Roaming mit Aldi Talk in Vietnam: Kosten und Alternativen 2025
Erfahre alles über Aldi Talk-Roaming in Vietnam: Ländergruppe, Kosten und wieso eine eSIM die beste Alternative zum Datenpass von Aldi Talk ist.
Du schlenderst durch die Gassen von Hanoi und willst schnell ein Foto von den bunten Märkten an deine Familie verschicken. Aber wie machst du das ohne Internet? Wenn du mit deinem Aldi Talk Tarif nach Vietnam reist, solltest du jetzt besser gut aufpassen. Vietnam gehört nicht zur EU und deshalb gilt dort kein “Roam like at home“. Mit Aldi Talk in Vietnam ins Internet zu gehen, kann also teuer und stressig sein.
In diesem Artikel erfährst du, welche Gebühren bei Aldi Talk Roaming in Vietnam entstehen, welche Datenpässe es gibt und wie du mit einer Holafly eSIM unbegrenztes Internet bekommst. Wir wissen genau, worauf es beim Reisen ankommt. Über 10 Millionen Reisende haben bereits unsere eSIMs genutzt, um ihre Erlebnisse sicher und unkompliziert zu teilen.

Roaming-Gebühren mit Aldi Talk in Vietnam: Wie viel kostet mobiles Internet, Telefonie und SMS
Wenn du mit Aldi Talk nach Vietnam reist, musst du damit rechnen, dass Roaming deutlich teurer ist als innerhalb der EU. Da Vietnam bei Aldi Talk zur Ländergruppe 4 gezählt wird, gelten die höchsten Tarife für Datenvolumen, Telefonie und SMS. Besonders beim mobilen Internet solltest du vorsichtig sein. Schon wenige MB können hohe Kosten verursachen, wenn du keinen separaten Pass gebucht hast.
H3 Die Kosten für Aldi Talk Roaming in Vietnam im Überblick:
Leistung | Preis in Vietnam |
---|---|
Mobiles Internet | 0,99 € / MB |
Abgehende Anrufe | 0,99 € / Minute |
Ankommende Anrufe | 0,99 € / Minute |
Abgehende SMS | 0,19 € / SMS |
Ankommende SMS | kostenlos |
Abgehende MMS | 0,39 € / MMS |
Wenn du während deiner Reise auch Nachbarländer wie Thailand oder Laos besuchst, können sich die Roaming-Gebühren ändern. Mehr Infos dazu findest du in unserem Artikel Roaming mit Aldi Talk im Ausland.
H2 Welche Aldi Talk Datenpässe gibt es für Vietnam?
Um die hohen Standardpreise zu umgehen, bietet Aldi Talk verschiedene Datenpässe an. Damit kannst du für einen festen Preis ein bestimmtes Volumen nutzen und hast deine Kosten besser im Griff. Je nach Pass unterscheiden sich Laufzeit, Datenmenge und Gebühren. Dies eignen sich eher, wenn du nur kurz online gehen möchtest oder du nicht so viel Internet benötigst
Paketname | Inklusivvolumen | Geschwindigkeit | Preis | Gültigkeit | Gültig in |
---|---|---|---|---|---|
Welt 250 MB Datenpass | 250 MB | 5G bis 100 Mbit/s | 5,99 € | 7 Tage | über 100 Länder weltweit* |
Welt 1 GB Datenpass | 1 GB | 5G bis 100 Mbit/s | 9,99 € | 7 Tage | über 100 Länder weltweit* |
* Zu dieser Länderliste zählt auch Vietnam.
Fazit: Beide Pässe eignen sich ganz gut, wenn du nur eine kurze Reise durch Vietnam planst. Für längere Aufenthalte oder intensives Surfen ist das unbegrenzte Datenvolumen mit der Vietnam eSIM von Holafly die deutlich bessere Alternative.
Mobiles Internet mit Aldi Talk in Vietnam aktivieren?
In der Regel wird Roaming bei Aldi Talk automatisch aktiviert, sobald sich dein Handy in ein vietnamesisches Partnernetz einbucht. Wenn die Verbindung nicht klappt, kannst du die Funktion manuell in den Einstellungen einschalten.
So aktivierst oder deaktivierst du Datenroaming:

Experten-Tipp: Wenn du keinen Datenpass gebucht hast, ist es sicherer, dein Smartphone in den Flugmodus zu versetzen und nur über WLAN online zu gehen. So verhinderst du, dass im Hintergrund unbemerkt Daten verbraucht werden.
