Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Coliving oder gemeinsames Wohnen ist eine großartige Option zum Leben und Arbeiten. Viele digitale Nomaden und Remote-Arbeitende wählen diese Räume nicht nur wegen des Komforts, sondern auch, weil sie Gleichgesinnte treffen können. Wenn du in der Hauptstadt der Comunidad Valenciana bist, hilft es dir, die besten Coliving-Spaces in Valencia zu kennen.

Welche Leistungen sollte so ein Ort bieten? Welche Vorteile bringt dieses Lebens- und Arbeitsmodell? Was macht ein Coliving in Valencia wirklich besonders? All das und mehr erfährst du heute. Wir stellen dir die fünf besten Orte vor, wo Gemeinschaft, Komfort und Produktivität zusammenkommen.

Warum Valencia zum Leben und Arbeiten wählen?

Leben und Arbeiten – das ist die Essenz eines Colivings. Dieses Wohnmodell fördert das Zusammenleben und die Zusammenarbeit der Bewohner. Es kombiniert private Räume mit voll ausgestatteten Gemeinschaftsbereichen. Digitale Nomaden, Remote-Arbeitende, Unternehmer und Menschen, die ein soziales und gemeinschaftliches Umfeld suchen, entscheiden sich für solche Räume. Sie bieten Komfort, Flexibilität und eine kostengünstigere sowie bereicherndere Erfahrung als herkömmliche Mietangebote.

Aber… warum gerade Valencia? Die Hauptstadt dieser spanischen Region ist ein beliebtes Ziel für digitale Nomaden. Mit über 300 Sonnentagen im Jahr, schönen Stränden im Stadtgebiet und der Umgebung, einem lebendigen kulturellen Leben und einer gehobenen Gastronomie ist leicht zu verstehen, warum junge Fachkräfte diese Küstenstadt wählen.

Valencia hat mehrere Auszeichnungen erhalten. Im Jahr 2023 belegte sie den dritten Platz unter den besten Städten der Welt zum Leben, laut einer Studie von Internations. Die Lebensqualität zeichnet sich durch hohe Sicherheitsstandards, Gesundheitsversorgung und gute Verkehrsanbindungen aus. Außerdem wurde sie letztes Jahr zur Grünen Hauptstadt Europas gekürt, dank zahlreicher Grünflächen und nachhaltiger Verkehrsinitiativen. Dazu kommen eine attraktive Altstadt, viele Festlichkeiten im Jahresverlauf, zahlreiche kulturelle Events und mehr als 20 Kilometer Mittelmeerstrände. All das macht das Leben und Arbeiten in Valencia sehr angenehm.

Wenn du mehr über diese spanische Stadt wissen willst, empfehlen wir unseren Guide für digitale Nomaden in Valencia. Dort erfährst du, welche Stadtteile am besten sind, welche Steuern du zahlen musst, welche Visa du brauchst, welche Kosten als digitaler Nomade anfallen und vieles mehr.

Vorteile eines Aufenthalts in einem Coliving in Valencia

Obwohl die Unterkünfte in Valencia vor allem durch erschwingliche Preise bestechen, besonders im Vergleich zu Städten wie Barcelona, bietet Coliving einzigartige Vorteile, die das Erlebnis für digitale Nomaden und Remote-Arbeitende bereichern. Dazu gehören die Möglichkeit temporärer statt langfristiger Verträge, Arbeitsbereiche mit Komfort, Internetzugang, private Zimmer und mehr.

Damit keine Zweifel bleiben, hier mehr zu den Vorteilen des Wohnens in einem Coliving in Valencia:

1. Kontakt zu einer multikulturellen und kollaborativen Gemeinschaft

Valencia wird immer kosmopolitischer durch digitale Nomaden, Unternehmer und internationale Studierende. Die Stadt ist ideal, um Verbindungen zu knüpfen, Projekte zu starten und Erfahrungen mit Gleichgesinnten zu teilen. Colivings in Valencia sind ein Schmelztiegel der Kulturen und bieten perfekte Räume für solche Erlebnisse.

2. Räume für Remote-Arbeit

Colivings in Valencia sind auf die Bedürfnisse von Remote-Arbeitenden zugeschnitten. Sie bieten Coworking-Bereiche mit Highspeed-WLAN, Besprechungsräume, ergonomische Schreibtische und ruhige Zonen für konzentriertes Arbeiten. So kannst du effizient arbeiten, ohne Cafés oder externe Büros suchen zu müssen.

