Alles, was du über die Ja!mobil eSIM wissen musst
Alle Infos über die Ja!mobil eSIM. Wie du sie bestellst, aktivierst und auf deinem Gerät installierst. Außerdem erfährst du günstige Alternativen zum Roaming.
Überlegst du mit Ja!mobil, von der Oldschool SIM-Karte auf eine eSIM umzusteigen? Dann bist du hier genau richtig! Eine eSIM (embedded SIM) ist direkt in dein Smartphone eingebaut und lässt sich digital aktivieren und managen – kein nerviger Kartenwechsel mehr. Der Clou: Die Ja!mobil eSIM kostet nichts extra und funktioniert genau wie eine klassische SIM.
Gut zu wissen: Es gibt zwei eSIM-Typen – die normale eSIM als Ersatz für deine Standard-SIM und spezielle Reise-eSIMs fürs Ausland. Ja!mobil hat nur die erste Variante im Angebot.
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zur Ja!mobil eSIM:
- Wie du eine eSIM bei Ja!mobil bekommst.
- Was sie kostet (Spoiler: nichts!).
- Wie die Aktivierung funktioniert.
- Welche Geräte kompatibel sind.
- Die beste eSIM-Alternative für Auslandsreisen ohne Roaming-Gebühren (Holafly).
Als Experten mit über 7 Jahren Erfahrung im Bereich internationaler eSIMs wissen wir, worauf es ankommt. Alle Informationen in diesem Artikel basieren auf den offiziellen Angaben der Ja!mobil-Website und unseren praktischen Erfahrungen.

Auf welchen Geräten funktioniert die eSIM von Ja!mobil?
Bevor wir uns in die Details zur Einrichtung und Aktivierung stürzen, solltest du unbedingt prüfen, ob dein Gerät überhaupt mit der Ja!mobil eSIM kompatibel ist. Nicht alle Anbieter unterstützen alle eSIM-fähigen Geräte – da macht Ja!mobil leider keine Ausnahme.
Hier eine Übersicht der kompatiblen Geräte (Auswahl, ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Kompatible Geräte im Überblick
Smartphones | Smartwatches |
iPhone XS / XS Max / XR und neuer | Apple Watch Series 3 und neuer |
Samsung Galaxy S20 und neuer | Samsung Galaxy Watch4 und neuer |
Google Pixel 3 und neuer | Huawei Watch 3 |
Huawei P40 und neuer | |
OnePlus 7T und neuer | |
Motorola Razr (2019) und neuer |
Nur weil dein Gerät nicht auf der Liste steht, heißt das nicht, dass es nicht mit der eSIM klappt. Die eSIM-Technik macht große Sprünge, und viele neue Modelle sind dabei.
Achtung: Selbst wenn dein Gerät mit der Ja!mobil eSIM nicht zurechtkommt, könnte es mit eSIMs von anderen Anbietern funktionieren. Hier eine Übersicht der eSIM-kompatiblen Handys: eSIM-Handys 2025.
eSIM für Kund:innen von Ja!mobil
Als bestehende:r Ja!mobil-Kund:in hast du verschiedene Möglichkeiten für die Umstellung auf die eSIM oder um eine zusätzliche eSIM zu bestellen. Die Optionen sind dabei unabhängig davon verfügbar, ob du einen Prepaid- oder Postpaid-Tarif nutzt – alle Ja!mobil-Tarife unterstützen eSIMs gleichermaßen.
Wie viel kostet eine eSIM von Ja!mobil?
Die erste eSIM von Ja!mobil ist komplett umsonst – egal, ob du sie als Ersatz für deine alte SIM bestellst oder als Extra neben deiner physischen SIM nutzen willst. Das gilt für Neueinsteiger genauso wie für Bestandskund:innen.
Die Gebühr gilt sowohl für Prepaid- als auch für Postpaid-Kund:innen. Die Aktivierung selbst ist immer kostenlos – du zahlst nur für die Bereitstellung der eSIM.
Wie beantragst du eine neue Ja!mobil eSIM?
