Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

In Nordmazedonien gilt kein EU-Roaming, selbst wenn das Land bereits vor über 20 Jahren seinen Antrag zum EU-Beitritt stellte. Die Kosten bei deutschen Anbietern wie Telekom, Vodafone und O2 können also explodieren. 

In diesem Guide erfährst du alles über Roaming-Gebühren deutscher Mobilfunkanbieter in Nordmazedonien und welche Alternativen es gibt – inklusive eSIM-Lösungen wie Holafly, mit denen du ohne böse Überraschungen vernetzt bleibst.

Ein Pier mit Booten in Nordmazedonien

Roaming-Kosten in Nordmazedonien

Nordmazedonien liegt zwar in Europa, aber außerhalb der EU, daher greift hier nicht die “Roam Like at Home”-Regelung. Du zahlst also Extragebühren, wenn du deine deutsche SIM-Karte nutzt. 

Die meisten Anbieter ordnen das Land in spezielle Westbalkan- oder Länderzonen ein, für die deutlich höhere Preise gelten als im EU-Ausland. Im Folgenden eine Übersicht der Roaming-Konditionen für Mazedonien: 

Roaming-Tarife deutscher Anbieter in Nordmazedonien 2025

AnbieterDatenAnrufe (ausgehend pro Minute)SMS (pro SMS)Ankommende Gespräche (pro Minute)
TelekomZum Beispiel: 1 GB für 5,95 € (Travel & Surf, 2 Tage)0,29 €/Min bzw. 1,99 € für Anrufe in die Ländergruppe 40,09 €0,29 € 
Vodafone2 GB monatlich mit WorldTravel für 4,99 € im Monat (Mindestlaufzeit 12 Monate)Ab 1,75 € pro Minute0,41 € bis 0,49 €, je nach Vertrag0,58 € bis 0,73 €
O22 GB für 14,99€ (Roaming Plus World, 30 Tage)1,49 €/Min0,39 €0,69 €
CongstarDatenpässe buchbar, unter anderem 1 GB für 2 Tage (einmalig 6 €)1,49 €/Min0,39 €0,69 €
1&1Unter anderem 1 GB für 1 Woche (einmalig 9,99 €)1,49 €/Min0,39 €0,69 €

Hinweis: Die Preise und Informationen stammen aus [current year]. Je nach Vertrag oder Prepaid-Tarif können sich zudem ggf. geringfügige Abweichungen ergeben. Prüfe dies unbedingt vorab auf der Website deines Providers. 

Telekom Roaming in Nordmazedonien

Bei der Telekom fällt Nordmazedonien in die Ländergruppe 2. Das günstigste Paket ist der 2-Day-Pass für einmalig 5,95 €. Dafür erhältst du 1 GB für 2 Tage. Wer mehr braucht, kann auf den 4-WeekPass für 49,95 € upgraden – hier bekommst du 28 Tage lang 20 GB zur Verfügung.

Ohne gebuchtes Paket bleibt mobiles Internet automatisch gesperrt – ein Schutzmechanismus, der dich vor Kostenfallen bewahrt. Anrufe kosten 0,29 € (bzw. 1,99 €) pro Minute, SMS 0,09 €. Die Buchung erfolgt bequem in der MeinMagenta-App oder online. Wichtig: Die Pakete gelten für eine bestimmte Laufzeit und verlängern sich nicht automatisch.

Vodafone Roaming in Nordmazedonien

Vodafone ordnet Nordmazedonien der Zone Europa zu. Du kannst 2 GB monatlich mit WorldTravel für 4,99 € im Monat (Mindestlaufzeit 12 Monate) buchen. Das Paket ist auch für andere Länder gültig und lohnt sich wegen der Mindestvertragslaufzeit eigentlich nur, wenn du längere Zeit in den inkludierten Ländern unterwegs bist. Ansonsten entscheide dich lieber für eine Alternative, vor allem weil das Datenvolumen stark begrenzt ist. 

Du zahlst außerdem ab 1,75 € pro Minute für Anrufe – der teuerste Tarif aller deutschen Anbieter! SMS kosten 0,41 € bzw. 0,49 €. 

