Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Wusstest du, dass beim Schweizer Mobilfunkanbieter Yallo in gewissen Ländern die Roaming-Gebühren bis zu 15 Franken pro MB an Daten ansteigen können? Das kann bei unvorsichtiger Nutzung schnell zu einem teuren Schock auf der nächsten Rechnung führen. 

Als Yallo-Kunde stehen dir verschiedene Roaming-Optionen in über 80 Ländern zur Verfügung, die in drei unterschiedliche Roaming-Zonen aufgeteilt sind.

In diesem Artikel erfährst du alles über die aktuellen Yallo Roaming-Tarife, welche Kosten in welchen Ländern auf dich zukommen und wie du mit cleveren eSIM-Alternativen noch mehr sparen kannst. Wir können dir fundierte Tipps geben, da wir über 7 Jahre Erfahrung im Bereich internationaler eSIM-Lösungen haben und bereits über 10 Millionen eSIMs verkauft haben.

Lass dich von uns durch die verschiedenen Yallo Roaming-Optionen führen und entdecke, wie du auch im Ausland kostengünstig und ohne böse Überraschungen verbunden bleibst!

Eine Straße in der Schweiz

Wie viel kosten Roaming-Tarife im Ausland bei Yallo?

Yallo teilt die Welt in verschiedene Roaming-Zonen ein, wobei für jede Zone unterschiedliche Tarife gelten. Diese Zoneneinteilung ist bei den meisten Schweizer Mobilfunkanbietern üblich und hilft dabei, die Kosten je nach Reiseziel besser zu kalkulieren. 

Hier findest du eine detaillierte Übersicht der aktuellen Yallo Roaming-Preise:

LeistungZone 1 (Europa)Zone 2 (Welt)Zone 3 (Premium)
Internet (pro MB)2 CHF10 CHF15 CHF
SMS senden (pro SMS)1 CHF11 CHF1 CHF
SMS empfangenGratisGratisGratis
Anrufe ausgehend (pro Minute) – Lokal und in die Schweiz/in alle Länder2 CHF/ 2 CHF2 CHF /4 CHF2 CHF/ 5 CHF
Anrufe eingehend (pro Minute) Lokal/in alle Länder1 CHF /2 CHF2 CHF / 2 CHF3 CHF/ 2 CHF

Diese Preisstruktur zeigt deutlich, dass die Kosten je nach Reiseziel stark variieren können. Während Europa-Reisen noch einigermassen budgetfreundlich bleiben, können Aufenthalte in Zone 3-Ländern schnell ins Geld gehen, was Surfen, Gesprächsminuten und SMS angeht. 

Yallo Roaming-Optionen

Oben hast du die Standard-Roaming-Gebühren gesehen, doch Yallo bietet ebenso Sparoptionen an, die du zu deinem Tarif hinzubuchen kannst. 

Bitte beachte, dass die Konditionen vom jeweiligen Land abhängen. Als Beispiel soll uns Deutschland dienen. Für detaillierte Infos zu deinem speziellen Reiseland schau am besten auf die Yallo Website

Für Postpaid-Kunden (z.B. Handy-Abos) am Beispiel von Deutschland:

  • Travel Surf 3 Days – Zone 1: 3 Tage unlimitierte Daten für 15 CHF. 
  • Travel Surf 30 Days – Zone 1: 30 Tage unlimitierte Daten für 45 CHF.

Für Prepaid-Kunden am Beispiel von Deutschland

  • Travel Surf 3 Days – Zone 1: 3 Tage unlimitierte Daten für 15 CHF. 
  • Travel Surf 30 Days – Zone 1: 30 Tage unlimitierte Daten für 50 CHF.

Yallo Roaming in der Europäischen Union (Zone 1) 

Zone 1 umfasst nicht nur die klassischen EU-Länder, sondern auch weitere wichtige Reisedestinationen wie Norwegen, Island, die USA, Kanada und die Türkei.

