Alles, was du über die Lidl Connect eSIM wissen musst
Lidl Connect eSIM Guide: Alles zu Kosten, Bestellung & Kompatibilität und warum du fürs Ausland eine Alternative brauchst.
Du willst endlich Schluss machen mit dem ewigen SIM-Karten-Gewechsel? Die Lidl Connect eSIM macht’s möglich – zumindest in Deutschland. Eine eSIM ist quasi eine digitale SIM-Karte, die fest in deinem Handy verbaut ist. Klingt praktisch, oder? Aber Achtung: Es gibt zwei Arten von eSIMs. Die Lidl Connect eSIM ersetzt nur deine normale SIM-Karte, während Travel-eSIMs für Auslandsreisen gedacht sind.
In diesem Artikel erfährst du alles über die Lidl Connect eSIM: wie du sie bekommst, was sie kostet, welche Geräte mitmachen und warum du für Reisen eine Alternative brauchst.

Was ist die Lidl Connect eSIM und was kostet sie?
🚫 Lidl Connect bietet nur einen SIM-Ersatz für Deutschland an, keine Travel-eSIM für deine Urlaubsfotos aus Thailand. Du tauschst praktisch nur deine Plastik-SIM gegen eine digitale Version. Das Netz bleibt dasselbe (Vodafone), die Tarife bleiben gleich – nur die SIM wird unsichtbar.
Der umständliche Weg zur eSIM:
Als Neukunde musst du erstmal das Starterpaket mit der normalen SIM-Karte für 9,99 € kaufen. Immerhin bekommst du 10 € Startguthaben und laut Lidl sind 91% der Kunden zufrieden (4,6/5 Sterne bei fast 1000 Bewertungen). Dann aktivierst du diese physische SIM und kontaktierst anschließend das Service Center für den eSIM-Umtausch.
Als Bestandskunde hast du es etwas einfacher – du kontaktierst direkt das Service Center und fragst nach dem eSIM-Tausch für deine bestehende SIM-Karte.
Das Starterpaket ist also an sich okay – aber für eine “digitale” Lösung ziemlich analog, findest du nicht? Das macht Lidl Connect deutlich weniger spontan als echte eSIM-Anbieter, die dir in 2 Minuten eine fertige digitale SIM verkaufen.
Übrigens: Lidl Connect hat fünf Tarife im Angebot: vom Classic-Tarif ohne Grundgebühr bis zum Smart L mit 60 GB und Allnet-Flat für 18,99 € im 4-Wochen-Takt. Alle Smart-Tarife laufen im Vodafone 5G-Netz und funktionieren mit der eSIM genauso wie mit der normalen SIM-Karte.
Praktisch: Die kostenlose Lidl Connect App (für Android und iOS) zeigt dir nicht nur Guthaben und Datenvolumen auf einen Blick, sondern ermöglicht auch bequeme Tarifwechsel und Aufladungen.
Funktioniert mein Gerät mit der Lidl Connect eSIM?
Bevor du dir Gedanken über Tarife machst, solltest du checken, ob dein Handy oder deine Smartwatch überhaupt eSIM kann. Die Lidl Connect eSIM funktioniert mit den meisten eSIM-fähigen Geräten, aber nicht mit allen.
❌ Wichtige Einschränkung: Apple Watches werden nicht unterstützt. Wenn du eine Apple Watch mit eSIM nutzen willst, musst du zu einem anderen Anbieter.
Falls du unsicher bist, ob dein Gerät kompatibel ist, kannst du direkt bei Lidl Connect im Bestellprozess den Geräte-Check nutzen. Sollte dein Gerät dort nicht aufgeführt sein, frag am besten bei deinem Hersteller nach.
Installation und Aktivierung deiner Lidl Connect SIM Karte: so geht’s
Okay, du hast deine eSIM vom Service Center bekommen – jetzt geht’s ans Eingemachte. Die gute Nachricht: Die Installation ist deutlich einfacher als der Bestellprozess. Du brauchst nur eine stabile WLAN-Verbindung und ein paar Minuten Zeit.
QR-Code scannen (der einfache Weg): Das Service Center schickt dir einen QR-Code zu. Geh in die Einstellungen deines Handys, such nach “Mobilfunk” oder “SIM-Karte hinzufügen” und scann den Code mit der Kamera. Dein Handy lädt automatisch das eSIM-Profil runter und aktiviert es. Fertig!
Manuelle Einrichtung (falls der QR-Code zickt): Manchmal spinnt die Kamera oder der Code ist unleserlich. Dann gehst du den manuellen Weg: In den Handy-Einstellungen findest du die Option “eSIM manuell hinzufügen”. Dort tippst du die Aktivierungsdaten ein, die du zusammen mit dem QR-Code bekommen hast.
