Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Montenegro ist ein spannendes Reiseziel außerhalb der EU – ob du nun an der Adriaküste entspannen, durch die engen Gassen von Kotor schlendern oder die imposanten Berglandschaften erkunden möchtest.

Einen Nachteil gibt es jedoch dabei: In Montenegro gilt die EU-Roaming-Verordnung nicht. Selbst das Streamen kurzer Videos auf TikTok oder Instagram kann schnell große Datenmengen verbrauchen – da lohnt es sich, den richtigen Datenpass auszuwählen oder auf eine Option ohne Limit umzusteigen.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Roaming-Gebühren bei der Telekom in Montenegro anfallen, welche Datentarife für Vertragskunden verfügbar sind und wie du unangenehme Zusatzkosten vermeiden kannst.

Außerdem stellen wir eine praktische Lösung vor, mit der du auch unterwegs günstig und sorgenfrei online bleiben kannst. Als Anbieter zahlreicher eSIM-Lösungen für deutsche Reisende wissen wir genau, worauf es unterwegs ankommt.

ein Dorf in Montenegro

Telekom Roaming in Montenegro: Kosten für mobiles Internet und Telefonie

Bei der Telekom gehört Montenegro zur Ländergruppe 2. Für diese Gruppe stehen dir insgesamt vier unterschiedliche Travel & Surf-Pässe zur Verfügung, die sowohl als Vertrags- als auch Prepaid-Kunde zusätzlich zu deinem regulären Tarif hinzubuchen kannst.

Momentan gibt es bei der Telekom jedoch noch keine unbegrenzten Datenpakete – das heißt, jede Option hat ein festgelegtes Datenlimit und ist zudem zeitlich eingeschränkt.

Im Folgenden erfährst du, welche vier Pässe du für deinen Aufenthalt und das Roaming in Montenegro nutzen kannst. Wir zeigen dir, worin sie sich unterscheiden, sodass du den besten für deine Reise wählen kannst.

Roaming in Montenegro: Travel & Surf-Datenpässe der Telekom

Als Telekom-Kunde kannst du für deinen Aufenthalt in Montenegro zwischen vier verschiedenen Datenpässen wählen. Die Buchung ist entweder schon in Deutschland oder direkt vor Ort möglich.

Wichtig: Bevor du im Ausland einen Datenpass aktivierst, ist keine Internetverbindung möglich – so schützt dich die Telekom vor unerwarteten Kosten. Die Datenpakete sind nicht nur in Montenegro, sondern auch in jedem weiteren Land, das zur Ländergruppe 2 gehört, gültig.

Im Folgenden stellen wir dir die vier Datenpässe der Telekom für Montenegro vor:

Bedingungen2-DayPassWeekPass2-WeekPass4-WeekPass
Preis5,95 €15,95 €29,95 €49,95 €
Datenvolumen1 GB3 GB8 GB20 GB
Laufzeit2 Tage7 Tage2 Wochen4 Wochen
Anrufe nach Deutschland0,29 €0,29 €0,29 €0,29 €
Anrufe innerhalb von Montenegro0,29 €0,29 €0,29 €0,29 €
Eingehende Anrufe0,29 €0,29 €0,29 €0,29 €
SMS-Empfang0,09 €0,09 €0,09 €0,09 €
SMS-VersandKostenlosKostenlosKostenlosKostenlos
AktivierungApp oder WebseiteApp oder WebseiteApp oder WebseiteApp oder Webseite

❗️Hinweis: WLAN-Calls, also Telefonate über WLAN, können bei der Telekom zusätzliche Gebühren verursachen und sind nicht in den Datenpässen enthalten. Um kostenlose WLAN-Telefonate zu führen, muss dein Gerät mit einem WLAN-Netz verbunden sein.

Sobald dein Datenvolumen aufgebraucht ist, musst du einen neuen Pass buchen. Nicht genutzte Daten verfallen, und nach Ablauf der Laufzeit ist sämtliches Restvolumen nicht mehr verfügbar.

Wie aktiviert man mobiles Internet mit der Telekom in Montenegro?

Nach deiner Ankunft in Montenegro ist das mobile Daten-Roaming auf deinem Smartphone nicht automatisch aktiv – es sei denn, du hast es bereits vor der Abreise eingeschaltet.

Das Aktivieren der mobilen Daten im Ausland funktioniert bei der Telekom ähnlich wie bei anderen Anbietern und geht ganz schnell:

  1. Öffne die Einstellungen deines Smartphones.
  2. Suche nach „Mobilfunk“ oder „Netzwerk & Internet“ – die genaue Bezeichnung kann je nach Gerät variieren.
  3. Schalte die Option „Daten-Roaming“ ein, damit du auch außerhalb Deutschlands aufs Internet zugreifen kannst.

Je nach Hersteller und Betriebssystem können die Menüpunkte geringfügig abweichen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für Android- und iOS-Geräte findest du in der nachfolgenden Grafik.

Roaming aktivieren und deaktivieren

Wie kann man den Datenverbrauch bei der Telekom im Ausland überprüfen?

