Übernachten in Barcelona – die besten Unterkünfte für Digitale Nomaden
Dein nächstes Reiseziel ist Barcelona und Du suchst noch nach einer Unterkunft? Holafly gibt Dir hilfreiche Tipps.
Barcelona ist nicht ohne Grund ein absoluter Magnet für Digitale Nomaden. Sonne satt, mediterranes Lebensgefühl, ein kreativer Vibe an jeder Ecke und eine solide digitale Infrastruktur – kein Wunder, dass es Dich früher oder später hierherzieht. Die Stadt bietet die perfekte Mischung aus Produktivität und Feierabend-Feeling. Klar, jedes Viertel hat seinen eigenen Charme, aber manche machen es Dir besonders leicht, Arbeit und Freizeit unter einen Hut zu bringen. Denkst Du, Barcelona könnte Dein Zuhause auf Zeit werden? Dann lies weiter – wir geben Dir hilfreiche Tipps zum Übernachten und Arbeiten in Barcelona.
In diesem Artikel nehmen wir Dich mit auf eine Reise durch Barcelona – wir stellen Dir die coolsten Viertel und gemütlichsten Unterkunftsoptionen vor. Von stylischen Appartements bis zu Hostels, in denen Digitale Nomaden Stammgäste sind, ist alles dabei. Außerdem gibts einen Geheimtipp für alle, die das Nomadenleben hier schon zelebrieren: die gemütlichsten Cafés mit ultraschnellem WLAN und die coolsten Coworking-Spaces in der Gegend.

Übernachten in Barcelona – Die Qual der Wahl bei der Suche nach der besten Unterkunft
Eine der größten Herausforderungen, wenn Du in eine neue Stadt ziehst, ist ganz klar: Das passende Zuhause finden – und als Digitaler Nomade kennst Du das Problem nur zu gut. Die gute Nachricht ist: Übernachtungsmöglichkeiten gibts in rauen Mengen – Du kannst Dir aus zahlreichen Optionen die beste für Dich aussuchen. Von lebendigen Coliving-Spots, in denen Du sofort Anschluss findest, bis hin zu voll ausgestatteten Apartments, die sich perfekt als Homeoffice-Base eignen – in Barça kommt jeder auf seine Kosten. Der Trick ist nur, eine Unterkunft zu finden, die zu Deinem Rhythmus, Deinen Arbeitsgewohnheiten und Deiner geplanten Aufenthaltsdauer passt. Letztendlich gehts darum, den Ort zu finden, der sich anfühlt, als wäre er genau für Dich, Deinen Job und Deine Bedürfnisse gemacht.

Co-Living-Spaces – Mobiles Arbeiten und WG-Feeling unter einem Dach
Coliving-Spaces sind bei Digitalen Nomaden extrem beliebt – vor allem bei denen, die mehr wollen als nur Übernachten. Du bekommst hier Dein eigenes Zimmer- mit Glück sogar mit einem eigenen Bad – und teilst Dir aber stylische Arbeitsbereiche, Küche und Wohnzimmer mit Gleichgesinnten. Perfekt, wenn Du nicht nur produktiv arbeiten, sondern auch coole Leute kennenlernen willst. Es ist die perfekte Mischung aus Privatsphäre in der eigenen Bude und Gemeinschaftsfeeling am Arbeitsplatz. In Spaces wie Outsite Barcelona bekommst Du nicht nur einen praktischen Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, Dein Netzwerk mit Unternehmern und Freelancern aus aller Welt auszubauen.
Das Beste daran? Du bist vertraglich nicht gebunden und kannst bleiben, solange Du Dich wohlfühlst, oder weiterziehen, wenn Dich das Reisefieber wieder packt. Diese Freiheit macht Übernachten in Barcelona zum entspannten Abenteuer: Du hast Zeit, die Stadt zu entdecken, ihre versteckten Ecken auszukundschaften und Dich in Deinem eigenen Tempo einzuleben.
Möblierte Wohnungen – Mobiles Arbeiten mit Stil und Privatsphäre
Du stehst eher auf Privatsphäre und Unabhängigkeit? Kein Problem! In Barcelona findest Du eine Menge möblierter Wohnungen, die auch als Homeoffice bestens geeignet sind. Plattformen wie NomadX und Airbnb bieten Dir eine breite Auswahl an Unterkünften mit Highspeed-Internet, ergonomische Möbeln oder sogar einem separaten Arbeitszimmer. Und das Beste: Viele Vermieter sind so flexibel, dass Du Deinen Aufenthalt unkompliziert an Deinen Lifestyle anpassen kannst.
