Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Montenegro ist ein faszinierendes Reiseziel außerhalb der Europäischen Union – egal ob du an der Adriaküste relaxen, durch die historischen Gassen von Kotor schlendern oder die beeindruckenden Bergwelten entdecken möchtest.

Allerdings gibt es einen Nachteil: In Montenegro greift die EU-Roaming-Verordnung nicht. Selbst kurze Videos auf Plattformen wie TikTok oder Instagram können schnell viel Datenvolumen verbrauchen – was besonders bei Prepaid-Tarifen teuer werden kann.

In diesem Artikel erfährst du, welche Roaming-Kosten bei Vodafone in Montenegro auf dich zukommen, welche Datenpakete für Vertragskunden bereitstehen und wie du dich vor unerwarteten Gebühren schützen kannst.

Zudem stellen wir dir eine praktische Alternative vor, mit der du auch unterwegs kostengünstig und ohne Sorgen online bleiben kannst. Als Anbieter zahlreicher eSIM-Lösungen für deutsche Reisende kennen wir die Anforderungen unterwegs genau.

Klinci, Montenegro

Vodafone Roaming in Montenegro: Kosten für mobiles Internet und Telefonie

Du bist Vodafone-Kunde und planst einen Aufenthalt in Montenegro? Dann möchtest du sicher auch unterwegs online bleiben – und dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Welche Option für dich die beste ist, hängt vor allem davon ab, ob du einen Laufzeitvertrag oder einen CallYa-Prepaid-Tarif bei Vodafone nutzt. Für beide Varianten bietet Vodafone individuelle Roaming-Angebote für Montenegro an.

Vodafone in Montenegro: Datenpakete für Vertragskunden

Roaming in Montenegro ist bei Vodafone-Verträgen nicht automatisch inklusive. Wenn du also in Montenegro unterwegs bist und dein Smartphone wie gewohnt nutzen möchtest, benötigst du ein passendes Datenpaket.

Dafür bietet Vodafone zwei Varianten des „ReisePaket World“ an, zwischen denen du wählen kannst. Die wichtigsten Details zu beiden Optionen findest du hier im Überblick:

RahmenbedingungenReisePaket World TagReisePaket World Woche
Kosten9,99 €34,99 €
Nutzungsdauer1 Tag (bis 23:59 Uhr deutsche Zeit)7 Tage
Mobile Daten500 MB4 GB
Freiminuten50 Minuten / Tag50 Minuten / Tag
Frei-SMS50 SMS / Tag50 SMS / Tag
AktivierungAutomatischÜber App, Hotline oder SMS

💡 Tipp: Sobald dein inkludiertes Daten-, SMS- oder Minutenvolumen aufgebraucht ist, berechnet Vodafone jeweils 0,20 € pro weiterer Minute, SMS oder pro verbrauchtem Megabyte.

Beachte außerdem: Sobald du in Montenegro mobile Daten nutzt, ein Gespräch führst oder eine SMS verschickst, wird automatisch das ReisePaket World Tag aktiviert.

Falls du auf ein Vodafone-Datenpaket verzichten möchtest, ist es ratsam, die Roaming-Funktion zu deaktivieren oder deine SIM-Karte vorübergehend zu entfernen – so schützt du dich vor ungewollten Zusatzkosten.

Montenegro-Roaming mit Vodafone: Prepaid-Optionen mit CallYa

Für CallYa-Kunden gibt es bei Vodafone leider kein spezielles Roaming-Paket für Montenegro. Das bedeutet: Sobald du dein deutsches Handy dort nutzt, zahlst du für Telefonate, SMS und mobile Daten je nach tatsächlichem Verbrauch.

Montenegro wird bei Vodafone der Roaming-Zone „Welt 2“ bzw. „Zone 5“ (für Datennutzung) zugeordnet – dadurch gelten abweichende Preise im Vergleich zur Nutzung innerhalb Deutschlands.

Welche Kosten dich mit einem CallYa-Tarif konkret im Ausland erwarten, erfährst du in der folgenden Übersicht:

Vodafone CallYa in MontenegroAus dem Vodafone-NetzAus einem anderen Netz
Ausgehender Anruf nach Deutschland oder Montenegro6,09 € / Min.6,70 € / Min.
Ausgehender Anruf in andere LänderAb 3,11 € / Min.Ab 3,11 € / Min.
Empfang von AnrufenAb 0,96 € / Min.Ab 0,96 € / Min.
SMS-Versand außerhalb der EU0,49 € / SMS0,84 € / SMS
Empfang von SMSKostenlosKostenlos
Daten-Roaming0,00585 €/50 KB

📱Verwendest du dein Smartphone während deiner Reise durch Montenegro nur gelegentlich oder greifst überwiegend auf kostenloses WLAN zurück, kann ein Vodafone-Prepaid-Tarif dennoch ausreichen.

