Aldi Talk Großbritannien Roaming: Kosten und Alternativen 2025
Roaming mit Aldi Talk in Großbritannien kostet zwar (noch) nichts extra, aber deine heimischen Daten können schneller aufgebraucht sein als gedacht. Hier erfährst du die Kosten, Fallen und clevere Alternativen. Wir haben tausende eSIMs für Großbritannien verkauft und kennen die Stolpersteine beim Roaming mit Aldi Talk in UK. Erfahre im Folgenden alles Wichtige für deine […]
Roaming mit Aldi Talk in Großbritannien kostet zwar (noch) nichts extra, aber deine heimischen Daten können schneller aufgebraucht sein als gedacht. Hier erfährst du die Kosten, Fallen und clevere Alternativen. Wir haben tausende eSIMs für Großbritannien verkauft und kennen die Stolpersteine beim Roaming mit Aldi Talk in UK.
Erfahre im Folgenden alles Wichtige für deine Reise nach Großbritannien mit Aldi Talk.

Aldi Talk Roaming in Großbritannien: Kosten für mobiles Internet und Telefonie
Die gute Nachricht zuerst: Großbritannien wird bei Aldi Talk – was früher zu E-Plus und heute zu Telefónica Deutschland gehört – noch bis 31.12.2025 wie ein EU-Land behandelt, obwohl der Brexit längst vollzogen ist und es sich um das EU-Ausland handelt.
Das bedeutet: Wer ein Kombi-Paket S, M oder L gebucht hat, telefoniert und surft für 0,00€ zusätzlich – genau wie zuhause.
Mobiles Internet: Bei gebuchten Tarifoptionen mit Inklusivdatenvolumen entstehen keine extra Kosten für Datenverbindungen. Du nutzt einfach dein heimisches Datenvolumen. Die Geschwindigkeit entspricht dem verfügbaren Netz vor Ort – meist LTE/4G, in Ballungsgebieten auch 5G (über 300 mbit/s).
Fair-Use-Policy beachten: Auch wenn das Roaming in Großbritannien “kostenlos” ist, gilt eine Fair-Use-Regelung. Das bedeutet: Deine monatlichen Daten können bei intensiver Nutzung schnell weg sein. Plane also entsprechend oder nutze WLAN, wo verfügbar.
Service | Mit Kombi-Paket | Ohne Tarifoption (Basistarif) |
---|---|---|
Mobile Daten | 0,00€ (aus Inklusivvolumen) | 0,24€/MB |
Ausgehende SMS | 0,00€ (aus Inklusivvolumen) | Standardpreis |
Eingehende SMS | 0,00€ | 0,00€ |
Ausgehende Anrufe | 0,00€/Min. | 0,11€/Min. |
Eingehende Anrufe | 0,00€ | 0,00€ |
Wichtiger Hinweis: Planst du einen Abstecher in die Nachbarländer? Dann können sich die Roaming-Gebühren ändern. Alle Infos zu verschiedenen Roaming-Zonen und aktuellen Kosten findet ihr in unserem umfassenden Aldi Talk Roaming-Guide.
Wie kann ich den Datenverbrauch bei Aldi Talk im Ausland überprüfen?
Nichts ist nerviger, als plötzlich ohne Internet in London zu stehen, weil die Daten aufgebraucht sind. Gerade in Großbritannien, wo du ständig Maps für die Navigation brauchst, Instagram-Stories vom Big Ben postest oder nach dem nächsten Pub googelst, ist der Datenverbrauch oft höher als gedacht.
So überprüfst du deinen Datenverbrauch:
- Aldi Talk App: Die offizielle App zeigt dir in Echtzeit an, wie viel von deinem Datenvolumen noch übrig ist.
- USSD-Code: Wähle *100# und drücke die Anruftaste – du bekommst eine SMS mit deinem aktuellen Verbrauch.
- Kundenbereich online: Logge dich auf der Aldi Talk Website ein und überprüfe dein Datenvolumen.
- SMS-Benachrichtigung: Aldi Talk schickt dir automatisch Warnungen bei 80 % und 100 % Verbrauch.
- Handy-Einstellungen: iOS und Android zeigen dir den Datenverbrauch einzelner Apps an.
Mal ehrlich: Ständig auf die Daten zu schauen und dir Sorgen zu machen, ob WhatsApp oder Google Maps noch funktionieren, kann den Urlaub ganz schön stressen. Gerade bei einer Städtereise nach London oder Edinburgh, wo du viel navigierst und Fotos teilst, sind begrenzte Daten oft mehr Hindernis als Hilfe.
