Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Ein Land, das bei der Nomaden-Community ganz oben auf der Liste steht, ist Thailand. Thailand gehört zu Recht zu den beliebtesten Zielen für ortsunabhängig Arbeitende aus aller Welt. Pluspunkte sind neben den vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten definitiv die herzlichen Menschen, atemberaubende Landschaften und eine erstklassige Infrastruktur. Wenn du auch zu den zahlreichen Digitalen Nomaden gehören willst, die Thailand immer wieder zu ihrer Homebase machen, dann ist das hier der perfekte Artikel für dich. Bevor es losgeht, brauchst du ein Ziel. Wir helfen dir, eine Entscheidung zu treffen – wähle aus unseren fünf Favoriten aus der Liste der besten Städte für Digitale Nomaden in Thailand deine Lieblingsstadt.

Wir werfen einen Blick auf all die Gründe, die dieses Reiseziel so besonders machen. Außerdem stellen wir dir die beliebtesten Städte im „Land des Lächelns“ und einige echte Geheimtipps vor. Bereit, deinen nächsten Lieblingsort für dein mobiles Büro zu entdecken?

Leben in Thailand

Top 5 der besten Städte Thailands für Digitale Nomaden

Die besten Städte für Digitale Nomaden in Thailand
Die besten Städte für Digitale Nomaden in Thailand @Unsplash

Thailand macht es dir leicht, deinen ganz persönlichen Wohlfühlort zu finden – ob mitten im Trubel der Großstadt oder auf einer abgelegenen Insel, wo du dich für eine stabile Internet-Verbindung auf deine Holafly eSIM verlassen kannst. Was alle Orte vereint: eine offene, freundliche Kultur – hier fühlst du dich sofort willkommen und wohl.

Egal, für welche Start du dich entscheidest – überall erwarten dich niedrige Lebenshaltungskosten, großartiges Essen, tropisches Klima und – besonders wichtig für digitales Arbeiten – jede Menge Co-Working-Spaces und Möglichkeiten, dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Jede Stadt hat dabei ihren ganz eigenen Charakter und individuelle Vorteile. Zeit also, sich die fünf besten Städte für Digitale Nomaden in Thailand genauer anzusehen.

5. Hua Hin

Die Kleinstadt Hua Hin ist der erste Ort auf unserer Liste der besten Städte für Digitale Nomaden in Thailand. Der ruhige Küstenort südlich von Bangkok hat sich zu einem beliebten Ziel für Expats und Digitale Nomaden entwickelt, die ein entspanntes Umfeld mit guter Verkehrsanbindung suchen. Die Hauptstadt ist in nur drei Stunden erreichbar – gleichzeitig punktet Hua Hin mit fantastischen Sandstränden und erschwinglichen Lebenshaltungskosten. Das Nachtleben ist nicht mit dem von Bangkok oder Phuket vergleichbar, dafür locken zahlreiche Outdoor-Aktivitäten und eine wachsende Zahl an Co-Working-Spaces.

Hua Hin ist ideal für alle, die in Meeresnähe und ruhiger Umgebung leben und arbeiten möchten, ohne auf die Annehmlichkeiten einer Kleinstadt zu verzichten.

Darum wirst du es als Digitaler Nomaden lieben, in Hua Hin zu leben:

  • Internetverbindung: Hua Hin punktet mit stabilem Internet mit Geschwindigkeiten zwischen 20 und 40 Mbit/s in Co-Working-Spaces und Hotels.
  • Vielfältige Co-Working-Spaces: Es gibt immer mehr Co-Working-Spaces in Hua Hin. True Digital Park und One Faros gehören aufgrund ihrer professionellen Atmosphäre und zusätzlichen Services wie Loungebereiche und Cafés zu den Favoriten.
  • Günstige und praktische Unterkünfte: Die Mieten in Hua Hin liegen bei ca. 6000 Baht (160 Euro) monatlich, sowohl im Zentrum als auch in Strandnähe. Viele Co-Livings sind möbliert und haben Gemeinschaftsbereiche.
  • Kulturelle Highlights: Hua Hin ist bekannt für seine Nacht-Märkte, wie den Cicade Market. Sehenswert sind der Maruekhathaiyawan Summer Palace und die Tempelanlagen der Stadt. In den Strandgebieten kannst du tief in den thailändischen Lebensstil eintauchen.
  • Ausflugsmöglichkeiten: In der arbeitsfreien Zeit lockt der Sam Roi Yot-Nationalpark mit seinen beeindruckenden Felsformationen und versteckten Stränden oder die zauberhafte kleine Küstenstadt Cha-am.

