Alles, was du über die Otelo eSIM wissen musst
Erfahre, wie du eine Otelo eSIM für Handy oder Tablet bestellen, installieren und aktivieren kannst. Plus: Alternativen zur eSIM von Otelo fürs Reisen.
Die eSIM von Otelo: Kosten, Aktivierung und kompatible Geräte im Überblick.
Die Otelo eSIM (embedded SIM) ist eine moderne Alternative zur klassischen Plastik-SIM-Karte. Der Chip ist direkt in dein Gerät eingebaut und macht eigentlich genau dasselbe wie eine normale SIM – nur digital und ohne nervigen Wechsel von Plastik-SIM-Karten. Mehr Infos zur eSIM? Schau hier: Was ist eine eSIM?
Achtung, kleiner Tipp: Es gibt im Großen und Ganzen zwei Sorten eSIMs – die einen ersetzen einfach deine Standard-SIM, und dann gibt’s noch spezielle eSIM fürs Reisen für unterwegs. Otelo hat nur die erste Variante im Angebot, also einen direkten Ersatz für deine klassische SIM.
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um die Otelo eSIM:
- Wie du eine bekommst.
- Was sie kostet.
- Wie die Aktivierung funktioniert.
- Welche Geräte kompatibel sind.
- Die beste eSIM-Lösung für Reisen ohne Roaming-Gebühren (Holafly).
Wir haben über 7 Jahre Erfahrung mit eSIM zum Reisen und wissen, was wichtig ist.
Alle Infos hier kommen direkt von der offiziellen Otelo-Website und sind gründlich geprüft.

Auf welchen Geräten funktioniert die eSIM von Otelo?
Bevor du dich in die Details zur Einrichtung und Aktivierung der Otelo eSIM stürzt, solltest du unbedingt überprüfen, ob dein Gerät überhaupt kompatibel ist. Nicht jedes Smartphone oder jede Smartwatch kann mit jeder eSIM zusammenarbeiten – auch bei Otelo gibt es hier einige Besonderheiten.
Die gute Nachricht: Otelo bietet eSIM für alle gängigen eSIM-fähigen Geräte an. Das bedeutet, wenn dein Handy oder deine Smartwatch grundsätzlich eSIM unterstützt, sollte es auch mit der Otelo eSIM funktionieren.
Hier ist eine übersichtliche Tabelle der wichtigsten kompatiblen Geräte:
Smartphone-Hersteller | Kompatible Modelle |
---|---|
Apple iPhone | iPhone XS und alle neueren Modelle (iPhone 13, 14, 15, 16 Serie) |
Samsung Galaxy | Galaxy S20 Serie und alle neueren Flaggschiff-Modelle, Galaxy Fold (ab 2018) |
Google Pixel | Pixel 3 und alle neueren Modelle |
Huawei | P40, P40 Pro (NICHT P40 Pro+ und P50 Pro) |
Xiaomi | 13er Serie, 14er Serie, Redmi-Modelle (hauptsächlich chinesische Versionen) |
Smartwatches | Kompatible Modelle |
---|---|
Apple Watch | Series 3 und neuere (Cellular-Versionen) |
Samsung Galaxy Watch | Galaxy Watch4, Watch5, Watch6 (LTE-Versionen) |
Wichtiger Hinweis: Otelo bietet derzeit keine MultiSIM an, die du für viele Smartwatches benötigst. Das bedeutet, deine Smartwatch bekommt eine separate Rufnummer und nicht dieselbe wie dein Smartphone.
Falls dein Gerät nicht mit der Otelo eSIM kompatibel ist, heißt das nicht, dass es generell keine eSIM unterstützt. Andere Anbieter haben möglicherweise andere Kompatibilitätslisten. Hier findest du eine umfassende Übersicht aller eSIM-kompatiblen Geräte und kannst prüfen, ob dein Gerät mit anderen eSIM-Anbietern funktioniert.
eSIM für Kund:innen von Otelo
Wenn du bereits Otelo-Kunde bist oder planst, zu Otelo zu wechseln, hast du verschiedene Möglichkeiten, an eine eSIM zu kommen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du einen Prepaid-Tarif oder einen Postpaid-Vertrag nutzt – die eSIM-Optionen sind für beide Tarifarten gleichermaßen verfügbar und der Weg dahin immer derselbe.
Wie viel kostet eine eSIM von Otelo?
