Roaming mit Aldi Talk in Tunesien: Kosten und Alternativen 2025
Erfahre alles über Aldi Talk Roaming in Tunesien: Ländergruppe, Kosten und wieso eine eSIM die beste Alternative zum Datenpass von Aldi Talk ist.
Du spazierst durch die schmalen Gassen der Medina von Tunis, die Luft riecht nach Gewürzen und Meer, und du möchtest den Moment sofort mit deinen Freunden teilen. Doch plötzlich bricht die Verbindung ab oder – noch schlimmer – du bekommst eine Nachricht von deinem Anbieter: “Ihr Datenlimit ist aufgebraucht.“
Genau das passiert vielen Reisenden, die Aldi Talk in Tunesien nutzen. Die Roaming-Gebühren sind hoch, das verfügbare Datenvolumen sehr begrenzt. Wer also unvorbereitet reist, erlebt schnell eine teure Überraschung bei der nächsten Handyrechnung.
In diesem Artikel erfährst du, was Aldi Talk Roaming in Tunesien kostet, welche Alternativen es gibt und was die beste SIM-Karte für Tunesien ist. Außerdem verraten wir dir, warum du mit der Tunesien eSIM von Holafly deinen Urlaub entspannt und ohne Internetstress genießen kannst. Über 10 Millionen Reisende weltweit vertrauen bereits auf Holafly – und das aus gutem Grund.

Wie viel kostet mobiles Internet und Telefonie mit Aldi Talk Roaming in Tunesien?
Viele Reisende gehen davon aus, dass sie ihren Handyvertrag in Tunesien genauso nutzen können wie innerhalb der EU. Doch das ist ein teurer Irrtum. Tunesien gehört nicht zur Europäischen Union, weshalb hier die Roaming-Verordnung “Roam like at home“ nicht gilt. Stattdessen zählt das Land bei Aldi Talk zur Ländergruppe 4. Diese Zone ist für besonders hohe Roaming-Gebühren bekannt.
Jedes Megabyte, jeder Anruf und jede SMS werden einzeln berechnet. Wer sich vor der Reise nicht informiert oder keine passende Alternative wählt, kann schon nach wenigen Minuten im Internet oder einem kurzen Telefonat mit einer unerwartet hohen Rechnung zurückkommen.
Damit du genau weißt, was dich erwartet, findest du hier eine Übersicht der aktuellen Aldi Talk Roaming-Kosten in Tunesien. Anschließend erfährst du noch, welche günstigeren und stressfreieren Alternativen es gibt.
Kosten für Aldi Talk Roaming in Tunesien im Überblick:
Leistung | Preis |
---|---|
Mobiles Internet | 0,99 € / MB |
Abgehende Anrufe | 0,99 € / Minute |
Ankommende Anrufe | 0,99 € / Minute |
Abgehende SMS | 0,19 € / SMS |
Ankommende SMS | kostenlos |
Abgehende MMS | 0,39 € / MMS |
Hinweis: Die genannten Preise gelten ausschließlich für Tunesien. Wenn du während deiner Reise auch in andere Länder Nordafrikas – etwa nach Marokko oder Ägypten – weiterreist, können sich die Gebühren ändern. Jedes Land ist bei Aldi Talk einer eigenen Ländergruppe zugeordnet, die über die Höhe der Roamingkosten entscheidet.
Eine vollständige Übersicht aller Zonen, Tarife und Ländergruppen findest du im Artikel Roaming mit Aldi Talk im Ausland.
Aldi Talk Datenpässe für Tunesien
Mit einem Aldi Talk Pass für Tunesien kannst du ein kleines Datenvolumen zu einem Festpreis buchen. Diese Option hilft, die Kosten kurzfristig zu senken, ändert aber nichts an der grundsätzlichen Preisstruktur.
Beispiel: Ein Datenpass bei Aldi Talk deckt nur wenige Tage ab und du kannst nur ein kleines MB-Paket buchen. Das reicht vielleicht grade so aus für ein paar Textnachrichten, aber nicht für Navigation oder Social Media. Sobald das Volumen aufgebraucht ist, gilt wieder der hohe Standardpreis von 1,49 €/MB.
Diese Pässe lösen also dein Roamingproblem nicht wirklich, sondern verschieben es nur. Wer dauerhaft online bleiben möchte, braucht eine stabilere Lösung.
