Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Du landest in Jakarta, Bali oder Sumatra und willst direkt mit deinem Handy ins Internet gehen können, aber ohne böse Überraschung auf der Handyrechnung? Dann ist dieser Artikel genau richtig für dich! Hier erfährst du, wie viel Vodafone Roaming in Indonesien kostet, wie du Datenroaming aktivierst und wie du deinen Verbrauch im Blick behalten kannst. Außerdem verraten wir dir, welche Alternative dir echtes Sorgen-frei-Surfen bietet.

Wir wissen genau, worauf es ankommt. Mit über 10 Millionen verkauften eSIMs haben wir bereits viele Urlauber auf ihren Reisen begleitet. Viele Nutzer erlebten nach der Rückkehr Schockrechnungen, bevor sie die Holafly eSIM für Indonesien ausprobiert haben.

Bleib dran, denn am Ende kannst du entscheiden, ob du Vodafone nutzt oder eine deutlich bessere Lösung wählst.

ein Tempel in Indonesien

Vodafone Roaming in Indonesien: Kosten für mobiles Internet und Telefonie

Indonesien gehört bei Vodafone zur Weltzone 4. Außerhalb Europas gilt das EU-Roaming gilt nicht. Das bedeutet: Wenn du Vodafone in Indonesien nutzt, ohne vorher einen Vodafone Pass zu buchen, nutzt du automatisch den teuren Standardtarif.

Und der hat es in sich! Besonders mobile Daten sind extrem teuer. Schon wenige Minuten Surfen können hohe Beträge verursachen.

Die folgende Übersicht zeigt dir die aktuellen Vodafone-Gebühren für Roaming in Weltzone 4:

LeistungPreis
Anrufe nach Deutschland oder innerhalb Indonesiens2,49 € / Minute
Eingehende Anrufe1,59 € / Minute
SMS-Versand0,39 € pro SMS
Mobiles Internet / Datennutzung1,49 € pro MB

Praxis-Beispiel: Eine einzige Instagram-Story mit rund 5 MB Datenverbrauch kostet dich bei diesem Tarif etwa 7,45 €. Wenn du ein kurzes Video hochlädst oder Google Maps nutzt, summieren sich die Kosten schnell auf zweistellige Beträge.

Tipp: Wenn du während deiner Reise auch Länder wie Singapur oder Malaysia besuchst, können andere Roaming-Gebühren gelten. Eine vollständige Übersicht über die Roamingzonen findest du in unserem Artikel Roaming Vodafone im Ausland.

Vodafone Datenpässe & Reisepakete für Indonesien

Du musst auf deiner Reise durch Indonesien nicht zwingend den teuren Standardtarif nutzen. Vodafone bietet mehrere Reisepakete, die speziell für Länder außerhalb Europas gelten. Damit kannst du deine Kosten besser planen und bleibst trotzdem erreichbar.

OptionPreisInklusive LeistungenGültigkeitBesonderheiten
ReisePaket World Tag9,99 € / Tag50 MB Daten + 50 Minuten + 50 SMS pro Tag1 Tag (bis 23:59 Uhr, deutsche Ortszeit)Nach Verbrauch: 0,20 €/MB, 0,20 €/Min, 0,20 €/SMS
ReisePaket World Woche34,99 € / Woche4 GB pro Woche + 50 Minuten & 50 SMS pro Tag7 TageNach 4 GB Drosselung auf 5 kbit/s
WorldTravel Option4,99 € / Monat2 GB Daten + 0,29 €/Min für Anrufe + 0,35 €/SMSLaufend (mind. 12 Monate)Kündigungsfrist 1 Monat

* Verfügbar für die Tarife: Vodafone GigaMobil, Red, Red+, Red Family, Vodafone Black, Vodafone GigaMobil Young, Young, Vodafone Smart, Basic 50 / 100, SuperFlat Tarife, SuperFlat Internet Tarife, FamilyCard und viele mehr.