O2 Roaming in Nordmazedonien

O2 stuft Nordmazedonien in die Zone 3 ein. Das Roaming Plus World Pack bietet 2 GB für 14,99 € und gilt in über 100 Ländern – gut geeignet für Rundreisen durch den Balkan. Das Paket ist monatlich kündbar und lässt sich in der Mein O2 App oder online buchen. 

Ohne Paket wird’s teuer: 0,99 € pro MB! Bei 59,50 € greift zwar der automatische Kostenschutz, aber dann wird dein Internet komplett gesperrt – mitten im Urlaub keine Option. Anrufe nach Deutschland kosten 1,49 € pro Minute, SMS 0,39 €. Für längere Aufenthalte oder viel Datenverbrauch sind eSIMs die deutlich günstigere Alternative.

Congstar Roaming in Nordmazedonien

Congstar ordnet Nordmazedonien der Ländergruppe 2 zu. Die Preise variieren je nach Tarif – Allnet-Flat-Kunden zahlen andere Konditionen als Prepaid-Nutzer. Ein praktischer Roaming-Rechner auf der Congstar-Homepage zeigt die exakten Kosten für deinen spezifischen Tarif an. 

Als Telekom-Tochter bietet Congstar ähnliche Datenpässe wie die Telekom. Die Buchung erfolgt online oder per Hotline. Tipp: Vor der Reise prüfen, welche Optionen für deinen Tarif verfügbar sind – das spart böse Überraschungen.

1&1 Roaming in Nordmazedonien

1&1 nutzt dieselbe Tarifstruktur wie O2 (beide gehören zu Telefónica). Nordmazedonien fällt in Zone 3. Anrufe kosten 1,49 € pro Minute, SMS 0,39 €. Die Datenpakete starten ab einmalig 4,99 €. Dafür erhältst du für 24 Stunden ein Datenvolumen von 500 MB.

Ohne Paket drohen auch hier hohe Kosten pro MB (0,99 € pro MB). Die Buchung läuft über den 1&1 Control-Center oder die 1&1 App. Für 1&1-Kunden gilt: Die gleichen Spartipps wie bei O2 greifen auch hier – eSIMs sind oft die bessere Wahl.

Unbegrenzte Daten für weniger Geld in Nordmazedonien mit Holafly

Schluss mit Stress und Rechnungsschock! Mit einer Holafly eSIM für Nordmazedonien surfst du entspannt mit unbegrenzten Daten, ohne dir Gedanken über explodierende Roaming-Kosten oder aufgebrauchtes Datenvolumen zu machen. Kein ständiger Blick auf den Datenverbrauch, kein Frust über gedrosselte Geschwindigkeiten – einfach uneingeschränkt online sein.

Warum Holafly dir das Leben leichter macht:

Du landest in Skopje oder Ohrid und hast sofort Internet – keine Suche nach WLAN-Hotspots, kein nerviges Einrichten vor Ort. Die eSIM aktivierst du bequem vor der Reise, und ab dem Moment, in dem du aus dem Flugzeug steigst, bist du verbunden. Für spontane Google-Maps-Navigation, Uber-Bestellungen oder den Check-in im Hotel ist das deine Garantie für eine sorgenfreie Reise.

Für digitale Nomaden und Remote-Worker ein Game-Changer: Videokonferenzen, Cloud-Uploads, Team-Calls – alles läuft stabil und ohne Datenlimit. Du brauchst kein unsicheres Hotel-WLAN mehr und kannst von überall produktiv arbeiten.

Null Kompliziert: Vergiss das Gefummel mit physischen SIM-Karten am Flughafen. Deine deutsche Nummer bleibt aktiv (für WhatsApp und Co.), während die Holafly eSIM sich um deine Daten kümmert. Kein Kartentausch, kein Verlustrisiko.

Und falls doch mal was ist? Der 24/7-Kundenservice steht dir jederzeit zur Seite – egal ob mitten in der Nacht oder am Wochenende. Du wirst nie allein gelassen.

Das Beste: Holafly ist oft günstiger als die Roaming-Pakete deutscher Anbieter und bietet dir echte Freiheit statt künstlicher Datengrenzen. Einfach buchen, aktivieren, genießen.

