Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Bali ist für Digitale Nomaden weltweit ein absoluter Hotspot – und das aus gutem Grund. Die Insel bietet eine einzigartige Kombination aus reicher Kultur, atemberaubender Natur und einem entspannten Lifestyle – maßgeschneidert für Digitale Nomaden. Egal, ob du das pulsierende Leben an den Küsten mit Beachbars und Coworking-Spaces suchst oder lieber in ruhigeren, grünen Gegenden inmitten der Natur zur Ruhe kommen möchtest – Bali hat für jeden das passende Umfeld. Entscheidend für dein Wohlfühl-Setup ist die Wahl der Unterkunft, denn jede Region punktet mit unterschiedlichen Vorzügen wie schnellem Internet, Nähe zu Arbeitsmöglichkeiten und vielfältigen Freizeitangeboten.

In diesem Artikel nehmen wir Dich mit auf eine Reise durch die besten Gegenden Balis, die sich ideal für Langzeitaufenthalte von Digitalen Nomaden eignen. Du lernst Viertel kennen, die für Mobiles Arbeiten bestens ausgestattet sind. Außerdem gibts Tipps zu Unterkünften, in denen Du nicht nur übernachten, sondern auch produktiv und entspannt arbeiten kannst.

Übernachten auf Bali – Die Qual der Wahl bei der Suche nach der besten Unterkunft

Wenn du Dein Nomaden-Visum für Indonesien in der Tasche hast, geht’s als nächstes an die Unterkunftssuche auf Bali. Die Auswahl ist riesig und perfekt auf die Bedürfnisse von Remote-Arbeitenden abgestimmt. Ob moderne Wohngemeinschaften mit Community-Feeling oder private Villen für mehr Privatsphäre – auf der Insel findest du für jeden Geschmack und jedes Budget genau die richtige Unterkunft zum Übernachten auf Bali.

Co-Living ist eine der angesagtesten Optionen für Digitale Nomaden, denn sie schlagen mehrere Fliegen mit einer Klappe – Wohnen, produktive Arbeitsumgebung und Gemeinschaftsräume. Co-Living-Spaces bieten optimale Bedingungen zum Netzwerken und Mobilen Arbeiten. Wenn Du lieber ruhiger wohnst und Deine Privatsphäre schätzt, sind die vielen privaten Villen zur Langzeitmiete genau das Richtige für dich. Für kürzere oder mittelfristige Aufenthalte bieten sich auch Gästehäuser und Airbnb-Unterkünfte an, die Dir ein echtes lokales Feeling und eine authentische Bali-Erfahrung schenken

Wenn du noch flexibler bleiben willst, sind Kurzzeitwohnungen eine super Option – vor allem in zentralen Lagen. Die sind meist voll möbliert und bieten ein klasse Preis-Leistungs-Verhältnis. Perfekt also, wenn Du tendentiell öfters Deinen Standort wechselst, und bei der Standortwahl flexibel bleiben willst. Viele Hotels auf Bali haben inzwischen auch spezielle Angebote für Digitale Nomaden, mit vergünstigten Langzeitaufenthalten, schnellem Internet und Arbeitsbereichen.

Bali bietet vielfältige Unterkünfte für Digitale Nomaden @pexels

Wichtig für alle, die grenzenlos leben und arbeiten: Mit den eSIM-Abos von Holafly bleibst Du weltweit verbunden – ganz ohne teures Roaming oder das ständige Suchen nach lokalen SIM-Karten. Bleib jederzeit online – egal, wo du gerade bist. Einmal eingerichtet, surfst du zum Festpreis in über 170 Ländern – flexibel, sicher und sorgenfrei. 🚀🌍

Holafly Plans

Übernachten auf Bali – Top-Wohngegenden und angesagte Regionen für Digitale Nomaden

1. Canggu – Epizentrum der Digitalen Nomaden-Community

Canggu ist ohne Zweifel einer der angesagtesten Orte auf Bali für Digitale Nomaden. Direkt an der Südwestküste gelegen, verbindet der Spot entspannten Strandvibe, produktives Arbeiten und ein lebendiges Sozialleben – genau das, was eine internationale Community von Remote-Arbeitende anzieht.

