Roaming Vietnam: Kosten, Tarife und Alternativen 2025
Wir zeigen dir in diesem Artikel, wie hoch Roaminggebühren in Vietnam sind, welche Alternativen es gibt und wieso du mit einer eSIM am meisten Geld sparen kannst.
Die Kosten für Vietnam Roaming können dich überraschen – und zwar nicht im positiven Sinne. Vietnam liegt außerhalb der EU, weshalb die üblichen Roaming-Regelungen, die hohe Gebühren vermeiden, nicht gelten. Ob Telekom, Vodafone oder O2: Die Preise variieren stark und können schnell ins Geld gehen.
In diesem Artikel erfährst du, was die großen deutschen Anbieter für Roaming in Vietnam verlangen und welche cleveren Alternativen es gibt. Holafly bietet dir beispielsweise eine stressfreie Lösung mit eSIM-Tarifen, die speziell für Reisende entwickelt wurden, damit du entspannt durchs Land reisen kannst.

Roaming-Kosten in Vietnam
Roaming in Vietnam kostet bei deutschen Anbietern zwischen 0,99 € und 19,25 € pro MB – je nachdem, welchen Tarif du hast. EU-Roaming gilt hier nicht. Rechnest du das hoch, würden dich 1 GB an Daten damit theoretisch bis zu 19.712 € kosten! Da wird selbst das Überprüfen von WhatsApp zum teuren Vergnügen.
Hier ein Überblick, was die großen deutschen Mobilfunkanbieter für Roaming in Vietnam verlangen:
| Anbieter | Daten | SMS senden | Anrufe (abgehend) | Anrufe (ankommend) |
|---|---|---|---|---|
| Telekom | Tagespass ab 6,95 €* | 0,09 EUR/SMS | 0,29 EUR/Min (1,99 EUR/Min in die Ländergruppe 4) | 0,29 EUR/Min |
| Vodafone | 0,94 EUR/50 kB oder Datenpass ab 9,99 EUR | Maximal 0,55 EUR/SMS | 2,30 EUR/Min (Businesskunden)oder 2,73 EUR/Min (Privatkunden) | 1,54 EUR/Min (Businesskunden)oder 1,82 EUR/Min (Privatkunden) |
| O2 | 1,49 EUR/MB oder Datenpass für 14,99 EUR | 0,39 EUR/SMS | 2,49 EUR/Min | 1,59 EUR/Min |
| Congstar | Datenpass ab 7 EUR* | 0,39 EUR/SMS | 2,99 EUR/Min | 1,79 EUR/Min |
| Aldi Talk | 0,99 EUR/MB oder Datenpass ab 5,99 EUR | 0,19 EUR/SMS | 0,99 EUR/Min | 0,99 EUR/Min |
*Mobile Daten nur über einen separat buchbaren Datenpass möglich.
Hinweis: Die tatsächlichen Konditionen können je nach Tarif abweichen. Informiere dich vor deiner Reise bei deinem Anbieter über die genauen Details.
Telekom Roaming in Vietnam
Die Telekom schränkt mobiles Internet außerhalb der EU ein, um Kostenfallen zu verhindern. Das bedeutet, dass du ohne gebuchten Datenpass keine mobile Internetverbindung hast. Telefonie und SMS sind aber möglich, kommen aber mit gewissen Kosten. Mehr Details findest du in unserem Artikel über Telekom Roaming in Vietnam.
Travel&Surf-Pässe
Der günstigste Travel&Surf-Datenpass für Vietnam kostet 6,95 €. Dafür erhältst du zwei Tage lang 1 GB an Daten. Maximal sind 40 GB für 28 Tage mit dem 4-WeekPass Vietnam möglich (Kosten: 49,95 €).
Vodafone Roaming in Vietnam
Vodafone verlangt 0,94 EUR/50 kB und ist damit unglaublich teuer. Alternativ buchst du einen ReisePaket-Tarif. Die Kosten können sich schnell summieren, besonders wenn du Navigation oder Social Media nutzt. Alle Infos gibt’s im Artikel zu Vodafone Roaming in Vietnam.
ReisePaket World
Das ReisePaket World Tag kostet dich 9,99 € täglich. Dafür erhältst du 500 MB an Daten pro Tag. Alternativ kaufst du für 34,99 € das wöchentliche Datenpaket mit 4 GB Datenvolumen. Jeweils enthalten sind in beiden Pässen 50 Freiminuten und 50 SMS täglich.