Tipp: Die meisten modernen Smartphones unterstützen eine eSIM. Es kann aber nicht schaden, wenn du vorher prüfst, ob dein Gerät eSIM-fähig ist. Wir haben einen hilfreichen Guide für dich zusammengestellt: eSIM-Handys im Überblick: Alle kompatiblen Geräte.

So hast du Internet in Nordmazedonien ohne Roaming

Hier sind die besten Alternativen und Tricks, um in Nordmazedonien online zu bleiben:

Roaming ausschalten 

Der einfachste Schutz vor Kostenfallen: Deaktiviere Datenroaming in deinen Handy-Einstellungen. 

Bei iPhone: Einstellungen → Mobiles Netz → Datenoptionen → Datenroaming deaktivieren. Bei Android: Einstellungen → Verbindungen → Mobile Netzwerke → Datenroaming ausschalten. 

Aber Vorsicht: Ohne Datenroaming hast du kein mobiles Internet mehr – du bist komplett auf WLAN angewiesen. Für Notfälle, Navigation oder spontane Google-Suchen nicht ideal.

Lokale SIM-Karte kaufen 

Am Flughafen Skopje oder in Mobilfunkshops findest du Prepaid-SIM-Karten lokaler Anbieter wie A1 oder Telekom Makedonien. Die Preise sind relativ günstig. Du musst aber deine deutsche SIM entfernen (und verlierst temporär deine deutsche Nummer) und brauchst einen Ausweis zur Registrierung. Für eSIM-fähige Handys lohnt sich dieser Aufwand kaum noch.

Pocket WiFi mieten 

Ein tragbarer WLAN-Router, den du am Flughafen oder online mieten kannst. Mehrere Geräte können sich damit verbinden, wenn z.B. mit Familie oder Freunden unterwegs bist. Allerdings hast du ein zusätzliches Gerät zum Aufladen, Mietkosten von mehreren Euro pro Tag (plus Kosten für SIM-Tarif), und du musst es am Ende zurückgeben. Für längere Trips wird’s teuer.

Kostenloses WLAN nutzen 

Hotels, Cafés und Restaurants in Skopje, Ohrid und anderen touristischen Orten bieten meist gratis WiFi. Eine mögliche Option zum Checken von Mails oder Social Media. Aber: Öffentliche Netzwerke sind oft unsicher (nutze ein VPN!) und du bist nicht mobil erreichbar. Für Navigation unterwegs oder spontane Pläne ungeeignet.

eSIM kaufen 

Die modernste und flexibelste Lösung: Eine eSIM wie von Holafly für Nordmazedonien buchst du vor der Reise online, aktivierst sie per QR-Code und hast sofort Internet – ohne physische SIM-Karte, ohne Shop-Besuch, ohne Stress. Deine deutsche Nummer bleibt parallel aktiv (Dual-SIM).

Das ist oftmals günstiger als Roaming-Pakete und mit unbegrenzten Daten verfügbar. Die Installation dauert gerade einmal zwei Minuten, und die eSIM funktioniert auf allen modernen Smartphones. Für die meisten Reisenden die beste Option.

Nordmazedonien-Roaming vs. eSIM für Nordmazedonien

Was lohnt sich mehr: das teure Roaming-Paket deines deutschen Anbieters oder eine flexible eSIM? Hier kommt der direkte Vergleich, der die Entscheidung leichter machen sollte.

Roaming vs. eSIM im Vergleich

KriteriumRoaming (DE-Anbieter)eSIM (z.B. Holafly)
PreisOhne Roaming-Paket sehr hoch, teilweise um die 0,99 € pro MBAb 5,90 € für unbegrenzte Daten
DatenvolumenJe nach gebuchtem Roaming-Tarif und Anbieter (ca. 500 MB bis 20 GB)Unbegrenzt
AktivierungKomplizierte Buchung, oft nur im AuslandSofort online, vor der Reise
Deutsche NummerBleibt aktivBleibt parallel aktiv (Dual-SIM)
KostenkontrolleOft versteckte ZusatzkostenFester Preis, keine Überraschungen
GeschwindigkeitKann gedrosselt werdenVolle 4G/5G-Geschwindigkeit
InstallationAutomatisch (aber teuer)QR-Code scannen – fertig in 2 Min
KundenserviceNur zu Geschäftszeiten24/7 verfügbar
FlexibilitätAn Vertrag gebundenTarifwahl nach Reisedauer
SIM-Karten-TauschNicht nötig, aber teuerNicht nötig – digital

Unser Tipp: Mit Holafly und einer eSIM zahlst du oft weniger als mit Roaming-Kosten und surfst ohne Limit. Statt dich mit komplizierten Tarifen und Buchungscodes herumzuschlagen, scannst du einfach einen QR-Code und bist startklar. Für alle, die ihre Reise genießen wollen, statt Megabytes zu zählen.

