Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Dank der EU-Roaming-Verordnung “Roam like at Home” surfst du in Österreich grundsätzlich ohne Extra-Gebühren. Aber – und das ist ein großes Aber – dein Datenvolumen kann stark begrenzt sein, und bei längeren Aufenthalten wird’s schnell kompliziert. 

In diesem Guide zeigen wir dir, was die großen deutschen Anbieter wie Telekom, Vodafone und O2 in Österreich wirklich kosten, welche Fallen lauern und warum eine eSIM von Holafly oft die smartere Alternative ist. Holafly ist ein vertrauenswürdiger eSIM-Anbieter mit über 500.000 zufriedenen Kunden weltweit – für sorgenfreies Internet in über 200 Destinationen.

ein Palast in Österreich

Roaming-Kosten in Österreich

Die gute Nachricht zuerst: Dank der “Roam Like at Home”-Regelung der EU zahlst du in Österreich keine zusätzlichen Roaming-Gebühren. Das bedeutet, du nutzt dein deutsches Datenvolumen, deine Freiminuten und SMS genauso wie zu Hause – ohne Aufpreis. 

Viele Anbieter wenden jedoch im EU-Ausland eine Fair-Use-Policy an. Das heißt, dein verfügbares Datenvolumen in Österreich kann begrenzt sein, auch bei Unlimited-Tarifen. Bei längeren Aufenthalten oder intensiver Nutzung kann es also eng werden. Hier ein Überblick, wie die großen deutschen Anbieter Österreich in Sachen Roaming behandeln:

AnbieterMobile DatenAnrufe nach DeutschlandEingehende AnrufeSMS
TelekomIm Tarif enthalten (Fair-Use-Limit bei Unlimited)Im Tarif enthaltenKostenlosIm Tarif enthalten
O2Im Tarif enthalten (Fair-Use-Limit bei Unlimited)Im Tarif enthaltenKostenlosIm Tarif enthalten
1&1Im Tarif enthalten (Fair-Use-Limit bei Unlimited)Im Tarif enthaltenKostenlosIm Tarif enthalten
VodafoneIm Tarif enthalten (Fair-Use-Limit bei Unlimited)Im Tarif enthaltenKostenlosIm Tarif enthalten
CongstarIm Tarif enthaltenIm Tarif enthaltenKostenlosIm Tarif enthalten
ALDI TALKIm Tarif enthaltenIm Tarif enthaltenKostenlosIm Tarif enthalten

Telekom Roaming in Österreich

Die Telekom bietet solides EU-Roaming in Österreich. Dein gebuchtes Datenvolumen steht dir zur Verfügung, allerdings gilt bei Unlimited-Tarifen oft ein Fair-Use-Limit. Telefonie und SMS-Versand/-Empfang laufen über deine Inklusivleistungen. Bei Bedarf kannst du Datenvolumen über deinen regulären Tarif hinzubuchen, was aber verhältnismäßig teuer ist.

Alle Details zu Telekom Roaming in Österreich.

Vodafone Roaming in Österreich

Vodafone-Kunden nutzen ihr Datenvolumen in Österreich ohne Zusatzkosten. Auch hier gilt: Bei Unlimited-Tarifen kann das Volumen im Ausland gedrosselt sein. Anrufe und SMS sind inklusive. Buche Daten über deinen regulären Tarif hinzu, beachte aber, dass diese Aufladung verhältnismäßig teuer ist. 

Mehr zu Vodafone Roaming in Österreich.

O2 Roaming in Österreich

O2 ermöglicht dir die Nutzung deines Tarifs in Österreich. Das Datenvolumen ist verfügbar, kann aber bei unlimitierten Tarifen eine Obergrenze haben. Telefonie und SMS bleiben wie gewohnt im Paket. Du kannst dein Datenvolumen aufstocken, die Kosten dafür sind aber verhältnismäßig hoch.

Alles zu O2 Roaming in Österreich.

1&1 Roaming in Österreich

1&1 nutzt das Telefónica-Netz und bietet unkompliziertes EU-Roaming in Österreich. Dein Tarif funktioniert wie gewohnt, bei Unlimited-Paketen gelten jedoch Fair-Use-Grenzen. Anrufe und SMS sind im Tarif enthalten. Du hast zwar die Möglichkeit, weiteres Datenvolumen dazu zu buchen, wenn dein im Tarif enthaltenes aufgebraucht ist, aber das ist relativ teuer. 

Congstar Roaming in Österreich

Als Telekom-Tochter bietet Congstar zuverlässiges Roaming in Österreich. Dein Tarif funktioniert wie zu Hause, Daten, Telefonie und SMS sind inklusive. Buche Datenvolumen dazu, wenn es dir in Österreich ausgeht, rechne aber mit verhältnismäßig hohen Kosten.