O2 Roaming in Vietnam
Bei O2 zahlst du 1,49 EUR pro MB oder buchst das Reisepaket. Die Preise für Telefonie und SMS liegen im Durchschnitt, sind aber immer noch teuer für längere Aufenthalte. Mehr dazu: o2 Roaming in Vietnam.
Roaming Plus World
Bei o2 gibt es nur einen Datenpass für Vietnam. Der Tarif Roaming Plus World, der auch für andere Länder gilt, kostet monatlich 14,99 € (Laufzeit 1 Monat). Dafür erhältst du 2 GB an Daten.
Congstar Roaming in Vietnam
Congstar schränkt wie die Telekom mobile Daten außerhalb der EU ein. Online kommst du nur, wenn du einen der verfügbaren Datenpässe buchst. Die Minutenpreise für Telefonate sind etwas günstiger als bei den Hauptmarken. Weitere Informationen: Congstar Roaming in Vietnam.
Congstar Datenpass
Die Datenpässe sind ähnlich wie bei der Telekom aufgebaut. Der günstigste Pass kostet hier 7 € für 1 GB (2 Tage nutzbar). Für 50 € bekommst du 28 Tage lang 40 GB zur Verfügung.
Aldi Talk Roaming in Vietnam
Aldi Talk gehört mit 0,99 EUR pro MB zu den “günstigeren” Roaming-Optionen. Auch Anrufe und SMS sind in Vietnam verhältnismäßig günstig. Alternativ buchst du einen der zwei Datenpässe (siehe Anschluss). Mehr erfährst du hier: Aldi Talk Roaming in Vietnam.
Aldi Talk Datenpass
Aldi Talk nennt den verfügbaren Datenpass für Vietnam und das restliche EU-Ausland schlicht “Welt” und gliedert diesen in zwei Stufen. Hol dir 250 MB oder 1 GB an Daten für über 100 Länder weltweit; jeweils für 7 Tage (5,99 € bzw. 9,99 €).
Unbegrenzte Daten für weniger Geld in Vietnam mit Holafly
Du landest in Hanoi oder Ho-Chi-Minh-Stadt und hast sofort Internet – ohne Stress, ohne horrende Roaming-Gebühren und ohne die Fummelei mit SIM-Karten am Flughafen. Genau das bietet dir Holafly mit seiner eSIM-Lösung.
Du kannst dich entspannt zurücklehnen und musst dir keine Sorgen mehr machen, versehentlich zu viel Datenvolumen zu verbrauchen oder am Monatsende eine böse Überraschung zu erleben.
Besonders wenn du unterwegs arbeitest, ist eine zuverlässige Internetverbindung Gold wert. Mit Holafly hast du die Effizienz, die du fürs Home-Office (oder besser gesagt: Remote-Office) brauchst. Keine Unterbrechungen bei Videocalls, kein Stocken beim Hochladen von Dateien – einfach Internet, das funktioniert.
Du musst deine deutsche SIM-Karte auch nicht extra rausnehmen. Die eSIM wird digital installiert und ist vom ersten Moment an einsatzbereit, sobald du in Vietnam landest. Kein Suchen nach einem Mobilfunkshop, kein Warten in der Schlange.
Und falls doch mal Fragen auftauchen, steht dir der Kundenservice rund um die Uhr zur Verfügung, 24/7, auf Deutsch oder Englisch. So kannst du deine Reise in vollen Zügen genießen, ohne dich um technische Details kümmern zu müssen.
So vermeidest du Roaming-Gebühren in Vietnam
Du willst nicht in die Kostenfalle tappen? Hier sind die besten Möglichkeiten, um in Vietnam günstig oder sogar kostenlos online zu bleiben:
Roaming komplett ausschalten: Geh in deine Handy-Einstellungen und deaktiviere das Datenroaming. Bei iOS findest du die Option unter „Einstellungen > Mobilfunk > Datenoptionen”, bei Android unter „Einstellungen > Verbindungen > Mobile Netzwerke”.
Dieses drastische Vorgehen hat aber den großen Nachteil, dass du ausschließlich auf WLAN-Hotspots angewiesen bist.
Vorsicht: Wenn du das Roaming nicht ausschaltest, können im Hintergrund Apps automatisch Daten ziehen – und schon entstehen ungewollt Kosten.
Lokale SIM-Karte kaufen: Am Flughafen oder in Mobilfunkshops kannst du vietnamesische SIM-Karten kaufen. Die Preise sind fair und die Datenvolumen großzügig.: Du musst aber deine deutsche SIM rausnehmen und bist unter deiner deutschen Nummer nicht mehr erreichbar.