Tipp: Prüfe dein aktuelles Datenvolumen vor der Reise in der Aldi Talk App unter „Mein Konto“ → „Verbrauch“. So weißt du genau, womit du startest.
In den nächsten Abschnitten zeigen wir dir eine stressfreie Alternative: unbegrenztes Internet für Großbritannien, das dich komplett entspannt surfen lässt.
Die beste Alternative zum Aldi Talk-Roaming in Großbritannien: die eSIM von Holafly
Die Holafly-eSIM ist deine perfekte Lösung, um in ganz Großbritannien (England, Schottland, Wales und Nordirland) sorgenfrei online zu bleiben. Egal, ob du in London Selfies postest, in den schottischen Highlands Wanderwege googelst, die Küsten von Wales fotografierst oder in Nordirland Netflix streamst: Mit Holafly genießt du unbegrenztes Datenvolumen in 3G/4G/5G, ohne dein heimisches Datenpaket anzutasten.
Die Einrichtung deiner Internet-Flat ist kinderleicht: Du scannst einfach den QR-Code und schon läuft deine Internet-Flat – kein nerviges SIM-Karten-Gefumme mehrl! Da du auf lokale Netze wie Vodafone UK oder O2 zugreifst, hast du in den Städten und beliebten Touristenzielen richtig guten Empfang. Und falls doch mal was sein sollte, erreichst du den Support rund um die Uhr per Chat oder WhatsApp – sogar in verschiedenen Sprachen.
Mach dir keine Sorgen mehr um knappe Daten! Hol dir jetzt die Holafly eSIM für Großbritannien und surfe flexibel mit unbegrenztem Internet für 1 bis 90 Tage – ideal für jeden Trip. Sichere dir deine Großbritannien eSIM und bleib in England, Schottland, Wales und Nordirland immer verbunden!
Erfahre im folgenden Artikel mehr über die Vorteile einer eSIM: Was ist eine eSIM?
Bevor du dich für eine eSIM entscheidest, solltest du außerdem sichergehen, dass dein Handy eSIM-unterstützt. Wir haben für dich einen passenden Artikel erstellt: eSIM-kompatible Geräte im Überblick.
Aldi Talk-Roaming in Großbritannien vs. Holafly eSIM: Ein Vergleich
Aldi Talk bietet zwar praktische Reise-Optionen für Großbritannien, aber die begrenzten Datenmengen können bei intensiver Nutzung schnell verbraucht sein. Im Vergleich dazu punktet die Holafly eSIM mit unbegrenztem Datenvolumen und flexibler Nutzung ohne SIM-Karten-Wechsel. Hier ein direkter Vergleich:
Feature | Aldi Talk | Holafly eSIM |
---|---|---|
Datenvolumen | Heimischer Tarif oder: 1 GB oder 3 GB für 7 Tage (Reise-Option Europa + Nordamerika) | Unbegrenztes Datenvolumen für 1–90 Tage |
Internetgeschwindigkeit | Bis zu 5G, abhängig vom Netz (O2-Netz) | Bis zu 5G, abhängig vom lokalen Netz (z. B. Vodafone UK, O2) |
Abdeckung | Gute Abdeckung in Städten, Schwächen in ländlichen Gebieten | Zuverlässige Abdeckung in ganz Großbritannien (England, Schottland, Wales, Nordirland) |
Einrichtung | Automatisch (ggf. manuelle Aktivierung von Roaming in Einstellungen erforderlich) | Einfache Aktivierung per QR-Code, keine neue SIM-Karte nötig |
Kundensupport | Eingeschränkter Support, oft nur online oder per Hotline | 24/7-Support per Chat/WhatsApp in mehreren Sprachen |
Unser Fazit: Aldi Talk ist okay, wenn du nur ab und zu online gehst und nicht viele Daten brauchst. Aber wenn du in Großbritannien flexibel surfen willst, ohne ständig aufs Datenvolumen zu schielen, dann ist die Holafly eSIM einfach die bessere Wahl. Unbegrenzte Daten, leichtes Setup, und du hast überall guten Empfang – was willst du mehr?
Weitere Möglichkeiten, um hohe Roaming-Kosten mit Aldi Talk in Großbritannien zu vermeiden
Wenn du mit Aldi Talk in Großbritannien unterwegs bist, können die Daten deines Tarifs schnell aufgebraucht sein, besonders bei intensiver Nutzung wie Streaming, Navigation oder Social Media.
Um teure Nachzahlungen zu vermeiden und flexibel online zu bleiben, gibt es mehrere Alternativen, die dir helfen, in England, Schottland, Wales und Nordirland verbunden zu bleiben. Hier sind die besten Optionen im Überblick:
- Großbritannien SIM-Karte: Eine lokale SIM-Karte für Großbritannien mit Prepaid-Tarifen ist eine klassische Lösung. Anbieter wie EE, Vodafone oder O2 bieten Tarife mit Datenvolumen für Touristen an, die du in Supermärkten, Elektronikläden oder am Flughafen kaufen kannst. Du musst deine Aldi Talk-SIM ersetzen und eventuell eine neue Nummer akzeptieren, was bei manchen Nutzern unpraktisch sein kann.
- eSIM: Eine eSIM für Großbritannien wie die von Holafly ist die modernste und bequemste Lösung. Ohne physischen SIM-Karten-Wechsel lädst du die eSIM per QR-Code herunter, aktivierst sie bei Ankunft und surfst mit unbegrenztem Datenvolumen in 3G/4G/5G. Sie nutzt lokale Netze wie Vodafone oder O2 für zuverlässige Abdeckung in ganz Großbritannien. Ideal für alle, die viel Datenvolumen brauchen, ohne sich um Limits zu sorgen. Auch perfekt für Kurztrips oder längere Reisen, da du Laufzeiten von 1 bis 90 Tagen wählen kannst.
- Öffentliches WLAN: Kostenloses WLAN findest du in Großbritannien in Cafés, Restaurants, Hotels oder öffentlichen Plätzen wie Bahnhöfen. Es ist eine budgetfreundliche Option, aber oft unzuverlässig, langsam oder unsicher. Du musst dich ständig neu verbinden, und in ländlichen Gegenden wie den Highlands oder Nordirland ist WLAN oft schwer zu finden. Gut für einfache Aufgaben wie E-Mails checken, aber nicht ideal für Navigation oder Streaming.
- Pocket Wi-Fi: Ein tragbarer WLAN-Router für Großbritannien (Pocket Wi-Fi) bietet dir eine eigene Internetverbindung, die du mit mehreren Geräten teilen kannst. Du mietest das Gerät vorab und holst es am Flughafen ab oder lässt es dir zuschicken. Praktisch für Gruppen, aber teurer als eSIMs und mit dem Nachteil, dass du ein extra Gerät mit dir tragen und aufladen musst.
Jede dieser Alternativen hat ihre Vor- und Nachteile, aber besonders die Holafly eSIM sticht durch ihre Flexibilität, unbegrenztes Datenvolumen und einfache Nutzung heraus. Wäge ab, wie viel Daten du brauchst und wie wichtig dir Komfort ist, um die beste Lösung für deine Reise nach Großbritannien zu finden.
Hier findest du übrigens noch weitere Tipps zur Handy-Nutzung in Großbritannien: Handy in UK nutzen.
Dein Mobilfunkanbieter ist nicht die Aldi Talk?
Dann prüfe die Roaming-Gebühren in Großbritannien von anderen deutschen Anbietern:
- Vodafone-Roaming in Großbritannien
- Congstar-Roaming in Großbritannien
- o2-Roaming in Großbritannien
- Telekom-Roaming in Großbritannien
Aldi Talk-Roaming in Großbritannien: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Großbritannien noch im EU-Roaming?
Ja, Aldi Talk behandelt Großbritannien bis mindestens 31.12.2025 wie ein EU-Land, sodass keine zusätzlichen Roaming-Gebühren anfallen.
Kann ich Aldi Talk in Großbritannien nutzen?
Ja, du kannst deinen Aldi Talk-Tarif in Großbritannien wie in der EU nutzen, ohne zusätzliche Kosten für Daten, Anrufe oder SMS.
Was kostet mobiles Internet mit Aldi Talk in Großbritannien?
Mobiles Internet kostet in Großbritannien dasselbe wie in Deutschland, da die EU-Roaming-Regelung bis mindestens 31.12.2025 gilt.
Was kostet 1 GB Roaming bei Aldi Talk?
1 GB Roaming in Großbritannien ist in deinem regulären Tarif oder der Reise-Option Europa + Nordamerika 1 GB bzw. Europa + Nordamerika 3 GB enthalten. Im regulären Kombi Paket ohne Extrakosten noch bis zunächst 31.12.2025.
Bei welchem Handytarif ist Großbritannien inklusive?
Alle Aldi Talk-Tarife mit EU-Roaming (z. B. Kombi-Pakete S, M, L oder Jahrestarife) schließen Großbritannien bis mindestens 31.12.2025 ein
Ist Großbritannien im Kombi Paket S enthalten?
Ja, bis mindestens 31.12.2025 ist Großbritannien im Kombi Paket S enthalten. Auch bei den anderen Paketen (M, L, etc.) ist Roaming derzeit noch kostenlos.