Beste Coliving-Spaces in Madrid, Spanien
Verbringst du etwas Zeit in Spaniens Hauptstadt? Hier zeigen wir dir die besten Coliving-Spaces in Madrid. Finde jetzt deine perfekte Unterkunft!
Wir haben bereits über die besten Gegenden Madrids für digitale Nomaden gesprochen und wie viel die spanische Hauptstadt zu bieten hat. Wenn du jedoch aktiv nach deinem Rückzugsort in einem ihrer Viertel suchst, bist du sicher auf ein häufiges Problem gestoßen: Wohnraum. Der ist teuer und knapp. Deshalb möchten wir dir heute eine der interessantesten Wohnalternativen in der Stadt vorstellen: die Colivings in Madrid.
Warum ist diese Art der Unterkunft zu einer der bevorzugten Optionen für Remote-Arbeitende geworden, die nach Spanien ziehen? Abgesehen davon, dass sie in der Regel günstiger sind als traditionelle Mieten oder andere temporäre Unterkünfte, sind Colivings darauf ausgelegt, das Leben für Menschen zu erleichtern, die online arbeiten und die Welt entdecken. Wenn du alle Vorteile kennenlernen möchtest, lies weiter – wir zeigen dir, warum sie die beste Wahl sind, wenn du in Vierteln wie Chamberí oder Malasaña leben willst. Auch die acht besten in Madrid! Begleitest du uns, um herauszufinden, welches für dich ideal ist?

Vorteile eines Aufenthalts in einem Coliving in Madrid
In diesem Blog haben wir auch ausführlich darüber gesprochen, was Colivings sind und warum sie anderen temporären Unterkünften vorzuziehen sind. Aber sind sie wirklich eine gute Idee, um in der spanischen Hauptstadt zu wohnen? Tatsächlich ja. Als große Metropole hat Madrid viele Besonderheiten, die einen Aufenthalt in solchen Unterkünften besonders attraktiv für digitale Nomaden, Freelancer und Berufstätige im Übergang machen. Lass uns einige der wichtigsten anschauen:

1. Günstigere Preise im Vergleich zur traditionellen Miete
Fangen wir mit einer unbestreitbaren Tatsache an: Eine Wohnung in Madrid zu mieten ist schwierig, besonders bei temporären Aufenthalten. Die Mietpreise in der spanischen Hauptstadt gehören zu den höchsten im ganzen Land. Außerdem bevorzugen viele Vermieter langfristige Verträge, was oft nicht zu den Bedürfnissen digitaler Nomaden oder reisender Berufstätiger passt.
Ein Coliving bietet dir dagegen die Möglichkeit, Geld zu sparen. WLAN, Reinigung und Zugang zu Gemeinschaftsbereichen sind meist im Preis inbegriffen. Zudem musst du dich weder um Möbel kümmern noch um komplizierte Formalitäten beim Mietvertrag.
2. Flexible Aufenthaltsdauer
Ein weiterer Vorteil der Colivings in Madrid ist die Flexibilität ihrer Verträge. Wenn du schon einmal versucht hast, eine Wohnung in der Stadt zu mieten, weißt du, dass viele Vermieter lange Laufzeiten und hohe Kautionen verlangen. In einem Coliving musst du dich nicht langfristig binden – du kannst von ein paar Wochen bis zu mehreren Monaten bleiben.
Diese Flexibilität ist perfekt, wenn du nur kurz in Madrid bist oder verschiedene Viertel testen möchtest, bevor du dich entscheidest.
3. Direkte Verbindung zu einer internationalen Community
Madrid ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt, und das spiegelt sich in seinen Colivings wider. Wenn du dort wohnst, hast du nicht nur einen Platz zum Leben und Arbeiten, sondern auch die Chance, dich mit anderen internationalen Fachkräften zu vernetzen.