Wenn dein Datenpaket eine Obergrenze hat – so wie es bei der Telekom der Fall ist – lohnt es sich, regelmäßig zu überprüfen, wie viel Volumen dir im Ausland überhaupt noch zur Verfügung steht. Im Telekom-Netz gibt es dafür mehrere unkomplizierte Möglichkeiten:

1. MeinMagenta App oder Online-Kundencenter:
In der App (für iOS und Android) oder im Online-Kundencenter siehst du deinen aktuellen Datenverbrauch direkt auf der Startseite oder im Bereich „Meine Daten“. Die App kann auch über WLAN genutzt werden, solange du dich mit deinen Telekom-Zugangsdaten anmeldest. Zusätzlich zum Datenverbrauch zeigt sie Informationen zu genutzten Gesprächsminuten, SMS, laufenden Kosten und vergangenen Rechnungen (bis zu 18 Monate zurück).

2. pass.telekom.de:
Bist du gerade mit mobilen Daten verbunden und nicht im WLAN, kannst du die Website pass.telekom.de aufrufen. Dort wird der aktuelle Stand deines Datenvolumens angezeigt – ein Login ist nicht erforderlich. Diese Option funktioniert jedoch nur über das Mobilfunknetz und nicht über WLAN.

Wenn du unterwegs nicht ständig auf dein Datenvolumen achten oder auf eine stabile, kostenlose WLAN-Verbindung hoffen möchtest, haben wir eine tolle Alternative für dich – ganz ohne Datenlimit.

Die beste Alternative zum Telekom-Roaming in Montenegro: Die eSIM von Holafly

Wenn du während deiner Montenegro-Reise nicht ständig den Überblick über dein Datenvolumen behalten oder auf langsames und unsicheres öffentliches WLAN angewiesen sein möchtest, bietet die Holafly eSIM für Montenegro eine moderne, komfortable und stressfreie Lösung – deutlich praktischer als klassische Auslandstarife der Telekom.

Die Vorteile der Holafly eSIM auf einen Blick:
✅ Unbegrenztes Datenvolumen, ganz ohne Sorgen
✅ Fester Preis je nach gewählter Laufzeit
✅ Kompatibel mit den meisten aktuellen Smartphones
✅ Schnell einsatzbereit, ohne komplizierte technische Einrichtung
✅ Automatische Verbindung zum besten verfügbaren Mobilfunknetz vor Ort
✅ Hotspot-Funktion nutzbar (bis zu 500 MB pro Tag)

Mit Holafly bleibst du jederzeit online – ohne Limitierungen oder teure Roaming-Gebühren. Auch Internetanrufe über Apps wie WhatsApp oder FaceTime funktionieren reibungslos. Der Preis beginnt bereits ab 6,90 € pro Tag.

Egal, ob du durch die historischen Gassen von Kotor schlenderst, an der Adriaküste entspannst oder die beeindruckende Berglandschaft erkundest – Holafly stellt sicher, dass du überall schnell und unkompliziert im Internet bist.

Planst du eine Balkan-Rundreise?
Dann eignet sich die Holafly eSIM für den Balkan (Albanien, Kosovo, Bosnien und Herzegowina, Nordmazedonien, Serbien und Montenegro) perfekt – so kannst du mehrere Länder bereisen, ohne jedes Mal den Anbieter wechseln zu müssen.

Hier startet der Preis bei 8,90 € pro Tag, wobei längere Buchungen den Tagespreis reduzieren.

🔧 So funktioniert es im Detail:
Bestelle die eSIM einfach online oder über die Holafly App und richte sie vor deiner Abreise auf deinem eSIM-fähigen Smartphone ein. Sobald du in Montenegro ankommst, aktivierst du die mobilen Daten – und schon kannst du sofort lossurfen.

Noch nie eine eSIM verwendet?
Unser verständlicher Guide erklärt alles Wichtige über eSIMs und zeigt, warum sie das Reisen deutlich unkomplizierter machen.

Telekom-Roaming in Montenegro vs. Holafly eSIM: Ein Vergleich

Welche Option passt nun besser zu dir – die Datenpakete der Telekom oder doch die Holafly eSIM?

Damit du eine informierte Entscheidung für deine Montenegro-Reise treffen kannst, haben wir die wichtigsten Unterschiede in einer klar strukturierten Übersicht für dich zusammengefasst:

NutzungHolaflyTelekom
Mobiles InternetOhne LimitMax. 20 GB
LeistungszeitraumFlexibel nach Wahl2 Tage, 7 Tage, 2 Wochen oder 4 Wochen
Internet-GeschwindigkeitBis zu 5GAbhängig von Partnern vor Ort
Preis8,90 € / Tag5,95 € / Tag
Analoge TelefonieNein, nur über Apps (z. B. WhatsApp)Ja, aber mit Extrakosten
WLAN-TelefonieKostenlosKostenpflichtig
SMS-VersandNeinJa, aber mit Extrakosten
SIM-Kartenwechsel?NeinNein
NetzabdeckungImmer das beste NetzMögliche Netzlücken

❗️Hinweis: Wenn du dich für die Holafly eSIM entscheidest, stelle sicher, dass die SIM-Karte der Telekom deaktiviert ist. Bleibt diese aktiv, ist keine Internetverbindung möglich, ohne dass du einen Tarif für das Telekom-Roaming im Ausland buchst.

