Congstar Großbritannien Roaming: Kosten und Alternativen 2025
Beim Congstar-Roaming in Großbritannien gibt es einige Besonderheiten. Hier alle wichtigen Infos und smarte Alternativen für Roaming im UK mit Congstar.
Brexit hin oder her – Congstar behandelt Großbritannien beim Roaming noch immer wie ein EU-Land. Das bedeutet: Roaming mit Congstar in UK kostet dich keinen Cent extra.
Der Haken? Dein heimisches Datenvolumen kann schnell aufgebraucht sein. Ein paar Instagram-Stories, Google Maps Navigation, und schon wirst du gedrosselt. In diesem Artikel zeigen wir dir, warum unbegrenzte Datenalternativen bei der Mobilfunknutzung im UK oft die bessere Wahl sind.
Wir haben bereits tausende eSIMs für UK verkauft und wissen: Selbst bei “kostenlosem” Roaming können 5 GB schnell weg sein. Ein TikTok-Video (4 MB) verbraucht zwar nur wenig, aber 100 Videos entsprechen schon 400 MB – und wir sprechen nur von einer App!
Lies weiter und entdecke smarte Alternativen zu Roaminggebühren mit unbegrenztem Datenvolumen für deinen UK-Trip.

Congstar Roaming in Großbritannien: Kosten für mobiles Internet und Telefonie
Congstar behandelt Großbritannien weiterhin als Zone 1 (EU-Zone), wodurch keine zusätzlichen Roaming-Gebühren anfallen. Du nutzt dein heimisches Datenvolumen, deine Freiminuten und SMS-Flatrate genau wie in Deutschland – ohne Aufpreis. Dadurch sind Datenpässe, wie fürs EU-Ausland verfügbar, – zum Beispiel 2-DayPass oder 2-WeekPass – nicht notwendig.
Congstar UK Roaming Tarife im Überblick:
Service | Kosten | Details |
---|---|---|
Mobile Daten | Inklusive | Verbrauch des heimischen Datenvolumens |
Ausgehende Anrufe | Inklusive | Aus Freiminuten oder Tarif-Konditionen |
Eingehende Anrufe | Kostenlos | Keine Zusatzgebühren |
Ausgehende SMS | 7 Cent/SMS | Bei Prepaid-Tarifen |
Eingehende SMS | Kostenlos | Keine Gebühren |
Wichtige Details zur Datennutzung:
- Geschwindigkeit: Je nach gebuchtem Tarif 4G/LTE oder 5G verfügbar
- Datenvolumen: Verbrauch aus dem heimischen Kontingent
- Fair-Use-Policy: Minutengenaue Abrechnung erfolgt zu den Konditionen des gebuchten Tarifs
- Taktung: Telefonie-Verbindungen werden in einer 30/1 Taktung abgerechnet
Achtung bei Nachbarländern: Planst du Abstecher in andere Nicht-EU-Länder? Dann können die Roaming-Kosten drastisch steigen. Alle Details zu verschiedenen Roaming-Zonen und Kosten findest du in unserem ausführlichen Congstar Roaming Guide.
Wie kann man den Datenverbrauch bei Congstar im Ausland überprüfen?
Nichts ist nerviger als plötzlich gedrosselt zu werden, wenn man gerade den perfekten Instagram-Spot in London gefunden hat. Bei Congstar hast du mehrere Möglichkeiten, deinen Datenverbrauch im Blick zu behalten:
Möglichkeiten zur Datenverbrauch-Kontrolle:
- MeinCongstar App – Live-Anzeige des aktuellen Verbrauchs mit Push-Benachrichtigungen bei 80% und 100%.
- SMS-Abfrage – Sende “STATUS” an 12377 für sofortige Verbrauchsinfo.
- Online-Kundencenter – Detaillierte Übersicht: Einfach über die Seite congstar.de einloggen.
- Anruf bei der Hotline – Kostenlos unter 0800 – 100 6060.
- Automatische SMS-Benachrichtigungen – Warnungen bei 80%, 90% und 100% Verbrauch.
