Internet in Griechenland 2025 – 4 Lösungen für den Urlaub
Wie nutzt Du das Internet in Griechenland, ohne ein Vermögen auszugeben? Finde heraus, wie Du unterwegs verbunden bleibst – ganz ohne Stress.
Der Flug nach Griechenland ist gebucht, die Badehose liegt im Koffer und die Sehnsucht nach Sonne, Meer und mediterranem Flair wächst mit jedem Tag. Doch bevor du dich voll und ganz auf Gyros, Olivenhaine und Inselabenteuer freust, stellt sich die Frage: Wie bleibst du in Griechenland am besten online?
Viele Reisende fragen sich, ob sie ihr gewohntes Datenvolumen aus Deutschland einfach weiternutzen können oder ob es sich lohnt, nach Alternativen zu suchen, um unterwegs online zu bleiben.
Zum Glück gibt es gute Nachrichten: In Griechenland gilt die EU-Roaming-Regelung „Roam like at home“. Das bedeutet, du kannst dein mobiles Internet wie zu Hause nutzen – ganz ohne zusätzliche Gebühren.
In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über das Internet in Griechenland wissen solltest. Wir stellen dir verschiedene Möglichkeiten vor, wie du während deines Urlaubs immer verbunden bleibst, und geben dir hilfreiche Tipps für sicheres und sorgenfreies Surfen.
Wir von Holafly haben bereits über 15 Millionen eSIMs weltweit verkauft und wissen genau, was Reisende im Ausland brauchen.

Möglichkeit Nr. 1 – Holafly eSIM – Unbegrenztes mobiles Internet in Griechenland
Die meisten deutschen Mobilfunktarife haben ein festgelegtes Datenlimit – und genau das kann im Urlaub schnell erreicht sein. Mit der Griechenland-eSIM von Holafly musst du dir darüber keine Sorgen machen.
Sie bietet dir unbegrenztes Datenvolumen, ganz ohne versteckte Gebühren oder komplizierte Vertragsbedingungen.
Ob du durch die Altstadt von Athen schlenderst, auf Santorin den Sonnenuntergang genießt oder dein Home Office nach Kreta bringst: Mit Holafly bleibst du in ganz Griechenland zuverlässig online.
Schon ab 3,79 € pro Tag surfst du ohne Einschränkungen, kannst Fotos hochladen, navigieren oder Videoanrufe führen. Wenn du dich für eine längere Laufzeit entscheidest, sinkt der Tagespreis sogar noch weiter.
- Diese Vorteile erwarten dich mit Holafly:
⚡ Schnelles und stabiles Internet: Du nutzt immer das bestverfügbare 4G-/5G-Netz in Griechenland. - 💪 Kein Kartenwechsel nötig: Die eSIM wird digital aktiviert und ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit.
🔒 Sicher online: Dank integriertem VPN-Dienst sind deine Daten auch im Ausland geschützt.
🚀 Direkt startklar: Nach der Aktivierung kannst du sofort lossurfen.
🛠️ 24/7-Support: Unser Kundenservice hilft dir rund um die Uhr – egal, wo du dich befindest.
👫 Hotspot inklusive: Teile täglich bis zu 500 MB mit Freunden oder Familie.
🎨 Flexible Laufzeiten: Wähle die Dauer, die perfekt zu deiner Reise passt.
📞 WLAN-Anrufe: Telefoniere einfach über WLAN – ganz ohne Zusatzkosten.
Mit Holafly genießt du unbegrenztes Internet in ganz Griechenland. Egal, ob du am Strand entspannst, durch historische Gassen flanierst oder nur E-Mails checkst. Schnell, sicher und völlig sorgenfrei.
❓ Du bist unsicher, wie eine eSIM funktioniert? In unserem ausführlichen Leitfaden erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du deine eSIM aktivierst und sofort online gehst.
💡 Tipp: Prüfe vor dem Kauf, ob dein Smartphone eSIM-fähig ist.
Möglichkeit Nr. 2 – Internet für Griechenland via SIM-Karte eines lokalen Anbieter
Eine beliebte Möglichkeit, in Griechenland mobil im Internet zu bleiben, ist der Kauf einer lokalen SIM-Karte von einem griechischen Mobilfunkanbieter. Zu den größten gehören Cosmote, Vodafone Griechenland und Nova.
Diese Anbieter stellen Prepaid-Tarife mit gutem Datenvolumen und zuverlässiger Netzabdeckung bereit. Das ist ideal, wenn du länger in Griechenland bleibst oder auf mehreren Inseln unterwegs bist.
Der Kauf einer griechischen SIM-Karte ist unkompliziert, erfordert aber etwas Vorbereitung: Du musst dich beim Erwerb mit einem Ausweis oder Reisepass identifizieren, bevor die Karte aktiviert werden kann.
Ein kleiner Nachteil ist, dass du während deines Aufenthalts eine neue griechische Telefonnummer erhältst. Das kann bei kurzen Reisen oder wenn du beruflich unterwegs bist, etwas unpraktisch sein.