Wie kannst du den Datenverbrauch bei Aldi Talk auf deiner Reise überprüfen?
Gerade weil Datenroaming in Vietnam so teuer ist, solltest du deinen Datenverbrauch genau im Blick behalten. Schon ein paar hochgeladene Bilder oder ein kurzer FaceTime-Call mit Freunden können mehrere hundert MB verbrauchen!
So kannst du deinen Verbrauch kontrollieren:
- Direkt im Smartphone:
- Auf Android findest du den Verbrauch unter “Einstellungen → Verbindungen → Datennutzung”.
- Auf iOS unter “Einstellungen → Mobiles Netz”. Dort siehst du die aktuell verbrauchten MB.
- Mein Aldi Talk App: Dort findest du deinen aktuellen Datenverbrauch und verbleibendes Guthaben.
- Online-Kundencenter: Über den Login im Browser kannst du ebenfalls deinen Verbrauch prüfen.
- SMS-Benachrichtigungen: Aldi Talk informiert dich per SMS, wenn du bestimmte Limits erreicht hast oder überschreitest.
Diese Methoden helfen dir, den Überblick zu behalten. Doch das eigentliche Problem bleibt: Daten im Ausland sind bei Aldi Talk stark begrenzt und teuer. Um entspannt zu reisen, ohne ständig MBs zählen zu müssen, gibt es Möglichkeiten mit unbegrenztem Internet.
Im nächsten Abschnitt zeigen wir dir, warum die Holafly eSIM für Vietnam die stressfreie Alternative ist.
Warum sich die eSIM von Holafly lohnt?
Du sitzt in einem Straßenrestaurant in Hanoi, genießt das klassische Gericht ”Pho” und willst dem Restaurant eine gute Bewertung geben. Dafür benötigst du zuverlässiges Internet. Aber ohne gebuchten Datenpass hast du entweder nur begrenztes Datenvolumen oder musst den überteuerten Standardtarif nutzen. Mit Aldi Talk in Vietnam werden die kleinsten Handyanliegen sehr schnell äußerst teuer.
Die Alternativlösung für dich: die Holafly eSIM für Vietnam. Damit surfst du mit unbegrenztem Datenvolumen, jederzeit und wo auch immer du gerade in Vietnam bist.
Deine Vorteile mit der Vietnam-eSIM von Holafly:
- Unbegrenztes Datenvolumen – keine Drosselung, kein Limit
- Sofortige Aktivierung per QR-Code – in wenigen Minuten einsatzbereit
- Volle Geschwindigkeit in 4G/LTE- oder 5G-Netzen (abhängig von der Netzabdeckung)
- Keine versteckten Gebühren – fester Preis für die gesamte Nutzungsdauer
- Komfort – kein physischer SIM-Tausch nötig, kein Gang in den Shop vor Ort
- Kompatibel mit den meisten eSIM-fähigen Smartphones
→ Hier kannst du checken, ob dein Gerät unterstützt wird - Hotspot-Funktion inklusive: z. B. fürs Tablet oder Laptop
- 24/7 Kundenservice auf Deutsch: Wenn doch mal was ist
- Holafly Rabattcode: Spare 5 % bei deinem nächsten Kauf
Aldi Talk-Roaming in Vietnam vs. Holafly eSIM: Ein Vergleich
Damit du die Unterschiede schnell erkennst, haben wir die wichtigsten Punkte zwischen Aldi Talk und Holafly nebeneinandergestellt:
Feature | Aldi Talk Roaming Vietnam | Holafly eSIM Vietnam |
---|---|---|
Datenvolumen | 1,49 €/MB oder begrenzte Datenpässe | Unbegrenzte mobile Daten |
Kostenkontrolle | Sehr hohe Einzelpreise, für wenig Datenvolumen | Fester Preis, keine Zusatzkosten |
Internetgeschwindigkeit | Partnernetze, meist 3G/4G | 4G/LTE mit stabiler Abdeckung (5G, wenn verfügbar) |
Telefonie & SMS | Kostenpflichtig: 2,49 €/Min., 0,39 €/SMS | Telefonie über WLAN (WhatsApp, Skype & Co.)kostenlos |
Verwaltung | Datenpässe müssen manuell gebucht werden | Einfache Verwaltung per App, kein SIM-Karten-Tausch |
Aktivierung | Automatisch im Partnernetz, aber teuer | QR-Code scannen, sofort online, schon vor Abflug installierbar |
Fazit: Für unbegrenztes Internet, volle Kostenkontrolle und mehr Komfort ist die Holafly eSIM die deutlich bessere Wahl für deine Vietnam-Reise.