In diesen Räumen finden regelmäßig Aktivitäten wie gemeinsame Abendessen, Networking-Events und Workshops statt. Du kannst dein Netzwerk erweitern und Erfahrungen austauschen. Für digitale Nomaden ist das eine großartige Möglichkeit, Unterstützung zu finden und sich weniger isoliert zu fühlen.
4. Strategische Lage in zentralen Vierteln
Ein weiterer Vorteil der Colivings in Madrid ist ihre Lage. Die meisten befinden sich in gut angebundenen Stadtteilen mit vielen Angeboten, wie Malasaña, Chamberí oder Lavapiés. Das bedeutet, dass du nur wenige Schritte von Coworking-Spaces, öffentlichen Verkehrsmitteln, Restaurants und kulturellen Hotspots entfernt bist. Um dich frei in den Vierteln zu bewegen, kannst du einen der globalen Internettarife von Connect by Holafly buchen. Du erhältst 10, 25 GB oder unbegrenzte Daten (je nach gewähltem Tarif), um die spannendsten Orte der Stadt zu finden oder herauszufinden, wie du mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin kommst.
Außerdem ermöglicht dir das Wohnen in einem Coliving, die Stadt aus einer besonderen Perspektive zu entdecken und ganz in das Leben Madrids einzutauchen – ohne Zeit durch lange Wege zu verlieren.
5. Eine ideale Umgebung für Arbeit und Freizeit
Zum Schluss betonen viele, die in Colivings in Madrid gelebt haben, die perfekte Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Diese Räume sind so gestaltet, dass sie sowohl funktional als auch inspirierend sind, mit Bereichen für Remote-Arbeit und Gemeinschaftszonen zum Abschalten.
Zudem bist du von allem umgeben, was Madrid zu bieten hat – von kulinarischen Highlights bis zu kulturellen Erlebnissen. So findest du nach der Arbeit immer etwas Spannendes zu unternehmen. Was gibt es Besseres, als die spanische Hauptstadt zu genießen und gleichzeitig produktiv zu bleiben?
6. Arbeite remote mit der besten Internetverbindung
Ein Coliving bietet dir in der Regel schnelles WLAN, ideal fürs Remote-Arbeiten. Aber wenn du deinen Arbeitsplatz für einen Tag wechseln oder im Freien – zum Beispiel im Retiro-Park – arbeiten möchtest, kannst du die Reise-eSIM für Madrid von Holafly nutzen. Diese Option ist perfekt, wenn du nur an bestimmten Tagen unbegrenzte Daten brauchst – und das schon ab €5,90 pro Tag.
Wenn du jedoch länger in der Hauptstadt bleibst, bieten dir die monatlichen Holafly-Tarife 5G-Abdeckung in ganz Madrid sowie in über 170 Ländern – ganz ohne SIM-Kartenwechsel. Mit dem unbegrenzten Datentarif kannst du das Internet intensiv nutzen und dich gleichzeitig mit zwei Geräten verbinden – für nur €64,90 im Monat.

Die 8 besten Coliving-Spaces in Madrid
Da die Vorteile dieser Unterkunftsform klar auf der Hand liegen, ist es jetzt an der Zeit, den passenden Coliving für deine Bedürfnisse und Vorlieben zu finden. Zunächst solltest du bedenken, dass die Atmosphäre in den Madrider Vierteln sehr unterschiedlich ist. Jedes Viertel hat seinen eigenen Charakter – einige wirken alternativ, andere eher ruhig und klassisch. Welches am besten zu dir passt, wirst du erst herausfinden, wenn du sie selbst erlebst. Wobei wir dir aber helfen können, ist, dir einen ersten Überblick über die Colivings in den einzelnen Vierteln zu verschaffen.