Ein cooler Bonus: Betahaus und Attico bieten Wohnung und Zugang zu Co-Working-Spaces im Paket an. Das ist die perfekte Lösung für alle, die die Privatsphäre einer eigenen Wohnung genießen, aber dennoch Teil einer lebendigen, gleichgesinnten Community sein möchten.
Einige Digitale Nomaden wählen auch den Komfort und den Zugang zu vielen Annehmlichkeiten eines Hotels. Einige Hotels bieten Zimmer für Langzeitaufenthalten mit attraktiven Rabatten an.
Wichtig für alle, die grenzenlos leben und arbeiten: Mit den eSIM-Abos von Holafly bleibst Du weltweit verbunden – ganz ohne teures Roaming oder das ständige Suchen nach lokalen SIM-Karten. Bleib jederzeit online – egal, wo du gerade bist. Einmal eingerichtet, surfst du zum Festpreis in über 170 Ländern – flexibel, sicher und sorgenfrei. 🚀🌍

Übernachten in Barcelona – Top-Wohngegenden und angesagte Viertel für Digitale Nomaden
Barcelona hat eine riesige Auswahl an Unterkünften, die perfekt auf die Bedürfnisse von Remote-Arbeitenden zugeschnitten sind. Die große Frage ist aber: In welcher Ecke von Barça schlägst Du als digitaler Nomade am besten Deine Zelte auf? In so einer vielseitigen Stadt macht das richtige Viertel den entscheidenden Unterschied. Wenn Dir Wohlfühlen und Lebensqualität wichtig sind, solltest Du ein Viertel wählen, das nicht nur ansprechende Wohnmöglichkeiten bietet, sondern auch praktische Arbeitsbereiche und eine top Verkehrsanbindung hat.
Jedes Stadtviertel in Barcelona hat seinen individuellen Charme. Von ruhigen Ecken bis hin zu pulsierenden Hotspots mit lebendigen Nomaden-Communitys ist wirklich für jeden Geschmack was dabei. Wir präsentieren Dir nun drei Hotspots für Digitale Nomaden in Barcelona! Klar, es gibt noch viele andere Viertel, in denen Du Dich sofort zu Hause fühlen würdest – aber hier sind die drei besten Spots, wenn Du als Digitaler Nomade Deine perfekte Unterkunft suchst.
El Born – Geschichte, Kultur und ein angenehmes Arbeitsumfeld

El Born gehört zu den Vierteln, die Dich vom ersten Moment an komplett in ihren Bann ziehen. Kopfsteinpflaster, historische Fassaden und eine lebendige Atmosphäre machen diesen Spot zum perfekten Zuhause für Digitale Nomaden, die Barcelonas kulturelles Herz hautnah spüren wollen. Eingebettet zwischen dem Ciutadella-Park und dem Gotischen Viertel erwartet Dich hier eine inspirierende Kulisse mit mittelalterlichem Flair und einer lebendigen Kulturszene. Ob lokale Märkte oder gemütliche Cafés – hier wird Arbeiten und Wohnen zum echten Vergnügen.
Wohnen in El Born heißt, mitten im Herzen von Barcelona in einem sehr begehrten Viertel zu leben. Die Mieten sind zwar vergleichsweise höher als in anderen Wohngegenden – für eine Einzimmerwohnung zahlst Du mind. 1.200 € Miete monatlich, aber es gibt auch erschwinglichere Optionen: Die Miete für ein WG-Zimmer liegt hier bei 500 bis 700 Euro. Die meisten Gebäude sind zwar alt, wurden aber liebevoll renoviert – mit diesem ganz besonderen Charme, den Du so schnell woanders nicht findest.
El Born überzeugt nicht nur mit durch seine Schönheit und historischen Flair, sondern auch mit hervorragender Infrastruktur. Fast alle Wohnungen haben Highspeed-Glasfaser-Internet – beste Voraussetzung für reibungsloses Mobiles Arbeiten! Dank der guten Anbindung an mehrere Bus- und U-Bahn-Linien ist es ein Kinderspiel, sich in El Born und Umgebung fortzubewegen. Zentrale Bahnhöfe wie die Estación de Francia sind nur wenige Minuten entfernt. Wenn Du lieber zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs bist, wirst Du das kompakte, fußgängerfreundliche Viertel lieben – hier liegt wirklich alles, was Du brauchst, direkt um die Ecke.