Du möchtest eine zusätzliche eSIM, aber deine physische SIM-Karte behalten? Kein Problem! Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Logge dich in dein Ja!mobil-Kundenkonto ein (online oder über die App).
- Navigiere zum Bereich “SIM-Karte verwalten”.
- Wähle “Zusätzliche eSIM bestellen”.
- Bestätige deine Bestellung.
- Warte auf die Bestätigungs-SMS mit dem QR-Code.
- Scanne den QR-Code mit deinem eSIM-fähigen Gerät.
Der gesamte Prozess läuft online ab und dauert normalerweise nur wenige Minuten. Deine physische SIM bleibt dabei voll funktionsfähig.
Wie kannst du eine physische SIM-Karte in eine eSIM von Ja!mobil umwandeln?
Du willst komplett zur eSIM wechseln und deine physische SIM-Karte ersetzen? So funktioniert die Umwandlung:
- Melde dich in deinem Ja!mobil-Kundenkonto an.
- Gehe zu “SIM-Karte verwalten”.
- Wähle “SIM zu eSIM wechseln” oder “SIM-Karte ersetzen”.
- Bestätige den Tausch (kostenlos bei der ersten eSIM).
- Erhalte den QR-Code per SMS oder E-Mail.
- Scanne den Code mit deinem Smartphone.
- Warte auf die Aktivierung (meist innerhalb von 30 Minuten).
Wichtig: Nach der erfolgreichen Aktivierung wird deine alte physische SIM-Karte automatisch deaktiviert. Dieser Vorgang lässt sich nicht rückgängig machen.
Wie überträgst du eine Ja!mobil eSIM auf ein neues Gerät?
Du hast ein neues Smartphone und möchtest deine eSIM übertragen? So geht’s:
- Deaktiviere die eSIM auf dem alten Gerät (Einstellungen > Mobilfunk > eSIM entfernen).
- Logge dich in dein Ja!mobil-Kundenkonto ein.
- Navigiere zu “eSIM verwalten”.
- Wähle “eSIM auf neues Gerät übertragen”.
- Fordere einen neuen QR-Code an (kostenlos).
- Scanne den neuen QR-Code mit deinem neuen Gerät.
- Warte auf die Aktivierung.
Der Transfer kann vollständig online durchgeführt werden. Beachte jedoch, dass eine eSIM immer nur auf einem Gerät gleichzeitig aktiv sein kann. Der Wechsel zwischen Geräten ist kostenlos, dauert aber bis zu einer Stunde.
eSIM bei Ja!mobil für neue Kund:innen
Auch als Neukund:in kannst du direkt mit einer eSIM bei Ja!mobil starten – und das ohne Aufpreis! Während des Online-Bestellprozesses wählst du einfach “eSIM” statt “physische SIM-Karte” aus. Die eSIM kostet genauso viel wie eine normale SIM-Karte: nämlich nichts.
Der Bestellprozess für Neukund:innen ist fast wie bei bestehenden Kunden. Als Neuling wählst du erstmal einen Tarif aus und gibst deine Daten ein. Danach entscheidest du, ob du eine physische SIM oder eine eSIM willst. Nach der Bestellung und der Identitätsprüfung (meist eine Identifizierung per VideoIdent) kriegst du dein eSIM-Profil per QR-Code per Mail oder SMS zugeschickt.
Der große Unterschied? Bestandskund:innen können direkt auf ihre eSIM zugreifen, während Neukund:innen den ganzen Anmeldeprozess durchlaufen müssen – das dauert meist 24 bis 48 Stunden. Aber alles läuft online über die Seite von Ja!mobil ab, du musst dafür nicht in – zum Beispiel – ein Rewe-Geschäft gehen.
Wie installierst und aktivierst du eine Ja!mobil eSIM?
