Vodafone Vietnam Roaming: Kosten und Alternativen 2025
Soviel kostet Roaming in Vietnam mit Vodafone. Und wieso eine eSIM die beste Alternative gegen hohe Gebühren ist.
Wusstest du, dass eine einzige Instagram Story in Vietnam dich mit Vodafone Roaming theoretisch bis zu 96 EUR kosten kann? Und mit anderen Online-Aktivitäten summiert sich das schnell zu einem teuren Vergnügen.
In diesem Artikel erfährst du alles über die Vodafone Roaming-Kosten in Vietnam und lernst clevere Alternativen kennen, mit denen du bis zu 90% sparen kannst. Als Anbieter mit über 10 Millionen verkauften eSIMs weltweit wissen wir genau, worauf es ankommt und welche Fallen du vermeiden solltest.
Bleib dran und erfahre, wie du smart und günstig in Vietnam online bleibst, ohne böse Überraschungen auf der nächsten Handyrechnung!

Vodafone Roaming in Vietnam: Kosten für mobiles Internet und Telefonie
Vietnam gehört bei Vodafone zur Roaming-Zone “Welt 1” für Telefonieren und “Zone 3” für mobile Daten, was bedeutet, dass die Kosten deutlich höher ausfallen als beim EU-Roaming, wo du durch die EU-Regelung “Roam like at Home” geschützt bist.. Die gute Nachricht: Du kannst in Vietnam das schnelle 4G/LTE-Netz nutzen, teilweise sogar VoLTE (Voice over LTE) für kristallklare Sprachqualität.
Wichtig: Wenn du keine spezielle Roaming-Option buchst, greift automatisch Vodafone World – der weltweite Standard-Auslandstarif, der in über 200 Ländern ohne monatlichen Grundpreis verfügbar ist. Das sind die Kosten:
Vodafone Roaming-Kosten in Vietnam (Stand Oktober 2025)
Service | Kosten (Privatkunden ohne Rahmenvertrag) | Taktung |
---|---|---|
Mobile Daten | 0,94 € pro 50 kB (entspricht ca. 18,80 € pro MB) | Pro 50-kB-Block |
Ausgehende Anrufe | 2,73 € pro Minute (aus Vodafone-Netz) / 3,04 € (aus anderen Netzen) | 60/30 Takt |
Eingehende Anrufe | 1,82 € pro Minute + ggf. lokale Zusatzgebühren | Nach Tarif |
Ausgehende SMS | 0,49 € (aus Vodafone-Netz) / 0,55 € (aus anderen Netzen) | Pro SMS |
Eingehende SMS | Kostenlos | – |
Achtung Kostenfalle: Einige vietnamesische Netzbetreiber berechnen zusätzliche Gebühren für ankommende Anrufe von bis zu 0,65 € pro Minute, die zu den Vodafone-Preisen hinzukommen!
Verfügbare Netztechnologien in Vietnam
In Vietnam hast du Zugang zu modernen Mobilfunkstandards:
- 3G (UMTS): ✅ Verfügbar
- 4G (LTE): ✅ Verfügbar
- VoLTE Roaming: ✅ Verfügbar
- 5G: ✅ Verfügbar
Wichtiger Hinweis für Nachbarländer: Wenn du auch in benachbarte Länder wie Kambodscha, Laos oder Thailand reist, können sich die Roaming-Zonen und damit die Kosten ändern. Eine vollständige Übersicht aller Vodafone Roaming-Zonen und Kosten findest du in den offiziellen Vodafone InfoDoks.