Fazit: Die Tarife unterscheiden sich deutlich in Preis und Flexibilität. Für kurze Urlaube ist das ReisePaket World Tag eine Option – allerdings nur, wenn du dein Handy sparsam nutzt. Für längere Aufenthalte bietet sich die WorldTravel Option an, doch die 12-monatige Mindestlaufzeit ist für viele Reisende unpraktisch.

Wenn du also ohne Vertragsbindung reisen und unbegrenzt surfen möchtest, ist die Holafly-eSIM für Indonesien die unkompliziertere Lösung. Sie funktioniert sofort nach der Landung, bietet unbegrenztes Datenvolumen und keine Roaming-Kostenfalle.

Wie aktiviert man mobiles Internet mit Vodafone in Indonesien?

Wenn du mit deinem Handy in Indonesien reist, ist Datenroaming in der Regel automatisch aktiviert. Trotzdem solltest du vor dem Abflug prüfen, ob dein Tarif die Nutzung im Ausland erlaubt und ob dein gebuchter Pass aktiv ist. Andernfalls gilt der teure Standardtarif der Weltzone 4.

So gehst du vor, um dein Datenroaming richtig einzurichten:

Roaming aktivieren und deaktivieren

Experten-Tipp: Falls du keinen aktiven Vodafone Pass oder eine eSIM gebucht hast, wird jede genutzte Einheit einzeln abgerechnet. Du kannst dein Handy in den Flugmodus schalten, damit sich dein Handy nicht ungewollt in das indonesische Netz einwählt und hohe Kosten verursacht.

Wie kannst du den Datenverbrauch bei Vodafone im Ausland überprüfen?

Da Vodafone in Indonesien sehr teuer ist, solltest du deinen Datenverbrauch genau im Blick behalten. Besonders dann, wenn du ein Reisepaket gebucht hast. Denn sobald das enthaltene Datenvolumen aufgebraucht ist, wird entweder gedrosselt oder teuer nachberechnet.

So kannst du deinen Datenverbrauch prüfen:

  • In der MeinVodafone-App: Unter “Vertrag” “Mein Datenvolumen” siehst du deinen aktuellen Verbrauch und Restbestand.
  • Direkt im Smartphone:
    • iPhone: Einstellungen → Mobiles Netz → Mobile Datennutzung
    • Android: Einstellungen → Netzwerk & Internet → Datennutzung
  • Per SMS-Benachrichtigung: Vodafone informiert dich automatisch, wenn dein gebuchtes Volumen zu 80 % oder vollständig verbraucht ist.
  • Bei Reisepaketen: Nach Verbrauch der 50 MB (World Tag) oder 4 GB (World Woche) wirst du auf 5 kbit/s gedrosselt. Internetnutzung ist dann kaum noch möglich.

Warum begrenztes Datenvolumen in Indonesien schnell zum Problem wird

Ein kurzer Videocall, ein paar hochgeladene Storys oder eine Navigation mit Google Maps reichen schon aus, dass dein Inklusivvolumen aufgebraucht ist. Selbst mit 4 GB (ReisePaket Woche) stößt du auf einer Rundreise schnell an Grenzen.

Das ständige Nachschauen in der App oder das Abwägen, ob du lieber WLAN suchst, kann den Urlaub schnell stressig machen.

Die deutlich einfachere Variante zum Vodafone Roaming: die Holafly eSIM

Wenn du dir diesen Aufwand sparen willst, kannst du die Holafly eSIM für Indonesien nutzen. Sie ist in wenigen Minuten eingerichtet und funktioniert direkt nach der Landung. Ohne komplizierte Aktivierung, Datenroaming-Einstellungen oder SIM-Kartenwechsel.

