Roaming mit Congstar in Tunesien: Kosten und Alternativen 2025
Erfahre alles über Congstar-Roaming in Tunesien: Ländergruppe, Kosten und wieso eine eSIM die beste Alternative zum Datenpass von Congstar ist.
Du reist bald nach Tunesien und willst dein Handy dort wie gewohnt nutzen? Dann solltest du wissen, dass Tunesien nicht zur EU gehört. Und deshalb gilt die sonst bekannte EU-Roaming-Regelung “Roam like at home” dort nicht. Schon wenige Minuten im Internet oder nur ein kurzer Anruf nach Deutschland können sehr hohe Roaming-Gebühren verursachen.
In diesem Artikel erfährst du, wie viel dich das telefonieren, simsen und surfen in Tunesien mit Congstar kostet, welche Datenpässe es gibt und welche Optionen wirklich Sinn ergeben. Außerdem verraten wir dir, wie du mit der Holafly eSIM für Tunesien direkt nach der Landung unbegrenzt surfen kannst.– Ohne Roaming-Gebühren und ohne Stress.

Roaming-Kosten mit Congstar in Tunesien
Wenn du mit Congstar nach Tunesien reist, gilt der Standardtarif der Ländergruppe 3. Das bedeutet, dass Telefonie und SMS zwar möglich sind, aber nur zu recht hohen Preisen. Ohne Datenpass oder Zusatzoption lohnt es sich daher, gut zu überlegen, wann du dein Handy nutzt.
In der folgenden Übersicht siehst du die Roaming-Kosten für Congstar Tunesien am Beispiel des Prepaid-Allnet-Tarifs (M, L, XL):
Leistung | Preis in Tunesien |
---|---|
Ankommende Gespräche | 1,79 €/Min |
Abgehende Gespräche ins Mobilnetz | 2,99 €/Min |
Abgehende Gespräche ins Festnetz | 2,99 €/Min |
Ankommende SMS | kostenlos |
Abgehende SMS | 0,39 €/SMS |
Ankommende MMS | 0,39 €/MMS |
Mobiles Internet | nicht automatisch aktiv |
Hinweis: In Ländergruppe 3 ist Surfen ohne gebuchten Datenpass in der Regel nicht freigeschaltet. Plane daher unbedingt einen passenden Pass ein – oder nutze eine eSIM-Alternative wie die Tunesien eSIM von Holafly.
Extra-Tipp: Reist du weiter in ein Nachbarland (z. B. Algerien oder Marokko), können andere Roaming-Gebühren gelten. Die vollständige Zonenliste und aktuellen Preise findest du in unserer Übersicht Congstar Roaming im Ausland.
Congstar Datenpässe für Tunesien – teuer, limitiert und wenig flexibel
Zwar bietet Congstar auch für Tunesien (Ländergruppe 3) verschiedene Datenpässe an, doch diese sind teuer, wenig flexibel und du erhältst immer nur begrenztes Internet. Je nach Reisedauer und Verbrauch ist dein Datenvolumen schnell aufgebraucht und du musst ständig nachbuchen. Hier hast du einen Überblick über die aktuellen Optionen:
Passname | Datenvolumen | Gültigkeit | Preis | Gilt in |
1 GB 2-DayPass | 1 GB | 2 Tage | 7 € | Ländergruppe 3 |
2,5 GB WeekPass | 2,5 GB | 7 Tage | 16 € | Ländergruppe 3 |
6 GB 2-WeekPass | 6 GB | 14 Tage | 30 € | Ländergruppe 3 |
12 GB 2-WeekPass | 12 GB | 14 Tage | 30 € | Tunesien |
14 GB 4-WeekPass | 14 GB | 28 Tage | 50 € | Ländergruppe 3 |
30 GB 4-WeekPass | 30 GB | 28 Tage | 50 € | Tunesien |
Die Congstar Datenpässe müssen vor der Nutzung manuell gebucht werden. Entweder über die Congstar App oder im Kundenportal. Ein automatisches Nachladen bei Verbrauch gibt es nicht. Läuft dein Pass aus, wird die Internetverbindung getrennt, bis du einen neuen buchst.
Auch preislich lohnt sich das kaum: Schon der kleinste Pass mit 1 GB für 7 € reicht kaum für eine Stunde Social Media oder ein paar WhatsApp-Anrufe. Wer unterwegs regelmäßig navigiert oder Fotos teilt, muss mit mehreren Pässen rechnen – und das summiert sich schnell.