3. Nähe zu Stränden und Altstadt

Valencia verbindet urbanes Leben mit der Ruhe des Meeres. Viele Colivings liegen strategisch nahe der Altstadt oder Strände, sodass Bewohner die Malvarrosa, die Stadt der Künste und Wissenschaften oder eine echte Paella genießen können. Ein Coliving in Valencia ermöglicht dir, Arbeit und Freizeit in einer der attraktivsten Städte Spaniens zu verbinden.

4. Bereicherndes soziales Umfeld

Viele Colivings in Valencia organisieren regelmäßig Aktivitäten wie Yoga, Themenabende, Workshops oder gemeinsame Ausflüge. Dadurch entsteht eine lebendige, soziale Atmosphäre, die den Alltag bereichert. Gleichzeitig fördert das die Balance zwischen Arbeit und Freizeit. So gelingt die Integration in die lokale Gemeinschaft deutlich leichter. Am Ende wird der Aufenthalt nicht nur praktisch, sondern auch unvergesslich.

5. Flexible Preise und Aufenthaltsdauer

Ein großer Vorteil der Colivings in Valencia sind flexible Aufenthaltsoptionen – von einzelnen Wochen bis zu mehreren Monaten. Dadurch eignen sie sich besonders für digitale Nomaden oder Reisende mit wechselnden Plänen. In den Preisen sind meist Leistungen wie Reinigung, Wartung und WLAN enthalten. Oft kommen auch Gemeinschaftsaktivitäten dazu, was den Aufenthalt noch attraktiver macht.

Coliving ist oft günstiger als eine eigene WohnungEin weiterer Pluspunkt von Coliving ist die geteilte Kostenstruktur – viele Ausgaben werden unter den Bewohnern aufgeteilt. Gemeinschaftsbereiche und inkludierte Services reduzieren zusätzliche Kosten für WLAN, Möbel oder Ausstattung. Außerdem punktet Valencia mit moderner Infrastruktur und schnellem Internet. Das ist ideal für alle, die auf eine stabile Verbindung angewiesen sind – ob zum Arbeiten, Studieren oder Streamen. Zudem passen diese Angebote gut zu globalen Internetplänen wie Holafly Connect, die eine unterbrechungsfreie Verbindung sicherstellen. Für digitale Nomaden ist so ein Service essenziell, um rund um die Uhr verbunden zu bleiben und ohne Probleme zu arbeiten – egal ob Videokonferenz oder Hoch- und Herunterladen großer Dateien.

beste-Colivings-in-Valencia
Coliving in Valencia – @Pixabay

Die fünf besten Coliving Spaces in Valencia

Du weißt jetzt, dass Valencia zu den Städten gehört, in denen man einfach leben möchte. Der Strand ist nur wenige Blocks entfernt – ein Plus, das viele digitale Nomaden schätzen. Leben besteht schließlich nicht nur aus Arbeit. Deshalb ist die Suche nach einem Coliving der erste Schritt, um alles zu genießen, was die Stadt zu bieten hat. Glücklicherweise bietet Valencia viele Optionen, die speziell auf digitale Nomaden und Remote-Arbeitende zugeschnitten sind. Hier stellen wir dir die besten vor:

1. CoHausin Cabañal

CoHousing Cabañal ist ein moderner Coliving-Space in Valencia und bietet seinen Gästen umfassende Services und hohen Wohnkomfort. Er liegt im historischen Fischerviertel El Cabanyal, in der Calle Angels 95, in einem frisch renovierten Haus. Das Viertel überzeugt mit bohemischem Charme, maritimem Flair und einer lebendigen Kulturszene. Zudem vereint es die Nähe zum Meer mit traditioneller Architektur und authentischem Lebensgefühl. Die Lage ist perfekt für alle, die Strand, lokale Küche und eine entspannte Atmosphäre suchen.

Räumlichkeiten von CoHausin Cabañal

Das Erdgeschoss dient als Gemeinschaftsbereich, im ersten und zweiten Stock befinden sich 10 Doppelzimmer, im dritten Stock 2 Doppelstudios.

  • Multifunktionsraum: 100 m² großer Salon mit voll ausgestatteter Küche, Essbereich für 8 Personen, Wäscheraum, Wohnzimmer mit Smart-TV und Sofas sowie separatem Arbeitsbereich.
  • Zimmer: liegen im ersten und zweiten Stock, sind Einzel- oder Doppelzimmer mit eigenem Bad. Für mehr Komfort gibt es zwei Zimmerarten mit privaten Balkonen zur Fußgängerstraße.
  • Studios: im Dachgeschoss mit kleiner voll ausgestatteter Küche, Bad und Bett.

