Spusu eSIM: Kosten, Aktivierung und clevere Alternativen
Informieren Sie sich über die Spusu eSIM, Kosten, Aktivierung und smarte Alternativen. Alternativen wie die Holafly Reise-eSIM sind sinnvollere Optionen.
Du lebst in Österreich und suchst nach einer flexiblen Alternative zu einer klassischen SIM-Karte? Der österreichische Mobilfunkanbieter Spusu bietet mit der Spusu eSIM eine digitale SIM-Karte, die deine physische SIM ersetzen kann.
Wichtig zu wissen! Die eSIM wird oft mit einer Reise-eSIM für mobiles Internet im Ausland verwechselt. Bei Spusu handelt es sich nur um einen Ersatz für eine physische SIM-Karte in Österreich. Wenn du eine eSIM fürs Reisen suchst, bietet dir Holafly dafür eine einfache und entspannte Lösung. Wir von Holafly beschäftigen uns seit mehr als 7 Jahren mit internationaler eSIM-Technologie und wissen daher genau, worauf es ankommt.
In diesem Artikel erfährst du:
- wie du die Spusu eSIM beantragst
- was sie kostet
- wie du sie aktivierst und auf welchen Geräten sie funktioniert
- wie du sie überträgst oder zurück zur klassischen SIM wechselst
- welche Alternative es für Reisen ins Ausland gibt
Die Inhalte des Artikels haben wir dir auf Basis der offiziellen Spusu Website zusammengestellt.

Auf welchen Geräten funktioniert die eSIM von Spusu?
Bevor du dich mit Aktivierung und Einrichtung beschäftigst, solltest du prüfen, ob dein Gerät eSIM-fähig ist. Nicht jedes Smartphone oder jede Smartwatch unterstützt die eSIM-Technologie, und auch nicht jeder Anbieter ist mit allen Modellen kompatibel.
Überblick über die eSIM unterstützten und nicht unterstützten Geräte bei Spusu:
Unterstützte Geräte | Nicht unterstützt |
---|---|
iPhone XS und neuer | Apple Watch |
Samsung Galaxy S20 und neuer | Huawei Watch 3 (Pro) |
Google Pixel 5, 7 und weitere neuere Modelle | Google Pixel 4a sowie Pixel 6 und 6 Pro |
Eine vollständige Liste findest du in unserem Artikel zu eSIM-kompatiblen Geräten. Falls dein Gerät nicht mit der Spusu eSIM kompatibel ist, könntest du die eSIM anderer österreichischer Anbieter (wie z. B. A1 Telekom Austria, Magenta Austria oder Drei Austria) nutzen. Oder du bestellst dir gleich die entspannteste Alternative für deinen nächsten Urlaub: die Holafly Reise-eSIM
eSIM für Kund:innen von Spusu
Wenn du bereits Spusu nutzt, kannst du deine physische SIM-Karte auf eSIM umstellen. Dabei gibt es ein paar Punkte, die du wissen solltest.
Wie viel kostet eine eSIM von Spusu?
Die Spusu eSIM ist in den meisten Fällen kostenlos, wenn du sie anstelle einer klassischen SIM beantragst. Bestellst du jedoch eine Ersatz-eSIM (z. B. bei Gerätewechsel), kann eine geringe Gebühr anfallen.
Wie beantragst du eine neue Spusu eSIM?
Statt eine klassische SIM zu nutzen, kannst du bei Spusu auch gleich die eSIM als Alternative bestellen:
- Tarif wählen: Entscheide dich für den passenden Spusu-Tarif.
- eSIM auswählen: Achte darauf, dass dein Gerät eSIM-fähig ist und wähle im Bestellprozess die Option “eSIM“.
- Aktivieren: Nach Abschluss erhältst du den QR-Code, den du auf deinem Gerät scannst, um die eSIM sofort nutzen zu können.
So sparst du dir den Versand einer physischen Karte und kannst alles von zu Hause aus abhaken.
Wie kannst du eine physische Spusu SIM-Karte in eine Spusu eSIM umwandeln?
Wenn du von einer klassischen SIM auf die Spusu eSIM umsteigen möchtest, kannst du dein eSIM-Profil direkt beim Spusu Service-Team anfordern. Dafür stehen dir mehrere Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
- E-Mail: office@spusu.at
- Telefon: 0670 670 1000
- WhatsApp-Chat: 0670 670 1000
Das Team sendet dir anschließend die nötigen Informationen sowie den QR-Code zur Aktivierung zu. Danach kannst du deine eSIM auf deinem Gerät installieren.
Weitere Details findest du auch direkt auf Spusu Website.
Wie überträgst du eine Spusu eSIM auf ein neues Gerät?