Ein Beispiel:
Ein kurzer Video-Call mit Freunden (10 Minuten) kann rund 200 MB verbrauchen, ein paar Instagram-Stories nochmal 50–100 MB. Mit einem 1 GB-Pass bist du also schnell am Limit und musst nachbuchen.

Experten-Tipp: Es lohnt sich, verschiedene Alternativen miteinander zu vergleichen. Überprüfe, welche Lösung deinen Bedürfnissen und Anforderungen am meisten entspricht: Was ist die beste SIM-Karte für Tunesien?
Mobiles Internet mit Congstar in Tunesien einschalten
In Tunesien ist das mobile Internet bei Congstar nicht automatisch aktiv. Du musst das Datenroaming manuell einschalten, sonst bleibt dein Handy offline. Das gilt sowohl für Prepaid- als auch für Vertragstarife.
So aktivierst du das mobile Internet in wenigen Schritten:

Tipp: Wenn du nicht sicher bist, ob dein Roaming aktiv ist, kannst du in der Congstar App prüfen, ob eine Internetverbindung über das Auslandsnetz besteht.
So kannst du deinen Datenverbrauch bei Congstar im Ausland überprüfen
Gerade wenn du viel Internet für Google Maps oder Recherchen für das nächste Tagesziel brauchst, ist es wichtig, dein Datenvolumen im Blick zu behalten. Da die Datenpässe limitiert sind und nach Verbrauch automatisch stoppen, solltest du regelmäßig prüfen, wie viel MB oder GB du bereits verbraucht hast.
So überprüfst du deinen Datenverbrauch:
- Congstar App:
Öffne die App und sieh dir unter “Verbrauch“ oder “Mein Tarif“ dein aktuelles Datenvolumen an. Dort wird auch angezeigt, wann dein Datenpass abläuft. - Congstar-Kundenportal:
Logge dich in dein meincongstar ein und prüfe dort deinen Datenverbrauch. - Smartphone:
Auf Android und iPhone kannst du in den Einstellungen unter Mobile Daten oder Datennutzung deinen Verbrauch seit der letzten Abrechnung sehen. Achte darauf, dass du den Zähler vor deiner Reise auf null setzt. - SMS-Benachrichtigungen: Congstar informiert dich automatisch per SMS, wenn 80 % und 100 % deines Datenvolumens erreicht sind.
- Kurzwahl-Code: Wähle auf deinem Handy *100# und bestätige den Anruf, um deine Verbrauchsdaten abrufen zu lassen.
Tipp: Stelle dir eine Warnung ein, sobald du z. B. 50 % deines Datenvolumens erreicht hast. So vermeidest du, dass du plötzlich ohne Internet dastehst.
Die beste Alternative zum Congstar-Roaming in Tunesien: die eSIM von Holafly
Wenn du keine Lust auf komplizierte Datenpässe, hohe Kosten und ständige Nachbuchungen hast, sind die eSIMs von Holafly die deutlich entspanntere Wahl für deinen Urlaub. Szenarien wie “Hab ich noch genügend Internet?” oder “Oh Mann, ich muss schon wieder nachbuchen” spielen für dich keine Rolle mehr.
Deine Vorteile der Holafly eSIM auf einen Blick:
- Unbegrenztes Datenvolumen – keine limitierten Pässe oder ständiges Nachbuchen
- Erhalte 5 % Rabatt auf deine nächste Bestellung
- Schnelle Aktivierung über QR-Code – kein Warten auf eine physische SIM-Karte
- Behalte deine deutsche Nummer – bleib mit deiner deutschen Nummer erreichbar
- Internationale, schnelle 4G/ LTE- und 5G-Abdeckung (wo verfügbar)
- Kein Wechseln der SIM-Karte nötig – du installierst die eSIM einfach per QR-Code vor deiner Ankunft
- Hotspot-Funktion inklusive – teile jeden Tag bis zu 500 MB mit Freunden
- Automatische Netzwahl – du surfst immer im besten verfügbaren Netz
- 24/7 Support auf Deutsch – falls du doch mal Hilfe brauchst
- Kompatibel mit allen eSIM-fähigen Handys
- Sicher surfen über lokale Netze in Tunesien (z. B. Tunisie Télécom, Ooredoo)
Damit ist Holafly nicht nur bequemer, sondern langfristig auch günstiger als die klassischen Roaming-Gebühren in Tunesien.