4. Krabi Town

Krabi ist perfekt für alle, die gerne in einem entspannten Umfeld und mitten in der Natur arbeiten. Der bekannte Ort an Thailands Westküste hat mit seinen spektakulären Stränden und Kalksteinfelsen ein fantastischen Landschaftsbild im Angebot. Wer es abenteuerlich mag, kommt in Krabi beim Kayakfahren, Wandern oder Klettern voll auf seine Kosten. Krabi ist weniger touristisch als Phuket und dadurch ruhiger und erschwinglicher – ideal für alle, die sich auf Entschleunigung freuen.

Krabi zählt vielleicht (noch) nicht zu den größten Hotspots für digitale Nomaden in Thailand, doch die Community wächst stetig. Besonders in Orten wie Ao Nang findest du Cafés und Co-Working-Spaces mit zuverlässigem Internet – und das alles inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse, die viele Remote Worker inspiriert. Diese gelungene Mischung aus Ruhe und guter Infrastruktur macht Krabi zu einer idealen Basis für alle, die Arbeit und Lebensqualität in Einklang bringen wollen.

Gute Gründe, Krabi als Homebase zu wählen:

  • Stabiles Internet: Auch in dieser eher ländlichen Gegend ist gutes Internet verfügbar – in Ao Nang und Krabi Town gibt es zuverlässige Internetverbindungen mit 20-30 Mbit/s in Co-Working-Spaces und Cafés. Diese gute Anbindung ermöglichen problemlos cloudbasierte Tätigkeiten und unterbrechungsfreie Videoanrufe.
  • Moderne Co-Working Spaces: Krabi hat zahlreiche ruhige und einladende Co-Working Spaces. Besonders empfehlenswert ist The Garage im Zentrum von Krabi Town mit Tages- und Monatstarifen. Darüber hinaus gibt es in Ao Nang viele Cafés mit perfekter Arbeitsumgebung.
  • Preiswerte und praktische Unterkünfte: Die Mieten im Stadtzentrum und Ao Nang liegen monatlich bei ca. 6000 Baht (rund 160 Euro). Die Optionen reichen von Co-Living und Wohngemeinschaften bis hin zu möblierten Unterkünften mit grundlegenden Annehmlichkeiten – ideal für Langzeitaufenthalte.
  • Kulturelles Angebot: Krabi überzeugt nicht nur durch seine Natur, sondern auch durch seine kulturelle Vielfalt. Zu den Highlights zählen der Wat Kaew Korawaram Tempel und der Ao Nang Night Market, wo du in die thailändische Atmosphäre eintauchen und die lokale Küche genießen kannst. Zudem bieten traditionelle Feste eine wunderbare Gelegenheit, die Kultur Thailands auf authentische Weise zu erleben.
  • Wochenendtrips: Krabi eignet sich wunderbar als Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden. Nur wenige Kilometer entfernt liegt der berühmte Railay Beach – bekannt für seine imposanten Felsformationen und seine ruhige Atmosphäre. Weitere Highlights in der Umgebung sind der Tiger Cave Temple, ideal zum Wandern mit spektakulären Ausblicken über die Stadt, sowie die Klong Thom Hot Springs, eine natürliche Wellness-Oase für eine entspannte Auszeit.