Die gute Nachricht zuerst: Wenn du einen neuen Vertrag abschließt oder eine Vertragsverlängerung durchführst, ist der Wechsel zur eSIM in den ersten 30 Tagen völlig kostenlos. Das gilt sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden.
Falls du den kostenlosen Zeitraum verpasst oder später wechseln möchtest, wird es etwas teurer: Über den Service “Ersatz-SIM” im Otelo-Kundenportal kostet der Wechsel zur eSIM einmalig 9,90 €.
Kostenübersicht:
- Neuabschluss/Verlängerung: Kostenlos in den ersten 30 Tagen
- Späterer Wechsel: 9,90 € einmalig
- Zweite eSIM: Wie Ersatz-SIM behandelt (9,90 €)
Wie beantragst du eine neue Otelo eSIM?
Wenn du bereits Otelo-Kunde bist und zusätzlich eine eSIM brauchst (parallel zu deiner bestehenden SIM), geht das ganz einfach online:
- Melde dich in deinem “Mein Otelo” Kundenkonto an.
- Navigiere zum Bereich “Ersatz-SIM bestellen”.
- Wähle “eSIM” anstatt der klassischen SIM-Karte aus.
- Bestätige die Bestellung (kostenpflichtig, außer innerhalb der ersten 30 Tage).
- Warte auf die Aktivierung – innerhalb von 60 Minuten sollte die eSIM bereitstehen.
- Richte die eSIM auf deinem Gerät ein über den QR-Code im Kundenportal.
Der gesamte Prozess läuft komplett online ab, du musst nirgendwo anrufen oder hingehen.
Wie kannst du eine physische SIM-Karte in eine eSIM von Otelo umwandeln?
Du willst deine klassische Plastik-SIM gegen eine eSIM tauschen? Das ist der häufigste Fall und funktioniert so:
- Logge dich in dein “Mein Otelo” Kundenkonto ein.
- Gehe zu “SIM-Karte tauschen” oder “Ersatz-SIM”.
- Wähle “eSIM” als neuen SIM-Typ aus.
- Bestätige den Kartentausch (kostenlos in den ersten 30 Tagen, sonst 9,90 €).
- Warte auf die Deaktivierung der alten SIM – das passiert automatisch nach der Bestellung.
- Aktiviere die neue eSIM über den QR-Code, den du per E-Mail und im Kundenportal erhältst.
- Deine alte SIM wird automatisch deaktiviert, sobald die eSIM aktiv ist.
Auch dieser Prozess läuft vollständig online ab. Du kannst deine bestehende SIM-Karte in eine eSIM konvertieren, ohne den Kundenservice kontaktieren zu müssen.
Wie überträgst du eine Otelo eSIM auf ein neues Gerät?
Neues Handy gekauft, und du willst deine eSIM mitnehmen? Du musst das eSIM-Profil zunächst von deinem aktuellen Gerät entfernen und im Anschluss auf deinem neuen Gerät installieren – das ist wie das Herausnehmen und Einlegen einer klassischen SIM-Karte.
- Entferne die eSIM von deinem alten Gerät:
- Gehe in die Einstellungen deines alten Handys.
- Navigiere zu “Mobilfunk” oder “SIM-Manager”.
- Lösche das Otelo eSIM-Profil.
- Bestelle eine neue eSIM über das Kundenportal:
- Melde dich bei “Mein Otelo” an.
- Beantrage eine Ersatz-eSIM (9,90 € oder kostenlos innerhalb der ersten 30 Tage).
- Aktiviere die eSIM auf dem neuen Gerät:
- Nutze den neuen QR-Code aus dem Kundenportal.
- Folge der Einrichtungsanleitung für dein neues Smartphone.
Wichtig: Du kannst mit einer eSIM nicht einfach “umziehen” – sie muss immer neu ausgestellt werden. Der Transfer funktioniert komplett online, dauert aber bis zu einer Stunde bis zur Aktivierung.
eSIM bei Otelo für neue Kund:innen
Als Neukunde kommst du sogar noch einfacher an eine eSIM von Otelo. Wenn du einen neuen Vertrag abschließt, kannst du einfach im Bestellprozess die eSIM wählen. Das funktioniert sowohl für Verträge mit als auch ohne Handy.
Der große Vorteil als Neukunde: Die eSIM kostet dich keinen Cent extra! Es entstehen keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zur klassischen SIM-Karte – du zahlst nur die normalen Tarifkosten. Die ersten 30 Tage nach Vertragsabschluss ist ein eventueller Kartentausch zur eSIM komplett kostenlos.