Aber mal ehrlich: Willst du wirklich ständig auf dein Datenvolumen schauen, statt die Reise zu genießen? Gerade in Großbritannien, wo Google Maps für die Navigation durch Londons Straßen, WhatsApp-Videoanrufe nach Hause und spontane Social Media Posts dazu gehören, sind 3-5 GB schneller weg als gedacht.
Aktuelles Datenvolumen prüfen: Am einfachsten prüfst du deinen aktuellen Verbrauch über die MeinCongstar App oder per SMS “STATUS” an 12377. So siehst du sofort, wie viel von deinem heimischen Kontingent noch übrig ist.
In den nächsten Abschnitten zeigen wir dir eine stressfreie Alternative: Unbegrenzte Datenpläne, mit denen du dir keine Gedanken mehr über Verbrauchsgrenzen machen musst und deine UK-Reise voll auskosten kannst.
Die beste Alternative zu Congstar-Roaming-Optionen in Großbritannien: die eSIM von Holafly
Schluss mit Datenvolumen-Stress! Mit der Holafly eSIM für Großbritannien surfst du unbegrenzt schnell durch London, Edinburgh, Cardiff und Belfast – ohne dir Gedanken über Verbrauchsgrenzen zu machen. Keine physische SIM-Karte nötig, keine Wartezeit: Einfach QR-Code scannen und mit Daten-Flat sofort lossurfen.
Warum Tausende deutsche Reisende auf Holafly setzen:
- Unbegrenztes Datenvolumen – Streame, poste und navigiere ohne Limits
- Sofortige Aktivierung – Innerhalb von Minuten einsatzbereit
- Komplette UK-Abdeckung – Funktioniert in ganz England, Schottland, Wales und Nordirland
- Behalte deine deutsche Nummer – WhatsApp und Co. laufen weiter wie gewohnt
- 24/7 Kundensupport – Hilfe auf Deutsch, wann immer du sie brauchst
Entdecke unsere Großbritannien eSIM und genieße unbegrenztes Internet in allen vier Landesteilen des Vereinigten Königreichs. Egal ob du die schottischen Highlands erkundest oder durch Londons Straßen navigierst – mit Holafly bleibst du immer in Verbindung.
Erfahre im folgenden Artikel mehr über die Vorteile einer eSIM: Was ist eine eSIM?
Bevor du dich für eine eSIM entscheidest, solltest du außerdem sichergehen, dass dein Handy eSIM-unterstützt. Wir haben für dich einen passenden Artikel erstellt: eSIM-kompatible Geräte im Überblick.
Congstar-Roaming in Großbritannien vs. Holafly eSIM: Ein Vergleich
Während Roaming in Großbritannien mit Congstar zwar kostenlos innerhalb deines heimischen Tarifs ist, stößt du schnell an Grenzen. Hier siehst du, warum die Holafly eSIM oft die bessere Wahl ist:
Feature | Congstar Roaming | Holafly eSIM |
---|---|---|
Datenvolumen | Begrenzt (heimisches Kontingent) | Unbegrenzt |
Internetgeschwindigkeit | 4G/5G (je nach Tarif) | 4G/5G |
Abdeckung | Ganz UK | Ganz UK |
Aktivierung | Automatisch | Sofort per QR-Code |
Zusatzkosten | Keine | Ab 1,99 € für unbegrenztes Datenvolumen |
Stress-Level | Hoch (Datenverbrauch überwachen) | Null (unbegrenzt surfen) |
Hotspot-Funktion | Ja | Ja |
Weitere Möglichkeiten, um hohe Roaming-Kosten mit Congstar in Großbritannien zu vermeiden
Auch wenn Congstar UK-Roaming aktuell kostenlos anbietet, ist es smart, Alternativen zu kennen – falls sich die Bedingungen ändern oder dein Datenvolumen nicht ausreicht. Hier sind bewährte Methoden, um auch bei zukünftigen Kostensteigerungen günstig verbunden zu bleiben:
Lokale Großbritannien SIM-Karte
- Kaufe eine physische SIM-Karte für Großbritannien vor Ort bei Anbietern wie EE, Three oder O2.
- Vorteile: Oft günstige Prepaid-Tarife mit viel Datenvolumen.