Deine Vorteile:

  • Unbegrenztes Datenvolumen – ideal für Streaming, Navigation, WhatsApp, Social Media und mehr.
  • Sichere dir 5 % Rabatt – auf deine nächste Bestellung
  • Sofortige Aktivierung – installiere die eSIM per QR-Code schon vor der Reise und sei direkt bei Ankunft online.
  • Keine zusätzlichen Gebühren – du zahlst einen festen Preis und hast volle Kostenkontrolle.
  • Behalte deine Nummer – die Holafly eSIM läuft parallel zu deiner physischen SIM.
  • Exzellente Netzabdeckung – dank Verbindung zu den besten lokalen Anbietern in Indonesien.
  • Kein SIM-Kartenwechsel notwendig – das spart Zeit und du verlierst nichts.
  • Hotspot-Nutzung möglich – teile deine Verbindung mit anderen Geräten.
  • 24/7 Support auf Deutsch – falls du doch mal Hilfe brauchst
  • Kompatibel mit allen eSIM-fähigen Handys

Wenn du also einfach dein Handy nutzen möchtest, ohne dich mit Vodafone-Einstellungen oder Datenpässen herumzuärgern, ist Holafly die entspannte und sichere Lösung.

Vodafone-Roaming in Indonesien vs. Holafly eSIM im Vergleich

MerkmalVodafone IndonesienHolafly eSIM Indonesien
DatenvolumenBegrenzt (z. B. 500 MB pro Tag oder 4 GB pro Woche)Unbegrenzt – keine Limits
Preisab 9,99 € pro Tag (im Reisepaket) oder 1,49 € pro MB (im Standardtarif)ab 3,79 € pro Tag
AbrechnungNach MB, Tag oder Woche – endet automatischFixpreis ohne Zusatzkosten
AktivierungManuell über Tarifbuchung und Datenroaming-EinstellungenSofort per QR-Code – in 2 Minuten aktiv
Netz & AbdeckungLokale Partnernetze – Qualität je nach Region unterschiedlichBeste verfügbare lokale Netze, automatische Verbindung
Laufzeit / BindungTeilweise Vertragslaufzeit (z. B. 12 Monate bei WorldTravel Option)Keine Vertragsbindung, flexible Buchung
Telefonie & SMSEingeschränkt, kostenpflichtigInternetbasiert über WhatsApp, Skype etc. kostenlos
DrosselungNach Verbrauch (z. B. 5 Kbit/s nach 4 GB)Keine Drosselung – dauerhaft volle Geschwindigkeit
Hotspot-FunktionNur bei bestimmten Paketen erlaubt500 MB pro Tag
KundenserviceNur zu deutschen Geschäftszeiten24/7-Support per Live-Chat
Ideal fürKurzreisen oder sparsame InternetnutzerVielreisende, digitale Nomaden, Dauerreisende

Weitere Möglichkeiten, um hohe Roamingkosten mit Vodafone in Indonesien zu vermeiden

Auch wenn Vodafone mit seinen Reisepaketen dir kleine Mengen Datenvolumen bietet, bleibt das Roaming in Indonesien teuer und begrenzt. Zum Glück gibt es einige Alternativen, mit denen du online bleiben kannst, ohne gleich eine saftige Handyrechnung zu riskieren.

Hier sind die besten Möglichkeiten im Überblick:

  • Holafly eSIM – die einfachste und sicherste Lösung
    Mit der besten eSIM für Indonesien surfst du unbegrenzt, ganz ohne Roaminggebühren oder komplizierte Tarifbuchung. Die Aktivierung dauert nur zwei Minuten, und du kannst sie schon vor der Abreise installieren.
  • Lokale SIM-Karte für Indonesien
    Eine SIM-Karte für Indonesien bekommst du vor Ort an Flughäfen oder in Mobilfunkshops (z. B. von Telkomsel oder XL Axiata). Die Tarife sind oft günstiger als europäische Roamingkosten, aber du brauchst dafür meist deinen Reisepass und musst die SIM vor Ort registrieren lassen.
  • Pocket-WiFi (mobiler Hotspot)
    Du kannst dir in Indonesien ein kleines WLAN-Gerät mieten, das als mobiler Hotspot funktioniert. Das lohnt sich vor allem, wenn du mit mehreren Geräten reist. Nachteil: Die Geräte müssen regelmäßig geladen werden und verursachen Mietkosten pro Tag.
  • Öffentliches WLAN
    In Hotels, Cafés oder an Flughäfen gibt es oft kostenloses WLAN. Das ist praktisch für kurze Aufenthalte, aber nicht immer sicher. Wenn du es nutzt, solltest du ein VPN aktivieren, um deine Daten zu schützen.
  • Flugmodus aktivieren und nur WLAN nutzen
    Wenn du nur sporadisch online gehen möchtest, kannst du bei deinem Handy Datenroaming komplett ausschalten und ausschließlich WLAN-Verbindungen verwenden. So schützt du dich zuverlässig vor ungewollten Kosten.
  • Weitere Möglichkeiten, online zu bleiben
    Schau dir auch den Artikel Internet in Indonesien an. Dort findest du lokale Anbieter, WLAN-Tipps und Erfahrungswerte zur Netzabdeckung.

