Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Eine Instagram-Story von der Brooklyn Bridge, schnell die Route zum Times Square checken oder das perfekte New York-Foto posten – in den USA will man online sein. Doch außerhalb der EU wird’s mit der Telekom schnell teuer: Schon ein 1-GB-Paket kostet 5,95 € und gilt nur zwei Tage. Wer länger bleibt oder richtig surfen will, zahlt schnell 49,95 € für 100 GB über vier Wochen – das ist weder günstig noch besonders flexibel.

Dabei gibt es smartere Lösungen: eSIMs bringen dich in den USA entspannt und kostengünstig online, ganz ohne SIM-Kartentausch und ohne die starren Telekom-Pakete. In diesem Artikel erfährst du, was Telekom-Roaming in den USA kostet, wie die Pakete funktionieren – und welche Alternativen dir Geld und Nerven sparen können.

Telekom USA

Telekom Roaming in den USA: Kosten für mobiles Internet und Telefonie

Die USA gehört bei der Telekom zur Ländergruppe 2 – also außerhalb der EU, aber günstiger als die entfernteren Roaming-Zonen. Das bedeutet: die regulierten EU-Roaming-Konditionen gelten hier nicht. Stattdessen greifen eigene Preise und Optionen.

Für die mobile Datennutzung greift das Kostenschutzsystem „Travel & Surf“: Ohne gebuchten Pass bleibt das mobile Internet gesperrt. Du musst vorab aktiv einen Datenpass buchen – entweder einen der Travel & Surf-Pässe oder eine Travel Mobil Option, die auch Telefonie und SMS beinhaltet.

USA-Grundgebühren ohne Pakete

  • Anrufe ausgehend: 1,49 € / Minute
  • Anrufe eingehend: 0,69 € / Minute
  • SMS: 0,39 € pro Nachricht
  • Daten: 0,49 € / 50 kB (das entspricht etwa 9,80 € pro MB!)

Diese horrenden Datenpreise erklären, warum die Telekom das Internet ohne gebuchte Datenpässe automatisch sperrt – ein einziges Megabyte würde fast 10 Euro kosten! 

Travel & Surf-Pässe (nur Daten)

Ländergruppe 2 (einschließlich USA)

  • 2-DayPass (1 GB): 5,95 € für 2 Tage
  • WeekPass (3 GB): 15,95 € für 7 Tage

USA

  • DayFlat unlimited USA (unbegrenzt): 9,95 € für 1 Tag
  • 2-WeekPass USA (40 GB): 29,95 € für 14 Tage
  • 4-WeekPass USA (100 GB): 49,95 € für 28 Tage

Travel Mobil Optionen: Mit Telefonie und SMS in den USA 

Für USA-Reisen bietet die Telekom auch Travel Mobil Optionen als Alternative zu reinen Datenpässen. Diese Pakete kombinieren Datenvolumen mit Telefonie und SMS und teilen sich in zwei Kategorien:

Basispakete – Grundversorgung für den USA-Urlaub

  • Travel Mobil Basic: 1 GB Daten, 60 Minuten Telefonie + 100 SMS, 14,95 € pro Monat (perfekt für kürzere USA-Trips)
  • Travel Mobil Basic World: 1 GB Daten, 60 Minuten Telefonie + 100 SMS, 29,95 € pro Monat (falls du auch andere Länder bereisen willst)

Komfortpakete – Mobilfunk wie zuhause 

  • Travel Mobil: Inlands-Datenvolumen mitnehmen, 500 Minuten / Tag + 500 SMS / Tag, 49,95 € pro Monat (ideal für längere USA-Aufenthalte)
  • Travel Mobil World: Inlands-Datenvolumen mitnehmen, 500 Minuten / Tag + 500 SMS / Tag, 99,95 € pro Monat (wenn du weltweite Flexibilität brauchst)

Wie aktiviere ich mobiles Internet mit Telekom in den USA?