Infos zu Congstar Roaming in Österreich.

ALDI TALK Roaming in Österreich

ALDI TALK nutzt das O2-Netz und bietet unkompliziertes EU-Roaming. Dein gebuchtes Paket gilt auch in Österreich – ohne versteckte Kosten. Geht dein Datenvolumen im Österreich-Urlaub zu Neige, stocke es auf, was aber verhältnismäßig teuer ist. 

Mehr zu ALDI TALK Roaming in Österreich.

Unbegrenzte Daten für Österreich mit Holafly

EU-Roaming in Österreich ist gut, aber nicht perfekt. Ständig im Hinterkopf zu haben, wie viel Daten du noch hast, nervt einfach. Genau hier kommt Holafly ins Spiel – und zwar als echter Game-Changer.

Mit einer Holafly eSIM hast du echte Seelenruhe. Keine Panik mehr vor der nächsten Handyrechnung, kein ständiges Checken, ob du dein Datenlimit schon gesprengt hast. Du streamst deine Playlist in den Alpen, lädst Fotos vom Stephansdom hoch und navigierst durch Wien, ohne schlechtes Gewissen.

Du arbeitest remote aus einem Café in Salzburg? Dann brauchst du zuverlässiges, schnelles Internet. Keine Kompromisse, keine Überraschungen. Holafly liefert genau das – stabil und ohne Gedöns.

Keine winzigen Plastikkarten mehr, die du garantiert verlierst. Die eSIM aktivierst du digital in wenigen Minuten – fertig. Und das Beste: Vom ersten Moment an bist du online. Kaum gelandet, schon verbunden. Kein Suchen nach WLAN-Hotspots am Flughafen, kein Warten.

Falls doch mal was sein sollte? Der 24/7-Kundenservice von Holafly hält dir den Rücken frei. Egal ob mitten in der Nacht oder am Wochenende, jemand ist immer für dich da.

Holafly macht Roaming so, wie es sein sollte – stressfrei, günstig und einfach.

Hinweis: Informiere dich vor dem Kauf einer eSIM, ob dein Gerät die Technologie unterstützt, das heißt, eSIM-fähig ist. In der Regel sind moderne Handys ab 2019/2020 aber eSIM-kompatibel. 

Wie du in Österreich Internet ohne Roaming bekommst

Du willst Roaming-Fallen vermeiden oder suchst einfach nach besseren Optionen? Hier sind deine Alternativen:

Roaming ausschalten: Der radikalste Schritt: Schalte mobiles Datenroaming in deinen Einstellungen einfach aus. Unter iOS gehst du zu Einstellungen > Mobiles Netz > Datenoptionen > Datenroaming (aus). Bei Android findest du’s unter Einstellungen > Verbindungen > Mobile Netzwerke > Daten-Roaming (aus). 

Ohne Roaming bist du aber offline, sobald du kein WLAN hast. Für Notfälle oder Navigation kann das kontraproduktiv sein.

Lokale SIM-Karte holen: Am Flughafen oder in einem Handyshop kannst du eine österreichische Prepaid-SIM kaufen. Du bekommst lokale Tarife und oft ordentlich Datenvolumen. Nachteil: Deine deutsche Nummer ist währenddessen nicht erreichbar, und du musst die SIM physisch wechseln.

Pocket WiFi mieten: Ein kleiner WLAN-Router für unterwegs. Du mietest das Gerät (online oder am Flughafen), verbindest deine Geräte und teilst die Verbindung mit Reisepartnern. Klingt praktisch, aber: Du schleppst ein Extra-Gerät mit, musst es aufladen und wieder zurückgeben. Plus Mietkosten, die sich schnell summieren.

Kostenloses WLAN nutzen: Cafés, Hotels, Restaurants – überall gibt es gratis WiFi. Sparfüchse schwören drauf. Aber ständig nach Hotspots suchen, unsichere Netzwerke nutzen und ohne Google Maps auf der Straße stehen? Nicht gerade komfortabel. Für schnelles E-Mail-Checken okay, für den ganzen Trip eher unpraktisch.

Eine eSIM besorgen: Die moderne Lösung: Eine digitale SIM wie von Holafly aktivierst du in Minuten, ohne etwas austauschen zu müssen. Du behältst deine deutsche Nummer, hast unbegrenzte Daten und zahlst einen fairen Fixpreis. Kein Gerät mieten, keine SIM-Karte suchen – einfach scannen, aktivieren, lossurfen. Die flexibelste und stressfreieste Option.

