Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Alles, was du über die Vodafone eSIM wissen musst

Erfahre alle wichtigen Infos zur Vodafone eSIM. Wie du die digitale SIM bestellst, aktivierst und auf andere Geräte übertragen kannst. Plus: Travel-eSIMs.

aledko

Aktualisiert: 19. August 2025

Eine Vodafone eSIM (Abkürzung für embedded SIM) ist eine digitale SIM-Karte, die fest in deinem Handy verbaut ist. Du aktivierst alles ganz entspannt über die App oder Website.

Es gibt eigentlich zwei Arten von eSIMs: die klassische eSIM als Ersatz für deine normale SIM-Karte und die Travel-eSIM für Trips ins Ausland. Vodafone macht nur die erste Variante – also den direkten Tausch deiner alten SIM.

Die Vodafone eSIM kriegst du meistens kostenlos zu deinem Vertrag dazu. Nur bei manchen Tarifen oder wenn du sie später bestellst, kann es was kosten.

In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die Vodafone eSIM:

  • Wie du eine eSIM bei Vodafone bekommst
  • Was sie kostet
  • Wie du sie aktivierst
  • Welche Handys damit klarkommen
  • Die besten eSIM-Alternativen für Reisen ohne hohe Roaming-Kosten

Wir wissen Bescheid: Mit über 7 Jahren Erfahrung im eSIM-Business kennen wir uns aus und helfen dir dabei, das Richtige für dich zu finden.

Alle Vodafone-Infos kommen frisch von deren offizieller Website.

Vodafone eSIM Deutschland

Auf welchen Geräten funktioniert die eSIM von Vodafone?

Bevor du loslegst, überprüfe erst, ob dein Handy überhaupt eSIM-fähig ist. 

Die gute Nachricht: Die Vodafone eSIM ist quasi für jedes moderne Gerät geeignet, das eSIM unterstützt. Keine Einschränkungen wie bei manchen anderen Anbietern – Vodafone ist da relativ entspannt.

Smartphones, die kompatibel sind:

HerstellerModelle
AppleiPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR und alle neueren
SamsungGalaxy S20 und neuer, Galaxy Note 20 und neuer, Galaxy Z Fold/Flip Serie
GooglePixel 3 und alles was danach kam
HuaweiP40 und neuer, Mate 40 und neuer
XiaomiMi 11 und neuer, Redmi Note 11 Pro und neuer

Smartwatches, die kompatibel sind

HerstellerModelle
AppleApple Watch Series 3 (GPS + Cellular) und neuer
SamsungGalaxy Watch4, Watch5, Watch6 (die LTE-Versionen)
HuaweiWatch 3, Watch GT 3 Pro (4G-Versionen)

Falls dein Gerät nicht mit der Vodafone eSIM kompatibel ist, ist das noch lange kein Grund zum Verzweifeln! Viele Handys sind mit eSIMs von anderen Anbietern kompatibel. Hier findest du die komplette Liste aller eSIM-kompatiblen Geräte: eSIM-fähige Handys 2025.

eSIM für Kund:innen von Vodafone

Egal ob Vertrag oder Prepaid – als Vodafone-Kunde kannst du einfach auf eSIM wechseln. Die Bedingungen hängen ein bisschen von deinem Tarif ab, aber die gute Nachricht: Jeder Vodafone-Kunde kann die eSIM nutzen.

Wie viel kostet eine eSIM von Vodafone?

Die erste eSIM von Vodafone ist meistens umsonst – egal ob du Neukunde bist oder von deiner alten Plastik-SIM wechselst. Das gilt für Vertrags- und Prepaid-Kunden gleichermaßen. 

Was kostet was:

  • Erste eSIM bei Vertragsbeginn: gratis.
  • Wechsel von SIM zu eSIM: meist gratis (Ausnahmen bei älteren Tarifen möglich).

Für die aktuellen Konditionen empfehlen wir dir, die Vodafone-Homepage zu besuchen. 

Wie beantragst du eine neue Vodafone eSIM?