Für die mobile Datennutzung greift das Kostenschutzsystem „Travel & Surf“: Ohne gebuchten Pass bleibt das mobile Internet gesperrt. Du musst vorab aktiv einen Datenpass buchen – entweder einen der Travel & Surf-Pässe oder eine Travel Mobil Option, die auch Telefonie und SMS beinhaltet.

Beide Paket-Arten können unter anderem ganz einfach über die MeinMagenta App gebucht werden.

Roaming im Handy aktivieren – so geht’s

Damit Telekom-Roaming in den USA funktioniert, musst du zunächst die entsprechenden Einstellungen in deinem Smartphone aktivieren.

Roaming aktivieren und deaktivieren

💡 Tipp: Lade dir vor der Abreise die MeinMagenta App herunter – so behältst du deine Roaming-Kosten auch in den USA im Blick und kannst bei Bedarf weitere Datenpakete buchen.

Wie kann ich den Datenverbrauch beim Telekom Roaming USA überprüfen? 

Instagram-Story aus Brooklyn, Google Maps in Vegas oder schnell ein Taxi per App in Chicago rufen – in den USA läuft ohne Internet einfach nichts. Damit dein USA-Trip nicht zur Kostenfalle wird, solltest du deinen Datenverbrauch im Blick behalten. Denn außerhalb der EU können sich die Roaming-Kosten schnell summieren.

So checkst du deine Nutzung:

  • MeinMagenta App: Verbrauch und gebuchte Pässe jederzeit checken – funktioniert auch in den US-Netzen vor Ort.
  • Telekom Kundencenter: Detaillierte Übersicht über deine Roaming-Kosten und aktive Optionen.
  • Handy-Einstellungen: Die integrierten Datenverbrauchszähler geben dir eine grobe Orientierung über deine Mobilfunknutzung.

Die beste Alternative zum Telekom USA Roaming: die Holafly eSIM

Mal ehrlich: Wer will sich im Urlaub mit Roaming-Limits herumschlagen? In den USA blockiert die Telekom mobile Daten komplett, solange du keinen Datenpass buchst. Und selbst mit Paket wird’s schnell teuer: 5,95 € für 1 GB über 2 Tage – da wird ein Insta-Post vom Sonnenuntergang über Miami Beach fast schon zum Luxus.

Die bessere Lösung? Eine eSIM von Holafly für die USA! Für ab 1,99 € bekommst du unbegrenztes Datenvolumen – also echtes Internet ohne Stress und ohne Rechenaufgaben.

Du lädst die eSIM vor der Reise herunter, aktivierst sie bei der Ankunft und surfst sofort los – ganz ohne SIM-Wechsel oder böse Überraschungen. Einfach. Digital. Sorglos.

Vorteile der Holafly eSIM gegenüber Telekom Roaming:

Unbegrenztes Internet – Keine Limits, keine bösen Überraschungen
Günstiger als Telekom – Unbegrenzte Daten ab 1,99 € statt 5,95 € für mickrige 1 GB
Plastikfrei & digital – Gut für dich, besser für die Umwelt
In 5 Minuten eingerichtet – eSIM kommt direkt per E-Mail
Kompatibel mit modernen Smartphones – iPhone, Samsung, Pixel & Co
Top-Netzabdeckung – Automatisch ins beste verfügbare Netz.
Hotspot möglich – 500 MB täglich zum Teilen
Extra sparen5 % Rabatt sichern

Telekom Roaming USA vs. Holafly eSIM: auf einen Blick

Du planst eine Reise in die USA und willst unterwegs nicht auf Internet verzichten? Dann lohnt sich ein genauer Vergleich: denn während Telekom-Roaming teuer und limitiert sein kann, bekommst du mit der Holafly eSIM deutlich mehr Freiheit – und das zu einem besseren Preis.