Wie du dir bei der Größe der Stadt denken kannst, ist das Angebot breit gefächert und sehr vielfältig. Die besten auszuwählen ist nicht einfach, denn jeder Gast sucht etwas anderes. Trotzdem haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt, um dir die Suche zu erleichtern. Wir haben uns für diese acht Coliving-Optionen für Studierende, Berufstätige und digitale Nomaden in Madrid entschieden:

1. Urban Campus Mellado Madrid Coliving – Viertel Chamberí
Suchst du einen Ort, der Privatsphäre und Gemeinschaft in einem der ruhigsten und elegantesten Viertel einer der besten Städte Spaniens für digitale Nomaden vereint? Urban Campus Mellado gehört zu den besten Coliving-Optionen in der Hauptstadt. Dieser Ort im Herzen von Chamberí richtet sich an Berufstätige, die ihre Unabhängigkeit schätzen und dennoch den Austausch mit anderen suchen.
Urban Campus Mellado bietet moderne Studios mit eigenem Bad und gemeinsamer Küche – perfekt für alle, die Privatsphäre und Gemeinschaft verbinden möchten. Außerdem gibt es großzügige Gemeinschaftsbereiche, darunter Terrassen zum Entspannen am Abend, ein voll ausgestattetes Fitnessstudio und Räume für informelle Treffen oder Gruppenaktivitäten.
Die Lage im Viertel Chamberí ist ideal für alle, die ruhig wohnen möchten und dennoch eine gute Anbindung schätzen. Nur wenige Minuten von der Metrostation Islas Filipinas (Linie 7) entfernt, ermöglicht dir dieser Coliving, dich bequem in Madrid zu bewegen und gleichzeitig das kulturelle sowie gastronomische Angebot des Viertels zu genießen.
- Services: Studios mit privatem Bad, Gemeinschaftsküche, Fitnessstudio, Terrassen, Highspeed-WLAN, wöchentliche Reinigung und Wäscheraum.
- Community: organisiert Aktivitäten wie Yogakurse, Kochworkshops und Networking-Events für die Bewohner.
- Tarife und Preise: Studios ab €1200 pro Monat, inklusive aller Leistungen.
- Öffnungszeiten und Zugang: 24/7-Zugang für registrierte Bewohner.
2. Urban Campus Malasaña – Viertel Malasaña
Für alle, die einen dynamischen und modernen Lebensstil suchen, ist Urban Campus Malasaña die perfekte Wahl. Im zentralen und lebendigen Viertel Malasaña gelegen, ist er ideal für digitale Nomaden und junge Berufstätige, die die Nähe zum kulturellen und nächtlichen Leben der spanischen Hauptstadt schätzen.
Der Coliving-Space bietet voll ausgestattete Studios mit privater oder gemeinsamer Küche. Perfekt für alle, die eine intime Atmosphäre bevorzugen oder gerne gemeinsame Zeit beim Kochen verbringen. Außerdem gibt es Terrassen, auf denen du entspannen oder im Freien arbeiten kannst, sowie Coworking-Bereiche, die eine produktive Umgebung schaffen.
Dank der Lage im Herzen von Malasaña bist du von Cafés, Bars und unabhängigen Geschäften umgeben. Nur wenige Minuten von der Metrostation Tribunal (Linien 1 und 10) entfernt, erreichst du jeden Teil der Stadt in kurzer Zeit.
- Services: Studios mit privatem Bad, wahlweise Gemeinschafts- oder Privatküche, Terrassen, Coworking-Bereiche, Highspeed-WLAN und wöchentliche Reinigung.
- Community: organisiert Events wie Filmabende, gemeinsames Brunchen und kreative Workshops zur Förderung des Austauschs.
- Tarife und Preise: Studios ab €1250 pro Monat, alles inklusive.
- Öffnungszeiten und Zugang: 24/7-Zugang für alle Bewohner.
3. Far Home Atocha – Sol
Im Herzen Madrids gelegen, vereint Far Home Atocha Komfort und Stil in einem Raum für alle, die die Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt schätzen. Um sich an verschiedene Bedürfnisse und Budgets anzupassen, bietet er Einzel- und Mehrbettzimmer mit privatem oder gemeinsamem Bad.