3. Phuket Town

Phuket ist von Touristen völlig überlaufen, trotzdem hat es eine relativ große Nomaden-Community. Immer mehr Remote Arbeitende entscheiden sich für Phuket, weil es ideale Voraussetzungen für Network Events und Co-Living bietet. Die Mieten sind zwar etwas höher als in anderen bekannten Städten wie beispielsweise Chiang Mai, allerdings im Vergleich zu europäischen Standards weiterhin erschwinglich. Neben der Stadt Phuket gibt es auf der Insel viele weitere attraktive Orte für Digitale Nomaden, zum Beispiel Rawai, die ebenfalls bestens auf Remote Worker eingestellt sind.

Darum ist Phuket eine der besten Destinationen in Thailand:

  • Stabiles Internet: Die Internetverbindung ist auf der ganzen Insel gut. Die meisten Co-Working-Spaces und Unterkünfte bieten Internet-Geschwindigkeiten von 40 bis 60 Mbit/s. Die Gegend um Patong und Katha sind bekannt für ihre solide Infrastruktur – daher sind beide Regionen eine gute Wahl für alle, die auf stabiles Internet angewiesen sind.
  • Vielfalt an Co-Working-Spaces und Internet-Cafés: Es ist leicht, einen guten Arbeitsplatz in Phuket zu finden! Eine gute Option im Zentrum ist Graph Coffee. In Patong ist Garage Society einer der beliebtesten Co-Working-Spaces – die Nutzungsgebühren starten bei 500 Baht (ca. 15 Euro) pro Tag. Beliebt ist auch das Hatch in Rawai – speziell für seine Networking-Events und das Gemeinschaftsgefühl.
  • Kulturelle Highlights: Die Insel bietet eine faszinierende kulturelle Vielfalt – ein Anziehungspunkt ist beispielsweise Wat Chalong, der größte Tempel auf Phuket. Jedes Jahr zieht das Phuket Vegetarian Festival Tausende von Besuchern an und ist ein einzigartiges Erlebnis. Ein weiterer Tipp ist die Altstadt von Phuket, deren Architektur von chinesischen und portugiesischen Einflüssen geprägt ist und auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
  • Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten: Phi Phi Island ist ein bekanntes Ausflugsziel, bequem mit der Fahre zu erreichen. Genau wie Coral Island ist die Insel ein Schnorchelparadies. Der Phang Nga Nationalpark mit beeindruckenden Kalkstein-Felsformationen und Höhlen ist ebenfalls sehr empfehlenswert.

2. Bangkok

Bangkok, eine der besten Städte für Digitale Nomaden in Thailand
Bangkok, eine der besten Städte für Digitale Nomaden in Thailand @Unsplash

Wenig überraschend ist auch die pulsierende Hauptstadt auf unserer Liste der besten Städte für Digitale Nomaden in Thailand. Nicht nur die moderne Infrastruktur spricht für Thailand – die weltoffene Metropole ist auch eine Welt voller spannender Gegensätze. Du kannst in einem hochmodernen Wolkenkratzer arbeiten und nur wenige Straßen weiter traditionelle Straßenmärkte erkunden. Aufregender als Bangkok kann eine Stadt kaum sein – daher ist es der Place-to-be für alle, die ein vielfältiges Stadtleben mit vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten lieben. Außerdem ist die Stadt ein idealer Ausgangspunkt für Ziele in ganz Asien.

Die Co-Working- und Co-Living-Szene boomt in Thailands Hauptstadt. Auch wenn Bangkok oft im Schatten der Nummer 1 unter den thailändischen Städten steht (die du gleich kennenlernen wirst), ist sie sehr beliebt bei Digitalen Nomaden. Bleib doch erstmal für ein paar Tage in Bangkok und schau, wie es dir gefällt – Tips für einen Kurztrip in Bangkok gibts in unserem Artikel “Die ideale 3-Tages-Reiseroute”

Was macht Bangkok so besonders für Digitale Nomaden:

  • Moderne Infrastruktur: Die Internetverbindungen in Bangkok sind zuverlässig und stabil. In Co-Working-Spaces und Hotel erreichen die Geschwindigkeiten 50-100 Mbit/s. In zentralen Stadtvierteln wie Sukhumvit oder Sathorn gibts Highspeed-Internet fast allen Cafés und Co-Working-Spaces – ideal für alle Remote Arbeitenden, die auf eine konstante Verbindung angewiesen sind.
  • Vielfältige Arbeitsmöglichkeiten: Es gibt Co-Working-Optionen für alle Vorlieben und Budgets. The Hive ist bekannt für seine Networking Events und niedrigen Tagesgebühren – 300 Baht, also unter 8 Euro. Im The Work Loft nahe Silom, hast du Zugang zu Meetingräumen und Wellness-Bereiche für 6000 Baht (160 Euro) im Monat. Einen richtig innovativen und hochmodernen Arbeitsplatz findest du im True Digital Park in Sukhumit.
  • Erschwingliche und praktische Unterkünfte: Die Mietkosten in Bangkok sind je nach Wohngegend unterschiedlich hoch. In Sathorn oder Sukhumvit gibt es Einzimmerwohnungen für 8000 Baht (215 Euro). Co-Living-Spaces wie Lyf Sukhumvit 8 kombinieren Wohnen und Arbeiten – ideal für Nomaden, die einen kurzen Arbeitsweg schätzen.
  • Kulturelle Highlights: Bangkok ist ein kultureller Hotspot voller Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen wie beispielsweise the Grand Palace oder Wat Pho mit dem berühmten liegenden Buddha. Bangkok hat ein äusserst lebendiges Nachtleben – speziell auf der Khao San Road und RCA gibt es internationale Bars und Restaurants.
  • Ausflugsmöglichkeiten: Bangkok ist der Verkehrsknotenpunkt des ganzen Landes – von hier aus gibt es täglich hunderte Inlandsflüge, Bus- und Zugverbindungen, die Bangkok mit dem ganzen Land verbinden. Für einen Wochenendtrip empfiehlt sich Ayutthaya, Thailands ehemalige Hauptstadt. Ein anderes beliebtes Ausflugsziel für alle, die dem chaotischen Stadtleben entfliehen wollen, sind die ruhigen Strände von Hua Hin.

1. Chiang Mai

Ohne Zweifel ist Chiang Mai die unangefochtene Nummer 1! Die charmante Stadt im Norden des Landes wird nicht umsonst häufig die Nomaden-Hauptstadt Thailands genannt. In Foren und auf Plattformen rund um das digitale Nomadentum steht Chiang Mai regelmäßig ganz oben auf der Liste der empfohlenen Reiseziele – und das zu Recht!

Die Stadt bietet eine ideale Balance zwischen entspanntem Lebensrhythmus und hervorragender Infrastruktur für mobiles Arbeiten. Die Community Digitaler Nomaden gehört hier zu den größten weltweit: Co-Working-Spaces findest du an fast jeder Ecke, und gemütliche Cafés mit gutem Internet und entspannter Atmosphäre laden zum Arbeiten ein.

Trotz der großen Beliebtheit bei Expats bleibt Chiang Mai erschwinglich – du kannst hier eine hohe Lebensqualität genießen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.

Warum Chiang Mai perfekt ist für Digitale Nomaden:

  • Moderne Infrastruktur: Fast alle Co-Working-Spaces und Cafés bieten schnelle und stabile Verbindungen mit Geschwindigkeiten zwischen 30 und 50 Mbit/s. Modernste digitale Infrastruktur gibt es im Nimmanhaemin-Viertel und in der Altstadt.
  • Vielfältige Arbeitsmöglichkeiten: Chiang Mai bietet eine beeindruckende Auswahl an Coworking-Spaces – von günstigen Angeboten bis hin zu Premium-Arbeitsplätzen. Ein absoluter Favorit unter Digitalen Nomaden ist Punspace im Nimmanhaemin-Viertel, mit Tagespreisen ab 600 Baht (ca. 16 Euro). Weitere beliebte Optionen sind Hub 53, das Co-Living und Co-Working unter einem Dach vereint, sowie CAMP, ein kostenloser Workspace in der Maya Mall – ideal für Freelancer und Studierende, die günstig arbeiten möchten.
  • Erschwingliche und praktische Unterkünfte: Die Mietkosten in Chiang Mai sind erschwinglich. Im Nimmanhaemin-VIertel gibt es Studios ab 5000 Baht (150 Euro) monatlich. In der Altstadt liegen die monatlichen Mieten zwischen 6000 und 8000 Baht (160 und 210 Euro). Hub53, Alt_ChiangMai oder The Social Club sind Co-Living-Optionen, die auch integrierte Co-Working-Möglichkeiten anbieten.
  • Kulturelle Highlights: Die „Rose des Nordens“, wie Chiang Mai oft genannt wird, ist bekannt für ihren kulturellen Reichtum. Zu den bedeutendsten Tempeln der Stadt zählen der berühmte Wat Phra Singh und der eindrucksvolle Wat Chedi Luang. Ein besonderes Highlight ist das Laternenfest (Loy Krathong und Yi Peng), das jedes Jahr im November stattfindet. Dann erhellen Tausende leuchtender Himmelslaternen den Nachthimmel – ein magisches Spektakel, das Besucherinnen und Besucher aus aller Welt anzieht.
  • Ausflugsmöglichkeiten: Chiang Mai ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um Nordthailand zu entdecken. Direkt vor den Toren der Stadt liegt der Berg Doi Suthep – ideal zum Wandern und für einen atemberaubenden Blick über Chiang Mai. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich die Stadt Chiang Rai mit dem weltberühmten Weißen Tempel (Wat Rong Khun), einem architektonischen Meisterwerk. Ebenfalls lohnenswert ist ein Ausflug zum Goldenen Dreieck, wo die Grenzen von Thailand, Laos und Myanmar aufeinandertreffen – ein geschichtsträchtiger und faszinierender Ort.

Die besten thailändischen Kleinstädte für Digitale Nomaden

Die besten Destinationen in Thailand für Digitale Nomaden
Die besten Destinationen in Thailand für Digitale Nomaden @Unsplash

Für alle, die dem Trubel der Großstadt entfliehen möchten, bieten Thailands Kleinstädte genau das Richtige: ein entschleunigtes Leben, unmittelbare Nähe zur Natur und die Chance, tief in die thailändische Kultur und Lebensweise einzutauchen. Zwar sind die Nomaden-Communities hier kleiner, doch gerade das macht den Reiz aus – immer mehr Remote Worker schätzen diese authentische Alternative zu den bekannten Hotspots. Das Leben in kleineren Orten bedeutet: mehr Ruhe, geringere Lebenshaltungskosten und echte Einblicke in das alltägliche Leben der Einheimischen. Wir stellen dir fünf der beliebtesten Kleinstädte für Digitale Nomaden vor – einige der schönsten und lebenswertesten Orte Thailands.