Hervorgehobene Leistungen:

  • Voll ausgestattete private Zimmer mit eigenem Bad, Bettwäsche und Handtüchern inklusive – für Komfort von Anfang an.
  • Private Terrassen und Balkone in einigen Zimmern, perfekt zum Entspannen und Genießen der mediterranen Atmosphäre.
  • Gemeinsame Coworking-Bereiche mit großen Schreibtischen, ergonomischen Stühlen und Highspeed-WLAN.
  • Besprechungsräume für Videokonferenzen und Meetings.
  • Voll ausgestattete Gemeinschaftsküchen, ideal für gemeinsames Kochen.
  • Gemeinschaftsräume wie Salons und Innenhöfe zum Sozialisieren und Entspannen.
  • Bibliothek und Leseecken für ruhige Momente.

Tarife und Preise:

CoHausin Cabañal bietet flexible Optionen für verschiedene Aufenthaltsdauern:

  • Kurzzeitaufenthalte: ab €750 pro Monat, inklusive Basisleistungen (WLAN, Wasser, Strom und wöchentliche Reinigung).
  • Langzeitaufenthalte: Ermäßigte Tarife für Verträge über drei Monate.

Lage und Anbindung: CoHousing Cabañal liegt nur wenige Minuten vom Strand Las Arenas, dem Cabañal-Markt und der Marina de Valencia entfernt. In der Umgebung findest du zahlreiche Bars, Restaurants und regelmäßige kulturelle Veranstaltungen. Außerdem ist die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sehr gut: Metro, Buslinien und Valenbisi-Stationen befinden sich in direkter Nähe. Das Stadtzentrum erreichst du bequem in nur 15 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Gerichtet an Studierende, digitale Nomaden und reisende Gemeinschaftssuchende.
  • Gültiger Ausweis und ein kurzes Bewerbungsformular sind erforderlich.
  • Kleine Haustiere sind nach vorheriger Absprache willkommen.

Wichtig: Wenn du häufig reist und in Verbindung bleiben möchtest, ohne dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind Holaflys Abonnementpläne genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf deiner Rechnung das Internet nutzen. Reise ohne Grenzen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

2. Urban Campus Ayora Coliving

Dieser Space im Viertel Ayora (Carrer de Guillem d’Anglesola 16) gehört zu den besten Coliving-Optionen in Valencia. Nur 10 Minuten vom Stadtzentrum und 10 Minuten vom Strand entfernt, umgeben von Museen und Märkten, ist er ideal für digitale Nomaden, die Arbeit und Freizeit verbinden möchten.

Hervorgehobene Leistungen: Modern ausgestattete Räume, umfassende Services und Fokus auf Nachhaltigkeit. Zu den Hauptleistungen gehören:

  • Private Zimmer und Suiten mit hochwertigen Betten, großen Schränken und Schreibtischen.
  • Privates oder geteiltes Bad, je nach Wunsch.
  • Reinigungsservice inklusive für Komfort und Praktikabilität.
  • Coworking-Bereiche mit Highspeed-WLAN, ruhigen Zonen und Meetingräumen.
  • Gemeinschaftsräume, die Kreativität und Zusammenarbeit fördern.
  • 24/7 Zugang zu Arbeitsbereichen, ideal für flexible Arbeitszeiten.
  • Gemeinschaftsküche und Speiseraum zum Kochen und gemeinsamen Essen.
  • Gemeinschaftslounge mit Bereichen zum Entspannen, Filme schauen oder Spielen.
  • Innenhof und Terrassen für Events oder zum Abschalten.
  • Regelmäßige von Urban Campus organisierte Events wie Workshops, Themenabende und Yoga-Sessions.

Tarife und Preise: Urban Campus Ayora Coliving bietet flexible Aufenthalte, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen:

  • Standardzimmer ab €890 pro Monat.
  • Premiumzimmer mit eigenem Bad: ab €1.100 pro Monat.
  • Preise beinhalten Services wie Wasser, Strom, WLAN, wöchentliche Reinigung und Zugang zu Community-Events.
  • Der Mindestaufenthalt ist 3 Monate.

Lage und Anbindung: Dieser Coliving ist sehr attraktiv gelegen. Nur wenige Minuten entfernt sind die berühmten Jardines de Ayora, eine grünen Oase mitten in der Stadt. Museumsliebhaber finden nahe die Ciudad de las Artes y las Ciencias, ein Wahrzeichen Valencias.