Eine neue Vodafone eSIM zu bekommen ist echt kein Hexenwerk – und das Beste: Du musst nicht mal das Haus verlassen! Alles läuft entspannt online ab. So geht’s:

  1. Logge dich in die MeinVodafone-App ein oder geh ins Online-Portal – ganz wie du magst.
  2. Such dir den Bereich “SIM-Karten verwalten” raus (oder “Meine Produkte”, je nachdem was du siehst).
  3. Klicke auf “eSIM bestellen” – manchmal steht da auch “Neue eSIM hinzufügen”.
  4. Erledige die Sicherheitsabfrage – kennst du ja schon von anderen Aktionen.
  5. Entscheide, ob du die eSIM zusätzlich zur alten SIM oder als Ersatz willst (falls du deine Plastik-SIM behalten willst, wähle “zusätzlich”).
  6. Bestätige alles und schau dir die Kosten an (falls welche anfallen).
  7. Warte auf die E-Mail mit dem QR-Code – der ist dein Ticket zur Aktivierung.

Wie kannst du eine physische SIM-Karte in eine eSIM von Vodafone umwandeln?

Du willst komplett von deiner alten Plastik-SIM zur eSIM wechseln?  Den Tausch kannst du einfach online erledigen, und deine alte SIM-Karte wird dabei automatisch deaktiviert. So konvertierst du deine SIM zur eSIM:

  1. Geh in die MeinVodafone-App oder ins Web-Portal – wie gewohnt mit deinen Login-Daten.
  2. Navigiere zu “SIM-Karten verwalten” oder suche nach “SIM zu eSIM wechseln”.
  3. Wähle “SIM-Karte ersetzen” oder “Zu eSIM wechseln” (nicht “zusätzliche eSIM”!).
  4. Bestätige, dass du wirklich switchen willst – Vodafone fragt nochmal nach, weil deine alte SIM dann Geschichte ist.
  5. Erledige die üblichen Sicherheitschecks durch (PIN, SMS-Code oder was auch immer).
  6. Bestätige den Tausch und prüfe eventuelle Kosten.
  7. Warte auf die E-Mail mit dem Aktivierungs-QR-Code – damit aktivierst du dann deine eSIM.

Wichtig: Sobald du den Tausch erledigt hast, funktioniert deine alte SIM-Karte nicht mehr! Also führe den Tausch am besten durch, wenn du Zeit hast, die neue eSIM direkt zu aktivieren. Der ganze Prozess läuft komplett online und dauert nur wenige Minuten.

eSIM-Transfer: Wie überträgst du eine Vodafone eSIM auf ein neues Gerät?

Neues Handy gekauft und du willst dein eSIM-Profil mit übertragen? Das geht auch ganz entspannt online. Du musst nur deine eSIM auf dem alten Gerät deaktivieren und auf dem neuen wieder aktivieren. So klappt der Transfer:

  1. Öffne die MeinVodafone-App oder geh ins Online-Portal – wie immer mit deinen Login-Daten.
  2. Suche dir “SIM-Karten verwalten” raus und finde deine aktuelle eSIM.
  3. Klicke auf “eSIM übertragen” oder “Auf neues Gerät verschieben” (manchmal steh dort auch “eSIM zurücksetzen”).
  4. Bestätige, dass du die eSIM wirklich verschieben willst – das alte Gerät verliert dann den Zugang.
  5. Mach die Sicherheitsabfrage (kennst du ja schon).
  6. Bestätige den Transfer – eventuelle Kosten werden dir vorher angezeigt.
  7. Warte auf die neue E-Mail mit QR-Code für dein neues Handy.
  8. Scanne den QR-Code auf deinem neuen Gerät und folge den Aktivierungsschritten.

Der ganze Transfer dauert nur ein paar Minuten. Wichtig: Deine eSIM funktioniert danach nur noch auf dem neuen Gerät – das alte ist dann offline. Also mach das am besten, wenn du beide Handys griffbereit hast!

eSIM bei Vodafone für Neukunden

Noch nicht bei Vodafone, aber du willst direkt mit einer eSIM loslegen? Als Neukunde wählst du bei Vertragsabschluss einfach „eSIM“ statt einer normalen SIM-Karte – und das Beste: Es kostet nichts extra!