Hast du deinen QR-Code und willst jetzt deine eSIM aktivieren? Hier gibt’s die Anleitungen für Smartphones und Smartwatches. Der Installationsprozess ist immer der gleiche – egal, ob du deine alte SIM behältst oder komplett auf eSIM umsteigst.
eSIM auf dem Smartphone installieren
Für iPhone (iOS 12.1 oder neuer):
- Öffne die Einstellungen und tippe auf “Mobilfunk”.
- Wähle “Mobilfunktarif hinzufügen”.
- Scanne den QR-Code mit der Kamera – alternativ manuelle Eingabe..
- Bestätige die Installation und warte auf die Aktivierung.
- Vergib einen Namen für deine eSIM (z.B. “Ja!mobil”).
- Wähle deine Standard-Leitung aus (falls du Dual-SIM nutzt).
Für Android-Geräte:
- Gehe zu Einstellungen > Verbindungen > SIM-Kartenverwaltung.
- Tippe auf “Mobilfunktarif hinzufügen”.
- Scanne den QR-Code oder gib die Aktivierungsdetails manuell ein.
- Folge den Anweisungen zur Installation.
- Aktiviere die eSIM und vergib einen Namen.
- Konfiguriere deine Dual-SIM-Einstellungen (falls gewünscht).
eSIM auf der Smartwatch installieren
Für Apple Watch:
- Öffne die Watch-App auf deinem gekoppelten iPhone.
- Tippe auf “Mobilfunk” > “Mobilfunk konfigurieren”.
- Scanne den QR-Code für deine Watch-eSIM.
- Folge den Installationsschritten.
- Warte auf die Aktivierung (kann bis zu 15 Minuten dauern).
Für Samsung Galaxy Watch:
- Öffne die Galaxy Watch-App auf deinem Smartphone.
- Navigiere zu “Erweiterte Funktionen” > “Mobilfunk”.
- Wähle “Mobilfunktarif hinzufügen”.
- Scanne den QR-Code oder gib die Daten manuell ein.
- Bestätige die Installation und warte auf die Aktivierung.
Wichtiger Hinweis: Wenn du eine physische SIM und eine eSIM hast, kannst du in den Einstellungen prüfen, welche Leitung für Anrufe, SMS oder mobile Daten genutzt wird. Die Aktivierung geht meist fix – etwa 5 bis 30 Minuten. In Ausnahmefällen kann’s aber auch mal bis zu 2 Stunden dauern.
Wie wechselst du von einer eSIM zurück zu einer physischen Prepaid-Karte von Ja!mobil?
Logge dich einfach in dein Kundenkonto ein und navigiere zu “SIM-Karte verwalten”. Dort findest du die Option “Neue SIM-Karte bestellen” oder “eSIM zu SIM wechseln”.
Nach deiner Bestellung kommt die neue physische SIM-Karte ganz einfach per Post zu dir – rechne mit etwa 2-3 Werktagen. Informiere dich bei Ja!mobil über mögliche Kosten des Wechsels.
Wenn die SIM dann bei dir angekommen ist, kannst du sie einfach über dein Kundenkonto aktivieren oder einfach kurz anrufen. Schon läuft alles wieder wie gewohnt.
Deine eSIM wird dann automatisch deaktiviert. Der gesamte Bestellprozess läuft online ab – nur die Aktivierung der neuen SIM erfordert gegebenenfalls einen kurzen Anruf beim Kundenservice.
Roaming bei Ja!mobil mit einer eSIM
Beim Roaming ist es völlig egal, ob du eine klassische SIM-Karte oder eine eSIM von Ja!mobil hast. Die Kosten bleiben dieselben!
Deine eSIM verhält sich im Ausland genau wie eine normale SIM-Karte – gleiche Roaming-Tarife, gleiche Bedingungen. In der EU greifst du ganz normal auf die EU-Roaming-Konditionen zu, und wenn du außerhalb der EU unterwegs bist, zahlst du die regulären Ja!mobil-Roaming-Preise.