Das moderne und funktionale Design der Anlage umfasst großzügige Gemeinschaftsbereiche, ideal zum Entspannen nach einem Arbeitstag. Außerdem sind der Gemeinschaftsraum und die Küche bestens ausgestattet, damit es dir während deines Aufenthalts an nichts fehlt.
Nur fünf Minuten von der Metrostation Antón Martín (Linie 1) entfernt und mit einfachem Zugang zur Puerta del Sol und dem Museo Reina Sofía, ist Far Home Atocha eine ausgezeichnete Basis, um die Stadt zu erkunden und gleichzeitig zu arbeiten.
- Services: Zimmer mit privatem oder gemeinsamem Bad, Gemeinschaftsraum und Küche, Highspeed-WLAN und Wäscheraum.
- Community: organisiert Aktivitäten wie geführte Touren, Themenabende und informelle Treffen in den Gemeinschaftsbereichen.
- Tarife und Preise: Mehrbettzimmer ab €600 pro Monat, Einzelzimmer ab €900.
- Öffnungszeiten und Zugang: Rezeption rund um die Uhr geöffnet.
4. Far Home Gran Vía – Gran Vía
Wenn du mitten im Herzen der Hauptstadt wohnen möchtest, ist Far Home Gran Vía genau das Richtige für dich. Nur wenige Schritte von der berühmten Plaza de Callao und der Puerta del Sol entfernt, vereint dieser Coliving modernes Design mit allem Komfort für einen perfekten Aufenthalt.
Er bietet private Zimmer mit eigenem Bad sowie moderne, stilvolle Gemeinschaftsbereiche zum Entspannen oder zum Austausch mit anderen Bewohnern. Die Zimmer bieten alle notwendigen Annehmlichkeiten. Zu den Gemeinschaftsbereichen gehören eine voll ausgestattete Küche und ein gemütlicher Aufenthaltsraum für informelle Treffen.
Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist hervorragend. Die Metrostation Callao (Linien 3 und 5) erreichst du in wenigen Minuten zu Fuß. Außerdem bist du von Theatern, Restaurants und Geschäften umgeben.
- Services: private Zimmer mit Bad, Gemeinschaftsküche, Aufenthaltsraum, schnellem WLAN und Wäscheraum.
- Community: organisiert Aktivitäten wie kulturelle Ausflüge und Spieleabende zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls.
- Tarife und Preise: private Zimmer ab €1000 pro Monat.
- Öffnungszeiten und Zugang: 24/7-Zugang für registrierte Bewohner.
5. Live It Gran Vía – Gran Vía
Wie klingt eine frisch renovierte Unterkunft im Herzen Madrids für dich? Live It Gran Vía vereint modernes Design mit einer privilegierten Lage. Er bietet voll ausgestattete private Zimmer und Zugang zu wöchentlichen Events.
Zu den Gemeinschaftsbereichen gehören vollständig ausgestattete Küchen, ein gemütlicher Aufenthaltsraum für informelle Treffen sowie eine Terrasse, auf der du mitten im Zentrum Madrids die frische Luft genießen kannst. Diese Bereiche sind ideal für alle, die eine ausgewogene Balance zwischen konzentrierter Arbeit und entspannter Freizeitgestaltung suchen.
An der Gran Vía gelegen, hast du unzählige Freizeit- und Kulturangebote direkt vor der Tür. Außerdem erreichst du die Metrostation Gran Vía (Linien 1 und 5) in nur wenigen Minuten.
- Services: private Zimmer, gemeinsame Küche und Aufenthaltsraum, Außenterrasse, schnelles WLAN und wöchentliche Reinigung.
- Community: organisiert wöchentliche Events wie Gruppendinner, Yogastunden und kulturelle Ausflüge.
- Tarife und Preise: Zimmer ab €1100 pro Monat.
- Öffnungszeiten und Zugang: 24/7-Zugang für Bewohner.

