Roaming in Griechenland: Kosten, Tarife und Alternativen 2025
Roaming in Griechenland ist bei allen Anbietern teuer. Die Gebühren für Daten können mehrere Euro pro MB betragen. Eine Reise-eSIM hilft gegen Kostenfallen.
Du wachst auf und blickst vom Balkon deines Hotels auf das türkisfarbene Meer der Ägäis. Datenroaming auf dem Handy einschalten und du bist bereit Fotos zu posten und ein paar Nachrichten zu verschicken. In Griechenland funktioniert das dank des “Roam like at home“-Prinzips relativ gut. Du nutzt dein Datenvolumen, deine Freiminuten und SMS deines deutschen Tarifs zu denselben Konditionen wie in Deutschland.
Doch gerade auf Inseln wie Santorini, Kreta oder Korfu kann das mobile Netz je nach Anbieter unterschiedlich stark sein. In unserem Artikel erfährst du, wie du das Daten-Roaming in Griechenland optimal nutzen kannst, welche Anbieter welche Bedingungen bieten und wie du mit einer Holafly eSIM für Griechenland ohne Einschränkungen, rund um die Uhr zuverlässig verbunden bleibst.

Die wichtigsten Infos zum Roaming in Griechenland für die “Schnell-Leser”
- Kein Aufpreis durch EU-Roaming: Du nutzt dein deutsches Datenvolumen, Freiminuten und SMS ohne zusätzliche Kosten, dank des “Roam like at home“-Prinzips.
- Fair-Use-Regeln beachten: Nach Überschreiten deines Inklusivvolumens können kleine Zuschläge von etwa 0,0018–0,002 € pro MB anfallen.
- Beste Netze in Griechenland: Cosmote, Vodafone Greece und Wind Hellas bieten die höchste Abdeckung. Auch auf Inseln wie Kreta, Rhodos oder Santorini.
- Holafly eSIM als beste Lösung für unbegrenztes Internet:
- Kein Datenlimit oder Drosselung
- Sofortige Verbindung nach der Landung
- Funktioniert mit allen eSIM-fähigen Geräten
- Einmal zahlen, unbegrenzt surfen
- 24/7 Kundensupport
- Alternativen zum Roaming:
- Lokale SIM-Karte (z. B. Cosmote oder Vodafone Greece)
- Pocket Wi-Fi für Gruppen oder längere Aufenthalte
- Öffentliches WLAN an Flughäfen, Cafés oder Hotels
- Empfohlene Artikel für dich:
Roaming-Kosten in Griechenland
Da Griechenland Teil der EU ist, gilt das “Roam like at home“-Prinzip. Das heißt, du kannst zu den gleichen Preisen wie in Deutschland surfen, telefonieren und simsen. Zusätzliche Gebühren fallen nicht an – es sei denn, du überschreitest dein Inklusivvolumen.
Achtung: Bedenke, dass die meisten deutschen Mobilfunkanbieter auf die Fair-Use-Regeln zurrückgreifen. Wenn du also dein monatliches Datenvolumen im Ausland überschreitest oder dauerhaft mehr Zeit in Griechenland als in Deutschland verbringst, können Zusatzkosten entstehen.
Hier findest du die größten deutschen Anbieter und ihrer Roaming-Bedingungen für Griechenland zusammengefasst:
| Anbieter | Mobiles Internet | Telefonie (abgehend) | Telefonie (ankommend) | SMS | Fair-Use-Regel (EU) |
|---|---|---|---|---|---|
| Telekom | Nutzung des Inlandstarifs | inklusive | inklusive | inklusive | 0,0018 €/MB nach Limit |
| Vodafone | Nutzung des Inlandstarifs | inklusive | inklusive | inklusive | 0,0018 €/MB nach Limit |
| O2 | Nutzung des Inlandstarifs | inklusive | inklusive | inklusive | 0,002 €/MB nach Limit |
| 1&1 | Nutzung des Inlandstarifs | inklusive | inklusive | inklusive | 0,002 €/MB nach Limit |
| Congstar | Nutzung des Inlandstarifs | inklusive | inklusive | inklusive | 0,002 €/MB nach Limit |
| Aldi Talk | Nutzung des Inlandstarifs | inklusive | inklusive | inklusive | 0,002 €/MB nach Limit |
*Hinweis: Die Angaben können je nach Tarif leicht variieren.
Achtung in Grenzregionen: ungewolltes Einbuchen in ausländische Netze!