  • Hervorragende Co-Working-Spaces
    In Canggu findest du mehrere top ausgestattete Coworking-Spaces wie das Kinship Studio und Tropical Nomad, die mit schnellem und stabilem Internet perfekte Bedingungen für Mobiles Arbeiten bieten. Neben dem Workspace bieten sie auch coole Events und Aktivitäten, damit du easy andere digitale Nomaden kennenlernen und dich vernetzen kannst.
  • Kinship Studio punktet mit coolem Industriedesign, einer ruhigen, klimatisierten Atmosphäre und großen Schreibtischen – perfekt auch für Teamwork. Die monatliche Mitgliedschaft liegt bei etwa 138 € (149 $), Tagespässe gibt’s ab ca. 15 € (16 $).
  • Tropical Nomad ist etwas günstiger und ideal, wenn du auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achtest. Die Monatskarten starten bei 120 € (130 $), Tageskarten gibt’s ab etwa 12 € (13 $).

  • Coliving-Spaces für Digitale Nomaden
    In Canggu gibt’s zahlreiche Co-Living-Spaces, zum Beispiel Outpost Canggu. Die Preise liegen meist zwischen 500 und 900 Euro (545 bis 980 US-Dollar) pro Monat. Du bekommst komfortable Unterkünfte mit Gemeinschaftsbereichen, perfekt fürs Arbeiten im Homeoffice. Viele dieser Co-Livings organisieren außerdem Social-Events und Freizeitaktivitäten – dadurch kannst Du Arbeit und Freizeit perfekt verknüpfen.

  • Übernachten in schicken Hotels – Spezial-Angebote für Digitale Nomaden
    Im Farm Hostel gibts sowohl Schlafsäle als auch Einzelzimmer – und das schon ab rund 15 € (16 $) pro Nacht. Dazu gibt’s Gemeinschaftsbereiche, einen Pool und schnelles Internet – perfekt, um entspannt zu arbeiten und danach mit anderen Nomaden abzuhängen. Wenn Du länger bleiben willst, gibts Mengenrabatt – attraktive Mietpreise für Langzeitaufenthalte ab einem Monat.

Unterkünfte für Digitale Nomaden auf Bali @pexels

2. Ubud – Rückzugsort und Wellness-Oase

Ubud steht für Wellness, Spiritualität und einen gesunden Lifestyle – es ist also Dein perfektes Reiseziel, wenn Du in einer entspannten Umgebung leben und arbeiten willst. Eingebettet zwischen grünen Reisfeldern, Dschungeln und alten Tempeln findest Du hier Ruhe fernab vom Trubel der touristischeren Ecken Balis. Ubud ist der ideale Ort, wenn du Job und Yoga, Meditation oder Wellness-Retreats miteinander verbinden möchtest.

  • Co-Working-Spaces
    Auch wenn es in Ubud insgesamt ruhiger zugeht als in Canggu, findest du hier trotzdem richtig gute Coworking-Spaces wie Beluna und Outpost Ubud. Beide bieten dir eine inspirierende Arbeitsumgebung mit traumhafter Aussicht auf Reisfelder und Dschungel.
  • Beluna punktet mit ruhiger Atmosphäre und viel Natur – ideal, wenn du einen Ort suchst, der Kreativität und Fokus fördert. Tagespässe starten bei etwa 10 € (10,80 $), Monatskarten bei rund 190 € (205 $).
  • Outpost Ubud ist ähnlich im Preis: Tageskarten ab 12 € (13 $) und Monatskarten ab 120 € (129 $). Hier kannst du nicht nur fokussiert arbeiten, sondern auch entspannen und netzwerken.