Pocket WiFi mieten: Ein tragbarer WLAN-Router für Vietnam, den du am Flughafen oder vorab online mieten kannst und der sich vor allem anbietet, wenn mehrere Personen Internet brauchen. Du musst allerdings ein weiteres Gerät mitschleppen und jeden Tag aufladen.
Kostenloses WLAN nutzen: In Hotels, Cafés und Restaurants gibt es oft gratis WiFi. Gut für gelegentliches Surfen, aber unpraktisch für unterwegs und Navigation. Außerdem sind öffentliche Netzwerke nicht besonders sicher – sensible Daten solltest du hier lieber nicht übertragen und immer ein VPN nutzen.
Eine eSIM installieren: Du lässt deine deutsche SIM einfach drin und kaufst dir zusätzlich eine digitale eSIM für Vietnam. Kein Gefummel mit SIM-Karten, du bist sofort online und hast die volle Kontrolle über die Gebühren. Wer flexibel bleiben will ohne Drama setzt auf eine eSIM.
Tipp: Die meisten modernen Smartphones unterstützen eine eSIM. Es kann aber nicht schaden, wenn du vorher prüfst, ob dein Telefon eSIM-fähig ist. Wir haben einen hilfreichen Guide für dich zusammengestellt: eSIM-Handys im Überblick: Alle kompatiblen Geräte.
Vietnam Roaming vs. eSIM für Vietnam
Was lohnt sich mehr: Das Roaming deines deutschen Anbieters oder eine eSIM? Hier siehst du auf einen Blick, wo die Unterschiede liegen:
| Kriterium | Roaming mit DE-Anbieter | eSIM (z.B. Holafly) |
|---|---|---|
| Kosten | Theoretisch bis zu 19.712 € pro GB | Ab 3,79 € für unbegrenztes Datenvolumen |
| Aktivierung | Automatisch (Kostenfalle!) | Vor der Reise installieren, bei Ankunft aktiv |
| SIM-Karten-Wechsel | Nicht nötig | Nicht nötig |
| Deutsche Nummer | Bleibt erreichbar | Bleibt erreichbar (Dual-SIM) |
| Datenvolumen | Begrenzt oder teuer | Unbegrenzt verfügbar |
| Kostenkontrolle | Schwierig, Überraschungen möglich | Festpreis, keine versteckten Kosten |
| Kundenservice | Standard-Hotline | 24/7 Support in mehreren Sprachen |
| Flexibilität | An Vertrag gebunden | Flexibel buchbar für gewünschte Dauer |
Unser Fazit: Für eine mehrtägige Vietnam-Reise ist eine eSIM die deutlich günstigere und stressfreiere Option. Mit Holafly zahlst du einen transparenten Festpreis, hast unbegrenztes Datenvolumen und kannst dich voll auf deine Reise konzentrieren. Datenvolumen spielt keine Rolle.
Du bleibst über deine deutsche Nummer erreichbar, nutzt aber für Daten die günstige eSIM.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Aktiviert sich Roaming in Vietnam automatisch?
Ja, wenn du Roaming nicht manuell ausgeschaltet hast, aktiviert es sich automatisch, sobald dein Handy ein vietnamesisches Mobilfunknetz findet. Das passiert meist schon beim Landeanflug oder spätestens nach der Landung. Deshalb ist es wichtig, Datenroaming vorher zu deaktivieren – sonst können schon beim Einschalten des Handys Kosten entstehen.
Bekommt man Roaming-Gebühren in Vietnam?
Definitiv ja! Vietnam liegt außerhalb der EU, weshalb die “Roam like at home”-Regelung hier nicht gilt. Jedes genutzte MB, jede SMS und jeder Anruf wird extra berechnet. Ohne gebuchtes Roaming-Paket oder eSIM können sich die Kosten schnell im dreistelligen oder sogar vierstelligen Bereich bewegen.
Was kostet es, von Vietnam nach Deutschland zu telefonieren?
Mit deutschen Roaming-Tarifen zahlst du bis zu 2,73 EUR pro Minute für abgehende Anrufe von Vietnam nach Deutschland. Nutze lieber Messenger-Apps wie WhatsApp oder Facetime.
Was kostet es, von Deutschland nach Vietnam zu telefonieren?
Wenn jemand aus Deutschland dich in Vietnam anruft und du den Anruf annimmst, zahlst du für eingehende Gespräche maximal 1,79 EUR pro Minute.
Keine Ergebnisse gefunden