Wie du hohe Roamingkosten mit Aldi Talk in Vietnam vermeiden kannst
Neben dem Aldi Talk Roaming gibt es verschiedene Wege, in Vietnam günstig oder sogar kostenlos ins Internet zu gehen. Je nach Reisedauer und Nutzungsverhalten können diese Optionen interessant für dich sein:
- Vietnam SIM-Karte kaufen:
Eine lokale SIM-Karte bekommst du direkt am Flughafen oder in Shops vor Ort. Vorteil: günstige Tarife, Nachteil: SIM-Wechsel und neue Rufnummer. Hier erfährst du, welche Option die beste für Vietnam ist: Vietnam-SIM-Karte – Der große Vergleich - eSIM nutzen:
Mit einer digitalen SIM wie der Holafly eSIM für Vietnam surfst du unbegrenzt, ohne SIM-Tausch und kannst sie schon vor Abflug installieren. Mehr Infos findest du in unserem Guide What is eSIM und eSIM fähige Handys. - Öffentliches WLAN:
In Cafés, Hotels und Restaurants kannst du oft kostenloses WLAN nutzen. Praktisch, aber häufig unsicher und nicht immer zuverlässig. - Mobiler WLAN-Router:
Mit Pocket Wi-Fi in Vietnam kannst du mehrere Geräte gleichzeitig mit Internet versorgen. Allerdings musst du ihn mieten oder kaufen und immer bei dir tragen. - Handy optimal einstellen:
Stelle dein Handy in Vietnam so ein, dass automatische App-Updates und Synchronisierungen deaktiviert sind, um unnötigen Datenverbrauch zu vermeiden.
Aldi Talk-Roaming in Vietnam: Die wichtigsten Erkenntnisse
- Vietnam gehört bei Aldi Talk zu einer eigenen Ländergruppe 4, Roaming ist daher teuer.
- Standardpreise: 1,49 €/MB für Daten, 2,49 €/Minute für Anrufe und 0,39 €/SMS.
- Eingehende SMS sind kostenlos, eingehende Anrufe kosten 1,59 €/Minute.
- Es gibt zwar Aldi Talk-Datenpässe, doch das Volumen ist stark begrenzt und schnell verbraucht.
- Deinen Verbrauch kannst du über die Aldi Talk App, das Online-Kundencenter oder die Smartphone-Einstellungen kontrollieren.
- Mit der Holafly eSIM für Vietnam kannst du unbegrenzt viel Internet nutzen, ohne SIM-Tausch und mit voller Kostenkontrolle.
- Wie du sonst noch in Vietnam online bleibst, erfährst du in unserem Artikel Internet in Vietnam.
Aldi Talk Vietnam: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich Aldi Talk in Vietnam nutzen?
Ja, dein Aldi Talk Tarif funktioniert auch in Vietnam. Allerdings musst du mit sehr hohen Roamingkosten rechnen, wenn du keinen Datenpass gebucht hast.
Was kostet mobiles Internet mit Aldi Talk in Vietnam?
Das Surfen kostet 0,99 € pro MB, was schnell extrem teuer werden kann.
Was kostet 1 GB Roaming bei Aldi Talk?
1 GB erhältst du mit dem “Welt-Paket” für 9,99 € (für 7 Tage).
Soll man mobile Daten in Vietnam ausschalten?
Ja, wenn du keinen Datenpass oder keine eSIM nutzt, solltest du mobile Daten ausschalten, um hohe Kosten zu vermeiden.
Was ist eine eSIM?
Eine eSIM ist die digitale Version einer klassischen SIM-Karte, die du direkt aufs Handy laden kannst. Mehr Details erfährst du hier → Was ist eine eSIM?
Was ist die beste eSIM für Vietnam?
Welche die beste Lösung für Vietnam ist, findest du hier → Die beste eSIM für Vietnam.
Kann ich mein deutsches Handy in Vietnam benutzen?
Ja, die meisten modernen Smartphones sind mit vietnamesischem Netz kompatibel, sodass du dein Gerät problemlos nutzen kannst. Mehr dazu findest du in diesem Artikel → Handy in Vietnam nutzen.