- Nachteile: Du brauchst ein entsperrtes Handy und verlierst temporär deine deutsche Nummer.
- Kosten: Ab £10-20 für Prepaid-Pakete.
eSIM für Großbritannien
- Digitale SIM-Karte, die du vor der Reise online kaufst und per QR-Code aktivierst
- Vorteile: Sofortige Aktivierung, du behältst deine deutsche Nummer, unbegrenzte Datenpläne verfügbar.
- Nachteile: Dein Smartphone muss eSIM-kompatibel sein.
- Kosten: Ab 1,99 € für unbegrenztes Datenvolumen (Holafly).
Public Wi-Fi nutzen
- Kostenlose WLAN-Hotspots in Hotels, Cafés, Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Vorteile: Komplett kostenlos, überall in UK verfügbar.
- Nachteile: Oft langsam, unsicher, nicht immer verfügbar unterwegs.
- Sicherheitstipp: Nutze ein VPN für sensible Daten.
Pocket Wi-Fi mieten
- Tragbarer WLAN-Router für Großbritannien, den du am Flughafen oder online mietest.
- Vorteile: Teile Internet mit mehreren Geräten, zuverlässige Verbindung.
- Nachteile: Zusätzliches Gerät zum Aufladen, kann verloren gehen.
- Kosten: Ab £5-10 pro Tag (Miete), oft mit Kaution.
Congstar-Roaming in Großbritannien: Die wichtigsten Erkenntnisse
Congstar macht es aktuell noch einfach: UK-Roaming ohne Zusatzkosten, aber mit den gewohnten Datenlimits deines heimischen Tarifs. Unsere Empfehlung? Für entspanntes Reisen ist unbegrenztes Internet in Großbritannien die bessere Wahl – egal ob per eSIM, lokaler SIM oder Pocket Wi-Fi. So kannst du dich voll auf deine Reise konzentrieren, statt ständig den Datenverbrauch im Blick behalten zu müssen.
Die wichtigsten Takeaways im Überblick: Congstar behandelt UK noch immer wie die EU (kostenloses Roaming), aber dein Datenvolumen bleibt begrenzt. Für unbegrenztes Internet gibt es smarte Alternativen wie von Holafly ab 1,99 €, die dir deutlich mehr Flexibilität bieten.
Weitere detaillierte Tipps findest du in unserem Artikel über Handy in UK nutzen.
Dein Mobilfunkanbieter ist nicht Congstar? Dann prüf die Roaming-Gebühren in Großbritannien anderer deutscher Mobilfunkunternehmen:
- Vodafone-Roaming in Großbritannien
- o2-Roaming in Großbritannien
- Telekom-Roaming in Großbritannien
- Aldi Talk-Roaming in Großbritannien
Alle Informationen in diesem Artikel basieren auf verifizierten Quellen der offiziellen Anbieter-Websites und wurden [current year] überprüft. Roaming-Bedingungen können sich ändern – prüfe daher vor Reiseantritt die aktuellen Tarife bei deinem Anbieter.
Congstar-Roaming in Großbritannien: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Großbritannien noch im EU-Roaming?
Großbritannien ist seit dem Brexit nicht mehr Teil der EU, wird aber von vielen deutschen Anbietern wie Congstar noch immer wie ein EU-Land behandelt.
Kann ich Congstar in Großbritannien nutzen?
Ja, du kannst Congstar problemlos in ganz Großbritannien nutzen – England, Schottland, Wales und Nordirland sind abgedeckt.
Was kostet mobiles Internet mit Congstar in Großbritannien?
Mobiles Internet mit Congstar in Großbritannien kostet nichts extra – du verbrauchst einfach dein heimisches Datenvolumen.
Was kostet 1 GB Roaming bei Congstar?
1 GB Roaming kostet bei Congstar in UK nichts zusätzlich, da es aus deinem bestehenden Tarif-Kontingent abgezogen wird.
Bei welchem Handytarif ist Großbritannien inklusive?
Bei allen Congstar-Tarifen ist Großbritannien als Zone 1 inklusive – sowohl bei Postpaid- als auch bei Prepaid-Verträgen.