Ayora Coliving ist gut an das Metro-Netz (Haltestelle Ayora), Busse und Valenbisi-Fahrradstationen angebunden, was die Mobilität erleichtert.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Für junge Fachkräfte, Unternehmer, digitale Nomaden und Master-Studierende.
  • Mindestaufenthalt von drei Monaten.
  • Bewerbung über Online-Formular und Vorgespräch zur Sicherstellung der Kompatibilität mit der Gemeinschaft.
beste-Colivings-in-Valencia
Valencia zählt zu den besten Städten Spaniens zum Leben und Arbeiten – @Pexels

3. FV Flats Coliving in Valencia

FV Flats Coliving befindet sich in zentraler Lage im Herzen Valencias, im lebendigen und multikulturellen Viertel Benimaclet. Dank der Nähe zur Universität Valencia und zur Polytechnischen Universität ist es ein idealer Ort für Studierende, Berufstätige und digitale Nomaden. Hier profitierst du von einer guten Anbindung, einer aktiven Nachbarschaft und einem inspirierenden Umfeld für Lernen und Arbeiten.

Hervorgehobene Leistungen:

  • Private Zimmer, voll ausgestattet mit Bett, Schrank, Schreibtisch und meist eigenem Bad, Klimaanlage und Heizung für ganzjährigen Komfort.
  • Gemeinschaftsküche mit modernen Geräten und allem, was du zum Kochen brauchst.
  • Helle Coworking-Bereiche, perfekt zum Arbeiten oder Lernen, mit schnellem WLAN.
  • Private Räume für Videokonferenzen oder Meetings.
  • Gemeinschaftsräume mit Wohnzimmer und Terrasse zum Sozialisieren oder Entspannen nach der Arbeit.
  • Regelmäßige Aktivitäten wie gemeinsames Essen, Yoga und Workshops zur persönlichen Entwicklung.
  • Privater Garten zum Abschalten und für frische Luft.

Tarife und Preise

FV Flats Coliving bietet flexible Preise je nach Aufenthaltsdauer und gewählten Leistungen:

  • Kurzzeitaufenthalte: ab €850 pro Monat, inklusive aller Services (Wasser, Strom, WLAN und wöchentliche Reinigung).
  • Langzeitaufenthalte: Ermäßigte Tarife für Verträge über drei Monate.

Lage und Anbindung: Nur wenige Gehminuten trennen dich vom Jardín del Turia sowie vom lebendigen Universitätsviertel mit Bars, Restaurants und Kultur. Außerdem zählt Benimaclet zu den bestangebundenen Stadtteilen Valencias. Metro, Straßenbahn und Bus bringen dich schnell ins Stadtzentrum oder direkt an den Strand. So genießt du maximale Flexibilität und bist immer gut vernetzt.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Für Studierende, Berufstätige und digitale Nomaden.
  • Einfache Bewerbung über die Website.
  • Gültiger Ausweis und Nachweis der finanziellen Mittel für den Aufenthalt sind erforderlich.

4. Vivarium: Coworking und Coliving in Valencia

Vivarium ist ein weiterer der besten Coliving-Spaces in Valencia. Er befindet sich im lebendigen, kreativen Viertel Eixample. Dort findest du authentische Cafés, Musikbars, Vintage-Boutiquen und gemütliche Buchläden. Außerdem gibt es zahlreiche Fitnessstudios und eine vielfältige Gastronomieszene. Das Viertel kombiniert Dynamik, Kultur und Lebensqualität – ideal für moderne Stadtmenschen und digitale Nomaden.

Vivarium verbindet Nachhaltigkeit mit modernem, funktionalem Design. Dabei richtet sich das Konzept an Menschen mit bewusster Lebensweise. Wer komfortabel, gemeinschaftlich und umweltfreundlich wohnen möchte, findet hier die passende Umgebung. So entsteht ein Ort, der sowohl stilvoll als auch verantwortungsvoll ist – perfekt für den urbanen Lebensstil.