Beispiele:
Paketname | Inklusivvolumen | Geschwindigkeit | Preis | Gültigkeit | Gültig in |
---|---|---|---|---|---|
Welt 250 MB Datenpass | 250 MB | 5G bis 100 Mbit/s | 5,99 € | 7 Tage | Tunesien |
Welt 1 GB Datenpass | 1 GB | 5G bis 100 Mbit/s | 9,99 € | 7 Tage | Tunesien |
So aktivierst du mobiles Internet mit Aldi Talk in Tunesien
Sobald du in Tunesien landest, bucht sich dein Handy in der Regel automatisch in eines der lokalen Partnernetze ein. Meist sind das Ooredoo, Orange Tunisie oder Tunisie Telecom. IGrundsätzlich wird Roaming automatisch aktiviert. Sollte das nicht funktionieren oder, wenn du es bewusst ausschalten möchtest, kannst du es manuell ein- und ausschalten:
So aktivierst oder deaktivierst du dein Datenroaming:

Tipp: Wenn du jedoch keinen Datenpass gebucht hast, solltest du dein Handy lieber in den Flugmodus schalten. Wenn du dann nur verfügbares WLAN nutzt, kannst du einem unnötig hohen Datenverbrauch entgegenwirken.
Wie kannst du den Datenverbrauch bei Aldi Talk im Ausland überprüfen?
Gerade im EU-Ausland ist es wichtig, den Überblick über den eigenen Datenverbrauch zu behalten. Denn schon wenige Minuten mobiles Surfen oder Telefonieren können sehr teuer werden.
So kannst du deinen Verbrauch im Blick behalten:
- Mein Aldi Talk App: Zeigt Verbrauch und Guthaben live an.
- SMS-Benachrichtigung: Aldi Talk informiert dich, wenn dein Guthaben fast aufgebraucht ist.
- Manuelle Kontrolle: Deaktiviere mobile Daten, wenn du sie grade nicht nutzt.
- Smartphone-Einstellungen: Sowohl Android als auch iOS haben integrierte Datenzähler.
Aber ehrlich gesagt: Selbst mit Kontrolle bleibt die Nutzung riskant. Wenn du dir im Urlaub keine Gedanken um jedes MB machen willst, lohnt sich eine Lösung mit unbegrenztem Internet – wie die Holafly eSIM für Tunesien.
Die beste Alternative zum Aldi Talk-Roaming in Tunesien ist und bleibt die eSIM von Holafly
Stell dir vor, du landest in Tunis, öffnest dein Handy – und bist sofort online. Kein Stress mit neuen SIM-Karten, kein Suchen nach WLAN, keine Angst vor einer hohen Rechnung am Monatsende. Genau das ermöglicht dir die Holafly eSIM.
Statt dich mit komplizierten Aldi Talk Pässen oder unübersichtlichen Roaminggebühren herumzuschlagen, entscheidest du dich mit Holafly für eine Lösung, die einfach funktioniert. Du bleibst überall in Tunesien verbunden – und das mit unbegrenztem Internet und vollem Komfort.
Deine Vorteile mit der eSIM von Holafly:
- Unbegrenztes Datenvolumen – keine Drosselung, kein Limit
- Sofortige Aktivierung per QR-Code – in wenigen Minuten einsatzbereit
- Volle Geschwindigkeit in 4G/LTE- oder 5G-Netzen (abhängig von der Netzabdeckung)
- Keine versteckten Gebühren – fester Preis für die gesamte Nutzungsdauer
- Komfort – kein physischer SIM-Tausch nötig, kein Gang in den Shop vor Ort
- Kompatibel mit den meisten eSIM-fähigen Smartphones
- Hotspot-Funktion inklusive: z. B. fürs Tablet oder Laptop
- 24/7 Kundenservice auf Deutsch: Wenn doch mal was ist
- Holafly Rabattcode: Spare 5 % bei deinem nächsten Kauf
Extra-Tipp: Hier kannst du überprüfen, ob dein Gerät eSIM kompatibel ist oder nicht.