Diese erweiterte Europa-Zone macht Yallo besonders relevant für Geschäftsreisende und Feriengäste, die häufig in Nachbarländern unterwegs sind. 

Zu Zone 1 gehören: Andorra, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer Inseln, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Grönland, Island, Irland, Italien, Kanada, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Tschechien, Türkei, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten (USA) und Zypern.

Yallo Roaming in Zone 2

Zone 2 deckt eine Vielzahl beliebter Ferien-Ziele in Asien, Afrika und Ozeanien ab.

Ägypten, Albanien, Australien, Belarus, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, Indonesien, Israel, Japan, Kosovo, Malaysia, Marokko, Mazedonien, Neuseeland, Oman, Philippinen, Serbien, Singapur, Sri Lanka, Südafrika, Thailand, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate

Yallo Roaming in Zone 3

Zone 3 umfasst alle übrigen Länder weltweit und ist entsprechend die teuerste Roaming-Zone. Hier solltest du besonders vorsichtig mit der Datennutzung sein und unbedingt alternative Lösungen in Betracht ziehen.

Afghanistan, Åland Islands, Algerien, Amerikanisch-Samoa, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Äquatorialguinea, Argentinien, Armenien, Aruba, Aserbaidschan, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bonaire, Botswana, Bouvet Island, Brunei Darussalam, Burkina Faso, Burundi, Kambodscha, Kamerun, Kap Verde, Kaimaninseln, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Chile, China, Weihnachtsinsel, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kongo (Demokratische Republik), Cookinseln, Costa Rica, Kuba, Curaçao, Diego Garcia, Dschibuti, Dominica, Dominikanische Republik, Osttimor, Ecuador, El Salvador, Äquatorialguinea, Eritrea, Äthiopien, Falklandinseln, Fidschi und weitere.

Wie aktiviert und deaktiviert man Roaming bei Yallo?

Die Aktivierung und Deaktivierung von Roaming ist bei beiden Betriebssystemen unkompliziert: 

Auf dem iPhone navigierst du zu Einstellungen → Mobilfunk → Datenoptionen → Datenroaming und schaltest es ein oder aus. 

Bei Android-Geräten findest du die Option unter Einstellungen → Verbindungen → Mobile Netzwerke → Datenroaming. 

Roaming aktivieren und deaktivieren

Mit der My Yallo App nutzt du das praktische „Roaming Cockpit“. Damit kannst du einfach Roaming-Pakete buchen oder deine Datennutzung im Ausland komplett blockieren. 

So behältst du die volle Kontrolle und vermeidest Kostenüberraschungen. Und denk dran: Roaming vor der Reise aktivieren, damit du im Ausland direkt erreichbar bist.

Unbegrenztes Internet im Ausland ohne Roaming-Gebühren – mit der Holafly eSIM

Schluss mit den hohen Roaming-Rechnungen: Mit der Holafly eSIM kriegst du eine digitale SIM, die dir unbegrenztes mobiles Internet in über 170 Ländern liefert – ohne dass du die physische Karte wechseln musst. 

Und das Ganze buchst du einfach online, noch bevor du abfliegst. Du kannst sogar dein Internet als Hotspot teilen und deine Mitreisenden mit gratis WLAN versorgen. 

Im Vergleich zu den teuren Yallo-Roaming-Paketen oder dem ganzen Stress mit lokalen SIMs behältst du einfach deine vertraute Schweizer Nummer und sparst dir die Mühen vor Ort. 

Erlebe die Zukunft des Reisens, ohne Grenzen, und hol dir deine Holafly eSIM noch heute – für total Flexibilität (keine automatische Verlängerung) und volle Kostenkontrolle bei der nächsten Reise!

Prüfe vorab, ob dein Natel eine eSIM unterstützt. Bei den meisten modernen Geräten ist das der Fall, aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kann dir unser Überblick helfen: eSIM-Handys 2025

Auch Yallo bietet übrigens eine eSIM als Alternative zur klassischen SIM-Karte an.