  • Coliving-Spaces für Digitale Nomaden in Ubud
    In Ubud gibt’s coole, wellness-orientierte Co-Living-Spots wie The Onion Collective. Im Angebot sind Einzel- und Mehrbettzimmer, coole Arbeitsbereiche und eine lebendige Community von Digitalen Nomaden. Außerdem finden regelmäßig Events und Aktivitäten satt, bei denen Du Kontake knüpfen kannst. Perfekt für Langzeitaufenthalte, wenn du länger bleiben willst. Die genauen Preise und Verfügbarkeiten erfragst Du am besten direkt vor Ort.

  • Übernachten im Hotel – Spezial-Angebote für Digitale Nomaden
    Das Karma House ist eine Mischung aus Hotel und Co-Living – perfekt, wenn du eine entspannte Atmosphäre zum Arbeiten und Wohlfühlen suchst. Einzelzimmer gibt’s ab etwa 40 € (43 $) pro Nacht. Außerdem finden regelmäßig Wellness-Events und gemeinsame Aktivitäten statt – für die perfekte Life-Work-Balance. Für Langzeitaufenthalte ab einem Monat bietet das Karma House außerdem Sonderpreise und attraktive Rabatte an.

  • Entspannte Atmosphäre trifft auf lebendige Nomaden-Community
    Auch wenn’s in Ubud generell entspannter zugeht, gibt’s hier eine lebendige Nomaden-Community. Wöchentliche Events und Treffen sorgen dafür, dass Du problemlos Kontakte knüpfen und Dich mit Gleichgesinnten vernetzen kannst. Ob zwanglose Meet-ups in Cafés oder Workshops in Coworking-Spaces – Ubud ist der perfekte Ort, wenn Du in einer ruhigen Umgebung arbeiten und trotzdem Teil einer aktiven Community sein willst.

Übernachten in Ubud – eine gute Entscheidung @pexels


3. Seminyak – Luxus und moderner Lifestyle für Digitale Nomaden auf Bali

Seminyak an Balis Südwestküste ist bekannt für seinen kultivierten Flair und lebendiges Zusammenleben. Wenn Du als Digitaler Nomade eine gute Mischung aus produktiver Arbeit und entspanntem Freizeitprogramm suchst, bist Du hier genau richtig. Etwas exklusiver als Canggu oder Ubud, lockt Seminyak mit Luxusvillen, Co-Living- und Co-Working-Spaces, die Freelancer aus aller Welt anziehen.

Neben dem coolen Nightlife, luxuriösen Shoppingmöglichkeiten und hochwertigen Restaurants punktet Seminyak vor allem mit Strandnähe. Wenn Du Küstenflair magst, ist Seminyak der perfekte Wohnort für Dich.

  • Co-Working-Spaces – Qualität statt Quantität
    Seminyak hat zwar nicht so viele Coworking-Spaces wie Canggu, aber dafür richtig hochwertige Spots. Zum Beispiel Kembali Coworking – hier zahlst Du zwar mind. 12 € (13 $) für eine Tageskarte bzw. 140 € (152 $) für eine Monatskarte – dafür bekommst Du aber auch was geboten: Der Space überzeugt mit modernem Flair, Videokonferenzkabinen, Meetingräumen und chilligen Gemeinschaftsbereichen, perfekt zum Arbeiten und Netzwerken.

  • Coliving-Spaces in Seminyak – Wohnen und Arbeiten unter einem Dach
    Für eine perfekte Work-Life-Balance sind Co-Living-Spots oft die beste Wahl auf Bali. Dort kannst Du nicht nur übernachten – es gibt auch coole Events, Surfkurse oder gemeinsame Freizeitaktivitäten. Dadurch findest DU schnell Anschluss und kannst Dich bestens vernetzten.
  • Biliq Seminyak ist ein beliebter Coliving-Space in Seminyak mit Tropical Vibe, Pool und chilligen Arbeitsbereichen. Die Studios sind etwa 25 Quadratmeter groß, haben ein eigenes Bad und Highspeed-Internet. Die Mieten starten bei rund 550 € (600 $) im Monat für ein Einzelzimmer, Mehrbettzimmer gibt’s ab etwa 350 € (380 $).