Der Bestellprozess unterscheidet sich geringfügig von dem der Bestandskunden: Während aktuelle Otelo-Kunden einfach in ihr Kundenkonto gehen und dort tauschen können, läuft bei Neukunden alles über den regulären Bestellvorgang auf der Website. Nach der Bestellung musst du dich als Neukunde noch via Video-Ident oder Online-Ident identifizieren – das ist bei Bestandskunden nicht nötig, da diese bereits verifiziert sind.
Der gesamte Prozess läuft komplett online ab: Du bestellst einen der Handytarife auf der Otelo-Website, wählst die eSIM aus (oder tauschst nachträglich) und kannst sie bereits am selben Tag ohne zusätzliche Kosten aktivieren.
Wie installierst und aktivierst du eine Otelo eSIM?
Die Installation und Aktivierung deiner Otelo eSIM ist deutlich einfacher als gedacht. Otelo bietet dir drei verschiedene Methoden zur Einrichtung: per QR-Code, Push-Verfahren oder manuelle Eingabe. Je nachdem, ob du die eSIM auf deinem Smartphone oder deiner Smartwatch nutzen möchtest, gibt es leichte Unterschiede im Vorgehen.
Aktivierung auf dem Smartphone – per QR-Code, Push-Verfahren oder manuell (iPhone & Android):
- Melde dich im Otelo-Kundenbereich an und gehe zu deinen SIM-Daten.
- Wähle eine der drei Aktivierungsmethoden:
- QR-Code: Scanne den Code mit deiner Kamera-App.
- Push-Verfahren: Ideal wenn du das gleiche Gerät für Portal und eSIM verwendest.
- Manuelle Eingabe: Gib die SM-DP+ Adresse und den Aktivierungscode ein.
- Gib deine 6-stellige ePIN ein – die wird automatisch vom Smartphone abgefragt.
- Warte auf die Aktivierung – das dauert meist nur wenige Minuten.
- Bei iPhone: Gehe zu Einstellungen → Mobilfunk → Mobilfunk konfigurieren.
- Bei Android: Öffne Einstellungen → SIM-Manager → eSIM hinzufügen.
Aktivierung auf der Smartwatch:
Die Smartwatch-Aktivierung läuft etwas anders ab, da Otelo keine MultiSIM anbietet und deine Smartwatch eine eigene Rufnummer bekommt:
- Bestelle einen separaten eSIM-Tarif für deine Smartwatch im Otelo-Kundenportal.
- Lade die entsprechende App herunter:
- Apple Watch: Watch-App auf dem iPhone.
- Samsung Galaxy Watch: Galaxy Watch App.
- Starte die Kopplung deiner Smartwatch mit dem Smartphone.
- Folge den Anweisungen in der App zur eSIM-Aktivierung.
- Scanne den QR-Code aus deinem Otelo-Kundenportal mit der Watch-App.
- Gib die ePIN ein und warte auf die Aktivierung.
Parallele Nutzung mit physischer SIM:
Falls du sowohl eine physische SIM als auch eine eSIM nutzen möchtest (Dual-SIM), ändert sich am Aktivierungsprozess nichts. Du richtest die eSIM ganz normal ein und dein Smartphone erkennt beide SIM-Karten automatisch. In den Einstellungen kannst du dann festlegen, welche SIM für Anrufe, SMS oder mobile Daten verwendet werden soll.
Wichtiger Hinweis: Die eSIM ist innerhalb von maximal einer Stunde nach der Bestellung aktivierungsbereit. Sollte die Aktivierung nicht klappen, hilft dir der Otelo-Kundenservice telefonisch weiter.
Wie wechselst du von einer eSIM zurück zu einer physischen SIM-Karte von Otelo?
Der Rückwechsel von einer eSIM zur klassischen Plastik-SIM ist genauso unkompliziert wie der umgekehrte Weg! Du bestellst einfach eine Ersatz-SIM-Karte über dein “Mein Otelo” Kundenkonto und wählst diesmal die physische SIM anstelle der eSIM aus. Der Wechsel kostet einmalig 9,90 €, außer du befindest dich noch innerhalb der ersten 30 Tage nach Vertragsabschluss oder einer Vertragsverlängerung – dann ist er kostenlos.
Der ganze Bestellprozess läuft ganz einfach online über dein Kundenportal ab. Sobald du bestellt hast, wird deine eSIM automatisch deaktiviert, und die neue physische SIM-Karte kommt per Post zu dir – das dauert meistens 1-3 Werktage.