FunktionTelekom in den USAHolafly eSIM USA
Mobiles InternetDayFlat unlimited: 9,95 € / Tag (unbegrenzt)
2-DayPass: 5,95 € / 2 Tage (1 GB)
WeekPass: 15,95 € / 7 Tage (3 GB)
Unbegrenzt ab 1,99 € / Tag
26,90 € / Woche (unbegrenzt)

Highspeed-Internet4G / LTE / 5G – abhängig vom Standort und Netz4G / LTE / 5G – ohne Datenlimit
SIM-Karte wechseln?Nein – normale SIM bleibt aktivNein – eSIM digital installieren
Vor Reise kaufen?✅ Über pass.telekom.de oder MeinMagenta-App✅ In 5 Minuten aktiviert – direkt per E-Mail
Hotspot-Funktion✅ Möglich, nutzt aber reguläres Datenvolumen500 MB / Tag zum Teilen inklusive
NetzabdeckungGute Abdeckung über US-PartnernetzeAutomatischer Netzwechsel für beste Verfügbarkeit
AktivierungManuell über App oder WebseiteQR-Code scannen & loslegen
KostenkontrolleOhne gebuchtes Paket gesperrt, sonst automatische EndungFeste Tages- oder Wochenpreise, keine Überraschungen

Tipp: Wenn du auf einfache Einrichtung, unbegrenztes Datenvolumen und volle Kostenkontrolle setzt, ist die Holafly eSIM für die USA die klare Wahl.

Weitere Möglichkeiten, um Telekom USA Roaming Gebühren zu vermeiden 

Die Holafly eSIM ist nicht die einzige Alternative zum teuren Telekom-Roaming. Hier sind weitere smarte Wege, um in den USA günstig online zu bleiben:

USA-SIM-Karte: der Klassiker für längere Trips 

Prepaid-SIM-Karten gibt’s direkt am Flughafen oder in Stores von Verizon, AT&T und T-Mobile. Auch Walmart und Target haben günstige Optionen. Einfach aktivieren und lossurfen – deutlich günstiger als deutsche Roaming-Tarife für die USA

📄 Denk dran: Nimm zum Kauf deinen Reisepass mit.

Preis: etwa 10-30 $ (ca. 9-27 €) für mehrere GB Datenvolumen.

Pocket-WiFi: für die ganze Crew 

Reist du mit mehreren Leuten? Ein mobiler WLAN-Router teilt das Internet auf bis zu 5 Geräte auf – cleverer als einzelne Telekom-Pakete für jeden. Nachteil: begrenzte Akkulaufzeit und bei längeren Road-Trips wird’s teuer. 

Anbieter: Skyroam 9-12 $ (ca. 8-11 €) pro Tag, Verizon Jetpack 10-13 $ (ca. 9-12 €) pro Tag.

Gratis WLAN: überall, aber riskant 

Hotels, Starbucks, McDonald’s – kostenloses WLAN gibt’s fast überall. Perfekt für Instagram-Posts oder Videocalls nach Hause. 

🚫 Aber: oft langsam und unsicher. Mit VPN auf der sicheren Seite bleiben!

Dein Anbieter ist nicht die Telekom? 

Check die USA-Roaming-Gebühren anderer deutscher Mobilfunkanbieter:

Alle Informationen in diesem Artikel basieren auf offiziellen Angaben der Mobilfunkanbieter für 2025 und wurden sorgfältig recherchiert und geprüft.

Telekom Auslandstarife USA: Häufig gestellte Fragen 

Kann ich Telekom in den USA nutzen?

Ja, die Telekom funktioniert in den USA über Partnernetze, allerdings nur mit vorher gebuchten Travel & Surf Pässen oder Travel Mobil Optionen.

Was kostet mobiles Internet mit Telekom in den USA?

Mobiles Internet kostet zwischen 5,95 € für 1 GB (2 Tage) bis 49,95 € für 100 GB (28 Tage) – ohne Paket sind es horrende 9,80 € pro MB.

Was kostet 1 GB Roaming bei Telekom?

1 GB kostet 5,95 € für 2 Tage im 2-DayPass oder etwa 1,50 € pro GB im großen 4-WeekPass mit 100 GB.

Bei welchem Handytarif sind die USA inklusive?

Bei keinem Standard-Telekom-Tarif sind die USA inklusive – du musst immer separate Travel & Surf Pässe oder Travel Mobil Optionen dazubuchen.

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen