Alles, was du über die A1 eSIM wissen musst
Erfahre, wie du die A1 eSIM beantragst, aktivierst, was sie kostet und auf welchen Geräten sie läuft – plus eine Alternative fürs Ausland.
Die A1 eSIM ist die digitale Alternative zur klassischen SIM-Karte – sie ist im Smartphone integriert und lässt sich in wenigen Schritten aktivieren, ohne dass du die Plastikkarte austauschen oder lange warten musst.
Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff eSIM?
Im Prinzip gibt es zwei Varianten: Die eSIM als Ersatz für eine herkömmliche SIM-Karte und die Reise-eSIM, die speziell für den mobilen Einsatz im Ausland gedacht ist. A1 Österreich bietet ausschließlich die erste Variante an.
In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du eine A1 eSIM erhältst, wie die Aktivierung erfolgt, welche Geräte kompatibel sind und welche eSIM sich für sorgenfreies Surfen im Ausland eignet. Mit langjähriger Erfahrung im internationalen eSIM-Bereich wissen wir von Holafly genau, worauf es ankommt.
Alle Informationen in diesem Artikel stammen von den offiziellen Angaben der A1-Website.

Auf welchen Geräten funktioniert die eSIM von A1?
Bevor du eine A1 eSIM beantragst, solltest du zuerst prüfen, ob dein Gerät die A1 eSIM überhaupt unterstützt. Nicht jedes eSIM-fähige Smartphone oder jede Smartwatch funktioniert automatisch mit allen Anbietern – das gilt auch für A1.
Die A1 eSIM ist jedoch mit den meisten gängigen eSIM-Geräten kompatibel. Einige der beliebtesten Modelle haben wir in der folgenden Übersicht zusammengestellt:
Smartphones | Smartwatches |
---|---|
Apple iPhone XS, XR oder neuer | Apple Watch Series 4 und neuer |
Samsung Galaxy S20, S21, S22, S23 Serie, Galaxy Z Fold und Z Flip Modelle oder neuer | Samsung Galaxy Watch4, Watch5, Watch6 |
Google Pixel ab 3 und 3a | – |
Huawei P40, P40 Pro und Mate 40 Pro | – |
Xiaomi 12 oder neuer | – |
Nokia G60 | – |
Falls dein Smartphone oder deine Smartwatch nicht mit der A1 eSIM kompatibel ist, könnte es trotzdem mit der eSIM eines anderen Anbieters klappen.
In unserem Blogbeitrag findest du eine umfassende Übersicht aller eSIM-fähigen Geräte – dort kannst du nachsehen, ob dein Modell unterstützt wird.
eSIM für Kunden von A1
Grundsätzlich können alle A1-Kunden in Österreich eine eSIM nutzen – selbst wenn du bisher nur die klassische Plastikkarte hattest. Auch Wertkarten-Kunden können ihren Tarif direkt mit eSIM bestellen oder auf eine umsteigen.
Wie der Wechsel genau funktioniert, erklären wir dir weiter unten.
Wie viel kostet eine eSIM von A1?
Deine primäre eSIM ist mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden – es fallen lediglich die reguläre Aktivierungs- sowie die monatlichen Tarifgebühren an.
Bei A1 in Österreich kannst du bis zu drei eSIM mit derselben Telefonnummer verwenden und so beispielsweise auch deine Smartwatch oder dein Tablet unter demselben Vertrag verwalten.
Außerdem sparst du dir so den ständigen SIM-Wechsel zwischen Geräten und kannst diese nahtlos gleichzeitig nutzen.
Bei A1 kostet jede weitere eSIM 6,90 € pro Monat – Kosten, die du bei deiner monatlichen Abrechnung berücksichtigen solltest.
Wie beantragst du eine neue A1 eSIM?
Wenn du eine zusätzliche eSIM für dein Gerät benötigst, kannst du diese unkompliziert bei A1 bestellen – ohne deine bestehende SIM-Karte zu kündigen.