Wenn du dir ein neues Smartphone kaufst, musst du deine bestehende Spusu eSIM auf dieses Gerät übertragen. Da eSIM-Profile immer nur auf einem Gerät gleichzeitig aktiv sein können, reicht es nicht aus, die alte eSIM einfach “mitzunehmen“. Stattdessen gehst du so vor:
- Alte eSIM deaktivieren: Melde dich im Spusu Kundenportal an und deaktiviere deine bisherige eSIM.
- Neue eSIM anfordern: Fordere über das Portal oder direkt beim Spusu Service-Team (Kontaktmöglichkeiten) eine neue eSIM an.
- QR-Code erhalten: Du bekommst einen neuen QR-Code per Mail oder im Kundenportal bereitgestellt.
- QR-Code scannen: Öffne die Einstellungen auf deinem neuen Smartphone und scanne den Code, um das eSIM-Profil zu installieren.
- Verbindung prüfen: Sobald das Profil geladen ist, kannst du direkt telefonieren, SMS senden oder surfen.
Gut zu wissen: Die Übertragung selbst dauert nur wenige Minuten. Da deine alte eSIM mit der Aktivierung der neuen automatisch ungültig wird, solltest du den Wechsel am besten in Ruhe und mit stabiler WLAN-Verbindung durchführen.
eSIM bei Spusu für neue Kund:innen
Wenn du noch kein Spusu-Kunde bist, kannst du von Anfang an eine eSIM statt einer klassischen SIM-Karte nutzen. Der Ablauf ist einfach und läuft direkt über den Bestellprozess:
- Tarif auswählen: Gehe auf die Spusu Website und wähle den gewünschten Tarif (Prepaid oder Vertrag).
- eSIM als Option ankreuzen: Während des Bestellvorgangs hast du die Möglichkeit, dich für eine eSIM zu entscheiden. Achte darauf, dass dein Smartphone eSIM-fähig ist.
- QR-Code erhalten: Nach erfolgreicher Bestellung bekommst du deinen persönlichen eSIM-QR-Code per E-Mail oder im Kundenportal.
- Installation: Öffne die Einstellungen deines Smartphones, scanne den QR-Code und aktiviere das eSIM-Profil.
Gut zu wissen: Ein Aufpreis fällt in der Regel nicht an. Die eSIM ersetzt einfach die klassische SIM-Karte.
Wie installierst und aktivierst du dein eSIM Profil bei Spusu?
Sobald du deinen persönlichen QR-Code von Spusu erhalten hast, kannst du die eSIM direkt auf deinem Gerät aktivieren. Die Einrichtung funktioniert komplett digital. Wichtig ist nur, dass du während der Aktivierung eine stabile WLAN-Verbindung hast. So funktioniert die Einrichtung:
Auf dem Smartphone:
- Einstellungen öffnen: Gehe auf deinem iPhone oder Android-Smartphone in die Geräteeinstellungen.
- Mobilfunktarif hinzufügen: Wähle den Menüpunkt “Mobilfunktarif hinzufügen“ oder “eSIM hinzufügen“ aus.
- QR-Code scannen: Scanne den QR-Code, den du von Spusu per E-Mail oder im Kundenportal erhalten hast.
- Profil installieren: Das eSIM-Profil wird automatisch geladen und auf deinem Gerät gespeichert.
- Aktivierung prüfen: Nach wenigen Sekunden sollte dein Spusu-Netz aktiv sein. Du kannst jetzt telefonieren, SMS schreiben und surfen.
Auf der Smartwatch:
- Koppeln: Stelle sicher, dass deine Smartwatch mit deinem Smartphone verbunden ist.
- Mobiles Netz öffnen: Öffne auf deinem Smartphone die Watch-App und navigiere zu “Mobiles Netz“ oder “Mobilfunk“.
- QR-Code hinzufügen: Scanne den Spusu-QR-Code, um das eSIM-Profil auf der Uhr zu hinterlegen.
- Aktivierung abschließen: Nach der Installation ist deine Smartwatch direkt mit dem Spusu-Netz verbunden, ohne dass du eine SIM-Karte benötigst.
Wie wechselst du von einer eSIM zurück zu einer physischen SIM-Karte von Spusu?
Falls du lieber wieder eine klassische SIM nutzen möchtest, kannst du das im Kundenportal beantragen. Die Umstellung ist in der Regel kostenlos. So gehst du vor:
Antrag stellen: Melde dich im Spusu Kundenportal an oder kontaktiere den Kundenservice.
SIM-Karte bestellen: Wähle die Option, deine eSIM durch eine klassische SIM-Karte zu ersetzen.