Wichtiger Hinweis: Viele denken bei “eSIM” automatisch an spezielle Reise-eSIMs für internationale Nutzung mit günstigen Datentarifen. Das ist bei der Ja!mobil eSIM nicht der Fall – sie funktioniert wie deine normale SIM-Karte, nur digital. Wenn du auf der Suche nach einer echten Reise-eSIM ohne teure Roaming-Gebühren bist, zeigen wir dir im nächsten Abschnitt die perfekte Alternative.
eSIM für Reisen ins Ausland
Du planst eine Reise und möchtest nicht auf teures Roaming angewiesen sein? Dann ist eine spezialisierte Reise-eSIM genau das Richtige für dich! Vergiss komplizierte lokale SIM-Karten oder horrende Roaming-Gebühren – mit der richtigen eSIM surfst du entspannt und günstig im Ausland.
Der entscheidende Unterschied zur Ja!mobil eSIM: Während deine Ja!mobil eSIM im Ausland die üblichen Roaming-Tarife berechnet, bietet dir Holafly als spezialisierter eSIM-Anbieter echte Reise-Vorteile:
🌐 Unbegrenzte mobile Daten – Surfen ohne Limit in über 170 Ländern, keine bösen Überraschungen auf der Rechnung.
📶 Hotspot-Sharing möglich – Teile deine Datenverbindung mit deinem Reisepartner, Familie oder Freunden.
💰 Beste Alternative zu lokalen SIM-Karten – Günstiger als Roaming, einfacher als lokale SIMs vor Ort kaufen.
🔄 Kein SIM-Tausch nötig – Deine deutsche Nummer bleibt aktiv, die Reise-eSIM läuft parallel dazu.
⚡ Sofortige Verfügbarkeit – Kaufe die eSIM bequem vor der Reise, aktiviere sie bei Ankunft und erlebe sie direkt in Aktion..
🔒 Sicheres Surfen garantiert – Verschlüsselte Verbindungen und keine dubiosen öffentlichen WiFis nötig.
🚀 Quick Setup in unter 3 Minuten – QR-Code scannen, fertig! Kein Papierkram, keine komplizierten Einstellungen.
Mit Holafly behältst du deine Ja!mobil-Rufnummer für Anrufe und SMS, während du für Internet die günstige Reise-eSIM nutzt. Das Beste aus beiden Welten!
eSIMs von anderen Anbietern
Ja!mobil ist längst nicht der einzige Anbieter mit eSIM-Unterstützung in Deutschland. Es lohnt sich daher, die verschiedenen Optionen zu vergleichen, bevor du dich festlegst.
Hier findest du unsere ausführlichen Ratgeber zu anderen eSIM-Anbietern:
Wenn du allerdings eine eSIM speziell für internationale Reisen suchst, ist Holafly deine beste Wahl.
Häufig gestellte Fragen zur Ja!mobil eSIM
Hat Ja!mobil eine eSIM?
Ja, Ja!mobil bietet eSIMs kostenlos für alle Tarife an – sowohl für Prepaid- als auch für Postpaid-Kunden.
Kannst du bei Ja!mobil eine eSIM und eine SIM-Karte gleichzeitig nutzen?
Ja, du kannst problemlos beide parallel verwenden und in den Geräteeinstellungen festlegen, welche für was genutzt wird.
Wie beantrage ich eine eSIM bei Ja!mobil?
Logge dich ins Ja!mobil-Kundenkonto ein, gehe zu “SIM-Karte verwalten” und wähle “eSIM bestellen” oder “zu eSIM wechseln”.
Wie lange dauert es, eine Ja!mobil eSIM zu aktivieren?
Die Aktivierung dauert normalerweise 5-30 Minuten nach dem Scannen des QR-Codes.
Wie überträgst du eine eSIM bei Ja!mobil auf ein neues Handy?
Deaktiviere die eSIM auf dem alten Gerät, fordere über dein Kundenkonto einen neuen QR-Code an und scanne ihn mit dem neuen Handy.
Wer steckt hinter Ja!mobil?
ja! Mobil ist ein Discount-Anbieter der Rewe-Gruppe und gehört zu Congstar, der Eigenmarke der Deutschen Telekom. Unter anderem gehört auch Penny mobil zu Congstar.