In manchen Regionen Griechenlands – insbesondere im Norden der Insel Korfu oder an der Küste in der Nähe der Türkei – kann sich dein Handy automatisch in ausländische Netze einwählen. Das passiert oft in Regionen, die nah an andere Länder grenzen. Zum Beispiel könnte sich dein Gerät in das albanische oder türkische Netz verbindet. Dadurch können unerwartet hohe Roaming-Gebühren entstehen, da diese Länder nicht zur EU-Roaming-Zone gehören.
Um teure Überraschungen zu vermeiden, solltest du in Grenzgebieten manuell das Netz auswählen oder mobile Daten kurz deaktivieren. Weitere Details findest du hier:
Telekom Roaming in Griechenland
Telekom-Kunden nutzen in Griechenland automatisch ihr Inlandsvolumen. Surfen, Telefonieren und SMS sind zu denselben Preisen möglich. Besonders auf den Inseln ist Telekom dank Partnernetz Cosmote gut aufgestellt.
Vodafone Roaming in Griechenland
Vodafone greift in Griechenland auf das Netz von Vodafone Greece zurück, das eine der besten Abdeckungen im Land bietet. Ideal für Reisende, die auf stabile Datenverbindungen Wert legen.
O2 Roaming in Griechenland
O2-Kunden profitieren ebenfalls vom EU-Roaming. Allerdings kann die Verbindung in abgelegenen Regionen etwas langsamer sein. Wer viele Daten nutzt, sollte sein Volumen im Blick behalten.
1&1 Roaming in Griechenland
1&1 übernimmt die EU-Konditionen vollständig. Wenn du aber besonders viel streamst oder per Hotspot surfst, kann dein Volumen schnell erschöpft sein. Eine Holafly eSIM ist hier eine gute Ergänzung, um ohne Drosselung weiter online zu bleiben.
Congstar Roaming in Griechenland
Bei Congstar gilt in Griechenland das volle EU-Roaming ohne Zusatzkosten. Du nutzt dein deutsches Datenvolumen, deine Minuten und SMS genau wie zu Hause.
Aldi Talk Roaming in Griechenland
Auch Aldi Talk bietet dir in Griechenland das “Roam like at home“-Prinzip. Du kannst also dein Guthaben und Datenpaket wie in Deutschland nutzen. Das ist ideal für Urlauber, die einfach erreichbar bleiben oder spontan im Internet surfen möchten.
Hier findest du nochmal die größten deutschen Anbieter und ihrer Roaming-Bedingungen für Griechenland zusammengefasst:
Experten-Tipp: Auf den griechischen Inseln sind Vodafone Greece, Cosmote und Wind Hellas, die führenden Netzbetreiber. In Städten wie Athen, Thessaloniki oder Heraklion ist die Netzabdeckung sehr gut. In abgelegenen Regionen kann sie aber schwanken und du musst damit rechnen keine stabile Internetverbindung zu haben.
Hole dir unbegrenztes Internet mit der Holafly eSIM
Auch wenn du mit deinem deutschen Tarif in Griechenland keine zusätzlichen Kosten hast, bietet die Holafly eSIM spürbar mehr Freiheit. Du surfst unbegrenzt, ohne Volumenlimit und ohne Drosselung – perfekt für lange Urlaube, digitale Nomaden oder einfach alle, die das griechische Lebensgefühl genießen und dabei immer online bleiben wollen.
Warum sich die eSIM in Griechenland lohnt
- Unbegrenztes Datenvolumen: Perfekt für Navigation, Social Media oder Arbeit unterwegs – ganz ohne Verbrauchsgrenzen.
- Sofort einsatzbereit: Du installierst sie digital vor der Reise und hast Internet direkt nach der Landung in Athen oder auf Kreta.
- Kein SIM-Wechsel nötig: Die eSIM läuft parallel zu deiner deutschen Karte. Du bleibst also unter deiner Nummer erreichbar.
- Beste Netzabdeckung: Holafly nutzt lokale Netze wie Cosmote, Vodafone Greece und Wind Hellas – für stabile Verbindungen selbst auf Inseln.
- Einmal zahlen, unbegrenzt surfen: Keine Nachbuchungen oder Zusatzkosten.
- 24/7 Support: Das Holafly-Team steht dir jederzeit per Chat zur Verfügung – auf Deutsch, Englisch oder Spanisch.
- Spare zusätzlich 5 %: Holafly Rabatt-Code
Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Handy eSIM-fähig ist, kannst du das hier prüfen: Ist mein Handy eSIM-kompatibel?
Du hast noch nie eine eSIM benutzt?
Mehr über die Funktionsweise und Vorteile einer eSIM erfährst du in unserem Artikel Was ist eine eSIM?