Hervorgehobene Leistungen:

  • Großzügige, helle, voll möblierte private Zimmer mit hochwertiger Bettwäsche und viel Stauraum.
  • Gemeinschaftsräume mit Wohnzimmern und voll ausgestatteten Küchen, damit sich die Bewohner wie zu Hause fühlen.
  • Zimmer mit eigenem oder geteiltem Bad, angepasst an verschiedene Budgets.
  • Coworking-Bereich mit ruhigen, gut beleuchteten Arbeitsplätzen, Highspeed-WLAN und ergonomischen Schreibtischen.
  • Meetingräume für Teamarbeit und Videokonferenzen.
  • Grüne Terrassen und Innenhöfe, ideal zum Entspannen oder für Yoga.
  • Regelmäßige Gemeinschaftsaktivitäten wie Kochkurse, Filmabende, Vorträge und kulturelle Events.
  • Urbaner Garten, in dem Bewohner nachhaltige Landwirtschaft lernen und sich um Pflanzen kümmern können.

Tarife und Preise: Vivarium bietet flexible Aufenthalte für unterschiedliche Bedürfnisse:

  • Standardzimmer ab €850 pro Monat.
  • Premiumzimmer mit eigenem Bad: ab €1.000 pro Monat.
  • Inkludierte Services: WLAN, Strom, Wasser, wöchentliche Reinigung, Zugang zu Events und Gemeinschaftsbereichen.
  • Rabatte bei Aufenthalten über drei Monate.

Lage und AnbindungNur 5 Minuten entfernt liegen die Jardines del Turia – ein über 9 km langer Park auf dem ehemaligen Flussbett. Außerdem ist die Altstadt Valencias in nur 10 Minuten zu erreichen. El Cabañal erreichst du mit dem Fahrrad in etwa 15 Minuten. In direkter Nähe befindet sich auch der Mercado de Ruzafa mit frischen, lokalen Produkten. So profitierst du von Natur, Kultur und kulinarischem Angebot – alles in bequemer Reichweite. Zudem gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Kunstgalerien.

Sehr gute Anbindung an Buslinien und Valenbisi-Fahrradstationen. Das historische Zentrum Valencias liegt 15 Gehminuten entfernt.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Für Berufstätige, Studierende und digitale Nomaden mit Mindestaufenthalt von einem Monat.
  • Bewerbung über Online-Formular und ggf. Interview, um die Kompatibilität mit der Gemeinschaft sicherzustellen.

5. CoWorking Valencia

Eine weitere der besten Optionen ist CoWorking Valencia im Stadtteil El Ensanche, mitten im Herzen der Stadt. Die Adresse: Calle Maestro Gozalbo 23. Dieser attraktive Ort kombiniert Wohnen und gemeinschaftliche Arbeitsbereiche – ideal für digitale Nomaden, Freelancer, Studierende und Berufstätige. Darüber hinaus bietet er eine praktische Komplettlösung, die Produktivität und Lebensqualität miteinander vereint. So entsteht ein dynamisches Umfeld, das sowohl Arbeiten als auch Entspannen ermöglicht.

Hervorgehobene Leistungen:

  • Komfortable, helle private Zimmer mit Schreibtisch und eigenem oder geteiltem Bad.
  • Voll ausgestattete Gemeinschaftsküchen, die zum gemeinsamen Kochen und Austausch einladen.
  • Entspannungsbereiche mit Sofas, Fernsehern und Tischen für Freizeit.
  • Coworking-Bereiche mit großen Tischen, schnellem WLAN und Videokonferenzkabinen.
  • Meetingraum für Präsentationen, Interviews oder Brainstormings.
  • Networking-Events, Workshops, Vorträge und kollaborative Coworking-Sessions.

Tarife und Preise: CoWorking Valencia bietet flexible Pläne für verschiedene Bedürfnisse:

  • Coliving + Coworking: ab €750 pro Monat, inklusive Unterkunft, Nutzung der Arbeitsbereiche, wöchentliche Reinigung und Zugang zu Aktivitäten.
  • Nur Coworking: ab €200 pro Monat, mit unbegrenztem Zugang zu Arbeitsbereichen und Community-Events.
  • Personalisierte Optionen: Anpassung der Services je nach Aufenthaltsdauer möglich.

Lage und Anbindung: Nahe den Jardines de Viveros und dem kulturellen Zentrum Benimaclet, mit Bars und Restaurants lokaler und internationaler Küche. Gute Anbindung an Metro und Busse, Stationen sind fußläufig erreichbar. Ideal für alle, die sich unkompliziert in der Stadt bewegen möchten.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Für Berufstätige, Studierende und Unternehmer, die ein kollaboratives Umfeld suchen.
  • Der Aufnahmeprozess umfasst eine Online-Bewerbung, bei der Verfügbarkeit und individuelle Bedürfnisse geprüft werden.