Bestellung über „Mein A1“:
- Logge dich in dein Mein A1 Kundenkonto ein.
- Navigiere zu „Meine SIM-Karten“ und wähle „A1 Zusatz-SIM bestellen“ aus.
- Folge den Anweisungen, um die eSIM zu bestellen.
Anschließend erhältst du eine E-Mail mit einem QR-Code, über den du deine A1 eSIM aktivieren kannst.
Wie kannst du eine physische SIM-Karte in eine eSIM von A1 umwandeln?
Wenn du von einer physischen SIM-Karte auf eine eSIM umsteigen möchtest, ist das bei A1 ganz einfach.
Für iPhone (XS oder neuer):
Du kannst die Umwandlung direkt in den Einstellungen durchführen. Achte darauf, dass dein Gerät mit WLAN verbunden ist. Während des Vorgangs wird die physische SIM-Karte deaktiviert, sodass du sie danach problemlos entfernen kannst. Gehe dafür einfach zu: Einstellungen > Mobilfunk > Auf eSIM umstellen.
Für Android-Geräte:
Die Schritte können je nach Hersteller leicht variieren, bei den meisten Android-Handys findest du die Option im SIM-Manager. Wähle die SIM aus, die du auf eine eSIM umstellen möchtest, und bestätige die Umwandlung über „in eSIM umwandeln“. Bei Samsung-Geräten ist dafür ein Update auf One UI 8 basierend auf Android 16 erforderlich.
Alternativ:
Du kannst deine SIM-Karte jederzeit auch über „Mein A1“ gegen eine eSIM tauschen. Dazu gehst du auf Meine Services > SIM-Karte > Tausch SIM und folgst den Anweisungen.
Wie überträgst du eine A1 eSIM auf ein neues Gerät?
Der Wechsel auf dein neues Smartphone ist einfacher, als du denkst. Mit diesen Schritten kannst du deinen österreichischen A1 Mobilfunktarif problemlos übertragen.
- Neues Gerät vorbereiten
Stelle sicher, dass dein neues Smartphone eine aktive Internetverbindung (z. B. WLAN) hat und eSIM-fähig ist. - eSIM auf neuem Gerät einrichten
Öffne in deinem neuen Handy die Einstellungen > Mobilfunk > „eSIM hinzufügen“ oder „Mobilfunk konfigurieren“. Bei iPhones kannst du dann „Von iPhone in der Nähe übertragen“ wählen (sofern unterstützt). - Bestätigung & Aktivierung
Folge den Anweisungen auf beiden Geräten, um die Übertragung zu bestätigen. Die eSIM wird auf dem neuen Gerät geladen und aktiviert, während sie auf dem alten Gerät deaktiviert wird.
eSIM bei A1 für neue Kunden
Als neuer A1-Kunde kannst du deinen Tarif ganz einfach online – oder auch in einem A1 Shop – abschließen und dabei die Option „eSIM“ auswählen. Sowohl Vertrags- als auch Wertkarten-Kunden können ihren Tarif mit einer eSIM abschließen und nutzen. In beiden Fällen ist sie mit keinem Aufpreis verbunden.
Nachdem du deinen Vertrag abgeschlossen hast, erhältst du eine E-Mail mit einem QR-Code, den du mit deinem Endgerät scannen musst und innerhalb weniger Minuten ist deine neue eSIM von A1 eingerichtet.
Wenn du bereits Kunde bist, geht die Einrichtung sogar noch schneller. Der Wechsel auf die eSIM kann – wie oben bereits beschrieben – in den Einstellungen deines Smartphones vorgenommen werden.
Wie installierst und aktivierst du eine A1 eSIM?
Wenn du deine A1 eSIM aktivieren möchtest, geht das innerhalb weniger Minuten – ganz egal, ob Smartphone oder Smartwatch.