Internet in Griechenland ohne Roaming
Natürlich gibt es neben EU-Roaming und eSIM weitere Wege, in Griechenland online zu bleiben. Hier haben wir dir einen kurzen Überblick über die beliebtesten Alternativen zusammengestellt:
1. Lokale SIM-Karte kaufen
Du bekommst in fast jeder Stadt Prepaid-SIM-Karten von Cosmote, Vodafone Greece oder Wind Hellas. Sie sind günstig, erfordern aber einen SIM-Wechsel. Mehr dazu verraten wir dir im Artikel Beste SIM-Karte für Griechenland.
2. Mobiler WLAN-Router
Wenn du mit mehreren Geräten reist, kann ein mobiler WLAN-Router (Pocket Wi-Fi) sinnvoll sein. Er bietet stabile Verbindungen für Laptop, Tablet und Smartphone. Welcher der beste ist, findest du hier: Welcher mobile WLAN-Router für Griechenland ist der beste?
3. Öffentliches WLAN
In Städten und Touristenregionen gibt es zahlreiche kostenlose WLAN-Hotspots, zum Beispiel in Cafés, Häfen oder an Stränden. Für vertrauliche Daten solltest du dabei aber besser ein VPN nutzen.
4. Globale eSIM
Wenn du viel weltweit auf Reisen bist und nicht ständig eine neue eSIM kaufen möchtest, ist die weltweite eSIM von Holafly die einfachste Variante. Sie bietet dir unbegrenztes und Internet.
Griechenland-Roaming vs. eSIM für Griechenland
| Merkmal | Roaming-Griechenland | Holafly eSIM für Griechenland |
|---|---|---|
| Kosten | Gleich wie im Inlandstarif | Fester Preis |
| Datenvolumen | An Tarif gebunden | Unbegrenzt |
| Aktivierung | Automatisch, wenn Roaming aktiviert ist | Digital, sofort aktiv nach der Landung |
| Netzabdeckung | Partnernetz abhängig | Nutzt lokale Premium-Netze |
| SIM-Wechsel | Nein | Nein |
| Kostenkontrolle | Abhängig vom Tarif | Keine Zusatzkosten |
| Ideal für | Wochenendtrips, Kurzreisen | längere Aufenthalte, Vielnutzer, Arbeiten unterwegs |
Fazit:
Wer einfach nur im Urlaub erreichbar sein will, kommt mit EU-Roaming gut zurecht.
Wer jedoch regelmäßig reist, große Datenmengen nutzt oder länger bleibt, profitiert mit der Holafly eSIM von echter Freiheit: Unbegrenzt, stabil und einfach.
Wie funktioniert Roaming in anderen Ländern?
Wenn du nach Griechenland reist, gelten die EU-Roaming-Vorteile auch in anderen beliebten Urlaubsländern Europas. Wenn du aber außerhalb der EU weiterreisen willst, findest du hier weitere hilfreiche Artikel:
Wenn du mehrere Länder auf einer Reise besuchst, ist die Holafly Global eSIM eine einfache Lösung. Sie funktioniert in über 108 Ländern und spart dir Zeit, Geld und den Aufwand, ständig neue SIM-Karten zu kaufen.
*(Die Angaben in diesem Artikel wurden 2025 geprüft und basieren auf den Informationen der offiziellen Webseiten der oben genannten deutschen Mobilfunkanbieter.)
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Roaming in Griechenland
Aktiviert sich das Roaming in Griechenland automatisch?
Ja. Wenn du in Griechenland landest, verbindet sich dein Handy automatisch mit einem lokalen Netz. Du solltest allerdings prüfen, ob dein internationales Daten-Roaming aktiviert ist.
Gibt es in Griechenland zusätzliche Roaming-Gebühren?
Nein. Es gelten dieselben Konditionen wie in Deutschland, solange du dein Datenvolumen nicht überschreitest.
Was kostet ein Anruf von Griechenland nach Deutschland?
Solche Gespräche gelten als EU-Anrufe und sind im Tarif enthalten. Du zahlst also nichts extra.
Was kostet es, von Deutschland nach Griechenland zu telefonieren?
Diese Gespräche gelten als internationale Anrufe. Je nach Anbieter liegen die Kosten ca. zwischen 0,10 € und 0,30 € pro Minute.
Welches Netz ist in Griechenland am besten?
Das stärkste Netz bietet Cosmote, gefolgt von Vodafone Greece und Wind Hellas. Mit einer Holafly eSIM für Griechenland nutzt du automatisch das stärkste verfügbare Netz vor Ort.
Keine Ergebnisse gefunden