Schon ab dem zweiten gebuchten Congstar-Pass hast du mit Holafly meist weniger bezahlt und bekommst dafür unbegrenztes Internet ohne Stress.
Hier kannst du dich über die eSIM-Technologie informieren: Was ist eine eSIM?
Congstar-Roaming Tunesien vs. Holafly eSIM: Ein Vergleich
Merkmal | Congstar Tunesien | Holafly eSIM Tunesien |
Datenvolumen | Begrenzt (z. B. 1 GB, 2,5 GB oder 6 GB) | Unbegrenzt – keine Limits |
Preisstruktur | 7 € (1 GB / 2 Tage) bis 50 € (30 GB / 28 Tage) | ab 6,90 €, keine Zusatzkosten |
Abrechnung | Nach Buchung, läuft nach Ablauf oder Verbrauch ab | Fixpreis, kein Nachladen nötig |
Aktivierung | Manuell über App oder Kundenportal | Sofort per QR-Code, in 2 Minuten aktiv |
Netz & Abdeckung | Lokale Partnernetze (Tunisie Télécom, Ooredoo) | Automatische Verbindung mit den besten verfügbaren Netzen |
Laufzeit / Bindung | Nur temporär aktiv – muss manuell erneuert werden | Keine Vertragsbindung oder Laufzeit |
Telefonie & SMS | Kostenpflichtig (ab 2,99 €/Min / 0,39 €/SMS) | Internetbasiert über WhatsApp, Skype etc. kostenlos |
Kundenservice | Standardservice | 24/7 Support auf Deutsch |
Hotspot-Funktion | meist nicht inbegriffen | 500 MB pro Tag zum teilen |
Fazit:
Wenn du nur für ein Wochenende in Tunesien bist und dein Datenvolumen gering hältst, können die Congstar-Pässe ausreichen.
Doch wer kein Internet-Stress, volle Kostenkontrolle und eine einfache Einrichtung möchte, ist mit der Holafly eSIM für Tunesien deutlich besser beraten. Kein Nachladen, keine hohen Kosten – einfach entspannt online sein.
Weitere Congstar-Roaming-Guides
Wenn du wissen möchtest, wie teuer Roaming in anderen Ländern mit Congstar ist oder welche Alternativen sich dort lohnen, findest du hier weitere hilfreiche Artikel: Congstar in Montenegro, Congstar Roaming Albanien, Congstar Roaming Türkei.
Congstar-Roaming in Tunesien: Die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst
Das solltest du über Congstar Roaming in Tunesien wissen:
- Tunesien gehört bei Congstar zur Ländergruppe 3 – es gelten also keine EU-Roamingpreise.
- Ohne Datenpass ist das mobile Internet gesperrt und nur mit einem gebuchten Datenpass nutzbar.
- Telefonieren nach Deutschland kostet 2,99 € pro Minute, eingehende Anrufe 1,79 € pro Minute.
- SMS kosten 0,39 €, eingehende SMS sind kostenlos.
- Datenpässe müssen manuell gebucht werden und gelten nur begrenzt (z. B. 2 bis max. 28 Tage).
- Sobald das Datenvolumen aufgebraucht ist, wird die Verbindung getrennt
- Die Netzqualität ist mit Anbietern wie Tunisie Télécom oder Ooredoo grundsätzlich solide, aber teuer über deutsche Anbieter abrufbar.
Congstar-Roaming in Tunesien: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich Congstar in Tunesien nutzen?
Ja, du kannst Congstar in Tunesien nutzen. Telefonie und SMS funktionieren, mobiles Internet kannst du aber nur mit gebuchtem Datenpass nutzen.
Was kostet mobiles Internet mit Congstar in Tunesien?
Mobiles Internet ist nur über einen Datenpass nutzbar, z. B. 1 GB für 7 € (2 Tage) oder 6 GB für 30 € (14 Tage). Ohne Pass ist Surfen gesperrt.
Was kostet 1 GB Roaming bei Congstar?
Der kleinste Datenpass bietet 1 GB für 7 €, gültig für zwei Tage.
Soll man mobile Daten in Tunesien ausschalten?
Ja, wenn du keinen aktiven Datenpass hast, solltest du mobile Daten ausschalten oder den Flugmodus aktivieren, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
Was ist eine eSIM?
Eine eSIM ist eine fest im Gerät verbaute, digitale SIM-Karte, die sich online mit einem Tarif oder Anbieter verbinden lässt – ganz ohne physische SIM. Mehr dazu in unserem Artikel → Was ist eine eSIM?