  • Übernachten in einer exklusiven Villa – noch mehr Lebensqualität für Digitale Nomaden
    Seminyak ist der Hotspot für Digitale Nomaden, die es luxuriös mögen: Das Angebot an exklusiven Villen mit vielen Annehmlichkeiten ist groß – die perfekte Ausgangslage für die Verschmelzung von Arbeit und Luxusleben auf Bali.

    Elysian Boutique Villa Hotel: Hier erlebst Du puren Luxus – private Villen mit Pool, täglicher Reinigungsservice und Zugang zu allen Hotel-Einrichtungen. Die Preise liegen bei etwa 2.000 € (2.170 $) pro Monat.
  • Villa Bali Asri Seminyak: Private Villen mit Pool, die je nach Saison rund 1.800 € (1.950 $) monatlich kosten. Perfekt, wenn Du ruhig und luxuriöse übernachten und trotzdem nah am lebendigen Zentrum von Seminyak sein willst.
Luxuriös übernachten auf Bali – Exklusive Villen in Seminyak @pexles

Übernachten auf Bali – FAQs zur Wahl der besten Unterkunft für Digitale Nomaden

Welches ist der beste Wohnort für Digitale Nomaden?

Canggu ist aufgrund seiner zahlreichen Coworking- Spaces, Cafés mit schnellem Internet und einer aktiven Nomaden-Community die beliebteste Gegend. Ubud ist eine ausgezeichnete Wahl für Ruhesuchende, Seminyak ist die beste Wahl für Luxusliebhaber.

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten für Digitale Nomaden auf Bali?

Die Lebenshaltungskosten auf Bali variieren je nach Region und Lebensstil. Du kannst mit Ausgaben zwischen 1.000 und 2.000 € (1.090 bis 2.170 $) pro Monat rechnen, einschließlich Miete, Verpflegung und Transport.

Wie einfach findet man eine langfristige Unterkunft auf Bali?

Bali bietet viele langfristige Wohnmöglichkeiten – von privaten Villen bis hin zu Wohngemeinschaften mit anderen Digitale Nomaden. Auf Airbnb oder Booking gibt es die besten Angebote.

Welche Wohnmöglichkeit ist die Beste für Digitale Nomaden auf Bali – eine Villa, ein Studio oder eine WG?

Was für Dich am besten passt, hängt ganz von Deinen Vorlieben und Deinem Budget ab. Wenn Du Privatsphäre und Platz willst, ist eine Villa super – vor allem in Gegenden wie Seminyak oder Canggu, wo Luxusvillen schon ab rund 1.800 € (1.950 $) zu mieten sind. Wohnungen sind meist günstiger und kosten je nach Lage und Ausstattung zwischen 600 und 1.200 € (650 bis 1.300 $) pro Monat. Co-Living ist dagegen perfekt, wenn Du Deinen Wohnraum gerne mit anderen teilst und Arbeiten und Leben gerne unter einem Dach haben willst. Hier beginnen die Preise bei etwa 600 € (650 $) im Monat.

Wo auf Bali gibt es Coworking-Spaces?

In Canggu, Ubud und Seminyak gibts beliebte Coworking-Spaces. Tropical Nomad in Canggu und Beluna in Ubud sind bei Digitalen Nomaden besonders beliebt.

Ist Bali ein sicheres Pflaster für Digitale Nomaden?

Insgesamt ist Bali ein sicherer Ort zum Leben. Digitale Nomadengemeinschaften sind gut etabliert und es gibt viele Auswanderer auf der Insel. Dennoch ist es wie in jedem Touristenziel wichtig, achtsam unterwegs zu sein.