Weitere Möglichkeiten, um hohe Roaming-Kosten mit der Telekom in Montenegro zu vermeiden

Du möchtest auch in Montenegro unterwegs zuverlässig online sein, bist aber mit den Roaming-Tarifen der Vodafone nicht zufrieden?

Kein Problem – es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du im Ausland problemlos im Internet bleiben kannst. Vielleicht ist eine davon genau passend für dich:

eSIM für Montenegro
Wer es unkompliziert mag, für den ist eine eSIM ideal: Vor der Reise lässt sie sich direkt auf deinem Smartphone einrichten. Am Reiseziel musst du dann nur noch die mobilen Daten aktivieren – schon bist du online.
Der Vorteil: Es ist kein physischer SIM-Kartentausch nötig, und du hast sofort nach der Ladung Zugang zum Internet.

Prepaid-SIM von lokalen Anbietern
Bei einem längeren Aufenthalt kann es sich lohnen, eine montenegrinische SIM-Karte zu kaufen. Provider wie Telekom Crna Gora, Telenor oder One bieten oft preiswerte Touristen-Tarife an. Allerdings kann der Kauf in manchen Regionen oder bei fehlenden Sprachkenntnissen etwas umständlich sein.

Kostenlose WLAN-Hotspots nutzen
Viele Hotels, Cafés oder öffentliche Einrichtungen stellen kostenloses WLAN bereit – perfekt, um dein Datenvolumen zu schonen.
Beachte jedoch, dass die Qualität stark schwanken kann, besonders in ländlichen oder abgelegenen Gegenden.

Mobiler Hotspot (Pocket WiFi)
Wenn du mit mehreren Geräten oder Personen unterwegs bist, bietet ein tragbarer WLAN-Router eine praktische Lösung.
Solche Geräte lassen sich oft in größeren Städten ausleihen oder schon vorab online buchen. Für kurze Aufenthalte sind sie praktisch, langfristig sind sie jedoch meist teurer und weniger flexibel als eine eSIM.

Telekom-Roaming in Montenegro: Die wichtigsten Erkenntnisse

Roaming mit der Telekom in Montenegro kann schnell teuer werden – vor allem, weil das Land nicht unter die EU-Roaming-Verordnung fällt und die verfügbaren Tarife nur ein begrenztes Datenvolumen bieten.

Sowohl Vertrags- als auch Prepaid-Kunden der Telekom können aus vier verschiedenen Travel & Surf-Pässen für Montenegro wählen. Diese Pakete haben jedoch alle ein Datenlimit und sind auch zeitlich begrenzt.

Wenn du deinen Aufenthalt in Montenegro sorgenfrei genießen willst, ohne ständig auf den Datenverbrauch achten zu müssen, ist eine Lösung mit unbegrenztem Datenvolumen die bessere Wahl. Eine besonders flexible und einfache Option dafür ist die Holafly eSIM, die dauerhaft Internetzugang ermöglicht – ganz ohne zusätzliche Roaming-Gebühren.

Mehr Informationen, Tipps und Optionen für mobiles Internet in Montenegro findest du in unserem Blogartikel Internet in Montenegro. Damit solltest du bestens für deine Reise vorbereitet sein.

Alle Angaben in diesem Text stammen aus verlässlichen Quellen offizieller Mobilfunkanbieter und wurden zuletzt im Jahr 2025 überprüft.

Dein Anbieter ist nicht o2?

Dann prüf hier die Roaming-Bedingungen von anderen deutschen Mobilfunkanbietern:

Telekom-Roaming in Montenegro: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier beantworten wir dir ein paar der am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Telekom-Roaming in Montenegro – kurz, knapp und auf einen Blick.

Kann ich Telekom in Montenegro nutzen?

Ja, das kannst du. Jedoch musst du als Vertrags- oder Prepaid-Kunde einen Travel & Surf-Pass buchen. Tust du dies nicht, ist kein Internetzugang möglich.

Was kostet mobiles Internet mit Telekom in Montenegro?

Der Preis bei der Telekom ist davon abhängig, welches Datenpaket du für Montenegro wählst. Zwei Tage mit 1 GB Datenvolumen kosten dich 5,95 €.

Was kostet 1 GB Roaming bei Telekom?

Bei der Telekom kostet 1 GB mobile Daten für Montenegro 5,95 €. Diese gelten dann ausschließlich für 2 Tage, ohne dass du übriges Datenvolumen mitnehmen kannst.

Sollte man mobile Daten in Montenegro ausschalten?

Als Telekom-Kunde ist ohne gebuchten Datenpass kein Zugriff zum Internet möglich. Um ganz sicher zu sein, kannst du die mobilen Daten während deines Aufenthalts in Montenegro ausschalten.

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen