Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Du stehst vor einem der heiligen Tempel auf Bali, die Sonne spiegelt sich im Wasser, und du willst den Moment direkt auf Instagram teilen. Doch dein Handy zeigt nur “Keine Internetverbindung“, weil du dein Datenvolumen schon wieder aufgebraucht hast.

Genau solche Situationen passieren mit Aldi Talk Indonesien leider den meisten Reisenden. Wenn du in Indonesien online sein willst, ist das mit Aldi Talk meist teuer, kompliziert und unentspannt. In diesem Artikel erfährst du, welche Kosten dich beim Aldi Talk Roaming in Indonesien erwarten, welche Alternativen es gibt und wie du mit einer eSIM Indonesien von Holafly ohne Sorgen und ohne Limit surfst.

Mehr als 15 Millionen Reisende weltweit haben bereits unsere eSIM genutzt, um auf ihren Reisen durch Indonesien verbunden zu bleiben. Und du kannst das auch.

ein Resort in Indonesien

Aldi Talk Roaming in Indonesien: Kosten für mobiles Internet und Telefonie

Aldi Talk ordnet Indonesien der Weltzone 4 zu. Die bekannte Roaming-Verordnung “Roam like at home” tritt hier nicht in Kraft. Und deshalb wird das Roaming dort richtig teuer. Wer ohne gebuchten Pass surft, zahlt für jedes Megabyte extra. Das bedeutet: schon wenige Minuten auf Social Media oder ein kurzer Videoanruf können Kosten im zweistelligen Bereich verursachen.

Kosten für Aldi Talk Roaming in Indonesien:

LeistungPreis 
Mobiles Internet0,99 € / MB
Abgehende Anrufe0,99 € / Minute
Ankommende Anrufe0,99 € / Minute
Abgehende SMS0,19 € / SMS
Ankommende SMSkostenlos
Abgehende MMS0,39 € / MMS

Beachte: Diese Tarife gelten ausschließlich für Indonesien. Reist du weiter nach Malaysia, Singapur oder Thailand, ändern sich die Preise. Du musst also vorher prüfen, welcher Zone dein Reiseziel zugeordnet ist. Eine vollständige Übersicht aller Ländergruppen und Tarife mit Aldi Talk findest du in unserem Artikel Roaming Aldi Talk im Ausland.

Aldi Talk Roaming-Optionen: Datenpässe für Indonesien

Aldi Talk bietet im nicht EU-Ausland verschiedene Datenpässe an, um die Kosten etwas zu senken. Doch das Prinzip bleibt das gleiche: begrenztes Volumen, kurze Laufzeiten, teurer Nachkauf.

Beispiele:

PaketnameInklusivvolumenGeschwindigkeitPreisGültigkeitGültig in
Welt 250 MB Datenpass250 MB5G bis 100 Mbit/s5,99 €7 TageIndonesien
Welt 1 GB Datenpass1 GB5G bis 100 Mbit/s9,99 €7 TageIndonesien

Zusammengefasst: Die Pässe sind besser als nichts, aber keine entspannte Lösung. Wer während seines Aufenthalts regelmäßig online sein möchte, ist mit einer eSIM von Holafly oder einer lokalen SIM deutlich entspannter unterwegs.

Wie aktiviert man mobiles Internet mit Aldi Talk in Indonesien?

In der Regel wird Roaming bei Aldi Talk automatisch aktiviert, sobald sich dein Handy in ein indonesisches Partnernetz einbucht. Falls die Verbindung nicht klappt, kannst du das Datenroaming manuell einstellen.

So aktivierst oder deaktivierst du Datenroaming:

Roaming aktivieren und deaktivieren

Wenn du keinen Datenpass gebucht hast, solltest du dein Smartphone besser in den Flugmodus schalten und nur über WLAN online zu gehen. So verhinderst du, dass deine Apps auf deinem Smartphone im Hintergrund unbemerkt Daten verbrauchen.

Extra-Tipp: Eine genaue Anleitung, welche Geräte die eSIM-Technologie unterstützen, findest du hier: Welche Geräte sind eSIM kompatibel?

Wie kann man den Datenverbrauch bei Aldi Talk im Ausland überprüfen?

Außerhalb Europas lohnt es sich, dein Datenvolumen regelmäßig zu kontrollieren. Gerade dann, wenn du keinen extra Datenpass gebucht hast oder keine eSIM nutzt. Selbst kleine Datenmengen summieren sich enorm schnell.

So kannst du deinen Verbrauch prüfen:

  • Mein Aldi Talk App: Sie zeigt dir deinen Verbrauch und Guthaben in Echtzeit an.
  • Online-Kundencenter: Logge dich im Browser ein, um deinen Verbrauch abrufen.
  • Smartphone-Einstellungen: iOS & Android haben integrierte Datenzähler, mit denen du deinen aktuellen Verbrauch verfolgen kannst. Wichtig: Vor deiner Reise musst du diesen auf null setzten, damit du den genauen Verbrauch während deiner Reise sehen kannst.
  • SMS-Benachrichtigungen: Aldi Talk informiert dich automatisch, wenn du 80 % deines Datenvolumens bereits verbraucht hast.

Das Problem: Selbst wenn du genau weißt, wie viel du verbraucht hast, bleibt das Datenvolumen im Ausland teuer und begrenzt. Wenn du dich nicht ständig um MB und Euro sorgen möchtest, brauchst du eine Lösung mit unbegrenztem Internet.

Die beste Alternative zum Aldi Talk-Roaming in Indonesien: die eSIM von Holafly

Stell dir vor, du sitzt auf einem Roller und fährst durch die Reisterrassen von Ubud – und dein Handy bleibt den ganzen Tag stabil verbunden. Kein Stress mit Roaming-Pässen, kein SIM-Wechsel, kein Limit.

Genau das bietet dir die Holafly eSIM für Indonesien. Du installierst sie per QR-Code noch vor dem Abflug, bist bei der Landung sofort online. Du surfst unbegrenzt, wo und so viel du willst.

Deine Vorteile mit der eSIM von Holafly:

  • Unbegrenztes Datenvolumen – keine Drosselung, kein Limit
  • Sofortige Aktivierung per QR-Code – in wenigen Minuten einsatzbereit
  • Volle Geschwindigkeit in 4G/LTE- oder 5G-Netzen (abhängig von der Netzabdeckung)
  • Keine versteckten Gebühren – fester Preis für die gesamte Nutzungsdauer
  • Komfort – kein physischer SIM-Tausch nötig, kein Gang in den Shop vor Ort
  • Kompatibel mit den meisten eSIM-fähigen Smartphones
    Hier kannst du checken, ob dein Gerät unterstützt wird
  • Hotspot-Funktion inklusive: z. B. fürs Tablet oder Laptop
  • 24/7 Kundenservice auf Deutsch: Wenn doch mal was ist
  • Holafly Rabattcode: Spare 5 % bei deinem nächsten Kauf

Welche die beste eSIM für Indonesien ist, findest du hier heraus → Beste eSIM für deine Reise nach Indonesien.

Aldi Talk-Roaming in Indonesien vs. unbegrenztes Internet mit der Holafly eSIM

FeatureAldi Talk Roaming IndonesienHolafly eSIM Indonesien
Datenvolumen1,49 €/MB oder nur kleine Datenpässe verfügbarUnbegrenzte mobile Daten, wo immer du grade bist
KostenkontrolleHohe Einzelpreise, begrenztes VolumenFester Preis, keine Zusatzkosten
InternetgeschwindigkeitPartnernetze bieten meist keine stabilen Verbindungen  mit nur 3G/4G4G, LTE- und 5G-Abdeckung (wo verfügbar).
Telefonie & SMSKostenpflichtig: 2,49 €/Min., 0,39 €/SMSTelefonie über WhatsApp & Co. kostenlos
VerwaltungManuelle Nachbuchung nötig, per App oder im BrowserAktivierung und Einrichtung in Sekunden mit der Holafly-App
AktivierungMeist automatisch im PartnernetzQR-Code scannen und sofort online sein.

Fazit: Wenn du in Indonesien wirklich sorgenfrei online sein möchtest, führt an einer eSIM kaum ein Weg vorbei. Die Tarife von Aldi Talk sind in der Praxis sehr teuer, unflexibel und mit vielen Einschränkungen verbunden. Die Datenpässe sind schnell aufgebraucht, und du musst dich ständig um Buchungen oder Restvolumen kümmern. Das führt zu Stress, den du im Urlaub nicht haben willst.