  1. Pai: hat nur einen kleinen Nachteil: die schier endlose Serpentinen-Straße, die in diese zauberhafte kleine Stadt in den nördlichen Bergen führt. Ansonsten ist Pai der ideale Aufenthaltsort für alle, die Entschleunigung und perfekte Arbeitsbedingungen suchen. Einmal angekommen, wirst du direkt von der unkonventionellen und entspannten Atmosphäre eingehüllt – darum kommen die Menschen nach Pai. Es gibt hier nur wenige klassische Co-Working-Spaces, dafür zahlreiche Cafés mit stabilem Internet und einer einladenden Arbeitsumgebung – das Om Garden Café und The Pedler sind gute Optionen. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wanderwege und natürliche heiße Quellen – ideal zum Entspannen nach einem langen Arbeitstag.
  2. Koh Mak: Die kleine Insel im Golf von Thailand ist ein idealer Rückzugsort für Digitale Nomaden, die Ruhe und natürliche Idylle suchen. Abseits der Hektik der bekannten touristischen Inseln gibt es auf Koh Mak gute Co-Working-Spaces wie den Koh Mak Campus. Das Leben hier ist einfach, entspannt und günstig. Wenn du die perfekte Life-Work-Balance erleben möchtest, bist du hier genau richtig.
  3. Sukhotai: Hier erleben Digitale Nomaden wirklich das richtige Thailand in einem authentischen Umfeld: umgeben von antiken Ruinen und Tempeln, die eine inspirierende und einzigartige Atmosphäre schaffen – hier fällt die Arbeit automatisch leichter. Arbeiten kannst du hier in ruhigen Cafés mit stabiler Internetverbindung. Das kleine, ruhige Sukhotai ist die richtige Wahl, wenn du ein kulturelles und wenig touristisches Umfeld suchst.
  4. Kanchanaburi: Hier kommen Naturliebhaber und Geschichts-Interessierte voll auf ihre Kosten: Jeder kennt die berühmte Brücke am Kwai, und die Museen zum Zweiten Weltkrieg sind eine interessante Freizeitbeschäftigung. Arbeiten mit einem inspirierenden Blick auf den berühmten Fluss kannst du im Bridge Café.
  5. Chiang Dao: Hier erlebst du das entspannende Gefühl von totaler Abgeschiedenheit und Naturverbundenheit – umgeben von Bergen erwartet dich hier ein einzigartiges Lebensgefühl. Die ruhige Bergstadt nördlich von Chiang Mai ist berühmt für ihre Höhlen. Umgeben von Bergen erwartet dich hier eine unnachahmliche Arbeitsatmosphäre. Es gibt hier einige Co-Working-Spaces mit stabilem Internet.

Wichtig für alle, die grenzenlos leben und arbeiten: Mit den eSIM-Abos von Holafly bleibst Du weltweit verbunden – ganz ohne teures Roaming oder das ständige Suchen nach lokalen SIM-Karten. Bleib jederzeit online – egal, wo du gerade bist. Einmal eingerichtet, surfst du zum Festpreis in über 170 Ländern – flexibel, sicher und sorgenfrei. 🚀🌍

Holafly Plans

Unschlagbare Pluspunkte: Darum ist Thailand die perfekte Destination für Digitale Nomaden

Nach dieser Thailand-Tour durch die lebenswertesten Orte im Land des Lächelns weißt du nun, dass es hier eine große Auswahl an Nomadendestinationen für alle Wünsche und Ansprüche gibt. Es gibt eine aktive und große Community von Gleichgesinnten, eine Infrastruktur für beste Arbeitsbedingungen ud viele Freizeitmöglichkeiten. Wir werfen eine letzen Blick auf die Pluspunkte von Thailand – verschaffe dir nochmal einen Überblick und entscheide, ob Thailand dein Place to be ist!