6. Kanso Coliving – verschiedene Standorte in Madrid
Mit mehreren Standorten in der Stadt, die auf unterschiedliche Lebensstile ausgerichtet sind, gehört Kanso Coliving zu den vielseitigsten und attraktivsten Optionen in Madrid. Je nach Vorlieben kannst du zwischen ruhigeren Vierteln oder zentraleren Lagen wählen. Dabei vereint Kanso Komfort und Flexibilität und passt sich ideal an die individuellen Bedürfnisse seiner Bewohner an.
Die Unterkünfte bestehen aus modernen Studios mit eigener Küche und Bad sowie Gemeinschaftsbereichen zum Arbeiten und Kontakteknüpfen. Mit dem Fokus auf gemeinschaftliches Leben fördert dieses Coliving eine vielfältige und inklusive Community, indem es regelmäßig Events für seine Bewohner organisiert. Dadurch entstehen nicht nur neue Kontakte, sondern auch ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl im Alltag.
Dank der vielen Standorte, die alle gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden sind, wohnst du mit Kanso immer in der Nähe von allem, was du brauchst. Besonders praktisch ist, dass einige Optionen unweit der Metrostation Moncloa (Linien 3 und 6) liegen, was den Zugang sowohl zum Stadtzentrum als auch zu anderen Stadtteilen deutlich erleichtert.
- Services: Studios mit privater Küche und Bad, Gemeinschaftsbereiche, Highspeed-WLAN, wöchentliche Reinigung und Wäscheraum.
- Community: organisiert Aktivitäten wie Themenabende, Workshops zur persönlichen Entwicklung und Gruppenausflüge.
- Tarife und Preise: Studios ab €1300 pro Monat.
- Öffnungszeiten und Zugang: 24/7-Zugang für Bewohner.
7. The Nomad Coliving – Viertel Las Letras
The Nomad Coliving ist ideal für digitale Nomaden, die sowohl Produktivität als auch den Austausch mit anderen Fachleuten schätzen. Er überzeugt mit dem Fokus auf eine aktive und vielfältige Community und bietet alle Annehmlichkeiten für einen komfortablen und bereichernden Aufenthalt.
Die Zimmer sind modern und funktional, mit privaten oder gemeinschaftlichen Optionen – je nach deinen Bedürfnissen. Zu den Gemeinschaftsbereichen gehören eine große Gemeinschaftsküche, Coworking-Zonen mit Highspeed-Internet und eine Terrasse zum Entspannen nach einem Arbeitstag. Außerdem ist der Gemeinschaftsraum ideal für Gruppenaktivitäten wie Filmabende oder kreative Workshops gestaltet.
Im Viertel Las Letras gelegen, befindet sich The Nomad Coliving nur wenige Schritte von bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Puerta del Sol und dem Museo del Prado entfernt. Zudem erreichst du die Metrostation Antón Martín (Linie 1) in nur wenigen Minuten, was es besonders einfach macht, die Stadt bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden.
- Services: private und geteilte Zimmer mit moderner Einrichtung, voll ausgestattete Coworking-Bereiche, Gemeinschaftsküche und Außenterrasse zum Entspannen oder Kontakteknüpfen. Zusätzlich: Highspeed-WLAN, Wäscheraum und wöchentliche Reinigung für einen komfortablen Aufenthalt.
- Community: organisiert Themenabende, Workshops zur persönlichen Entwicklung und kulturelle Events – ideal zur Vernetzung unter Fachkräften und digitalen Nomaden.
- Tarife und Preise: geteilte Zimmer ab €700 pro Monat, private Zimmer ab €1200 pro Monat.
- Öffnungszeiten und Zugang: 24/7-Zugang für alle Bewohner.
8. Malasaña Dreams Coliving – Viertel Malasaña
Zum Abschluss ein weiteres Coliving in einem der kreativsten Viertel Madrids. Malasaña Dreams Coliving bietet eine einzigartige Erfahrung, indem er den bohemischen Charme von Malasaña mit dem Komfort kombiniert, den jeder Berufstätige im Alltag braucht. Dieser Ort ist ideal für alle, die Inspiration, Gemeinschaft und Produktivität im Zentrum der Hauptstadt suchen.