Vodafone ReisePaket World
Vodafone bietet spezielle Reisepakete an, um die hohen Standard-Roaming-Kosten zu reduzieren. Für Vietnam stehen dir folgende Optionen zur Verfügung:
ReisePaket World (Kombi-Pakete mit Daten, Minuten & SMS):
- ReisePaket World Tag: 9,99 € für 500 MB + 50 Minuten + 50 SMS pro Tag
- ReisePaket World Woche: 34,99 € für 4 GB + 50 Minuten/Tag + 50 SMS/Tag (nach 4 GB Drosselung auf 5 kbit/s)
ReisePaket Data (nur Daten):
- Tagespaket: 9,99 € für 500 MB (24 Stunden gültig)
- Wochenpaket: 29,99 € für 3 GB (7 Tage gültig)
Wichtiger Hinweis: Selbst diese Datenpässe sind immer noch deutlich teurer als eSIM-Alternativen.
Wie aktiviert man mobiles Internet mit Vodafone in Vietnam?
Das Daten-Roaming aktiviert sich bei Vodafone automatisch, sobald du dich in ein vietnamesisches Mobilfunknetz einwählst – du musst also nichts weiter tun, um online zu gehen. Allerdings bedeutet das auch, dass die kostspieligen Vodafone World-Tarife sofort greifen, wenn du keine andere Option gebucht hast.
Die Aktivierung und Deaktivierung von Daten-Roaming funktioniert bei allen deutschen Mobilfunkanbietern gleich: Auf dem iPhone gehst du zu Einstellungen → Mobilfunk → Datenoptionen und schaltest den “Daten-Roaming”-Regler um.
Bei Android-Geräten findest du die Option unter Einstellungen → Verbindungen → Mobile Netzwerke → Daten-Roaming. Alternativ kannst du auch komplett das mobile Netz deaktivieren, während du WLAN nutzt.

Unser Tipp: Schalte dein Handy bereits vor der Landung in den Flugmodus und aktiviere anschließend nur das WLAN. So vermeidest du ungewollte Roaming-Kosten durch automatische App-Updates, E-Mail-Synchronisation oder Messenger-Nachrichten. Aktiviere das Daten-Roaming nur bewusst, wenn du es wirklich brauchst – oder noch besser: Buche vorher eine günstigere Alternative.
Wie kann man den Datenverbrauch bei Vodafone im Ausland überprüfen?
Bei den hohen Kosten von bis zu 18,80 € pro MB in Vietnam ist die Kontrolle deines Datenverbrauchs absolut entscheidend. Schon wenige Minuten unaufmerksames Surfen können zu einer Rechnung von mehreren hundert Euro führen!
Vodafone bietet verschiedene Möglichkeiten zur Verbrauchskontrolle:
- MeinVodafone App: Zeigt aktuellen Verbrauch und Kosten in Echtzeit an.
- SMS-Benachrichtigungen: Automatische Kostenwarnungen bei bestimmten Schwellenwerten.
- Anruf der Kurzwahl 12229: Kostenlose Abfrage des aktuellen Verbrauchs.
- Online im Vodafone-Portal: Detaillierte Übersicht über alle Roaming-Aktivitäten.
- Smartphone-Einstellungen: Nativer Datenverbrauchszähler unter Einstellungen → Mobile Daten (iOS) bzw. Datennutzung (Android).
Die Realität sieht aber anders aus: Ständig auf den Datenverbrauch zu achten, macht deinen Vietnam-Urlaub zum Stress. Du zögerst bei jeder Google Maps-Suche, jeder WhatsApp-Nachricht und jedem Instagram-Post. Ist das wirklich der entspannte Urlaub, den du dir vorgestellt hast?
In den nächsten Abschnitten zeigen wir dir jedoch eine viel bessere Lösung: unbegrenzte Datenoptionen, mit denen du sorgenfrei und ohne Kostenstress durch Vietnam reisen kannst.
Die beste Alternative zum Vodafone-Roaming in Vietnam: Die eSIM von Holafly
Während du mit Vodafone für 1 MB (!) bereits knapp 19 Euro zahlst, surfst du mit der Holafly eSIM für Vietnam schon ab 26,90 Euro unbegrenzt eine ganze Woche lang. Das ist nicht nur deutlich günstiger – du kannst endlich entspannt deinen Vietnam-Urlaub genießen, ohne ständig auf den Datenverbrauch zu achten.
