, aber keine Internetverbindung herstellt, hilft eine manuelle Netzwerkauswahl:
- Geh zu “Einstellungen”
- Wähle “Mobilfunk” oder “Mobile Daten”
- Gehe zu “Datentarife” und wähle deine Ubigi eSIM
- Drücke auf “Netzauswahl” und deaktiviere die automatische Option
- Nach wenigen Sekunden wählst du das “Ubigi”-Netzwerk oder das auf der Produktseite angezeigte Netz
eSIM neu installieren
eSIM-Profile können beim Wechsel auf ein neues Gerät oder bei der Wiederherstellung von Daten nicht automatisch übertragen werden. Das ist eine technische Einschränkung bei allen Smartphones. Hier sind die Schritte für Wiederherstellung oder Übertragung:
Wiederherstellung auf demselben iPhone oder Android:
- Lösche dein eSIM-Profil vor dem Übertragen oder Wiederherstellen
- Nach der Wiederherstellung lädst du die Ubigi-App herunter und meldest dich an
- Gehe zu “Einstellungen” > “eSIM” > “Meine Ubigi eSIM neu installieren”
- Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm
Übertragung auf ein neues iPhone oder Android:
- Falls du Zugang zum alten Gerät hast, lösche das Ubigi eSIM-Profil (sonst kontaktiere den Ubigi-Support)
- Lade die Ubigi-App auf dem neuen Gerät herunter und melde dich an
- Gehe zu “Einstellungen” > “eSIM” > “Meine Ubigi eSIM neu installieren”
- Folge den Bildschirmanweisungen zur Installation
Grundlegende Lösungsansätze
Falls die bisherigen Lösungen nicht geholfen haben, probiere diese Basics:
- Prüfe, ob 3G und LTE in den Mobilfunkeinstellungen aktiviert sind
- Schalte den Flugmodus ein und aus und warte, bis die Daten funktionieren
- Starte dein Smartphone oder Tablet neu, falls Hintergrundprobleme vorliegen
- Stelle sicher, dass Datenroaming eingeschaltet ist
- Aktiviere die Mobilfunkdaten für deine Ubigi eSIM
Ubigi eSIM funktioniert immer noch nicht? Zeit für eine Alternative
Wenn deine Ubigi eSIM trotz aller Lösungen nicht will, ist das mega nervig. Zum Glück gibt’s eine zuverlässige Alternative: Die Holafly eSIM zum Reisen punktet mit unbegrenzten Daten, funktioniert in über 270 Reisezielen und hat einen 24/7-Support, der immer für dich da ist. Kein stundenlanges Troubleshooting, keine bösen Überraschungen beim Datenverbrauch.
Bei Holafly bekommst du außerdem einen exklusiven Holafly Rabattcode, der dir beim Kauf zusätzlich Geld spart.
So sollte eine eSIM zum Reisen funktionieren – ohne Stress, ohne Frust, einfach nur verlässlicher Empfang überall auf der Welt.
Fazit: Ubigi funktioniert nicht
Ubigi eSIM Probleme sind ärgerlich, aber oft lösbar. Die häufigsten Ursachen – falsche Geräteeinstellungen, fehlende Aktivierung oder APN-Probleme – kannst du meist selbst beheben. Falls deine Ubigi trotz aller Hilfe und Lösungen in diesem Abschnitt nicht funktioniert, liegt’s wahrscheinlich am Anbieter selbst oder an grundlegenden Kompatibilitätsproblemen mit deinem Konto.
Dann ist es Zeit für eine eSIM zum Reisen, die dir eine zuverlässige Internetverbindung ohne Stress bietet – egal ob in Europa, Australien, Thailand, Vietnam, Indonesien und Co. oder sonst wo auf der Welt. Schließlich willst du auf Reisen entspannen und nicht stundenlang an Netzwerkeinstellungen herumbasteln.
Die Reihenfolge ist: Erst Ubigi probieren, Lösungen testen, und wenn nichts hilft – wechseln zu einem Service, bei dem alles auf Anhieb läuft. Mehr zu Ubigi erfährst du in unserem detaillierten Ubigi-Test, weitere eSIM-Optionen findest du in unserem Vergleich internationaler SIM-Karten.