  • Erschwingliche Lebenshaltungskosten: Das Leben in Thailand ist günstiger als in vielen anderen beliebten Nomaden-Destinationen. Die Mieten in Großstädten liegen monatlich zwischen 5000 und 10.000 Baht (140-270 Euro). Essen in den berühmten Straßenküchen oder lokalen Restaurants ist unschlagbar günstig – hier wirst du schon für nur knapp 3 Euro satt! (50-100 Baht).
  • Gute Arbeitsbedingungen für Mobiles Arbeiten: Die Internetverbindung in den größeren Städten ist sehr zuverlässig und es gibt überall Co-Working-Spaces, die den täglichen Ansprüchen von Remote Arbeitenden gerecht werden. True Digital Park in Bangkok oder das Hub53 in Chiang Mai sind perfekt ausgestattet und bieten produktive und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
  • Das perfekte Visum: Thailands LTR (Long Term Resident) – Visa ist perfekt auf Digitale Nomaden zugeschnitten – es ermöglicht Langzeitaufenthalte im ganzen Land. Dieses Visum erleichtert die Einreise- und Aufenthaltsmodalitäten enorm. Es gibt sogar die Möglichkeit, ein ergänzendes Visum für Familienmitglieder zu beantragen – damit steht einer längeren Niederlassung oder sogar Auswanderung nach Thailand nichts im Weg!
  • Exklusive und hochwertige medizinische Versorgung: Thailand hat ein exzellentes und erschwingliches Gesundheitssystem und ist bekannt für seine hohen Standards bei der medizinischen Versorgung. Chang Mai und Bangkok haben international renommierte Kliniken und Krankenhäuser. Wie überall auf der Welt ist es wichtig, sich mit einer Reiseversicherung für Notfälle abzusichern. Für Langzeitaufenthalte bietet Thailand gute Versicherungspakete für Ausländer.
  • Lebensweise und Sicherheit: Die Herzlichkeit der Thais ist bekannt und das LAnd ist mehr als sicher für Expats. Diese freundliche Umgebung macht es leicht, in den lokalen Lebenstil einzutauchen, die thailändische Kultur zu genießen und ganz entspannt zu leben – egal ob in der Stadt oder mitten in der Natur.
  • Freizeit und Erholung: Eine gesunde Life-Work-Balance ist in Thailand garantiert! Tagsüber arbeitest du in modernen und anregenden Co-Working-Space – und danach Tempel, Strände, Märkte oder Naturparks erkunden. Ob Wandern in Chiang Mai oder Tauchen auf den Inseln im Golf von Thailand – hier gibt es immer etwas zu erleben!

FAQ: Häufige Fragen zur Wahl der besten Stadt für Digitale Nomaden in Thailand

Was sind die besten Städte in Thailand für digitale Nomaden?

Chiang Mai ist unser Favorit – dank niedriger Lebenshaltungskosten, großer Auswahl an Co-Working-Spaces und günstigen Unterkünften. Im beliebten Nimmanhaemin-Viertel bekommst du ein möbliertes Studio bereits ab 5.000 Baht (ca. 135 Euro) pro Monat. Einer der bekanntesten Co-Working-Spaces, Punspace, bietet Monatstarife ab etwa 5.500 Baht (145 Euro).

Wie viel kostet das Leben in Thailand als Digitaler Nomade?

Je nach Stadt und Lebensstil liegen die monatlichen Kosten zwischen 26.000 und 45.000 Baht (700–1200 Euro). Bangkok, eine der beliebtesten Städte, ist dabei eher teurer als andere Orte wie Chiang Mai oder Krabi.

Brauche ich ein spezielles Visum, um remote in Thailand zu arbeiten?

Ja, Thailand gehört zu den Ländern mit speziellen Visa für digitale Nomaden. Je nach Situation kommen verschiedene Optionen infrage: Destination Thailand Visa (bis zu 180 Tage), SMART Visa (für Fachkräfte, 6 Monate bis 4 Jahre), Long-Term Resident Visa (bis zu 10 Jahre, bei hohem Einkommen oder Vermögen). Alternativ gibt es auch das Touristenvisum (60–90 Tage) oder das exklusive Elite Visa (5 bis 20 Jahre, mit VIP-Vorteilen).

Was kostet Co-Working in Bangkok?

Die Preise variieren je nach Lage. Bei The Hive gibt es Tagestickets ab 300 Baht (8 Euro) und Monatsmitgliedschaften ab 6.000 Baht (160 Euro). Im beliebten True Digital Park in Sukhumvit starten die Monatsraten bei 5.000 Baht (135 Euro).

Ist es einfach, als Digitaler Nomade eine Unterkunft in Thailand zu finden?

Ja, es gibt viele Optionen für Co-Living und Mietwohnungen. In Chiang Mai starten Studios ab 5.000 Baht (135 Euro). Auf Inseln wie Koh Lanta findest du Orte wie KoHub mit Wohnungen und Arbeitsplätzen.

Wann ist die beste Zeit für einen Aufenthalt in Thailand?

Die ideale Zeit ist von November bis Februar – trockenes, angenehmes Klima. Die Regenzeit von Juni bis Oktober solltest du vor allem auf Inseln und in Küstenregionen möglichst vermeiden.