Coworking-Hotspots in El Born – Arbeitsplätze mit Community-Flair
Wenn Homeoffice nicht so Dein Ding ist, wirst Du happy sein: In El Born gibt es eine Menge Coworking-Spaces, die für jeden Style und jedes Budget was bieten. Hier zwei empfehlenswerte Spots:
- Cahoot Coworking: Friedliche Atmosphäre trifft hier auf eine lebendige Community aus Freelancern und Kreativköpfen. Für rund 150 Euro im Monat bekommst Du 24/7 Zugang. Meetingräume sind ebenfalls inklusive – für alle, die eine noch professionellere Austattung schätzen.
- Espai Born: Zentral gelegen und schon ab 120 Euro im Monat. Hier hast Du wirklich alles direkt vor der Tür.
Work & Sip: Die coolsten Internet-Cafés in El Born
El Born ist berühmt für seine charmanten Cafés mit leckeren Kaffeespezialtiäten. Damit gelingt die Arbeit noch besser. Digitale Nomaden schwören besonders auf diese Spots:
- Nomad Coffee: Berühmt für erstklassigen Kaffee und ultraschnelles WLAN. Hier bist den ganzen Tag von anderen Digitalen Nomaden umgeben – Perfekt zum Netzwerken!
- Satan’s Coffee Corner: Ein weiterer Favorit – ideal, um morgens produktiv zu starten und dabei ein leckeres Frühstück zu genießen.
WG-Feeling trifft Community: Coliving in El Born
Auch wenn El Born nicht das Viertel mit den meisten Coliving-Spots ist, findest Du hier trotzdem coole WG-Optionen speziell für digitale Nomaden. Zum Beispiel bietet Inedit Barcelona Privatzimmer und Gemeinschaftsarbeitsplätze an – perfekt, wenn Du Gemeinschaft suchst, aber trotzdem Deinen eigenen Rückzugsort brauchst. Die Preise liegen je nach Saison zwischen 600 und 900 Euro im Monat.
Poblenou: Technologiezentrum meets Strandfeeling

Poblenou hat sich von einem Industriegebiet zum Technologie-Hotspot Barcelonas gemausert. Zahlreiche Startups und Tech-Unternehmen haben hier im angesagten Stadtteil “22@” ihre Heimat gefunden. Daher ist Poblenou der ideale Ort für innovationsbegeisterte Nomaden! Und das Beste: Nach Feierabend bist Du in null Komma nix am Bogatell-Strand und kannst den Tag am Meer ausklingen lassen.
Obwohl die Preise in Poblenou in den letzten Jahren durch die steigende Beliebtsheit gestiegen sind, findest Du hier im Vergleich zum Stadtzentrum immer noch günstigere Unterkünfte. Einzimmer-Apartments liegen zwischen 900 und 1.200 Euro im Monat, WG-Zimmer gibt’s schon ab 600 bis 800 Euro. Auf Plattformen wie Spotahome oder Homelike findest Du eine gute Auswahl an Studios und Apartments mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Technisch ist Poblenou bestens aufgestellt: Fast überall gibt’s ultraschnelles Glasfaser-Internet. Und auch die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln läuft super. Die U-Bahn-Station Llacuna (L4) und diverse Buslinien bringen Dich schnell durch die ganze Stadt. Auch mit dem Fahrrad bist Du hier gut unterwegs – breite Strassen und Fahrradwege führen direkt zum Strand und in andere Stadtviertel.
Übernachten mit Konzept: Boutique-Hotel meets Wohnheim
Das Social Hub (früher The Student Hotel) ist ein echter Favorit unter Digitalen Nomaden. Hier trifft Boutique-Hotel auf Studentenwohnheim und Langzeitunterkunft – und on Top gibt’s Coworking-Spaces. Neben modern ausgestatteten Zimmer und ultraschnellem WLAN sind Fitnessstudio, Pool und die Dachterrasse mit Panoramablick inklusive. Die Preise liegen zwischen 120 und 150 Euro pro Nacht – wenn Du länger als 14 Nächte bleibst, gibts Mengenrabatt. Das Hotel organisiert außerdem Networking-Events, die Nomaden und Unternehmern das Netzwerken erleichtern.
Top Coworking-Spots in Poblenou – Arbeiten, Vernetzen, Durchstarten
Poblenou ist ein Paradies für alle, die gern in einer teamfördernden Arbeitsumgebung mit Gleichgesinnten zusammenarbeiten. Unsere Favoriten unter den Coworking-Spot in Poblenou sind diese beiden:
- Aticco Poblenou: Moderner, gut ausgestatteter Coworking-Bereich mit privaten Büros, Besprechungsräumen und chilligen Gemeinschaftsbereichen. Ab 180 Euro im Monat bekommst Du hier genau das professionelle Umfeld, das Du brauchst, um richtig produktiv zu sein.