Auf dem Smartphone
- eSIM bestellen – Beantrage deine A1 eSIM im „Mein A1“-Bereich, in der Mein A1 App, über das A1 Service Team oder direkt in einem A1 Shop. Nach der Bestellung bekommst du per E-Mail einen QR-Code.
- Gerät vorbereiten – Verbinde dein Smartphone mit WLAN, damit das Herunterladen des eSIM-Profils reibungslos klappt.
- QR-Code scannen – Scanne den QR-Code und lade die eSIM herunter.
- Aktivierung & Neustart – Nach dem Herunterladen wird die eSIM aktiviert. Starte das Gerät ggf. neu, damit alles korrekt funktioniert.
Auf einer Smartwatch (Cellular-Funktion notwendig)
- Smartwatch per Bluetooth verbinden – Koppel deine Smartwatch über Bluetooth mit deinem Smartphone.
- Internetverbindung prüfen – Achte darauf, dass dein Handy eine aktive Internetverbindung hat.
- Smartwatch-App öffnen – Öffne auf deinem Smartphone die passende App für deine Uhr (z. B. die Galaxy Wearable-App oder die Apple Watch-App).
- Mobilfunknetz auswählen – Gehe in der App zu „Mobiles Netz“, „Mobiles Netzwerk“ oder „Mobilfunknetz“, je nach Modell deiner Smartwatch.
- A1 eSIM hinzufügen – Wähle „Mit A1 verbinden – eSIM herunterladen“ aus.
- Zusatz-SIM aktivieren – Schließe den Kauf einer A1 Zusatz-SIM direkt in der App ab. Dein eSIM-Profil wird automatisch auf die Smartwatch geladen und aktiviert.
💡 Physische SIM behalten? So funktioniert’s
Generell ist es bei A1 möglich, deine physische SIM und eSIM gleichzeitig zu nutzen. Du hast dabei zwei Optionen:
- Beide parallel nutzen:
Verwende physische SIM und eSIM gleichzeitig – zum Beispiel eine Karte für private Anrufe und die andere für mobile Daten. - Physische SIM behalten:
Wenn du deine klassische SIM weiterhin nutzen möchtest, kannst du selbst festlegen, welches Profil aktiv sein soll – also ob Telefonie, SMS oder mobile Daten über die eSIM oder die physische SIM laufen.
Wie wechselst du von einer eSIM zurück zu einer physischen SIM-Karte von A1?
Der Wechsel von einer A1 eSIM auf eine physische ist ganz einfach. Du kannst im „Mein A1“ Online-Bereich oder direkt in einem A1 Shop eine Tausch-SIM bestellen.
Sobald du die neue Karte erhalten und in dein Smartphone eingelegt hast, wird deine eSIM automatisch deaktiviert. Danach kannst du dein Gerät wie gewohnt mit der neuen Karte verwenden. Der SIM-Tausch ist für A1-Kunden in der Regel kostenlos.
Roaming bei A1 mit einer eSIM
Viele denken, dass eine eSIM einer internationalen SIM-Karte entspricht, mit der man auch im Ausland unbegrenzt mobil surfen kann – das ist aber leider nicht der Fall.
Wie jede eSIM ist auch die von A1 in erster Linie für dein heimisches, österreichisches Netz ausgelegt. Sie funktioniert also wie eine herkömmliche SIM-Karte.
Dank der Roam like at home-Regelung kannst du dein inkludiertes Datenvolumen zwar innerhalb der EU und des EWR ohne Zusatzkosten nutzen, im Ausland außerhalb dieser Zone fallen jedoch die gleichen Roaming-Gebühren an wie bei einer physischen SIM.
Für Reisen außerhalb der EU bietet A1 verschiedene kostenpflichtige Datenpakete an, die du auch mit deiner eSIM aktivieren kannst, um im Ausland verbunden zu bleiben.