Die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst

Das solltest du über Vodafone Roaming in Indonesien wissen:

  • Indonesien gehört bei Vodafone zur Weltzone 4 – es gelten keine EU-Roamingpreise.
  • Ohne gebuchtes Paket zahlst du 1,49 € pro MB – das macht Roaming schnell extrem teuer.
  • Mit den Reisepaketen (z. B. World Tag oder Woche) bekommst du begrenztes Datenvolumen (500 MB / 4 GB).
  • Nach Verbrauch wird die Verbindung stark gedrosselt oder es fallen Zusatzkosten an.
  • Empfang ist in den meisten Regionen gut (4G / 5G Verfügbarkeit), hängt aber vom Partnernetz ab.
  • Für längere Aufenthalte oder Vielnutzer ist das Vodafone-Roaming keine ideale Lösung.

*Stand 2025: Alle Angaben basieren auf offiziellen Vodafone-Informationen und wurden sorgfältig geprüft.

Vodafone-Roaming in Indonesien: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich Vodafone in Indonesien nutzen?

Ja, du kannst Vodafone in Indonesien nutzen. Das Land gehört zur Weltzone 4. Roaming ist möglich, aber deutlich teurer als in der EU.

Was kostet mobiles Internet mit Vodafone in Indonesien?

Ohne Reisepaket kostet mobiles Internet 1,49 € pro MB. Mit dem ReisePaket World Woche bekommst du 4 GB für 34,99 €, gültig für nur 7 Tage.

Was kostet 1 GB Roaming bei Vodafone?

Im Standardtarif kostet 1 GB theoretisch rund 1.490 €, da Vodafone 1,49 € pro MB berechnet. Zur Sicherheit greift aber die sog. Kostenobergrenze: Nach 59,50 € wird die Datenverbindung automatisch getrennt, es sei denn, du deaktivierst die Grenze – dann liegt das Maximum bei 119 €.

Soll man mobile Daten in Indonesien ausschalten?

Ja, wenn du keinen aktiven Pass hast, solltest du mobile Daten ausschalten oder den Flugmodus aktivieren, um teure Roamingkosten zu vermeiden.

Was ist eine eSIM?

Eine eSIM ist eine fest im Gerät verbaute, digitale SIM-Karte, die sich online mit einem Tarif oder Anbieter verbinden lässt – ganz ohne physische SIM. Mehr dazu in unserem Artikel →  Was ist eine eSIM?

Kira Messerschmitt

Kira Messerschmitt

Copywriter

Hi, ich bin Kira – freiberufliche Copywriterin mit einer Leidenschaft für gute Texte, SEO und das freie Arbeiten von überall. Seit über 3 Jahren schreibe ich professionelle Inhalte, die Neugier wecken und die Leser wirklich erreichen – insbesondere die neugierigen Köpfe und modernen Reisenden. Meine Faszination fürs Reisen und meine Neugier auf neue Orte zeigen sich nicht nur in meinen Alltag, sondern natürlich auch in meiner Arbeit. Am liebsten teile ich mein Wissen mit Gleichgesinnten, die genauso gern die Welt entdecken wie ich;)

Biografie lesen