Österreich Roaming vs. eSIM für Österreich

Was ist jetzt besser – dein deutsches Roaming oder eine eSIM? Hier der Vergleich:

KriteriumEU-RoamingHolafly eSIM
KostenIm Tarif enthalten, aber Fair-Use-LimitsFester Preis, keine Überraschungen
DatenvolumenBegrenzt (oft nur Teil deines Volumens)Unbegrenzt verfügbar
EinrichtungAutomatisch aktivQR-Code scannen, in 5 Min. fertig
FlexibilitätAn deinen Vertrag gebundenVerschiedene Pakete je nach Reisedauer
GeschwindigkeitAbhängig vom Netz und LimitVoller 4G/5G-Speed
KundenserviceStandard-Hotline24/7 Support per Chat
SIM-Wechsel nötig?NeinNein – alles digital
HandynummerDu behältst deine aktuelle RufnummerDu behältst deine aktuelle Rufnummer

Unsere Empfehlung: Roaming ist bequem für Kurztrips und Basics. Aber sobald du länger bleibst, intensiv arbeitest oder einfach entspannt streamen willst, ohne ständig aufs Datenlimit achten zu müssen, ist eine Holafly eSIM die bessere Wahl. 

Du zahlst einen fairen Festpreis, hast unbegrenzte Daten und sparst den Stress, ob du noch ausreichend Daten zur Verfügung hast.

Plus: Mit Holafly bist du nicht nur in Österreich abgesichert – falls du spontan noch nach Italien oder in die Schweiz düst, funktioniert deine eSIM auch dort (du musst nur einen neuen Tarif buchen). Maximale Flexibilität, null Stress.

Roaming-Regelung in anderen Ländern

Österreich ist oft nur eine Station auf der Reise? Klar, die Alpen sind verlockend, aber vielleicht zieht es dich weiter nach Italien, in die Schweiz oder durchs restliche Europa. Damit du überall bestens vernetzt bleibst, haben wir auch für andere beliebte Reiseziele die wichtigsten Roaming-Infos zusammengestellt:

So bist du für jedes Abenteuer gewappnet – egal, wo dich die Reise hinführt!

FAQ

Aktiviert sich Roaming in Österreich automatisch?

Ja, in der Regel schaltet sich Roaming automatisch ein, sobald du in Österreich landest. Dein Handy wählt sich ins österreichische Mobilfunknetz ein – meist A1, Magenta oder Drei. Du musst also nichts manuell aktivieren. Falls du Roaming bewusst ausgeschaltet hast, musst du es natürlich wieder einschalten, um mobile Daten nutzen zu können.

Fallen in Österreich Roaming-Gebühren an?

Nein, normalerweise nicht. Dank der “Roam Like at Home”-Regelung der EU nutzt du deinen deutschen Tarif in Österreich ohne Zusatzkosten. Telefonie, SMS und mobile Daten laufen über deine Inklusivleistungen. Aber Vorsicht: Bei Unlimited-Tarifen kann ein Fair-Use-Limit gelten, das dein Datenvolumen im Ausland begrenzt. 

Was kostet es, von Österreich nach Deutschland zu telefonieren?

Nichts extra! Anrufe von Österreich nach Deutschland zählen zu deinen normalen Inklusivminuten. Du telefonierst also zum gleichen Preis wie zu Hause – meist kostenlos, wenn du eine Flatrate hast. Das gilt für alle Anrufe innerhalb der EU, dank der Roaming-Regelung.

Was kostet es, von Deutschland nach Österreich zu telefonieren?

Hier wird’s tricky: Das ist kein Roaming, sondern ein internationaler Anruf. Und der kann richtig ins Geld gehen! Je nach Anbieter zahlst du viel Geld pro Minute. Prüf vorher unbedingt die Konditionen deines Tarifs.

Wie lange kann ich Roaming in Österreich nutzen?

Grundsätzlich unbegrenzt – solange du deinen Tarif überwiegend in Deutschland nutzt. Die EU-Regelung ist für Reisen und vorübergehende Aufenthalte gedacht. Wenn du mehrere Monate am Stück in Österreich bist und dort mehr Daten verbrauchst als in Deutschland, kann dein Anbieter nachhaken oder Aufschläge verlangen.

Gilt in Österreich Roam like at Home?

Ja, für deine Smartphone-Nutzung fallen keine weiteren Kosten an, da Österreich zur EU gehört. Egal ob Prepaid-Tarif mit 5 GB oder Allnet-Flat im Vertrag, du nimmst deine Konditionen mit nach Österreich.

Content Manager

I’m Maciej, and at Holafly, I manage content across multiple language versions, combining my three biggest passions: writing, traveling, and foreign languages. I have 5+ years of experience in Content Management, with a keen interest in content localization, and semantic SEO. I enjoy sharing my expertise in weaving words into compelling stories that make fellow travelers’ lives easier. p.s. A little fun fact about me: I can order a coffee in 8 languages.

Biografie lesen