Aldi Talk-Roaming in Tunesien und die Holafly eSIM im Vergleich
Feature | Aldi Talk Roaming Tunesien | Holafly eSIM Tunesien |
---|---|---|
Datenvolumen | 1,49 €/MB oder nur kleine Datenpässe verfügbar | Unbegrenzte Daten, so viel wie du brauchst |
Kostenkontrolle | Risiko durch hohe Einzelpreise | Fester Preis, keine Zusatzkosten |
Geschwindigkeit | abhängig von lokalen Partnernetzen | stabile 4G/LTE- und 5G-Abdeckung (wo verfügbar) |
Aktivierung | Automatisches einwählen ins Netz | Per QR-Code in 1 Minute |
Komfort | Unflexibel aufgrund der begrenzten Daten, alte SIM-Karte behalten | Sehr flexibel, keine physische SIM erforderlich |
Nutzung | Nachbuchung erforderlich | Dauerhaft verbunden |
Weitere Möglichkeiten, um hohe Roamingkosten mit Aldi Talk in Tunesien zu vermeiden
Neben Aldi Talk gibt es weitere Wege, günstig ins Internet zu gehen:
- Lokale SIM-Karte:
Eine lokale SIM-Karte für Tunesien bekommst du an Flughäfen oder in Mobilshops. Sie ist zwar günstig, aber mit du erhältst in der Zeit eine neue Rufnummer und kannst deine deutsche Nummer nicht nutzen. - eSIM:
Eine digitale Lösung wie die Holafly eSIM bietet dir unbegrenztes Internet und ist sofort nutzbar. Du weißt noch nicht, wie eine eSIM funktioniert? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich → Was ist eine eSIM? - Öffentliches WLAN:
In Hotels oder Cafés kanst du oft kostenloses WLAN nutzen. Dies macht dich auf der Reise aber sehr unflexibel, weil du immer darauf angewiesen bist, eine passende Verbringung zu finden. - Pocket WiFi:
Mit einem mobilen WLAN-Router kannst du mehrere Geräte gleichzeitig verbinden. Allerdings ist er oft teuer in der Miete.
Fazit: Warum Holafly für Tunesien die beste Wahl ist
Wer mit Aldi Talk nach Tunesien reist, zahlt schnell drauf. Da Tunesien zur Ländergruppe 4 zählt, können schon ein paar Megabyte mehrere Euro kosten. Du zahlst 1,49 €/MB für Daten und 2,49 €/Minute für Anrufe.
Mit jedem geöffneten Foto oder jeder Karte auf Google Maps wächst also die Rechnung. Die Datenpässe von Aldi Talk sind keine echte Hilfe, da sie teuer, begrenzt und umständlich zu verwalten sind.
Die Holafly eSIM dagegen ist einfach, sicher und unbegrenzt. Du buchst sie einmal, scannst den QR-Code und bist sofort verbunden.
Wenn du also planst, in Tunesien zu reisen, zu arbeiten oder einfach erreichbar zu bleiben, ist Holafly die klar bessere Alternative: kein Stress, kein Limit, keine bösen Überraschungen.
Hol dir jetzt deine Holafly eSIM für Tunesien und starte deine Reise mit stabilem Internet.
Roaming mit Aldi Talk Tunesien: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich Aldi Talk in Tunesien nutzen?
Ja, aber es ist sehr teuer, da Tunesien von Aldi Talk in die Ländergruppe 4 einstuft wird.
Was kostet mobiles Internet mit Aldi Talk in Tunesien?
1,49 € pro MB, wenn du keinen extra Datenpass gebucht hast.
Was kostet 1 GB Roaming bei Aldi Talk?
1 GB erhältst du mit dem “Welt-Paket” für 9,99 € (Gültig für nur 7 Tage).
Soll man mobile Daten in Tunesien ausschalten?
Ja, wenn du keine eSIM oder keinen Pass gebucht hast, solltest du die mobilen Daten besser ausschalten und nur WLAN nutzen. So vermeidest du hohe Roaming-Gebühren.
Was ist eine eSIM?
Eine eSIM ist die digitale Version einer klassischen SIM-Karte, die du direkt aufs Handy laden kannst. Mehr Details erfährst du hier → Was ist eine eSIM?
Welche ist die beste SIM-Karte für Tunesien?
Welche die beste SIM-Lösung für deine Reise nach Tunesien ist, findest du hier → Die beste SIM-Karte für Tunesien.