Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Roaming in Marokko mit Congstar ist teuer. Aber keine Panik: In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die hohen Roaming-Gebühren umgehst. Mit tausenden verkauften eSIMs für Marokko in Deutschland kennen wir die besten Tricks, um günstig online zu bleiben. Erfahre alles über Congstar-Tarife, smarte Alternativen wie eSIMs und wie du sorgenfrei surfst. 

congstar marokko

Congstar Roaming in Marokko: Kosten für mobiles Internet und Telefonie

Roaming in Marokko mit Congstar fällt in die Ländergruppe 3, was höhere Kosten für die Mobilfunknutzung (Internet, Telefonate und SMS) außerhalb der EU bedeutet. Ohne gebuchten Datenpass ist die mobile Datenverbindung standardmäßig deaktiviert, dank der EU-Kostengrenze von 59,50 €, die vor unerwarteten Gebühren schützt. 

Sobald du einen Datenpass buchst, surfst du über Partnernetze wie Maroc Telecom oder Orange Maroc, meist mit 4G, in manchen Städten auch 5G, abhängig von der Netzabdeckung. 

Ohne Pass kostet mobiles Internet 0,05 €/MB – eine Instagram-Story (3-5 MB) kann also schnell 0,15-0,25 € kosten. 

Beachte, dass Roaming-Gebühren in Nachbarländern wie Algerien oder Mauretanien variieren können, da sie anderen Ländergruppen zugeordnet sind. 

Alle Details zu Roaming-Zonen und Kosten findest du im Congstar Roaming-Ratgeber. Congstar bietet außerdem verschiedene Datenpässe für Marokko, die wir unten vorstellen.

Vergleichstabelle: Standard-Roaming-Tarife in Marokko (ohne Optionen)

LeistungPreis (ohne gebuchte Option)
Mobiles Internet0,05 € / MB
Eingehende SMSKostenlos
Eingehende Anrufe0,69 € / Minute
Ausgehende SMS0,39 € / SMS
Ausgehende Anrufe1,49 € / Minute

DayPass M

Der DayPass M kostet 7 € und bietet 125 MB für 24 Stunden, gut geeignet für Kurztrips mit geringer Datennutzung wie WhatsApp oder Navigation. Buchung erfolgt über datapass.de oder per SMS an 7277 (Kennwort: „DAY3M“). Nach Verbrauch oder Ablauf endet der Pass automatisch, und die Geschwindigkeit (bis 4G/5G, netzabhängig) bleibt stabil.

WeekPass

Der WeekPass bietet für 16 € 2,5 GB Datenvolumen für 7 Tage, gut geeignet für längere Reisen mit mehr Surfen, z. B. für Social Media oder Streaming. Du kannst ihn über datapass.de oder per SMS (Kennwort: „WEEK3“) buchen. Nach Verbrauch stoppt die Verbindung, um Kostenfallen zu vermeiden; 4G/5G je nach Netz.

2-WeekPass

Der 2-WeekPass kostet 30 € und gibt dir 6 GB für 14 Tage, passend für Vielnutzer (z.B. Streaming oder Navigieren). Buchung per datapass.de oder SMS (Kennwort: „2W3“). Die Verbindung (bis 4G/5G) endet nach Volumen oder Zeit, ohne automatische Verlängerung.

4-WeekPass

Für Langzeitreisende ist der 4-WeekPass mit 14 GB für 50 € über 28 Tage ideal. Er bietet genug Daten für regelmäßiges Surfen, Streaming oder Hotspot-Nutzung. Buchung über datapass.de oder SMS (Kennwort: „4W3“). Die Geschwindigkeit (4G/5G, netzabhängig) bleibt zuverlässig, und der Pass endet automatisch.

Wie aktiviert man mobiles Internet mit Congstar in Marokko?

Congstar-Roaming in Marokko aktiviert sich nicht automatisch, da die mobile Datenverbindung dank der EU-Kostengrenze von 59,50 € standardmäßig deaktiviert ist, um unerwartete Kosten zu verhindern. 

Um mobiles Internet zu nutzen, buche einen Datenpass (z. B. DayPass M oder WeekPass) über datapass.de oder per SMS an 7277 (z. B. „DAY3M“). Datenroaming ein-/ausschalten kannst du in den Smartphone-Einstellungen unter „Mobiles Netz“ → „Datenroaming“ – das Verfahren ist bei allen Anbietern identisch. 