Anders sieht es aus, wenn du unterwegs regelmäßig mobile Daten nutzt: Die Roaming-Gebühren bei CallYa sind vergleichsweise hoch – selbst kurze Online-Aktivitäten können schnell ins Geld gehen und am Ende deiner Reise für unangenehme Überraschungen sorgen.

Wie aktiviert man mobiles Internet mit Vodafone in Montenegro?

Nach deiner Ankunft in Montenegro ist das Daten-Roaming auf deinem Smartphone nicht automatisch eingeschaltet – es sei denn, du hast es bereits vor deiner Abreise aktiviert.

Das Einschalten mobiler Daten im Ausland funktioniert bei Vodafone ähnlich wie bei anderen Netzbetreibern und ist schnell erledigt:

  • Gehe in die Einstellungen deines Geräts.
  • Suche den Menüpunkt „Mobilfunk“ oder „Netzwerk & Internet“ – die genaue Bezeichnung hängt von deinem Smartphone-Modell ab.
  • Aktiviere dort die Option „Daten-Roaming“, um mobile Verbindungen außerhalb Deutschlands zuzulassen.

Je nach Hersteller und Betriebssystem kann die Menüführung leicht abweichen. Eine detaillierte Anleitung für Android- und iOS-Geräte findest du in der folgenden Grafik.

Datenroaming aktivieren und deaktivieren

Wie kann man den Datenverbrauch bei Vodafone im Ausland überprüfen?

Als Vodafone-Kunde hast du verschiedene Möglichkeiten, deinen Datenverbrauch im Blick zu behalten – besonders auf Reisen, zum Beispiel in Montenegro, ist das sehr hilfreich. Gerade bei Tarifen mit begrenztem Datenvolumen solltest du regelmäßig kontrollieren, wie viel du bereits genutzt hast.

Option 1: MeinVodafone-App nutzen
Öffne die MeinVodafone-App auf deinem Smartphone. Schon auf der Startseite wird dir angezeigt, wie viel Datenvolumen du verbraucht hast. Wenn dein Limit bald erreicht ist, kannst du dort auch unkompliziert zusätzliches Datenvolumen buchen.

Option 2: Über den mobilen Browser
Rufe auf deinem Handy die Seite center.vodafone.de auf – wichtig ist dabei, dass du mit dem mobilen Netz verbunden bist und nicht über WLAN surfst. Auch hier erhältst du eine genaue Übersicht deines bisherigen Datenverbrauchs und hast die Möglichkeit, bei Bedarf weiteres Volumen hinzuzufügen.

In beiden Varianten – App oder Browser – kannst du außerdem einsehen, welche Apps besonders viele Daten verbrauchen. So erkennst du frühzeitig datenhungrige Dienste wie Instagram oder TikTok und kannst gezielt gegensteuern.

Du möchtest dir im Urlaub keine Gedanken um Datenlimits machen? Dann lohnt sich eine Lösung mit unbegrenztem Internetzugang: Die eSIM von Holafly ermöglicht dir in ganz Montenegro sorgenfreies Surfen, Streamen und Chatten – ganz ohne Begrenzung oder Zusatzkosten.

Die beste Alternative zum Vodafone-Roaming in Montenegro: die eSIM von Holafly

Wenn du auf deiner Reise durch Montenegro nicht ständig dein Datenvolumen im Auge behalten oder dich auf langsame und unsichere öffentliche WLAN-Netze verlassen möchtest, ist die Holafly eSIM für Montenegro eine moderne, bequeme und stressfreie Alternative – besonders im Vergleich zu klassischen Auslandstarifen wie denen von Vodafone.

Hier sind die Vorteile der Holafly eSIM in Montenegro:
✅ Unbegrenztes Datenvolumen ohne Sorgen
✅ Fester Preis, abhängig von der gewählten Nutzungsdauer
✅ Funktioniert mit den meisten aktuellen Smartphones
✅ Schnell und unkompliziert eingerichtet, ganz ohne technischen Aufwand
✅ Automatische Verbindung zum stärksten Mobilfunknetz vor Ort
✅ Hotspot-Nutzung möglich (bis zu 500 MB pro Tag)

Mit Holafly bist du jederzeit online – ohne Datenlimits oder hohe Roaming-Gebühren. Auch Internetanrufe über Apps wie WhatsApp oder FaceTime laufen problemlos. Das Angebot startet bereits ab 6,90 € pro Tag.