Außerdem sind die meisten Angebote in Griechenland in ihrem Datenvolumen begrenzt, sodass nach Verbrauch des Limits zusätzliche Gebühren anfallen können.
Erhältlich sind griechische SIM-Karten an Flughäfen, in Mobilfunkshops oder Elektronikgeschäften. Du kannst sie auch online über große Plattformen wie Amazon oder eBay bestellen. Achte aber darauf, dass du bei seriösen Händlern kaufst, um Aktivierungsprobleme zu vermeiden.
Hier findest du eine Übersicht über die Preisbereiche und Netzqualität der bekanntesten Anbieter in Griechenland:
| Anbieter in Griechenland | Preisspanne | Netzabdeckung |
|---|---|---|
| Cosmote | 20 – 50 € | Sehr gut |
| Vodafone Griechenland | 25 – 55 € | Gut bis sehr gut |
| Nova | 15 – 35 € | Mittel bis gut |
💡 Tipp: Wenn du lieber direkt loslegen möchtest, ohne dich zu registrieren oder eine physische Karte einzulegen, probiere die Holafly eSIM für Griechenland. Sie ist in wenigen Minuten aktiviert, funktioniert ohne Ausweisprüfung und bietet unbegrenzte Daten. Außerdem umgehst du mögliche Sprachbarrieren.
Möglichkeit Nr. 3 – Daten-Roaming in Griechenland
Da Griechenland Mitglied der Europäischen Union ist, gilt dort ebenfalls die Roam-like-at-home-Regelung.
Das heißt: Du kannst deinen deutschen Mobilfunkvertrag zu denselben Konditionen nutzen, wie du es gewohnt bist.
Sobald du in Griechenland landest, verbindet sich dein Smartphone automatisch mit einem lokalen Netz, und dein deutscher Tarif bleibt aktiv. Es sind keine manuellen Einstellungen oder ein SIM-Wechsel notwendig. Du surfst, telefonierst und verschickst Nachrichten also zu denselben Konditionen wie zu Hause.
Da Griechenland vollständig zur EU gehört, kannst du dein Datenroaming bedenkenlos eingeschaltet lassen.
Nur in seltenen Fällen, etwa auf Inseln nahe der türkischen Küste, kann es passieren, dass sich dein Handy kurzzeitig in ein Nicht-EU-Netz einwählt. Überprüfe daher gelegentlich den Netzbetreiber, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
Möglichkeit Nr. 4 – Öffentliche und Hotel-WLANs in Griechenland
In Griechenland findest du an vielen Orten kostenloses WLAN – etwa in Hotels, Restaurants, Cafés, Häfen oder öffentlichen Gebäuden. Besonders in Städten wie Athen, Thessaloniki oder Heraklion gibt es zahlreiche Hotspots, über die du dich ganz einfach ins Internet einloggen kannst.
In kleineren Dörfern, auf abgelegenen Inseln oder an Stränden kann die WLAN-Verfügbarkeit allerdings begrenzt sein, und auch die Stabilität lässt dort manchmal zu wünschen übrig.
Für Nachrichten, E-Mails oder Social Media reicht die Geschwindigkeit meist aus, doch beim Streaming oder Arbeiten in der Cloud kann es schnell ruckeln.
In Hotels hängt die Qualität häufig von der Lage des Zimmers oder der Anzahl der Nutzer ab. In Ferienwohnungen oder Airbnbs ist das WLAN dagegen oft stabiler, da du dir die Verbindung mit weniger Personen teilst. Die Leistung kann aber auch da je nach Region und Anbieter schwanken.
⚠️ Hinweis: Öffentliche WLAN-Netze sind nicht immer sicher. Vermeide daher sensible Online-Aktivitäten wie Überweisungen oder Einkäufe über unverschlüsselte Verbindungen. Ein VPN schützt deine Daten zuverlässig, auch wenn du unterwegs bist.
Internet in Griechenland: Die beste Lösung für deine Anforderungen
Nicht jeder Reisende hat die gleichen Bedürfnisse, wenn es um mobiles Internet im Urlaub geht. Während manche nur hin und wieder online sein möchten, um Nachrichten zu lesen oder Fotos zu teilen, benötigen andere eine dauerhaft stabile Verbindung, etwa zum Arbeiten, Streamen oder Navigieren.
Egal, ob du durch die Gassen Athens schlenderst, auf Santorini den Sonnenuntergang bestaunst oder mit dem Auto durch die Berge Kretas fährst: Schnelles, sicheres und unbegrenztes Internet ist heute fast unverzichtbar.
Im Folgenden zeigen wir dir, welche Optionen du hast, um in Griechenland online zu bleiben – vom deutschen Roaming über lokale SIM-Karten bis hin zur modernen eSIM-Lösung von Holafly:
| Lösung | Mobile Daten | Abdeckung | Sicherheit | Preis |
|---|---|---|---|---|
| Deutscher Mobilfunktarif | Meist begrenzt | Sehr gut in Städten, teils schwächer auf Inseln | Hoch | Abhängig vom Vertrag |
| Griechische SIM-Karte | Meist begrenzt | Flächendeckend gut bis sehr gut | Mittel, Ausweis erforderlich | 15 – 55 € |
| Holafly eSIM | Unbegrenzt | Zugriff auf das stärkste 4G/5G-Netz Griechenlands | Hoch, keine Registrierung notwendig | Ab 3,79 € / Tag |
💡 Tipp: Wenn du länger in Griechenland bleibst, lohnt sich die Holafly eSIM besonders – je nach Laufzeit sinkt der tägliche Preis.