Bei Problemen: Erst mal Handy neu starten – löst 80% aller eSIM-Probleme. Wenn’s immer noch nicht klappt, ruf beim Lidl Connect Service Center an. Die kennen sich aus und helfen dir durch den Prozess.
Die Aktivierung dauert normalerweise nur wenige Minuten. Sobald das eSIM-Profil installiert ist, funktioniert alles genauso wie mit der normalen SIM-Karte.
eSIM Lidl Management: Übertragen und Zurückwechseln
eSIM auf neues Gerät übertragen: Neues Handy? Lösch die eSIM vom alten Gerät und kontaktier das Service Center für einen neuen QR-Code. Das alte Profil wird dabei deaktiviert.
Zurück zur physischen SIM-Karte: Doch lieber wieder Plastik? Kein Problem. Ruf beim Service Center an und bestell eine neue physische SIM-Karte. Die kostet nichts extra, deine eSIM wird dabei deaktiviert. Dauert ein paar Tage per Post, aber dann hast du wieder was zum Anfassen.
In beiden Fällen geht nichts ohne das Service Center – online regeln kannst du das leider nicht.
Roaming mit der Lidl Connect eSIM
Falls du dich fragst, ob die eSIM im Ausland anders funktioniert als eine normale SIM-Karte: Nope, macht keinen Unterschied. Die Roaming-Gebühren sind identisch, egal ob du eine physische SIM oder die eSIM nutzt. Dein Handy verbindet sich genauso mit ausländischen Netzen und die Kosten bleiben gleich hoch – sprich: ziemlich teuer außerhalb der EU.
Viele Leute denken bei “eSIM” automatisch an günstige Auslands-Datentarife für Reisen. Das ist verständlich, denn Travel-eSIMs sind mittlerweile sehr beliebt. Aber die Lidl Connect eSIM ist eben nur ein digitaler Ersatz für deine normale SIM-Karte, keine internationale Reise-Lösung.
eSIMs von anderen Anbietern
Du willst noch einen Blick auf andere Anbieter werfen, bevor du dich entscheidest? Verständlich! Die meisten deutschen Mobilfunkanbieter bieten mittlerweile eSIMs an, allerdings unterscheiden sich Geräte-Kompatibilität, Roaming-Gebühren und Aktivierungsprozess je nach Anbieter.
Jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Manche bieten eine direktere eSIM-Bestellung als Lidl Connect, andere haben bessere Tarife.
🌍 Wenn du eine eSIM speziell für internationale Reisen suchst, ist Holafly deine beste Wahl. Unlbegrenzte Daten, faire Preise und sofortige Aktivierung – ohne den ganzen Papierkram.
DIE Alternative fürs Ausland: die Holafly eSIM
Mal ehrlich: Im Urlaub willst du nicht ständig überlegen, wie viele MB du noch hast oder Angst vor horrenden Roaming-Kosten haben. Die Lidl Connect eSIM hilft dir da nicht weiter – die ist nur für Deutschland gedacht.
Hier kommt Holafly ins Spiel: unbegrenzte Daten weltweit ab 8,90 € pro Woche, ohne SIM-Wechsel und ohne Datenlimit. Du lädst die eSIM vor der Reise runter, aktivierst sie am Zielort und surfst entspannt los.
Warum Holafly besser ist:
- Unbegrenzte Daten – kein MB-Zählen mehr
- Viel günstiger als Lidl Connect Roaming
- Sofort startklar – kein Warten auf Plastik-SIM
- Hotspot inklusive – teile Internet mit Reisepartnern
- Deutsche Nummer bleibt – WhatsApp & Co. laufen weiter
Während du bei Lidl Connect erst ein Starterpaket bestellen und warten musst, bekommst du bei Holafly deine Travel-eSIM in 2 Minuten. Perfekt für spontane Trips oder digitale Nomaden.
Häufig gestellte Fragen zur Lidl Connect eSIM
Hat Lidl Connect eSIM?
Ja, Lidl Connect bietet seit Ende 2023 eSIM an, allerdings nur über das Service Center und nicht direkt online bestellbar.
Kann ich bei Lidl Connect eine eSIM und eine SIM-Karte gleichzeitig nutzen?
Nein, du kannst entweder die eSIM oder die physische SIM-Karte nutzen, aber nicht beide gleichzeitig für denselben Tarif.
Wie beantrage ich eine eSIM bei Lidl Connect?
Du musst das Service Center kontaktieren und den Umtausch von deiner physischen SIM zur eSIM beantragen.
Wie lange dauert es, eine Lidl Connect eSIM zu aktivieren?
Die Aktivierung dauert nur wenige Minuten, nachdem du den QR-Code vom Service Center erhalten und gescannt hast.
Wie übertrage ich eine eSIM bei Lidl Connect auf ein neues Handy?
Du löschst die eSIM vom alten Gerät und kontaktierst das Service Center für einen neuen QR-Code für dein neues Handy.