Deshalb ist die Holafly eSIM die perfekte Wahl für Vietnam:
🌐 Unbegrenzte mobile Daten – Surfen ohne Limit in über 170 Ländern, keine bösen Überraschungen auf der Rechnung.
📶 Hotspot-Sharing möglich – Teile deine Datenverbindung mit deinem Reisepartner, Familie oder Freunden.
💰 Beste Alternative zu lokalen SIM-Karten – Günstiger als Roaming, einfacher als lokale SIMs vor Ort kaufen.
🔄 Kein SIM-Tausch nötig – Deine deutsche Nummer bleibt aktiv, die Reise-eSIM läuft parallel dazu.
⚡ Sofortige Verfügbarkeit – Kaufe die eSIM bequem vor der Reise, aktiviere sie bei Ankunft und erlebe sie direkt in Aktion.
🔒 Sicheres Surfen garantiert – Verschlüsselte Verbindungen und keine dubiosen öffentlichen WiFis nötig.
🚀 Quick Setup in unter 3 Minuten – QR-Code scannen, fertig! Kein Papierkram, keine komplizierten Einstellungen.
Mit über 10 Millionen zufriedenen Kunden weltweit haben wir bewiesen, dass entspanntes Reisen ohne Roaming-Sorgen möglich ist. Hol dir jetzt deine Vietnam eSIM und erlebe die Freiheit des unbegrenzten Internets!
Hinweis: Informiere dich vor deiner Reise, ob dein Handy eine eSIM unterstützt. Mehr Infos hier: eSIM-fähige Handys 2025.
Vodafone Roaming in Vietnam vs. Holafly eSIM: Ein Vergleich
Die Zahlen sprechen für sich: Während Vodafone-Kunden bereits nach wenigen MB in die Kostenfalle tappen, genießen Holafly-Nutzer völlige Freiheit. Hier siehst du die wichtigsten Unterschiede im direkten Vergleich:
Kriterium | Vodafone Roaming | Holafly eSIM |
---|---|---|
Datenvolumen | Abrechnung pro 50 kB-Block | ✅ Unbegrenzt |
Kosten | 18,80 € pro MB | Ab 3,79 € unbegrenzt |
Internetgeschwindigkeit | 4G/LTE + 5G | ✅ 4G/LTE + 5G |
Netzabdeckung | Vodafone-Partner | ✅ Beste lokale Netze |
Installation | Automatisch aktiv | ✅ 5 Min. Setup |
Deutsche Nummer | Bleibt aktiv | ✅ Bleibt aktiv |
Hotspot-Funktion | Kostenpflichtig | ✅ Inklusive |
Kostenkontrolle | Kompliziert | ✅ Pauschaler Fixpreis |
Support | Deutsch | ✅ 24/7 Deutsch |
Weitere Möglichkeiten, um hohe Roamingkosten mit Vodafone in Vietnam zu vermeiden
Neben der Holafly eSIM gibt es noch weitere Alternativen, um die teuren Vodafone-Roaming-Gebühren zu umgehen. Jede Option hat ihre eigenen Vor- und Nachteile – hier ist dein vollständiger Überblick:
• Vietnam SIM-Karte vor Ort kaufen: Du kannst am Flughafen oder in lokalen Shops eine vietnamesische SIM-Karte erwerben. Diese sind günstig (5-20€), aber du musst deine deutsche SIM herausnehmen und verlierst temporär deine deutsche Nummer. Außerdem ist der Kauf oft mit Sprachbarrieren und Papierkram verbunden.
• eSIM-Alternativen nutzen: Neben Holafly gibt es weitere eSIM-Anbieter für Vietnam. Diese digitalen SIM-Karten sind praktisch, da sie sofort verfügbar sind und deine deutsche Nummer aktiv bleibt. Die Preise und Datenvolumen variieren je nach Anbieter.