Wie und wo kann man SIM-Karten in Griechenland kaufen
Wenn du dich für eine lokale SIM-Karte eines griechischen Mobilfunkanbieters entscheidest, kannst du sie an vielen Orten im Land kaufen.
Typische Verkaufsstellen sind:
- Flughäfen
- Shops der Anbieter wie Cosmote, Vodafone Griechenland oder Nova
- Elektronik- und Supermärkte
Für die Aktivierung musst du deinen Ausweis oder Reisepass vorlegen. Außerdem kann es je nach Auslastung in den jeweiligen Geschäften zu längeren Wartezeiten kommen.
Zudem solltest du wissen, dass es an manchen Stellen in Griechenland (vor allem außerhalb der Großstädte) problematisch sein kann, sich auf Englisch zu verständigen.
Eine bequemere Alternative wäre da die Holafly eSIM für Griechenland. Sie wird digital eingerichtet, ist innerhalb weniger Minuten aktiv und funktioniert ohne physischen SIM-Tausch oder Registrierung vor Ort.
Wie vermeidest du hohe Internetkosten in Griechenland?
Wenn du einen deutschen Handytarif nutzt, kannst du dein mobiles Internet in Griechenland in der Regel ohne zusätzliche Kosten verwenden. Du musst dein Roaming also nicht zwangsläufig deaktivieren.
Allerdings verbraucht man auf Reisen oft mehr Daten als zu Hause (z. B. durch Navigation, Social Media oder das Teilen von Urlaubsfotos). Da die meisten Tarife ein begrenztes Datenvolumen haben, kann es sinnvoll sein, das Roaming zeitweise auszuschalten.
Denn sobald dein Inklusivvolumen aufgebraucht ist, können Zusatzgebühren anfallen. Dies ist insbesondere bei Prepaid-Tarifen der Fall, bei denen du Datenpakete manuell nachbuchen musst.
Um Daten zu sparen, empfiehlt es sich, WLAN-Verbindungen zu nutzen: Etwa im Hotel, in deiner Ferienwohnung oder an öffentlichen Hotspots. Auch das Herunterladen von Musik, Karten oder Serien im Voraus kann helfen, dein Datenvolumen zu schonen.
🚨 Achtung: Öffentliches WLAN ist nicht immer sicher – verwende daher nach Möglichkeit eine VPN-Verbindung, um deine persönlichen Daten zu schützen.
Wie kannst du öffentliches Internet in Griechenland sicher nutzen?
Öffentliche WLAN-Verbindungen – egal ob in Restaurants, an Stränden oder in Hotels – sind oft nicht ausreichend geschützt. Dadurch können Dritte leichter auf deine Verbindung zugreifen und sensible Daten wie Passwörter oder Zahlungsinformationen abfangen.
Um dieses Risiko zu vermeiden, solltest du unbedingt ein VPN (Virtual Private Network) verwenden. Es verschlüsselt deine Internetverbindung und sorgt dafür, dass du auch in offenen Netzwerken privat und sicher surfst.
💪 Mit der Holafly eSIM für Griechenland bist du bestens abgesichert: Sie verfügt über einen integrierten VPN-Service, der deine Daten schützt und dir eine stabile, schnelle und sichere Verbindung bietet.
Mobiles Internet: Griechenland und darüber hinaus
Möchtest du deine Reise von Griechenland aus fortsetzen? Auf unserem Blog findest du zahlreiche hilfreiche Artikel darüber, wie du in anderen Ländern problemlos mobiles Internet nutzen kannst – damit du bestens für deinen nächsten Reisestopp vorbereitet bist.
Hier sind einige Beiträge, die dir weiterhelfen:
Internet in Griechenland: Häufig gestellte Fragen
Im Folgenden beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum Roaming in Griechenland:
Gibt es in Griechenland kostenloses WLAN?
Ja, in vielen Hotels, Cafés, Restaurants, Flughäfen und sogar in öffentlichen Bereichen kannst du in Griechenland kostenloses WLAN nutzen.
Hat Griechenland ein eigenes Mobilfunknetz?
Ja, Griechenland verfügt über ein gut ausgebautes Mobilfunknetz mit Anbietern wie Cosmote, Vodafone Griechenland und Nova.
Gilt in Griechenland das EU-Roaming?
Ja, Griechenland ist Mitglied der Europäischen Union, sodass du deine mobilen Daten ohne zusätzliche Kosten innerhalb des Landes nutzen kannst.
Funktioniert WhatsApp in Griechenland?
Ja, WhatsApp ist in Griechenland voll funktionsfähig und lässt sich problemlos über mobile Daten oder WLAN nutzen.
Keine Ergebnisse gefunden