Die Einzel- und Doppelzimmer überzeugen mit modernem, gemütlichem Design und bieten Komfort sowie Funktionalität. Gemeinschaftsbereiche wie der Wohnraum und die geteilte Küche fördern den täglichen Austausch zwischen den Bewohnern auf ganz natürliche Weise. Darüber hinaus bieten die Coworking-Bereiche eine komfortable und zugleich produktive Arbeitsumgebung, ideal für konzentriertes Arbeiten im Alltag. Außerdem runden regelmäßig organisierte Events das Angebot ab und stärken das Gemeinschaftsgefühl.
Der Standort liegt nur wenige Schritte von der bekannten Plaza del Dos de Mayo entfernt. Das Viertel biete unzählige charaktervolle Cafés, Vintage-Läden und ein kulturelles Angebot, das kaum zu übertreffen ist. Außerdem liegt es ganz in der Nähe der Metrostationen Tribunal (Linien 1 und 10) und Noviciado (Linie 2).
- Services: Einzel- und Doppelzimmer mit modernem Design, voll ausgestattete Gemeinschaftsküche, Aufenthaltsraum zum Vernetzen und Coworking-Bereiche mit schnellem Internet. Zusätzlich gibt es wöchentliche Reinigung und einen Wäscheraum für extra Komfort.
- Community: organisiert Aktivitäten wie Yogakurse, Themenabende und Filmnächte.
- Tarife und Preise: Doppelzimmer ab €800 pro Monat, Einzelzimmer ab €1100, inklusive aller Leistungen.
- Öffnungszeiten und Zugang: 24/7-Zugang für alle Bewohner.
Welches ist der beste Coliving-Space in Madrid?

Den besten Coliving-Space in Madrid auszuwählen, ist keine leichte Aufgabe. Jede Option bietet Eigenschaften, die sich an unterschiedliche Lebensstile und Bedürfnisse anpassen lassen. Wenn wir jedoch einen hervorheben müssten, verdient sich Urban Campus Malasaña die Auszeichnung als bester Coliving der Hauptstadt. Gründe:
Zunächst einmal ist die Lage im Herzen von Malasaña unschlagbar. Dieses lebendige Viertel vereint Madrids kreative Energie mit einem kulturellen und gastronomischen Angebot am Puls der Zeit. Hier zu wohnen bedeutet, einzigartige Cafés, unabhängige Läden und ein prall gefülltes Kulturprogramm direkt vor der Tür zu haben.
Außerdem überzeugt Urban Campus Malasaña durch die hohe Qualität seiner Ausstattung. Die voll ausgestatteten Studios mit privater oder gemeinsamer Küche sind ideal für alle, die Unabhängigkeit schätzen oder Erfahrungen teilen möchten. Terrassen und Coworking-Bereiche bieten zusätzlichen Komfort und Funktionalität, die du in anderen Colivings der Stadt kaum findest.
Ein weiterer Pluspunkt ist die starke Community, die sich in diesem Coliving bildet. Von gemeinsamen Brunchs bis zu kreativen Workshops – Urban Campus Malasaña organisiert regelmäßig Aktivitäten, die den Austausch und die Verbindung zwischen den Bewohnern fördern. Das macht ihn zur idealen Wahl für digitale Nomaden und junge Berufstätige, die menschliche Nähe genauso schätzen wie ein produktives Umfeld.
Zum Schluss noch ein Wort zu den Preisen. Du kannst dort ab €1250 pro Monat wohnen – inklusive aller wichtigen Leistungen wie schnellem WLAN und wöchentlicher Reinigung.
Wenn du eine rundum überzeugende Erfahrung suchst, die erstklassige Lage, moderne Ausstattung und eine aktive Community vereint, ist Urban Campus Malasaña ganz klar die beste Wahl, um Madrid komfortabel zu erleben und gleichzeitig produktiv zu arbeiten.