• Öffentliches WLAN verwenden: Hotels, Restaurants, Cafés und Einkaufszentren in Vietnam bieten oft kostenloses WLAN. Das spart Roaming-Kosten, macht dich aber abhängig von verfügbaren Hotspots. Außerdem sind öffentliche Netzwerke oft unsicher und langsam – nicht ideal für wichtige Aktivitäten oder Navigation.
• Pocket WiFi mieten: Du kannst tragbare WLAN-Router für Vietnam am Flughafen oder online vorab mieten. Diese Geräte teilen eine Internetverbindung mit mehreren Geräten. Nachteile: Du musst ein zusätzliches Gerät laden und mit dir führen, außerdem können Mietkosten und Kaution anfallen.
• Vodafone ReisePakete buchen: Vodafone bietet spezielle Datenpakete für Nicht-EU-Länder an, die günstiger sind als der Standard-Tarif. Allerdings sind diese immer noch deutlich teurer als lokale Alternativen und oft mit begrenztem Datenvolumen (siehe oben).
Unser Fazit: Die eSIM-Lösung bietet die beste Balance aus Komfort, Preis und Leistung – besonders wenn du unbegrenztes Datenvolumen und eine problemlose Installation schätzt.
Vodafone-Roaming in Vietnam: Die wichtigsten Erkenntnisse
Vodafone-Roaming in Vietnam ist schlichtweg zu teuer – mit bis zu 18,80 € pro MB gehört es zu den kostspieligsten Optionen überhaupt. Wer seinen Vietnam-Urlaub ohne ständige Sorgen um die Handyrechnung genießen möchte, sollte definitiv auf Alternativen setzen.
Die wichtigsten Takeaways im Überblick:
- Vodafone berechnet in Vietnam 0,94 € pro 50 kB (Zone 3) – das sind fast 19 € pro MB.
- Bereits eine Instagram Story kann über 2 € kosten.
- eSIM-Alternativen wie Holafly bieten unbegrenztes Internet ab 3,79 €.
- Daten-Roaming aktiviert sich automatisch und kann schnell zur Kostenfalle werden.
Wie du unbegrenztes Internet in Vietnam bekommst: Am einfachsten und günstigsten mit einer eSIM von Holafly oder anderen Anbietern. So surfst du sorgenfrei, streamst Videos, postest auf Social Media und nutzt Navigation ohne Datenlimit.
Für einen kompletten Überblick aller Internet-Möglichkeiten in Vietnam – einschließlich lokaler SIM-Karten, WLAN-Hotspots und weiterer Tipps – findest du detaillierte Informationen in unserem umfassenden Ratgeber Internet in Vietnam.
Transparenz-Hinweis: Alle Preise und Informationen in diesem Artikel stammen aus offiziellen Quellen von Vodafone Deutschland und wurden [current year] sorgfältig überprüft und verifiziert. Da sich Roaming-Tarife ändern können, empfehlen wir dir, vor der Reise die aktuellen Konditionen bei deinem Anbieter zu prüfen.
Vodafone-Roaming in Vietnam: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich Vodafone in Vietnam nutzen?
Ja, Vodafone funktioniert in Vietnam über Roaming-Partner und bietet 4G/LTE, VoLTE und sogar 5G-Abdeckung in größeren Städten.
Was kostet mobiles Internet mit Vodafone in Vietnam?
Mobiles Internet kostet bei Vodafone in Vietnam 0,94 € pro 50 kB, was etwa 18,80 € pro MB entspricht.
Was kostet 1 GB Roaming bei Vodafone?
1 GB Roaming kostet bei Vodafone in Vietnam theoretisch über 19.000 €, da nach 50-kB-Blöcken à 0,94 € abgerechnet wird. Mit einem Datenpass wird’s günstiger.
Soll man mobile Daten in Vietnam ausschalten?
Ja, du solltest mobile Daten unbedingt ausschalten, um hohe Roaming-Kosten zu vermeiden, und stattdessen auf WLAN oder eine günstige eSIM-Alternative setzen.