- Talent Garden: Perfekt für Unternehmer und Tech-Startups. Die Preise liegen zwischen 150 und 250 Euro im Monat. Hier finden regelmäßig Networking-Events statt, bei denen Du Kontakte in der Szene knüpfen kannst.
Cafés in Poblenou – Arbeiten mit leckerem Kaffee und gutem WLAN
In Poblenou findest Du auch jede Menge Cafés, die sich super zum Arbeiten eignen – mit stabilem WLAN und angenehmer Atmosphäre:
- Espresso Mafia: Ein echter Hotspot für Nomaden. Hier kannst Du problemlos stundenlang arbeiten, während Du Dich von leckerem Kaffee und entspannter Stimmung tragen lässt.
- Little Fern Café: Wenn Du’s lieber etwas ruhiger magst und Wert auf gesundes Essen legst, bist Du hier genau richtig. Perfekt für konzentriertes Arbeiten ohne Ablenkung.
Gràcia: Boho-Vibes und familiäre Gemeinschaft

Gràcia ist eines charmantesten und unkonventionellsten Viertel Barcelonas. Nur einen Katzensprung vom Trubel der Innenstadt entfernt, fühlt es sich hier eher an wie ein kleines Dorf als eine Großstadt. Mit seinen gepflasterten Straßen, gemütlichen Plätzen und einer lebendigen “Dorfgemeinschaft” ist Gràcia der perfekte Spot für Dich, wenn Du eine “typisch spanische” und entspannte Atmosphäre suchst. Wenn Du gerne Teil einer eng verbundenen Dorfgemeinschaft bist und trotzdem schnell im Stadtleben sein willst, wirst Du Gràcia lieben.
Außerdem ist Gràcia eine der preiswerteren Ecken Barcelonas. Einzimmer-Apartments kosten zwischen 800 und 1.000 Euro im Monat. Wenn Du auf WG-Leben stehst, findest Du Zimmer ab 400 bis 600 Euro. Viele Wohnungen haben noch den Charakter älterer Gebäude mit hohen Decken und schicken Balkonen – einfach einzigartig!
Die Anbindung ist top: Die U-Bahn-Stationen Fontana und Joanic (L3 & L4) sowie mehrere Buslinien bringen Dich schnell überall hin.
Top Coworking-Spots in Gràcia – Arbeiten, Vernetzen, Durchstarten
Gràcia hat zahlreiche Top Coworking-Spaces für unterschiedliche Budgets und Bedürfnisse zu bieten.
- La Vaca Coworking: Bekannt für seine offene und entspannte Community. Ab 160 Euro im Monat bekommst Du hier einen ruhigen, aber trotzdem inspirierenden Arbeitsplatz – perfekt, wenn Du konzentriert arbeiten willst.
- MOB Bailén: Nur ein Katzensprung von Gràcia entfernt, ist dieser Space der Place-to-be für Kreative Köpfe und Unternehmer. Preise starten bei 150 Euro pro Monat.
Coliving in Gràcia – Wohnen, Arbeiten & Community erleben
Gràcia ist zwar ein typisches Wohngebiet, aber es gibt trotzdem einige großartige Coliving-Spaces. Ein echter Geheimtipp ist Lofttown: Hier gibts WG-Zimmer und Pool-Arbeitsplätze – ideal, wenn Du Gemeinschaft suchst, aber trotzdem Deinen eigenen Rückzugsort haben willst. Die Preise liegen zwischen 600 und 1.000 Euro im Monat.
Cafés zum Arbeiten in Gràcia – Leckerer Kaffee & schnelles WLAN
In Gràcia gibt es zahlreiche charmante Cafés – perfekt für ein paar produktive Arbeitsstunden.
- Onna Coffee: Ein Lieblingsplatz von Digitalen Nomaden – mit ruhiger Atmosphäre und schnellem WLAN. Die perfekte Abwechslung zum Büro-Alltag!
- Mama’s Café: Hier gibt’s nicht nur guten Kaffee, sondern auch einen gemütlichen Innengarten. Hier kannst Du zwischendurch eine kurze Pause machen und die Atmosphäre genießen.
Hotels für Digitale Nomaden in Gràcia
Du bist eher der Hotel-Typ? Boutique-Hotel Casa Gracia mit seiner ungezwungenen Boho-Atmosphäre und solider Internetverbindung ist eine Top-Adresse für Digitale Nomaden. Im Angebot sind Zimmer mit Highspeed-WLAN, großzügige Gemeinschaftsbereiche zum Arbeiten und ein gemütliches Café, perfekt für kleine Pausen zwischendurch. Die Preise starten bei rund 70 Euro pro Nacht, und wenn Du länger als einen Monat bleibst, gibt’s Mengenrabatt.