Häufig gestellte Fragen zu Coliving-Spaces in Madrid
Ja, besonders für kurze oder mittelfristige Aufenthalte. Als digitaler Nomade eine Unterkunft in Madrid zu finden, ist oft nicht einfach. Colivings beinhalten Services wie WLAN, Reinigung und Coworking-Bereiche, die du in einer Wohnung separat organisieren müsstest. Außerdem bieten sie flexiblere Vertragslaufzeiten und Gruppenaktivitäten – ideal für alle, die soziale und berufliche Kontakte suchen.
Die Preise variieren je nach Ort und Ausstattung. Ein geteiltes Zimmer kostet etwa €600–€800 pro Monat, ein Einzelzimmer meist zwischen €1000 und €1300. Zum Beispiel bietet Urban Campus Malasaña Studios ab €1250 pro Monat, inklusive aller Leistungen.
Highspeed-WLAN, wöchentliche Reinigung, Wäscheraum und Zugang zu Gemeinschaftsbereichen wie Küchen und Terrassen sind Standard. Einige Orte, wie Kanso Coliving, organisieren zusätzlich Workshops und Community-Events zur Bereicherung des Aufenthalts.
Ja, viele Colivings bieten flexible Aufenthalte an – ideal, wenn du nur ein paar Wochen bleibst. Zum Beispiel bietet Far Home Atocha Zimmer für kurze Zeiträume und passt sich den Bedürfnissen digitaler Nomaden und Berufstätiger auf Reisen an.
Die meisten Bewohner sind Freelancer, Gründer und Remote-Arbeitende – sowohl aus Spanien als auch international. Dieses vielfältige Umfeld erleichtert Networking und fördert berufliche sowie persönliche Kontakte während des Aufenthalts.
Viertel wie Malasaña, Chamberí und die Gegend rund um die Gran Vía stechen durch ihr Coliving-Angebot hervor. In Malasaña erlebst du eine kreative, bohemische Atmosphäre mit Orten wie Urban Campus Malasaña. Chamberí ist ideal für alle, die Ruhe und eine gute Anbindung schätzen, während die Gran Vía ein lebendiges und zentrales Umfeld bietet.
Ja. Die Colivings in Madrid sind auf Remote-Arbeitende ausgerichtet – mit Highspeed-WLAN, Coworking-Zonen und ruhigen Bereichen für virtuelle Meetings. Zum Beispiel kombiniert Live It Gran Vía private Zimmer mit gut ausgestatteten und komfortablen Arbeitsbereichen.
Von Yogakursen über Themenabende bis hin zu kreativen Workshops fördern Colivings in Madrid aktiv den Austausch unter den Bewohnern. Besonders bei Malasaña Dreams Coliving sind gemeinsame Filmnächte und entspannte Brunchs am Wochenende sehr beliebt, was das Gemeinschaftsgefühl zusätzlich stärkt.
Das hängt vom jeweiligen Coliving ab. Einige, wie Kanso Coliving, sind haustierfreundlich – dennoch solltest du vor der Buchung die genauen Regeln prüfen. Die meisten Colivings haben Einschränkungen, um ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten.
Colivings bieten nicht nur ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl, sondern auch günstigere Preise für längere Aufenthalte mit wöchentlicher Reinigung und WLAN. Im Gegensatz zu klassischen Hotels fördern Colivings zudem aktiv soziale sowie berufliche Kontakte – besonders geeignet für digitale Nomaden und Freelancer.
Einige Colivings – wie etwa bestimmte Standorte von Kanso Coliving – liegen bewusst in ruhigeren Randgebieten von Madrid. Diese bieten eine entspannte Umgebung für alle, die dem Trubel der Innenstadt entkommen möchten, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen. Gleichzeitig sind sie jedoch gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und ermöglichen somit eine schnelle und bequeme Verbindung ins Stadtzentrum.