Welcher ist der beste Coliving-Space in Valencia?

beste-Colivings-in-Valencia
Welches ist der beste Coliving in Valencia? – @Pexels

Von den fünf vorgestellten Optionen sehen wir eine als beste Coliving-Alternative in Valencia – und zwar Urban Campus Ayora.

Zunächst überzeugt die zentrale Lage im Viertel Ayora, unweit grüner Oasen wie dem Parque de Ayora. Außerdem ist man nur wenige Minuten vom historischen Zentrum und den Stränden entfernt. Diese Lage vereint Ruhe zum Arbeiten und Entspannen mit schnellem Zugang zu Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights. So profitieren Gäste sowohl von Erholung als auch von städtischem Leben – ideal für digitale Nomaden und Reisende. Zudem ist die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit Metro und Bussen ausgezeichnet.

Die angebotenen Services sind vielseitig und schaffen ein ausgewogenes Erlebnis aus Arbeit, Erholung und Gemeinschaft. Darüber hinaus finden regelmäßig beliebte Events statt – darunter Themenabende, Wellness-Workshops und Networking-Sessions.

Wer internationale Kontakte sucht, profitiert besonders vom Coliving in Valencia. Denn Urban Campus Ayora richtet sich gezielt an eine internationale Community aus digitalen Nomaden, Studierenden und Berufstätigen. Hier begegnen sich verschiedene Sprachen, Kulturen und Lebensstile. So entsteht ein multikulturelles Umfeld, das den Alltag bereichert und neue Perspektiven eröffnet.

Ein weiterer Pluspunkt sind die flexiblen Gemeinschaftsregeln, die den Alltag angenehm und strukturiert gestalten. Zudem schafft Urban Campus Ayora eine respektvolle, kollaborative Atmosphäre. Klare und ausgewogene Regeln sorgen dafür, dass sich alle Bewohner wohlfühlen und Rücksicht aufeinander nehmen. So entsteht ein harmonisches Miteinander – ideal für gemeinsames Leben und Arbeiten.

Auch preislich gehört Urban Campus zu den besten Optionen. Die Tarife sind wettbewerbsfähig und spiegeln die hohe Qualität der Services und Erfahrungen wider. Während CoWorking Valencia günstiger ist, bietet es nicht den gleichen Komfort wie Urban Campus.

Coliving in Valencia: Häufig gestellte Fragen

Welche Gemeinschaftsregeln gelten in den Colivings Valencias?

Diese variieren, beinhalten aber meist Respekt vor Zeiten und Gemeinschaftsräumen sowie Sauberkeit der Gemeinschaftsbereiche. Die Teilnahme an Gemeinschaftsaktivitäten ist in der Regel freiwillig. Viele Colivings setzen dabei eigene Schwerpunkte. Einige, wie CoHousing Cabañal, legen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und gemeinschaftliches Leben. Andere, wie Urban Campus Ayora, fördern Produktivität und aktives Networking unter den Bewohnern. So findet jeder das passende Umfeld – je nach Lebensstil und beruflichem Fokus.

Welche Services bieten Colivings in Valencia?

Auch hier gibt es Unterschiede, meist jedoch private oder geteilte Zimmer mit Ausstattung, Highspeed-WLAN sowie Gemeinschaftsküchen, Lounges, Terrassen und Coworking-Bereiche. Viele bieten Workshops, Networking und soziale Events.

Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für ein Coliving in Valencia?

Die Preise variieren je nach Ausstattung, Lage und enthaltenen Leistungen. Im Durchschnitt kostet ein privates Zimmer zwischen €600 und €1.000 pro Monat. Für geteilte Zimmer beginnen die Preise dagegen schon bei etwa €400 monatlich. Außerdem bieten viele Colivings flexible Tarife.
Oft gibt es auch Rabatte, vor allem bei längeren Aufenthalten. So kannst du zusätzlich sparen und flexibler planen.

Wer kann in einem Coliving in Valencia wohnen?

Colivings richten sich an digitale Nomaden, internationale Studierende (teilweise) und Berufstätige, die Arbeit und soziales Leben verbinden möchten. Es gibt keine Altersbeschränkung, jedoch achten die meisten auf verantwortungsbewusste und offene Bewohner.

Welche Stadtteile in Valencia bieten die besten Colivings?

Valencia ist groß und vielfältig. Colivings finden sich über die ganze Stadt verteilt, doch Ayora, Cabañal und die Ciudad de las Artes y Ciencias zählen zu den besten Gegenden zum Leben und Arbeiten.

Plans that may interest you