Se hvor nemt det er at aktivere roaming på din mobiltelefon.
Se hvor nemt det er at aktivere roaming på din mobiltelefon.

Wir empfehlen, das Handy im Flugmodus zu halten, bis ein Pass gebucht ist, um teure Standardtarife zu vermeiden.

Wie kann man den Datenverbrauch bei Congstar im Ausland überprüfen?

Begrenzte Datenpässe wie der Congstar DayPass M (125 MB) oder selbst der WeekPass (2,5 GB) können in Marokko schnell aufgebraucht sein, besonders wenn du Social Media, Navigation oder Videos nutzt – das führt zu Stress, da du ständig den Verbrauch im Blick behalten musst. 

Eine Flatrate ist die entspannte Lösung, um sorgenfrei in Marokko zu surfen. Den aktuellen Datenverbrauch prüfst du in der Congstar-App unter „Mein congstar“ oder per SMS an 7277 (Text: „INFO“). In den folgenden Abschnitten stellen wir dir eine Alternative mit unbegrenztem Datenvolumen vor.

Lösungen zur Überprüfung des Datenverbrauchs:

  • Congstar-App: Unter „Mein congstar“ → „Datenverbrauch“ siehst du dein aktuelles Volumen in Echtzeit.
  • SMS-Abfrage: Sende „INFO“ an 7277, um eine Nachricht mit deinem aktuellen Verbrauch zu erhalten.
  • Online-Portal: Logge dich auf datapass.de ein, um deinen Verbrauch zu checken und Pässe zu buchen.
  • Kundenservice: Kontaktiere den Support unter +49 711 540 503 44 (Achtung: Anrufkosten von 1,49 €/Min ohne Pass).

Die beste Alternative zum Congstar-Roaming in Marokko: die eSIM von Holafly

Schluss mit den teuren Congstar-Roaming-Kosten in Marokko – mit der Holafly eSIM für Marokko surfst du entspannt mit unbegrenztem Datenvolumen

Egal, ob du durch die Souks von Marrakesch schlenderst oder die Wüste bei Zagora erkundest, genieße 4G/5G-Geschwindigkeit (netzabhängig), einfache Aktivierung per QR-Code und 24/7-Support in deiner Sprache. Teile bis zu 500 MB/Tag als Hotspot, ohne Vertragsbindung. Spar dir den Stress mit begrenzten Daten und bleib sorgenfrei online! 

Mehr Infos zu den Vorteilen einer eSIM erfährst du hier: Was ist eine eSIM?

Beachte: Vor allem ältere Smartphone-Modelle können nicht eSIM-kompatibel sein. Eine Übersicht eSIM-fähiger Handys findest du im folgenden Artikel: eSIM-Handys.

Congstar-Roaming in Marokko vs. Holafly eSIM: Ein Vergleich

Begrenzte Datenpässe oder unbegrenztes Surfen mit Daten-Flat? Hier ein Vergleich zwischen Congstar-Roaming und Holafly eSIM, damit du die beste Wahl für Marokko triffst.

FeatureCongstar-RoamingHolafly eSIM
DatenvolumenBegrenzt (z. B. 125 MB für 7 €/Tag, 2,5 GB für 16 €/7 Tage)Unbegrenzt für 1-90 Tage
InternetgeschwindigkeitBis zu 5G (netzabhängig, meist 4G)Bis zu 5G (netzabhängig, meist 4G, Fair-Use möglich)
NetzabdeckungPartnernetze (z. B. Maroc Telecom, Orange Maroc)Partnernetze (z. B. Maroc Telecom, Orange Maroc)
Kosten7 €–50 € (je nach Pass)ab 5,90 € (1 Tag unbegrenztes Datenvolumen; 
Hotspot-FunktionJa, innerhalb des DatenvolumensJa, bis zu 500 MB/Tag
AktivierungPer SMS oder datapass.deEinfacher QR-Code, vorab aktivierbar
KundensupportPer Hotline (kostenpflichtig: 1,49 €/Min)24/7 per Chat/WhatsApp in mehreren Sprachen

Weitere Möglichkeiten, um hohe Roamingkosten mit Congstar in Marokko zu vermeiden

Von lokalen SIM-Karten über flexible eSIMs bis hin zu WLAN-Optionen – hier sind die besten Möglichkeiten, um Roaminggebühren in Marokko zu sparen und stressfrei dein Handy in Marokko zu nutzen. 

Lösungen, um Roamingkosten zu vermeiden:

  • Lokale SIM-Karte für Marokko: Kaufe eine Prepaid-SIM-Karte für Marokko von Anbietern wie Maroc Telecom oder Orange Maroc am Flughafen oder in lokalen Geschäften – beinhaltet zum Teil Inklusiv-Minuten und/oder SMS. Ein Reisepass ist für die Registrierung oft nötig.
  • eSIM von Holafly: Mit der Holafly eSIM für Marokko bekommst du unbegrenztes Datenvolumen (z. B. 33,90 € für 7 Tage), einfache Aktivierung per QR-Code und 4G/5G-Geschwindigkeit. Perfekt für Vielnutzer! Hier gibt es weitere Infos: eSIM Marokko Vergleich.
  • Öffentliches WLAN: Cafés, Hotels und Restaurants in Städten wie Marrakesch oder Rabat bieten oft kostenloses WLAN, aber die Verbindung kann unzuverlässig sein und Sicherheitsrisiken bergen – nutze ein VPN für mehr Schutz.
  • Pocket Wi-Fi: Miete ein tragbares WLAN-Gerät für stabiles Internet unterwegs, ideal für Gruppen oder Vielnutzer. Benötigt eine SIM-Karte und muss regelmäßig aufgeladen werden. 

Funktioniert das Congstar-Netz gut in Marokko?

Congstar-Roaming in Marokko nutzt Partnernetze wie Maroc Telecom und Orange Maroc, die in Städten wie Marrakesch, Rabat oder Casablanca zuverlässige 4G- und teils 5G-Abdeckung bieten. In touristischen, aber weniger bevölkerten Gebieten wie Merzouga (Sahara) oder den Atlas-Bergen kann die Verbindung jedoch auf 3G/2G absinken oder ganz wegfallen. 

Holaflys eSIM, die ebenfalls auf Netze wie Maroc Telecom zugreift, bietet vergleichbare Abdeckung, aber mit unbegrenztem Datenvolumen, was in abgelegenen Gegenden entscheidend ist. Stell dir vor, du fährst durch die Wüstenstraßen von Zagora oder die Pässe des Hohen Atlas und verlierst die Internetverbindung – ohne Navigation wird das schnell stressig. 

Mit Holaflys unbegrenztem Datenvolumen bist du abgesichert, selbst wenn das Signal schwächer ist, und kannst dich entspannt auf deine Reise konzentrieren

Congstar-Roaming in Marokko: Die wichtigsten Erkenntnisse

Congstar-Roaming im Urlaubsland Marokko ist praktisch, aber die Standardtarife wie 0,05 € pro MB können schnell teuer werden, besonders ohne Datenpass. Für sorgenfreies Surfen ist eine Alternative wie die Holafly eSIM mit unbegrenztem Datenvolumen ideal, vor allem in abgelegenen Gebieten wie Merzouga. 

👉Wenn du auch wissen willst, wie viel andere Anbieter aus Deutschland für Roaming in Marokko verlangen, schau mal hier:

Alle Infos stammen aus verifizierten Quellen, wie den offiziellen Websites der Anbieter, geprüft im Jahr 2025.

👉Für weitere Tipps, wie du unbegrenztes Internet in Marokko bekommst, schau in unseren Artikel Internet in Marokko.

Congstar-Roaming in Marokko: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich Congstar in Marokko nutzen?

Ja, Congstar-Roaming funktioniert in Marokko über Partnernetze wie Maroc Telecom und Orange Maroc.

Was kostet mobiles Internet mit Congstar in Marokko?

Ohne Pass kostet mobiles Internet 0,05 €/MB, mit Pässen wie dem WeekPass 16 € für 2,5 GB.

Was kostet 1 GB Roaming bei Congstar?

1 GB Roaming kostet mit dem WeekPass ca. 6,40 € (2,5 GB für 16 € über 7 Tage).

Soll man mobile Daten in Marokko ausschalten?

Ja, halte mobile Daten aus oder nutze den Flugmodus, um teure Standardtarife ohne Pass zu vermeiden. Für eine eSIM wie die von Holafly solltest du Daten-Roaming allerdings aktivieren.

Content Manager

I’m Maciej, and at Holafly, I manage content across multiple language versions, combining my three biggest passions: writing, traveling, and foreign languages. I have 5+ years of experience in Content Management, with a keen interest in content localization, and semantic SEO. I enjoy sharing my expertise in weaving words into compelling stories that make fellow travelers’ lives easier. p.s. A little fun fact about me: I can order a coffee in 8 languages.

Biografie lesen