Der Bestellprozess ist fast wie bei Bestandskunden, nur dass du erst einen eSIM-Tarif aussuchen und den Vertrag abschließen musst. Alles geht einfach online – vom Tarif bis zur eSIM-Bestellung. Sobald alles durch ist, kommt der QR-Code zur Aktivierung per E-Mail zu dir, genau wie bei den Bestandskunden.

Ein kleiner Unterschied: Du musst dich nicht in die MeinVodafone-App einloggen (weil du ja noch keinen Account hast), sondern machst alles direkt über die Vodafone-Website und klickst dort auf „eSIM“. Danach – Aktivierung, QR-Code scannen, fertig einrichten.

Wie installierst und aktivierst du eine Vodafone eSIM?

Keine Sorge, die Installation ist viel einfacher, als du vielleicht denken würdest. Du brauchst nur den QR-Code aus der E-Mail von Vodafone und ein paar Minuten Zeit.

eSIM auf dem Smartphone aktivieren

Für iPhone:

  1. Öffne die Einstellungen und gehe zu “Mobilfunk”.
  2. Tippe auf “Mobilfunktarif hinzufügen” oder “eSIM hinzufügen”.
  3. Scanne den QR-Code von Vodafone mit der Kamera.
  4. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm – dauert nur ein paar Sekunden.
  5. Wähle einen Namen für deine eSIM (z.B. “Vodafone” oder “Privat”).
  6. Fertig! Deine eSIM ist jetzt aktiv.

Für Android:

  1. Gehe in die Einstellungen und suche “Netzwerk & Internet” oder “Verbindungen”.
  2. Tippe auf “SIM-Karten” oder “Mobile Netzwerke”.
  3. Wähle “SIM hinzufügen” oder das Plus-Symbol.
  4. Scanne den Vodafone QR-Code mit der Kamera.
  5. Folge den Setup-Schritten auf dem Display.
  6. Vergib einen Namen für die eSIM.
  7. Geschafft! Du bist online.

eSIM auf der Smartwatch einrichten

Bei Smartwatches läuft es etwas anders:

  1. Öffne die entsprechende App auf deinem Handy (Apple Watch App, Galaxy Watch App, etc.).
  2. Geh zu den Mobilfunk-Einstellungen der Watch.
  3. Wähle “Mobilfunktarif einrichten” oder ähnlich.
  4. Scanne den QR-Code, oder gib die Daten manuell ein.
  5. Warte, bis die Verbindung steht – kann ein paar Minuten dauern.

Benötigst du Hilfe bei der Einrichtung? Kontaktiere am besten den Support von Vodafone.

Wie wechselst du von einer eSIM zurück zu einer physischen SIM-Karte von Vodafone?

Du willst doch lieber zurück zur guten alten Plastik-SIM? Auch den Rückweg von der eSIM zur normalen SIM-Karte kannst du leicht online regeln. Gehe einfach in die MeinVodafone-App oder ins Web-Portal, navigiere zu “SIM-Karten verwalten” und wähle “eSIM durch physische SIM ersetzen” oder ähnlich aus. 

Nach der Bestätigung schickt dir Vodafone eine neue klassische SIM-Karte per Post zu – das dauert meist 1-2 Werktage. Sobald sie da ist, aktivierst du sie über die App oder Website, und deine eSIM wird automatisch deaktiviert.

In der Regel bezahlst du ein paar Euro für die neue SIM-Karte plus eventuell Versandkosten. Manchmal ist der Wechsel aber auch kostenlos, je nach Tarif oder wenn es technische Probleme gibt. Der ganze Prozess läuft komplett online ab – du musst also nicht extra in den Vodafone-Shop gehen.

Roaming bei Vodafone mit einer eSIM

Wenn du mit deiner Vodafone eSIM ins Ausland fährst, gelten genau die gleichen Roaming-Kosten wie mit einer normalen Plastik-SIM auch. Da macht Vodafone keinen Unterschied – eSIM oder nicht, die Gebühren bleiben dieselben. 

In der EU surfst und telefonierst du meist zu deinen normalen Konditionen, aber sobald du weiter weg fährst, können die Kosten hoch ausfallen. Hier findest du alle Details zu Vodafones Roaming-Tarifen: Vodafone Roaming im Ausland.