Ob du durch die Altstadt von Kotor schlenderst, an der Küste relaxst oder das bergige Landesinnere erkundest – Holafly sorgt dafür, dass du überall unkompliziert und ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen online bleibst.

Planst du eine Reise durch weitere Länder der Balkanregion?
Dann ist die Holafly eSIM für den Balkan (Albanien, Kosovo, Bosnien und Herzegowina, Nordmazedonien, Serbien und Montenegro) ideal – so kannst du mehrere Länder bereisen, ohne ständig den Anbieter wechseln zu müssen.

Hier beginnt der Preis bei 8,90 € pro Tag, wobei sich der Tagespreis mit längerer Buchung verringert.

🔧 So einfach funktioniert’s:
Bestelle die eSIM online oder über die Holafly App und richte sie vor deiner Abreise auf deinem eSIM-kompatiblen Smartphone ein. Sobald du in Montenegro angekommen bist, aktivierst du die mobilen Daten – und schon kannst du lossurfen.

Du hast noch nie eine eSIM genutzt?
Unser übersichtlicher Guide erklärt dir alles Wissenswerte rund um eSIMs und warum sie besonders praktisch für entspanntes Reisen sind.

Vodafone-Roaming in Montenegro vs. Holafly eSIM: Ein Vergleich

Du möchtest auch unterwegs in Montenegro unabhängig vom WLAN surfen können? Dann könnten sowohl das ReisePaket World von Vodafone als auch die eSIM von Holafly passende Optionen für dich sein.

Beide Varianten bieten dir mobilen Internetzugang während deines Aufenthalts – unterscheiden sich jedoch deutlich in Hinblick auf Datenvolumen, Preisgestaltung und Nutzerfreundlichkeit.

Damit du leichter abwägen kannst, welche Lösung besser zu deinem Reiseverhalten passt, haben wir die wichtigsten Merkmale beider Angebote gegenübergestellt.

LeistungenHolaflyVodafoneReisePaket World
Mobile DatenOhne Limit500 MB / 4 GB
NutzungsdauerFlexibel1 Tag / 7 Tage
Internet-GeschwindigkeitBis zu 5GBis zu 5G
PreisAb 8,90 € / Tag9,99 € / 1 Tag
34,99 € / 7 Tage
Analoge AnrufeNein, nur über Apps (z. B. WhatsApp)50 Minuten / Tag
SMS-VersandNein50 SMS / Tag
SIM-Kartenwechsel erforderlich?NeinNein
NetzabdeckungImmer das beste NetzMögliche Netzlücken

Jetzt kannst du selbst entscheiden, ob das Vodafone-Roaming im Ausland oder die eSIM von Holafly besser für dich ist.

Weitere Möglichkeiten, um hohe Roaming-Kosten mit Vodafone in Montenegro zu vermeiden

Du möchtest unterwegs in Montenegro nicht auf eine stabile Internetverbindung verzichten, aber bist mit den Vodafone-Roaming-Konditionen unzufrieden?

Keine Sorge – es gibt zahlreiche Alternativen, wie du auch im Ausland problemlos online bleibst. Vielleicht ist genau das Richtige für dich dabei:

  1. eSIM für Montenegro
    Für alle, die es einfach und schnell mögen: Eine eSIM lässt sich noch vor der Abreise auf deinem Smartphone aktivieren. Vor Ort musst du dann nur noch mobile Daten einschalten – und bist direkt verbunden.
    Das Beste daran: Du brauchst keine physische SIM-Karte zu tauschen und hast sofort nach der Landung Zugriff auf das Internet.
  2. Prepaid-SIM von lokalen Mobilfunkanbietern
    Planst du einen längeren Aufenthalt, kann sich der Kauf einer SIM-Karte in Montenegro lohnen. Anbieter wie Telekom Crna Gora, Telenor oder One haben oft günstige Tarife speziell für Touristen.
    Beachte jedoch: Der Erwerb kann je nach Region oder Sprachkenntnissen eine kleine Herausforderung sein.
  3. Gratis-WLANs unterwegs nutzen
    In vielen Hotels, Cafés oder öffentlichen Gebäuden gibt es kostenfreies WLAN – ideal, um Datenvolumen zu sparen.
    Allerdings ist die Qualität nicht immer zuverlässig, vor allem in abgelegenen Gegenden kann die Verbindung schwach oder instabil sein.
  4. Mobiler Hotspot (Pocket WiFi)
    Reist du mit mehreren Personen oder möchtest verschiedene Geräte gleichzeitig verbinden, ist ein tragbarer WLAN-Router eine praktische Lösung.
    Solche Geräte lassen sich in größeren Städten mieten oder online vorab buchen. Für kurze Aufenthalte sind sie nützlich – langfristig jedoch meist teurer und weniger flexibel als eine eSIM.