Weitere Möglichkeiten, wie du hohe Roamingkosten mit Aldi Talk in Indonesien vermeiden kannst

Neben Aldi Talk gibt es noch andere Wege, wie du in Indonesien günstig online zu bleiben:

  • SIM-Karte für Indonesien kaufen:
    Eine lokale SIM-Karte für Indonesien bekommst du am Flughafen oder in lokalen Shops. Welche die beste SIM-Karte ist, erfährst du hier→ Die beste SIM-Karte für Indonesien: Ein ausführlicher Vergleich
  • eSIM nutzen:
    Mit einer digitalen SIM wie der Holafly eSIM für Indonesien surfst du unbegrenzt und überall, ohne deine deutsche SIM-Karte tauschen zu müssen. Mehr Details dazu findest du in unserem Artikel Was ist eine eSIM?
  • Öffentliches WLAN:
    Viele Hostels, Cafés oder Restaurants bieten kostenloses WLAN an. Dies kann aber instabil und unsicher sein.
  • Pocket Wi-Fi:
    Ein mobiler Router kann mehrere Geräte gleichzeitig mit Internet versorgen. Ist aber insofern unpraktisch, weil du ihn erst für viel Geld kaufen musst und ihn ständig mitnehmen musst.
  • Handy-Einstellungen anpassen:
    Stelle dein Handy in Indonesien so ein, dass Apps keine Daten im Hintergrund verbrauchen können.

Aldi Talk-Roaming in Indonesien: Alles, was du wissen solltest

  • Indonesien gehört bei Aldi Talk zur Weltzone 4, der teuersten Reisezone für Roaming außerhalb der EU. Hohe Kosten sind also vorprogrammiert.
  • Standardpreise: 1,49 €/MB für Daten, 2,49 €/Minute für Anrufe und 0,39 €/SMS.
  • Eingehende SMS sind kostenlos, eingehende Anrufe kosten 1,59 €/Minute.
  • Aldi Talk-Pässe sind stark begrenzt, bieten kaum Flexibilität und sind sehr schnell aufgebraucht. Du musst also deinen Datenverbrauch immer im Blick behalten, damit du nicht plötzlich ohne Internet dastehst.
  • Deinen Verbrauch kannst du über die Aldi Talk App, das Online-Kundencenter oder die Smartphone-Einstellungen kontrollieren.
  • Mit der Holafly eSIM für Indonesien kannst du ganz entspannt und unbegrenzt so viel Internet nutzen wie du willst.
  • Weitere Tipps, wie du sonst noch in Indonesien online bleiben kannst, findest du in unserem Artikel Internet in Indonesien.

Aldi Talk-Roaming in Indonesien: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich Aldi Talk in Indonesien nutzen?

Ja, aber Roaming ist teuer und lohnt sich, wenn überhaupt, nur für sehr kurze Aufenthalte.

Was kostet mobiles Internet mit Aldi Talk in Indonesien?

1,49 € pro MB, wenn du keinen Pass gebucht hast.

Was kostet 1 GB Roaming bei Aldi Talk?

1 GB erhältst du mit dem “Welt-Paket” für 9,99 € (für 7 Tage).

Soll man mobile Daten in Indonesien ausschalten?

Ja, wenn du keinen Pass oder keine Indonesien-eSIM von Holafly hast, solltest du mobile Daten deaktivieren, um hohe Kosten zu vermeiden.

Was ist eine eSIM?

Eine eSIM ist die digitale Version einer klassischen SIM-Karte, die du direkt aufs Handy laden kannst. Mehr Details erfährst du hier → Was ist eine eSIM?

Welche ist die beste SIM-Karte für Indonesien?

Welche die beste Lösung für deine Reise nach Indonesien ist, findest du hier → Die beste SIM-Karte für Indonesien.

Kann ich mein deutsches Handy Indonesien benutzen?

Ja, die meisten modernen Smartphones sind mit dem lokalen Netz in Indonesien kompatibel, sodass du dein Gerät problemlos nutzen kannst. Mehr dazu findest du in diesem Artikel → Handy in Indonesien nutzen.

Kira Messerschmitt

Kira Messerschmitt

Copywriter

Hi, ich bin Kira – freiberufliche Copywriterin mit einer Leidenschaft für gute Texte, SEO und das freie Arbeiten von überall. Seit über 3 Jahren schreibe ich professionelle Inhalte, die Neugier wecken und die Leser wirklich erreichen – insbesondere die neugierigen Köpfe und modernen Reisenden. Meine Faszination fürs Reisen und meine Neugier auf neue Orte zeigen sich nicht nur in meinen Alltag, sondern natürlich auch in meiner Arbeit. Am liebsten teile ich mein Wissen mit Gleichgesinnten, die genauso gern die Welt entdecken wie ich;)

Biografie lesen