Ausserdem haben wir dir für dich alle Infos zu den Vorteilen einer eSIM in einem kompakten Guide zusammengefasst: Was ist eine eSIM?

Roaming im Ausland bei anderen Anbietern

Die Roaming-Gebühren bei den Schweizer Mobilfunkanbietern können auseinandergehen – während manche Anbieter Europa-Pakete für wenig Geld haben, legen andere für denselben Trip ordentlich drauf. Deshalb lohnt es sich, die Tarife mal genauer zu vergleichen, bevor du die Koffer packst.

Hier eine Übersicht zu den Roaming-Tarifen der grossen Player in der Schweiz:

Warum funktioniert das Roaming bei Yallo nicht: Ursachen und Lösungen

Wenn dein Yallo-Natel im Ausland plötzlich keinen Empfang hat oder die Datenverbindung nicht funktioniert, kann das verschiedene Ursachen haben. Die meisten Roaming-Probleme lassen sich jedoch mit den richtigen Schritten schnell beheben. Hier sind die häufigsten Probleme und ihre Lösungen:

ProblemMögliche UrsacheLösung
Kein NetzempfangRoaming ist nicht aktiviert oder automatische Netzwahl funktioniert nichtRoaming in den Geräteeinstellungen aktivieren und manuell ein verfügbares Netz auswählen (Einstellungen → Mobilfunk → Netzauswahl)
Keine DatenverbindungDatenroaming ist deaktiviert oder Roaming-Sperre ist aktivDatenroaming einschalten und im Yallo Roaming Cockpit prüfen, ob eine Datensperre aktiviert ist
Sehr langsame GeschwindigkeitSchlechte Netzabdeckung oder überlastetes lokales NetzStandort wechseln, Natel neu starten oder anderes verfügbares Netz manuell auswählen
Anrufe/SMS funktionieren nichtUnzureichendes Guthaben oder Roaming-EinschränkungenGuthaben über My Yallo App aufladen und Roaming-Einstellungen im Cockpit überprüfen

Yallo Roaming im Ausland: Häufig gestellte Fragen

Wie kann man Roaming-Gebühren bei Yallo vermeiden? 

Am effektivsten vermeidest du Roaming-Gebühren, indem du eine eSIM wie Holafly nutzt oder dich ausschliesslich über WLAN-Netzwerke verbindest. Alternativ kannst du im Yallo Roaming Cockpit günstige Datenpakete für dein Reiseziel buchen.

Wird Roaming bei Yallo automatisch aktiviert? 

Nein, Roaming wird bei Yallo nicht automatisch aktiviert und muss sowohl in den Geräteeinstellungen als auch bei Yallo freigeschaltet werden. Du behältst somit die volle Kontrolle über deine Roaming-Kosten.

Wie kann ich die Roaming-Preise bei Yallo prüfen? 

Die aktuellen Roaming-Preise findest du in der My Yallo App im Roaming Cockpit oder auf der offiziellen Yallo-Website in der Länderliste. Dort siehst du auch, welches Land zu welcher Preiszone gehört.

Gibt es bei Yallo Unterschiede im Roaming zwischen Prepaid und Vertrag? 

Die Roaming-Preise sind bei Yallo für Prepaid- und Handy-Abos identisch. Der einzige Unterschied liegt darin, dass Prepaid-Kunden ausreichend Guthaben aufladen müssen, bevor sie ins Ausland reisen. 

Welche Länder gehören bei Yallo zu Europa?

Die meisten europäischen Länder gehören zu Zone 1 bei Yallo. Schau dir dafür auch unseren Überblick oben an.

Content Manager

I’m Maciej, and at Holafly, I manage content across multiple language versions, combining my three biggest passions: writing, traveling, and foreign languages. I have 5+ years of experience in Content Management, with a keen interest in content localization, and semantic SEO. I enjoy sharing my expertise in weaving words into compelling stories that make fellow travelers’ lives easier. p.s. A little fun fact about me: I can order a coffee in 8 languages.

Biografie lesen