Wichtig zu wissen: Viele Leute denken bei “eSIM” automatisch an eine internationale eSIM mit günstigen Daten für unterwegs. Das ist die Vodafone eSIM aber nicht. Sie ist einfach der digitale Ersatz für deine normale SIM-Karte mit denselben Tarifen und Roaming-Kosten. Wenn du wirklich günstig im Ausland surfen willst, brauchst du eine spezielle Travel-eSIM – und genau die schauen wir uns im nächsten Abschnitt an.

eSIM für Reisen ins Ausland

Während deine Vodafone eSIM im Ausland teuer werden kann, gibt es eine geniale Alternative: internationale Reise-eSIMs wie die von Holafly. Das ist ein ganz anderes Kaliber als die klassische Vodafone eSIM und bringt Vorteile vor allem fürs Reisen.

Was macht Travel-eSIMs so praktisch?

Der größte Unterschied zu deiner Vodafone eSIM: Unbegrenztes Internet in über 170 Ländern ohne saftige Roaming-Gebühren! Stell dir vor, du surfst in Thailand genauso entspannt wie zuhause, ohne dass am Ende eine Schock-Rechnung kommt. Und das Beste: Du kannst dein Datenvolumen per Hotspot teilen – deine Reisebegleitung freut sich und kann mitsurfen, ohne extra zu bezahlen.

Vergiss den nervigen SIM-Karten-Wechsel am Flughafen oder die Suche nach lokalen Anbietern! Du kaufst deine Travel-eSIM einfach vor der Reise online, scannst den QR-Code am Zielort und bist sofort online. Sicher, schnell und super einfach – keine komplizierten Verträge, keine Sprachbarrieren, kein Stress.

Travel-eSIMs sind einfach die perfekte Alternative zu lokalen SIM-Karten und teurem Roaming. Einmal aktiviert, surfst du sicher und günstig, egal ob in New York, Bangkok oder Sydney. Deine Vodafone-Nummer bleibt parallel aktiv, falls jemand anruft – das Beste aus beiden Welten!

eSIMs von anderen Anbietern

Vodafone ist nicht der Einzige, der in Deutschland eSIMs anbietet. Andere Mobilfunkanbieter sind auch auf den Zug aufgesprungen und haben digitale SIM-Karten im Programm. 

Aber Achtung: Welche Geräte funktionieren, wie viel Roaming kostet, wie die Aktivierung läuft und was du zahlst, kann von Anbieter zu Anbieter ganz schön variieren. Was bei Vodafone nichts kostet, schlägt bei anderen vielleicht extra zu Buche – und andersrum genauso.

Hier findest du alle Infos zu eSIMs der anderen großen Anbieter:

Falls du aber nach einer eSIM für internationale Reisen suchst, ist Holafly genau das Richtige für dich – unbegrenzte Daten, keine Roaming-Fallen, und es funktioniert weltweit!

Häufig gestellte Fragen zur Vodafone eSIM

Welche Nachteile hat die Vodafone eSIM?

Der größte Haken: Die eSIM ist keine Travel-eSIM. Das heißt, im Ausland sind die Roamingkosten genauso hoch wie bei einer normalen SIM-Karte.

Kannst du bei Vodafone eine eSIM und eine SIM-Karte gleichzeitig nutzen?

Ja, sicher! Du kannst einfach beide gleichzeitig nutzen und in den Einstellungen entscheiden, welche du für was brauchst.

Wie beantrage ich eine eSIM bei Vodafone?

Einfach in die MeinVodafone-App oder ins Online-Portal gehen, unter „SIM-Karten verwalten“ klicken – und in ein paar Minuten hast du die eSIM.

Wie lange dauert es, eine Vodafone eSIM zu aktivieren?

Nachdem du den QR-Code gescannt hast, ist die eSIM in null Komma nix aktiv. Die E-Mail mit dem Code landet meist innerhalb weniger Minuten in deinem Postfach.

Wie überträgst du eine eSIM bei Vodafone auf ein neues Handy?

Du deaktivierst die eSIM über die MeinVodafone-App auf dem alten Gerät und bekommst dann einen neuen QR-Code für die Aktivierung auf dem neuen Handy.