A1 Roaming-Zone | Preise pro GB | Beispiel-Länder |
---|---|---|
Zone 1 | 4,90 € / GB | Europa (außer EU), Nord- und Südamerika, Teile Afrikas und Asiens wie USA, Großbritannien, Schweiz, Australien, Brasilien, Kanada, Türkei |
Zone 2 | 5,90 € / GB | Asien und Naher Osten, z. B. Japan, China, Singapur, Hongkong, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate |
Zone 3 | 9,90 € / GB | Teile Afrikas, Asiens und Südamerikas, z. B. Indien, Russland, Ägypten, Marokko, Namibia |
Zone 4 | 14,90 € / GB | Karibik, Afrika und Ozeanien, z. B. Bahamas, Mauritius, Fidschi, Algerien, Nepal |
eSIM für Reisen ins Ausland
Im Unterschied zur A1 eSIM, die vor allem für dein heimisches Netz konzipiert ist, handelt es sich bei der Holafly eSIM um eine internationale Lösung, die du für dein Reiseziel nach Wahl buchen kannst.✈️
Besuche einfach unsere Website oder die Holafly App, wähle dein Zielland aus und lege den gewünschten Nutzungszeitraum fest. So entscheidest du flexibel, wie viele Tage du Datenvolumen benötigst, und zahlst nur für das, was du tatsächlich nutzt.
Darüber hinaus bietet die Holafly eSIM weitere Vorteile:
✅ Unbegrenztes Datenvolumen im Ausland – surfe ohne zusätzliche Kosten oder ständige Aufladungen.
✅ Hotspot-Sharing – teile deine Daten mit Mitreisenden problemlos.
✅ Beste Alternative zu lokalen SIM-Karten – kein SIM-Tausch nötig, einfach vor der Reise kaufen und aktivieren.
✅ Sicheres und zuverlässiges Surfen – schnelle Verbindung über das stärkste lokale Mobilfunknetz.
✅ Einfache Aktivierung in wenigen Minuten – sofort einsatzbereit nach Ankunft am Reiseziel.
eSIMs von anderen Anbietern
Wenn du in Österreich eine eSIM eines anderen Anbieters nutzen willst, solltest du beachten, dass die Gerätekompatibilität, mögliche Roaming-Kosten und Zusatzoptionen je nach Anbieter variieren können. Es lohnt sich daher, sich genau zu informieren, um die passende Lösung zu finden.
Beliebte eSIM-Anbieter – neben A1 – in Österreich sind unter anderem:
- Magenta eSIM
- Drei eSIM
- Spusu eSIM
Suchst du hingegen eine eSIM für internationale Reisen, ist Holafly die ideale Wahl – einfach vor der Reise kaufen, aktivieren und weltweit online bleiben, ganz ohne Roaming-Gebühren oder Datenlimits.
Häufig gestellte Fragen zur A1 eSIM
An dieser Stelle beantworten wir dir ein paar der am häufigsten gestellten Fragen zur eSIM von A1.
Hat A1 eSIM?
Ja, A1 bietet sowohl Vertrags- als auch Wertkarten-Kunden eSIM-Optionen an.
Kannst du bei A1 eine eSIM und eine SIM-Karte gleichzeitig nutzen?
Ja, bei A1 ist es möglich eine eSIM und eine physische SIM-Karte gleichzeitig zu nutzen.
Wie beantrage ich eine eSIM bei A1?
Du kannst eine eSIM entweder direkt beim Vertragsabschluss beantragen oder wenn du deine physische SIM-Karte in eine digitale umwandeln möchtest. In beiden Fällen kannst du dies online oder in einem A1-Shop tun.
Wie lange dauert es, eine A1 eSIM zu aktivieren?
Das Aktivieren der A1 eSIM dauert nur wenige Minuten.
Wie überträgst du eine eSIM bei A1 auf ein neues Handy?
Wenn du eine eSIM übertragen möchtest, kannst du dies ganz einfach selbst in den Einstellungen deines alten iPhones oder Android-Handys vornehmen