Lebendige kulturelle Energie in El Born, ungezwungene Boho-Atmosphäre in Gràcia und Beachfeeling im Technologie-Zentrum – jedes Viertel von Barca seinen individuellen Charakter. Wo Du als Digitaler Nomade am besten übernachten kannst, hängt ganz von Deinen Wünschen und Vorlieben ab. Für einen detaillierteren Einblick in das Leben als Digitaler Nomade in Barcelona (in Englisch) empfehlen wir Dir unseren umfassenden Leitfaden. Denk beim Packen auch unbedingt daran, eine Holafly eSIM für Spanien zu besorgen, damit Du jederzeit verbunden bist und Dich rechtzeitig mit den spanischen Visa- und Steuerbestimmungen für Remote-Arbeitende (in Englisch) informieren kannst. So wird Übernachten in Barcelona für Dich zum reibungslosen und aufgregenden Erlebnis.
Übernachten in Barcelona – FAQs zur Wahl der besten Unterkunft für Digitale Nomaden
Die beliebten Viertel El Born und Poblenou sind miettechnisch sehr hoch angesiedelt. Günstiger wohnst Du in Vierteln wie Sant Antoni oder Poble Sec – dort gibt es attraktive Alternativen. Beide liegen nah am Stadtzentrum, sind hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und bieten deutlich günstigere Mieten – etwa 800 bis 1.000 Euro (865 bis 1.082 US-Dollar) für ein Einzimmerapartment, verglichen mit 1.200 bis 1.500 Euro (1.298 bis 1.623 US-Dollar) in den teureren Vierteln. So profitieren Digitale Nomaden mit kleinerem Budget von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne auf zentrale Lage und Infrastruktur verzichten zu müssen.
Die Mietpreise in Barcelona variieren stark je nach Viertel und Unterkunftsart. In zentralen Gegenden wie El Born liegen die Kosten für eine Einzimmerwohnung meist zwischen 1.200 und 1.500 Euro (1.298 bis 1.623 US-Dollar) pro Monat. In Vierteln wie Poblenou bewegen sich die Preise in der Regel zwischen 900 und 1.200 Euro (974 bis 1.298 US-Dollar). Wer eine günstigere Option sucht, findet in Gràcia Wohnungen für etwa 800 bis 1.000 Euro (865 bis 1.082 US-Dollar) monatlich. Für kürzere Aufenthalte bieten Plattformen wie Spotahome oder Airbnb oft attraktive Angebote.
Das kommt ganz drauf an, wo Du besser arbeiten kannst. Wenn Du eine produktive Umgebung schätzt und gerne mit anderen Berufstätigen in Kontakt bist, könnte ein Coliving-Space die perfekte Lösung für Dich sein. Dann hast Du beides unter einem Dach und trotzdem den nötigen Abstand. Barcelona bietet eine große Auswahl, wobei die Preise je nach Lage und Ausstattung zwischen 150 und 300 Euro (160 bis 350 US-Dollar) pro Monat liegen. Legst Du hingegen Wert auf Privatsphäre und bevorzugst eine gut ausgestattete Unterkunft, ist das Arbeiten von zu Hause mit zuverlässigem Internet oft die bequemere und günstigere Alternative.
Barcelona ist grundsätzlich eine sichere Stadt, aber wie in jeder Großstadt solltest du wachsam sein – besonders an beliebten Touristenorten wie den Ramblas oder im Gotischen Viertel, wo oft Taschendiebe unterwegs sind. Wenn Du in Cafés oder Coworking-Spaces das öffentliche WLAN nutzt, empfehlen wir Dir unbedingt ein VPN! Außerdem solltest Du darauf achten, dass deine Unterkunft über wichtige Sicherheitsvorkehrungen wie zuverlässige Schlösser und Überwachung verfügt – besonders, wenn du in Colivings oder WGs wohnst.
Nicht-EU-Bürger, die länger als 90 Tage bleiben wollen, brauchen ein Visum. Seit 2023 bietet Spanien ein Digitales Nomadenvisum an, mit dem Du bis zu einem Jahr im Land leben und für ausländische Unternehmen arbeiten kannst – mit Verlängerungsoption. Ein rechtzeitiger Antrag vor der Einreise verhindert Probleme während Deines Aufenthalts.
Ja, Barcelona verfügt über eine erstklassige Internetinfrastruktur. Egal, in welchem Stadtteil Du wohnst, die meisten bieten Glasfaseranschlüsse mit schnellen und zuverlässigen Geschwindigkeiten – perfekte Voraussetzungen für Mobiles Arbeiten!