Wenn die Karte da ist, schieb sie einfach in dein Smartphone rein und lösch das eSIM-Profil in den Einstellungen. Die Aktivierung der neuen SIM passiert von allein, normalerweise in weniger als 90 Minuten nach dem Einlegen.
Roaming bei Otelo mit einer eSIM
Die gute Nachricht vorneweg: Bei den Roaming-Gebühren macht es keinen Unterschied, ob du eine physische SIM-Karte oder eine eSIM von Otelo nutzt! Innerhalb der EU fallen für Otelo-Kunden keine zusätzlichen Kosten an, dank der EU-Roaming-Regelungen – und das gilt für beide SIM-Arten gleichermaßen. Du telefonierst, simst und surfst im EU-Ausland zu den gleichen Konditionen wie zu Hause.
Außerhalb der EU bietet Otelo keine Datenpakete fürs Ausland an, weshalb du mit hohen Kosten rechnen musst – egal ob mit eSIM oder klassischer SIM.
Wichtig zu verstehen: Wenn Leute von “eSIM” reden, denken sie oft an internationale Travel-eSIMs mit günstigen Datentarifen für Trips ins Ausland. Aber die Otelo eSIM ist keine Travel-eSIM, sondern einfach die digitale Variante deiner normalen SIM-Karte von Otelo – mit genau denselben Roaming-Regeln.
Falls du eine echte Reise-eSIM suchst, die dir billiges mobiles Internet im Ausland bietet, schau dir lieber spezialisierte Anbieter wie Holafly an – die haben meistens viel bessere Deals für Daten im Ausland..
eSIM für Reisen ins Ausland
Du planst eine Reise und willst nicht in die Roaming-Kostenfalle tappen? Dann ist eine spezialisierte Travel-eSIM genau das Richtige für dich! Während die Otelo eSIM nur die digitale Version deines normalen deutschen Tarifs ist und im Ausland teuer werden kann, bieten internationale eSIM-Anbieter wie Holafly maßgeschneiderte Lösungen für Reisende.
Der große Unterschied: Holafly eSIMs sind richtige Reise-eSIMs mit unbegrenzten Daten in über 265 Reisezielen weltweit im besten LTE-Netz (wo’s verfügbar ist). Du kannst sogar einen Hotspot erstellen und dein Internet mit deinen Freunden teilen – perfekt für Gruppen-Trips!
Statt teurer Roaming-Gebühren oder dem Stress, vor Ort lokale SIMs zu kaufen, bestellst du deine Holafly eSIM einfach online vor der Reise und aktivierst sie am Ziel mit ein paar Klicks.
Die Vorteile einer Holafly Travel-eSIM auf einen Blick:
- Unbegrenzte mobile Daten in über 170 Ländern.
- Hotspot-Funktion zum Teilen der Verbindung.
- Kein SIM-Karten-Wechsel nötig – deine Otelo-SIM bleibt parallel aktiv.
- Sicheres Surfen über lokale Premium-Netze.
- Blitzschnelle Einrichtung – in unter 5 Minuten aktiviert.
- Kaufe vor der Reise – keine Suche nach lokalen SIM-Karten am Urlaubsort.
Häufig gestellte Fragen zur Otelo eSIM
Hat Otelo eine eSIM?
Ja, Otelo bietet eSIM für alle Tarife an, sowohl für Prepaid- als auch für Postpaid-Kunden.
Kannst du bei Otelo eine eSIM und eine SIM-Karte gleichzeitig nutzen?
Ja, du kannst beide parallel nutzen, wenn dein Smartphone Dual-SIM unterstützt – allerdings mit unterschiedlichen Rufnummern.
Wie beantrage ich eine eSIM bei Otelo?
Du beantragst die eSIM ganz einfach online über dein “Mein Otelo” Kundenkonto unter “Ersatz-SIM bestellen”.
Wie lange dauert es, eine Otelo eSIM zu aktivieren?
Die Otelo eSIM ist normalerweise innerhalb von 60 Minuten nach der Bestellung aktivierungsbereit.
Wie überträgst du eine eSIM bei Otelo auf ein neues Handy?
Du musst die eSIM vom alten Gerät entfernen und eine neue Ersatz-eSIM über das Kundenportal bestellen, da ein direkter Transfer nicht möglich ist.
Gibt es eine Otelo-App?
Ja, Otelo bietet auch eine App an, über die du deinen Tarif und die eSIM verwalten kannst.