Die eSIM ist besonders clever, wenn du länger bleibst oder viel Datenvolumen brauchst – sei es fürs Streaming, Navigation oder Remote-Work. Während du beim klassischen Roaming schnell an deine Grenzen stößt, surfst du mit der eSIM einfach weiter. Kein Stress, kein Nachbuchen, keine bösen Überraschungen auf der Rechnung.

Roaming in anderen Ländern

Hier findest du alle wichtigen Infos zu Roaming-Kosten und eSIM-Alternativen für beliebte Nachbarländer und nahegelegene Reiseziele:

Roaming-Guides für die Balkan-Region:

Nicht alle diese Länder in der EU-Roaming-Zone, weshalb sich eSIM-Lösungen besonders lohnen. Wenn du mehrere Westbalkan-Länder bereist, gibt es sogar Multi-Länder-eSIMs (zum Beispiel eine eSIM für Europa), mit denen du in der gesamten Region ohne Anbieterwechsel online bleibst. So sparst du nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven beim Grenzübertritt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Aktiviert sich Roaming in Nordmazedonien automatisch?

Ja, Roaming aktiviert sich automatisch, sobald dein Handy sich ins lokale Netz einbucht – wenn “Datenroaming” in den Einstellungen aktiviert ist. Bei der Telekom und auch Congstar bleibt Internet ohne gebuchtes Paket gesperrt, bei Vodafone und O2 surfst du sofort, aber zu extrem hohen Kosten. Tipp: Vor der Reise ein Paket buchen oder eine eSIM nutzen.

Fallen in Nordmazedonien Roaming-Gebühren an?

Ja! Nordmazedonien ist kein EU-Mitglied, daher gilt keine “Roam Like at Home”-Regelung für die Mobilfunknutzung. Du zahlst Extra-Gebühren für Anrufe, SMS und Daten – zwischen ca. 5 € und 50 € für Datenpakete oder mehrere Euro pro MB ohne Paket. eSIMs sind die günstigere Alternative.  

Was kostet es, von Nordmazedonien nach Deutschland zu telefonieren?

Die Kosten pro Minute:

  • Telekom: Ab 0,29 €
  • Vodafone: Ab 1,75 €
  • O2: 1,49 €
  • Congstar: 1,49 €
  • 1&1: 1,49 €

Mit gebuchten Paketen sind manchmal Freiminuten enthalten. Günstiger sind aber WhatsApp-Calls oder FaceTime über mobile Daten.

Was kostet es, von Deutschland nach Nordmazedonien zu telefonieren?

Auslandstelefonie nach Nordmazedonien kostet etwa:

  • Telekom: 0,99 €
  • Vodafone: Ab 0,69 €
  • O2: 0,29 €

EU-Flats gelten hier nicht. Günstiger ist es, Messenger-Apps wie WhatsApp oder Signal nutzen.

Liegt Nordmazedonien außerhalb der EU?

Ja, das Land hat zwar bereits vor über 20 Jahren seinen Antrag zum EU-Beitritt gestellt, ist aber noch kein EU-Mitglied – ähnlich wie Bosnien-Herzegowina. Du zahlst hohe -Gebühren für die klassische Roaming-Option. Nutze unbedingt Alternativen wie eine Reise-eSIM.

Content Manager

I’m Maciej, and at Holafly, I manage content across multiple language versions, combining my three biggest passions: writing, traveling, and foreign languages. I have 5+ years of experience in Content Management, with a keen interest in content localization, and semantic SEO. I enjoy sharing my expertise in weaving words into compelling stories that make fellow travelers’ lives easier. p.s. A little fun fact about me: I can order a coffee in 8 languages.

Biografie lesen