Postversand: Spusu schickt dir die neue SIM-Karte per Post nach Hause.
Aktivierung: Nach Erhalt legst du die SIM ins Smartphone ein und aktivierst sie wie gewohnt. Deine bisherige eSIM wird dadurch automatisch deaktiviert.
Spusu-Roaming mit einer eSIM
Roaming funktioniert mit Spusu eSIM genauso wie mit einer normalen SIM. Die Gebühren richten sich nach deinem Tarif und den jeweiligen Ländern, in denen du dich aufhältst.
Mehr Details findest du hier: Spusu Website
Wichtig: Die Spusu eSIM ist keine Reise-eSIM. Sie eignet sich also nicht als günstige Lösung für mobile Datennutzung im Ausland.
Die beste Alternative für Reisen ins Ausland: die eSIM von Holafly
Wenn du ins Ausland reist, stößt die Spusu eSIM schnell an ihre Grenzen: Denn sie ist nur als Ersatz für eine österreichische SIM-Karte gedacht. Für Reisen ist die Holafly eSIM die bessere Wahl.
Deine Holafly Vorteile im Detail:
- Unbegrenztes Datenvolumen – surfe, streame und teile so viel du willst
- Sofortige Aktivierung – kein Warten auf eine physische SIM-Karte
- Behalte deine deutsche Nummer für Anrufe und SMS
- Netzabdeckung mit 4G/LTE in den meisten Regionen
- Kein Wechseln der SIM-Karte nötig – du installierst die eSIM einfach per QR-Code
- Unbegrenztes Datenvolumen – keine Sorgen mehr um dein Limit
- Kompatibel mit vielen Geräten – hier kannst du prüfen, ob dein Handy eSIM-fähig ist
- Hotspot-Funktion inklusive – ideal, um andere Geräte zu verbinden
- Automatische Netzwahl – du surfst immer im besten verfügbaren Netz
- 24/7 Support auf Deutsch – falls du doch mal Hilfe brauchst
Experten-Tipp: Auf unserem YouTube-Kanal findest du eine einfache Anleitung, wie du deine eSIM installieren kannst. → eSIM auf iPhone installieren und eSIM auf Android installieren
Vergleich: Spusu eSIM vs. Holafly eSIM
Merkmal | Spusu eSIM | Holafly eSIM |
---|---|---|
Anbieter | Österreichischer Mobilfunkanbieter | Internationaler eSIM-Anbieter |
Einsatzbereich | Ersatz für klassische SIM in Österreich | Mobiles Internet auf Reisen weltweit |
Datenvolumen | Tarifabhängig, begrenzt | Unbegrenztes Datenvolumen in vielen Ländern |
Aktivierung | QR-Code nach Bestellung bei Spusu | QR-Code sofort nach Online-Kauf |
Nummer behalten | Ja, österreichische Rufnummer | Ja, eigene SIM bleibt aktiv für Anrufe/SMS |
Netzabdeckung | Österreichisches Netz | 4G/LTE in den meisten Ländern weltweit |
SIM-Wechsel nötig | Ja, wenn du von physischer SIM aufwechselst | Nein, Installation direkt per QR-Code |
Support | Standard Spusu Kundenservice | 24/7 Support auf Deutsch |
eSIMs von anderen Anbietern in Österreich
Neben Spusu bieten auch andere österreichische Mobilfunkanbieter die Möglichkeit, eine eSIM zu nutzen. Unterschiede gibt es vor allem bei den verfügbaren Tarifen, den Zusatzfunktionen und der Gerätekompatibilität. Wenn du dich umsiehst, findest du aktuell diese Optionen:
Häufig gestellte Fragen zur Spusu eSIM
Was ist eine eSIM?
Eine eSIM ist eine digitale SIM, die direkt im Smartphone eingebaut ist und per QR-Code aktiviert wird. Mehr dazu findest du in unserem Artikel Was ist eine eSIM?
Hat Spusu eSIM?
Ja, Spusu bietet eSIM als Ersatz zu einer physischen SIM.
Kannst du bei Spusu eine eSIM und eine SIM-Karte gleichzeitig nutzen?
Ja, mit Dual-SIM-Smartphones kannst du beides kombinieren.
Wie beantrage ich eine eSIM bei Spusu?
Über das Kundenportal oder den Kundenservice.
Wie lange dauert es, eine Spusu eSIM zu aktivieren?
Meist nur wenige Minuten nach dem Scannen des QR-Codes.
Wie überträgst du eine eSIM bei Spusu auf ein neues Handy?
Im Kundenportal die alte eSIM deaktivieren, neue eSIM beantragen und QR-Code auf dem neuen Gerät scannen.