Vodafone-Roaming in Montenegro: Die wichtigsten Erkenntnisse

Roaming mit Vodafone in Montenegro kann schnell ins Geld gehen – insbesondere, weil das Land nicht unter die EU-Roaming-Verordnung fällt und viele Tarife nur ein begrenztes Datenvolumen beinhalten.

Vertragskunden können bei Bedarf das ReisePaket World hinzubuchen, das 2 GB für einen Zeitraum von 30 Tagen umfasst. Für Nutzer mit CallYa-Prepaid-Tarifen sind die Kosten hingegen meist deutlich höher – vor allem bei regelmäßigem Datenverbrauch.

Wenn du deine Zeit in Montenegro entspannt verbringen möchtest, ohne ständig auf das verbleibende Datenvolumen achten zu müssen, empfiehlt sich eine Alternative mit unbegrenztem Internetzugang. 

Eine besonders unkomplizierte und flexible Möglichkeit bietet hier die eSIM von Holafly, mit der du ganz ohne Roaming-Gebühren dauerhaft online bleibst.

Weitere Tipps, Optionen und Informationen rund um mobiles Internet findest du im Blogbeitrag Internet in Montenegro.

Dein Anbieter ist nicht Vodafone?

Dann prüf hier die Roaming-Bedingungen von anderen deutschen Mobilfunkanbietern:

Alle Angaben in diesem Text beruhen auf geprüften Informationen offizieller Mobilfunkanbieter und wurden zuletzt im Jahr 2025 aktualisiert.

Vodafone-Roaming in Montenegro: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier beantworten wir dir ein paar der am häufigsten gestellten Fragen zu dem Thema Vodafone-Roaming in Montenegro – kurz und knapp.

Kann ich Vodafone in Montenegro nutzen?

Ja, mit Vodafone kannst du in Montenegro mobil surfen – allerdings gelten hierfür spezielle Auslandstarife außerhalb der EU-Roaming-Regelungen. Die verfügbaren Optionen und Preise hängen davon ab, ob du einen Vertrag oder einen CallYa-Prepaid-Tarif nutzt.

Was kostet mobiles Internet mit Vodafone in Montenegro?

Die Gebühren sind abhängig vom gewählten Reisepaket; ohne ein entsprechendes Paket kann die Nutzung von mobilem Internet in Montenegro schnell teuer werden (zum Beispiel 0,00585 € pro 50 KB bei Prepaid-Nutzung).

Was kostet 1 GB Roaming bei Vodafone?

Im Rahmen des Datenpasses ReisePaket World Tag bekommst du 500 MB für 9,99 €, die an einem Tag gültig sind.

Sollte man mobile Daten in Montenegro ausschalten?

Wenn du vermeiden möchtest, dass sich das ReisePaket World Tag automatisch aktiviert oder du keine hohen Gebühren als Prepaid-Kunde in Kauf nehmen willst, solltest du die mobilen Daten in Montenegro ausstellen.

Pedro Correia Guedes

Pedro Correia Guedes

Redator - SEO Portuguese

Sou Pedro e, na Holafly, como Redator SEO para os mercados português e brasileiro, posso combinar minhas paixões por viajar, escrever e encantar as pessoas com conteúdos que sejam realmente relevantes para as suas vidas. Atuo como redator e com produção de conteúdo há mais de 6 anos, sendo especialista em SEO, copywriting, storytelling e escrita criativa. É fascinante, para mim, poder compartilhar minhas experiências com os nossos leitores e ajudar a promover, em suas viagens, momentos ainda mais especiais e inesquecíveis. Uma curiosidade sobre mim: tenho uma coleção de camisas de times e seleções de futebol que já passou de 50 modelos.

Biografie lesen